Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bodenschläfer
Alpenhuehnchen
09.07.2025, 08:27
Hallo zusammen,
Ich habe ein paar Neuzugänge die keine Sitzstangen kennen, auch keine Hühnerleiter. Sie ziehen es nicht einmal in Erwägung weiter oben zu nächtigen sondern laufen in der Dämmerung aufgeregt umher auf der Suche nach einem Schlafplatz. Ich hatte ihnen bereits eine niedrige Stange angebracht die ignoriert wird. Ebenso wenn ich sie einfach auf den Boden lege.
Nun zu meiner Frage: hat hier jemand Bodenschläfer und wenn ja, wie habt ihr den Schlafplatz gestaltet? Gerne mit Bild. Meine nächste Idee wäre, ihnen ein Katzenklo mit Sand unter das Kotbrett zu stellen. Dort schlafen sie aktuell in der Ecke. Vielen Dank für eure Ideen!
Ich denke, dass dieses Verhalten auf eine vorherige stupide und abgestumpfte Stallhaltung schließen lässt. Wenn sie sich einmal draussen im Freien bewegen und entfalten können, so werden einhergehend auch ihre instinktiven Verhaltensweisen erwachen und sie werden feststellen, wozu ihnen Flügel gewachsen sind.
In meinem Schlafstall habe ich zwei Stangen, die i.d.R. als Schlafplatz dienen. Ich sehe das jedoch nicht so eng und toleriere auch andere Schlafplätze, wie z.B. in den Legenestern, auf dem Brett davor oder aber im Sommer auf dem Boden/Stange außerhalb vom Stall, in der Voliere. Das ist allerdings nur deshalb möglich, weil die rundum sicher ist.
Alpenhuehnchen
09.07.2025, 09:13
Mit der stupiden Stallhaltung hast du ziemlich sicher ins Schwarze getroffen. Allerdings fürchte ich, daß zumindest der Hahn aufgrund seiner Füße auf keiner Stange mehr wird sitzen können. Ich versuche ihn zwar aktuell zu pflegen sodass es besser wird, aber das nimmt Zeit in Anspruch und bis dahin soll er es fein haben, auch auf dem Boden.
Tiroler Hendl
09.07.2025, 10:26
Ich hab zwar keine Bodenschläfer in dem Sinne aber ein paar Mädels, die ein Brett bevorzugen.
Meine dicksten Damen nächtigen lieber auf einer Fläche. Entweder auf dem Kot Brett oder auf einem anderen Brett, dass erhöht an der Wand montiert ist.
Vielleicht ist ihnen die Stange wirklich unangenehm wenn der Hahn Probleme mit den Füßen hat?
Deine Tuzos? Beeindruckende Tiere. Rein Interesse halber: wie groß /schwer werden die denn?
Alpenhuehnchen
09.07.2025, 11:21
Das mit dem Brett ist eine super Idee! Vielen Dank, das probiere ich heute Abend aus.
Die sind eher klein, an der Grenze zu Zwerghuhn würde ich sagen. Der Hahn vielleicht 1,5kg, die Hennen leichter.
Tiroler Hendl
09.07.2025, 14:18
Sehr gerne! 😊
Ach so klein? Da wäre ich nicht drauf gekommen.....die wirken so stattlich.😅
Vielleicht auch aufgrund der anderen Rassen, die du mitlaufen hast.
Ich lese ja immer gern auch im Kampfhuhn Faden mit😁
Weißnase
09.07.2025, 14:53
Ich habe eine Lachshenne, der ich "Stange" nie schmackhaft machen konnte (und ich habe es lange versucht!). Sie schläft in der Ecke auf dem Kotbrett, also auch glücklicherweise nicht unter den anderen. Dort mache lege ich eine dünne Schickt Heu/Stroh oder Spähne hin. Grad soviel, dass es nicht mit einem Legenest verwechselt wird...
Alpenhuehnchen
09.07.2025, 17:09
Sehr gerne!
Ach so klein? Da wäre ich nicht drauf gekommen.....die wirken so stattlich.
Vielleicht auch aufgrund der anderen Rassen, die du mitlaufen hast.
Ich lese ja immer gern auch im Kampfhuhn Faden mit
So so :laugh Wenn man erst einmal drinn steckt in der Kämpferfalle dann kommt man da nur schwer wieder raus.
@ Weißnase: der kleine Kerl kommt leider die Hühnerleiter nicht hoch. Ich denke er hat wirklich Schmerzen in den Füßen. Wenn das vor dem Winter nicht besser wird...
Nina Suppenhuhn
09.07.2025, 17:22
Naja, Schmerzen sind aber ein anderes Thema als dass er am Boden bleibt. Denn worin genau besteht das Problem am Schlafen auf dem Boden? Ich hatte gerade ein paar Jungtiere, die es auf einem Regal im Vorraum netter fanden als im Schlafzimmer auf Stangen. Das fand ich blöd, weil somit das Regal ind was drinsteht, vollgekackt wird und ich zum Reinigen schlecht drankomme. Aber was ist auf dem Boden das praktische Problem, und besteht dieses nur für Dich, oder entsteht daraus womöglich eine Gefahr für die Hühner?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.