Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Besuchshühner adoptieren?
AdeleGlückshuhn
06.07.2025, 21:22
Hallihallo, liebes Forum, ich bin quasi neu und unbedarft (auch wenn ich mich vor ein paar Jahren schon zum Mitlesen wegen eines Besuchshuhnes angemeldet habe…)
Unsere kleine 20 Häusersiedlung grenzt an einen ehemaligen „Kuh-“, jetzt „150-Hühner-Bauern“ an, mein Garten ist zu dessen Grundstücksgrenze Luftlinie geschätzt 200, 250 Meter entfernt (wobei ich keine Ahnung habe, wo er auf seinem riesigen Grund seine Hühnerställe hat. Ca. 20 seiner Hühner machen manchmal Ausflüge in die Siedlung, aber eher heimnah. Zwei der Hühner, eines seit Ende Februar/Anfang März, eines kam etwa 6 Wochen später, haben beschlossen, bei mir im Garten ist ihr Tag-Zuhause. Und damit meine ich wirklich den ganzen Tag, von Dämmerung zu Dämmerung sind sie bei uns. Das Pionierhuhn, das die neue Heimat entdeckt hatte, war anfangs recht unbegeistert, dass das 2. nachkam, und ist davor, glaube ich, nicht Heim gegangen zur Nacht, das zweite, mit dem es sich schnell doch befreundet hat, dürfte es ihm wieder gezeigt haben, wo man sicherer schläft als in der Hecke. Wie auch immer, sie verbringen den ganzen Tag bei uns, wuseln im Garten herum, den wir ums Nachbargrundstück vergrößert haben, „helfen“ beim Anlegen (es gab durch uns massig Huhn begeisternde Erdbewegungen und Buddeleien), haben sich ihr eigenes Sand- bzw Erdbad angelegt, bei Regen sitzen sie auf der Fußmatte der überdachten Terrasse, klopfen dann an Tür und Fenster, weil sie Futter wollen, ohne nass zu werden (kriegen dann und auch sonst mal Weizen und Mehlwürmer, eingeweichtes Brot), machen ihre Zwischendurchnickerchen zwischen oder auch auf unseren Füßen und wenn wir durch den Garten gehen, folgen sie auf Schritt und Tritt, könnte ja sein, dass ein Pflanzloch gegraben wird und ein Regenwurm auftaucht, kurzum, sie fühlen sich sichtlich wohl und sicher bei uns - und ich hab mich natürlich verliebt. Der Bauer pfeift eher auf abwandernde Hühner, beim ersten Besuchshuhn vor Jahren, das völlig ungeschützt vor den Mardern und Füchsen bei uns im Autoabstellplatz schlief, das Arme, sagte er zu mir „wenn das Huhn zu blöd ist, nach Hause zu gehen, interessiert es mich nicht“, ich soll damit machen, was ich glaube. Ich hab es nach 3 Übernachtungen einer sehr lieben, weiter entfernt lebenden Bäurin gegeben, wo es zufrieden in deren Hühnerschar lebt (das nette Huhn hat mir sogar ein kleines Ei gelegt unter der Gartenbank, während ich drauf saß).
Nun frage ich mich, ob ich die „neuen“ 2 Besuchshühner, nach Rückfrage beim Eigentümer natürlich, an eine sichere, noch zu errichtende, Schlafstatt, sprich abends verschlossener Stall, bei mir gewöhnen könnte, bei weiterem kompletten Freilauf, momentan schlupfen sie ja jede Früh durch den Zaun zu mir, nachdem sie eine Straße entlang gegangen sind und eine gequert haben. Oder ob das sinnlos ist, weil Gewohnheitstiere, die entweder trotzdem nachts ins alte Heim gehen, oder im Baum schlafen.
Ich würde mir noch ein, zwei Hühner dazu kaufen im ersten Fall.
Was meint/ratet ihr, soll ich es dabei lassen, dass ich jeden Tag von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang 2 Hühner habe, von denen ich nicht weiß, wie sie medizinisch überwacht und ggf. behandelt werden, oder soll ich versuchen, sie „richtig“ zu adoptieren mit aller Verantwortung?
Liebe Grüße, Adele
Wenn du Spaß an Hühnerhaltung hast, dann adoptier sie, bzw kaufe sie dem Halter ab.
Baue einen Stall, oder kaufe ein Kinderspielhaus und richte es ein. Dann sperre die beiden für einen Tag (und die darauf folgende Nacht) dort ein, dann dürften die beiden wissen, dass das jetzt ihr neues
Zuhause für die Nacht ist.
Und dann solltest Du unbedingt auch Legehennenfutter für Hybriden für sie haben. Küchenabfälle sind nur Zugabe, sie haben zuwenig notwendiger Inhaltsstoffe für Hochleistungshennen.
Und Grit zur freien Verfügung ist auch notwendig.
AdeleGlückshuhn
06.07.2025, 21:58
Aha, das geht so schnell, dass sie das wissen? Muss ich sie fangen und reinsperren, oder soll ich ihnen den offenen Stall anbieten zum Erkunden und dann zu? Eigentlich schauen sie ja immer neugierig alles an, mit dem ich mich beschäftige.
Ja, Futter muss ich mich noch schlau machen. Eigenartigerweise interessiert sie das Gemüsebeet samt Salat gar nicht. Aus der Wiese picken sie sich schon gezielt, so scheint es mir, gewisse Kräuter.
Der Zweiten ist mal auf der Terrasse ein schalenloses Ei rausgeflutscht. Da ich ja kaum annehme, dass der Halter die Hühner individuell behandelt, vor allem, wenn er sie den ganzen Tag nicht sieht, müsste ich ihr da wohl auch was geben.
Danke
Erstmal musst du den Stall bauen. Vielleicht schauen dir die Henne dabei zu, ohne zu wissen wofür du dir die Mühe machst.
Wenn der Stall dann eingerichtet ist und auch sonst alles angeschafft wurde und dich die Tierchen sowieso jeden Tag besuchen, dann locke sie doch ins Haus, oder Garage, so das du dir eine schnappen kannst. Und diese trägst Du dann zum Stall und sperrst sie dort ein und dann schnappst du dir die nächste und machst das selbe. Futter und Wasser solltest Du vorher in den Stall gestellt haben.
Laß sie bis zum nächsten Morgen im Stall. Dann öffnest du zu der Zeit die dir passend erscheint, irgendwo zwischen Sonnenaufgang und 8°° Uhr. Und das machst du dann jeden Morgen zur selben Zeit.
Abends bei Sonnenuntergang werden die Hennen selbständig deinen Stall aufsuchen, so er ihnen gefällt. Du musst dann nur noch die Hühnerklappe schließen.
Wenn der Stall sehr klein ist, z.B. Kinderspielhaus, dann macht es Sinn diesen nur als Schlafstall zu nutzen und Futter und Wasser nur am ersten Tag im Stall zu platzieren.
Danach regulär Futter und Wasser vor den Stall bereit stellen.
Wilde Hummel
07.07.2025, 01:10
Legehybriden tut es nicht gut, wenn ihr Futter mit Weizen, Brot und Mehlwürmern verdünnt wird, daran könnte das schalenlose Ei liegen. Und wenn sie von Morgengrauen bis Abenddämmerung bei euch sind, bekommen sie vielleicht auch insgesamt zu wenig zu fressen und zu trinken (oder stellt ihr ihnen einen Topf mit Wasser hin? Das ist gerade bei Wärme sehr wichtig). Habt ihr einen Landhandel in der Nähe, z.B. einen Raiffeisenmarkt? Dort kannst du dich zum Futter beraten lassen. Sie brauchen ein Alleinfutter für Legehennen mit 17 % Rohprotein und ein Mineralfutter, z.B. mit Muschelgrit und Rotsteinchen. Und täglich frisches Wasser.
Wenn sie sich bei euch so wohlfühlen und ihr euch auch wünschen würdet, sie zu euch zu nehmen, spricht doch nichts dagegen, den Bauern zu fragen, ihnen eine Unterkunft zu bauen und mit der Hühnerhaltung zu beginnen.
Du solltest jedoch wissen, dass Legehybriden auf Hochleistung gezüchtet sind und daher dazu neigen, schon früh zahlreichr Krankheiten (insbesondere des Legeapparates) zu entwickeln. Daher werden sie in der Erwerbshaltung nach einem Jahr geschlachtet, obwohl Hühner sonst viele Jahre alt werden können. In der Privathaltung fallen unter Umständen hohe Tierarztkosten oder die Kosten für das Einschläfern an, falls ihr sie nicht selbst erlösen könnt.
Die schalenlosen Windeier könnten auch schon erste Anzeichen einer Legedarmproblematik sein.
Allerdings könntet ihr den beiden bei euch auch ein längeres Lwben schenken und viel Freude an ihnen haben. Hühner machen definitiv glücklich!
Ich würde vorher auch die Urlaubsbetreuung klären.
Und gleich einen vernünftigen Stall bauen, der leicht zu reinigen ist und mehr Hühnern Platz bietet, denn wenn einen erstmal die Hühnerbegeisterung gepackt hat, werden es im Lauf der Zeit immer mehr, als man anfangs dachte.
Wenn ihr noch Hühner zukaufen wollt, würde ich Rassehühner oder Mixe nehmen, die sind gesünder und leben (und legen) länger. Sie wachsen einem nämlich sehr ans Herz.
AdeleGlückshuhn
07.07.2025, 07:44
Gut, dann werde ich als erstes Legehennenfutter besorgen.
Dann sprech ich mit dem Bauern, wovor mir ein bisschen graut, der war so unfreundlich vor 2 Jahren, zu seinem ausgebüxten Huhn und zu mir.
Wasserschüsseln sind überall im Garten verteilt, werden mehrmals tgl. frisch befüllt und benutzt. Jetzt bei der Hitze hab ich sie ihnen bei jeder Gelegenheit direkt vor den Schnabel gestellt und es wurde immer gleich brav getrunken. Ich hab den Eindruck, sie fressen den ganzen Tag Würmer und Insekten, die sie alle 3 Schritte finden (ich hoffe, sie schaffen es nicht, mir die Regenwürmer auszurotten), + das von mir, und ich weiß ja nicht, ob sie, bevor sie loszischen in der Früh, zuhause was fressen. Überfüttern kann ich sie eher nicht?
Der Stall ist einem recht großen Wintergarten bzw so eine Art ans ehemalige Nachbarhaus angebautes Glashaus geplant. Das ist zwar alt und windschief, aber regendicht, gut durchlüftet, Boden gut zu säubern und für Hühner möblierbar. Und dort hinein käme das Schlafhaus, oder braucht es das nicht, Haus im Haus? Ich habe mir das so gedacht, weil sie ohne ein durchsichtiges Dach überm Kopf hätten und das vielleicht nicht mögen?
Urlaub wird’s die nächsten Jahre zwar nicht geben, aber das wäre kein Problem in der Nachbarschaft, da wird das diverse Getier gegenseitig betreut, wenn Frauchen und Herrchen nicht da sind. Wir haben ja auch Katzen, die wie Hennen nachts rein müssen.
Dass die rein für Legeleistung gehaltenen Damen womöglich nicht die gesündesten sind, habe ich schon befürchtet. Ist nun halt so, dass diese 2 gekommen sind, sich nicht anzunehmen, weil sie vielleicht mehr Betreuung bedürfen, ist irgendwie auch nichts für mich. Kann ein(e) Fachmann/frau wie TA denn schätzen, wie alt ein erwachsenes Huhn ist?
Danke für eure Tipps!
Bohus-Dal
07.07.2025, 09:49
Was für eine rührende Geschichte, das ist ja mal eine schöne Art, an seine ersten Hühner zu kommen! Mach was Dein Herz sagt, adoptiere sie! Dann kannst Du gleich den Bauern fragen, wie alt sie sind. Vermutlich tauscht er sie alle 1-2 Jahre aus, sehr viel älter dürften sie nicht sein. Sind bestimmt Hybriden, die sind dann ausgelutscht und werden "weggeworfen" :( Das lohnt sich danach für solche Halter einfach nicht mehr. Bei guter Pflege hingegen können sie schon auch mal älter werden
Und wenn Du Futter kaufst, bring gleich Muschelgrit mit, ganz wichtig, der muß den ganzen Tag zur freien Verfügung stehen. Das Windei lag bestimmt am Calciummangel.
Ich persönlich würde sie nicht packen und in den Stall stopfen, man will ja ein vertauensvolles Verhältnis zu ihnen aufbauen. Zahme Hühner kann man einfach so greifen, es gibt sogar welche, die gerne kuscheln, man kann ihnen auch beibringen, auf den Arm zu fliegen. Aber wenn man sie jagt oder gegen ihren Willen mit Gewalt packt, womöglich noch wie ein Greifvogel von oben-hinten, ist die Idylle erst mal dahin, dann können sie mißtrauisch werden. Ich würde ihnen Futter, Kalk und Wasser (und erstmal auch noch ein paar Leckerli - auf Dauer dürfen es aber nicht mehr so viele Mehlwürmer sein) in den Stalleingang, wenn nötig auch erstmal vor den Stall stellen und sie so daran gewöhnen und reinlocken. Im Stall eine Stange und ein Nest mit Heu o.ä., wo Gipseier drinliegen. Dann ziehen sie bestimmt von selber um. Ich habe mir damals solche Gedanken gemacht, wie ich meine Hühner an den neuen Stall gewöhne, aber sie haben sich schon beim Bau beteiligt, ihre Neugier war nicht zu bremsen. Dann sind sie einfach eingezogen, gar kein Problem.
Schwanzfeder
07.07.2025, 10:56
Die Geschichte ist wirklich süß :love
Ich erinnere mich noch daran, dass auch bei uns mal Hühner vom Nachbarn regelmäßig zu Besuch kamen. Das war vor etwa 30 Jahren ... . Mein Opa meinte damals "was auf unserem Grundstück ist, ist unser" und hatte das dem Nachbarn auch so gesagt, der hilflos von dannen ziehen musste. Er konnte nur warten, bis die Hühner mal wieder zufällig bei ihm waren und hat danach den Zaun repariert. Wenn den Bauern bei dir nichtmal interessiert, wo seine Hühner bleiben und er in Kauf nimmt, wenn die nachts gerissen werden, würde ich das ja fast schon als Einverständnis betrachten ... . Ich glaube nicht, dass du ihm die Tiere abkaufen musst, aber Bescheid sagen würde ich schon.
Ich würd`s so machen, wie Bohus Dal. Vermutlich wird die Eingewöhnung sehr schnell gehen. Stell das Legefutter am besten zur freien Verfügung auf und ein Legenest würd ich auch hinstellen (bzw in den Stall bauen). Es gibt auch Flüssigcalcium für`s Wasser für Hühner, das würde ich für 2-3 Wochen zusätzlich zum Legefutter reintun.
Küstenharry
07.07.2025, 11:03
Da brauchst du nicht mehr viel überlegen. Die Hühner haben sich doch schon entschieden.
Stall hast du auch mit viel Licht.
Futter würde ich nur dort anbieten. Dann ziehen sie von alleine ein.
Sitzstangen mit Kotbrett noch. darunter im dunkeln einfach Legenestkisten mit Heu. fertig ist dein Hühnerhaus.
Zu bedenken...
wenn sie schon im Februar/März als erwachsenes Huhn gewandert sind, werden sie vermutlich in den nächsten Wochen, höchstens Monaten am kältesten Punkt des Hauses landen.
Das Windei könnte von der vorübergehenden Legeperiode zeugen und die "Ausstallung" käme zeitnah vor der Mauser.
Deshalb sollte da eher schnell "gehandelt" werden.
Ich finde die Bemühungen auch sehr gut, würde persönlich einfach den Zaun bei euch (wenn vorhanden) eines abends schließen sobald ein geeigneter Stall zur verfügung steht und sie dazu bringen dort zu übernachten.
Ob ein Tierhalter/Bauer der seine Tiere bereitwillig dem Verkehr oder Räubern opfert überhaupt überblickt dass es möglicherweise seine Tiere sind die dann bei euch leben, lassen wir mal dahin gestellt.
Ich vermute der Bauer kennt sie nicht persönlich, sie sind weder beringt noch irgendwie anders gekennzeichnet und sehen ihren jetzigen vielen Kolleginnen zum verwechseln ähnlich.;)
...einfach mal machen :jaaaa:
Wilde Hummel
07.07.2025, 15:07
Liebes Glückshuhn, ich finde es total sympathisch, dass etwaige Krankheiten dich nicht abschrecken, die Hühner aufzunehmen, damit hast du jetzt schon mein Herz erobert :love
Ich musste heute Nacht noch an deine Geschichte denken und mir fiel das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten ein, wo sich Tiere, die bei ihrem Besitzer in Kürze todgeweiht wären, auf Wanderschaft machen, um woanders noch ein Leben haben zu können. Es ist, als hätten die Hühner das geahnt. Dein Name "Glückshuhn" passt jedenfalls, die Hühner haben großes Glück gehabt, dich zu finden.
Zu deinen Fragen:
Das Glashaus kann sich als Hühnerstall eignen, wenn es sich nicht zu stark aufheizt, denn Hühner vertragen Temperaturen über 30 Grad nicht gut, ebensowenig starke Temperaturunterschiede zwischen Stall und draußen im Winter. Hühner brauchen nachts sehr viel frische Luft, d.h. zwei ausreichend große, vergitterte Fenster, am besten an unterschiedlichen Wänden, durch die die Luft strömen kann, ohne dass sie im Durchzug sitzen.
Und der Stall muss so dicht sein, dass nachts kein Marder hineinkommt.
Das Glashaus kann sich eignen, wenn ihr diese Bedingungen realisieren könnt. Dann braucht ihr drinnen auch keinen extra Stall. Den Sichtschutz nach oben könnt ihr auch durch Pflanzenbewuchs, ein Schattiernetz von außen o.ä. herstellen.
Die Hühner dezimieren die Regenwürmer, rotten sie aber (zumindest bei uns) nicht aus. Wir bringen große Mengen Laub, Stroh etc. in den Auslauf, was die Regenwürmer füttert und zu ihrer Vermehrung beiträgt. Außerdem scharren die Hühner gerne darin.
Puschelzwerg
07.07.2025, 17:18
Hallo,
schön,dass du dir so liebe Gedanken machst.
Ich weiß nicht inwiefern relevant, möchte aber ergänzend noch das Thema Greifvögel einbringen. Weil du geschrieben hast: .... Freilauf mit aller Verantwortung....
Bislang scheint das Thema Schutz am Tag keine Rolle zu spielen. Dennoch würde ich überlegen, wie du damit umgehen magst. Und ein paar Gedanken zum Thema mögliche Aufstallungspflicht wären meiner Ansicht nach noch wichtig.
Dass du Hühnerhaltung anmelden musst, weißt du?
Übrigens dezimieren hier bei uns gefühlsmäßig die Amseln mehr Regenwürmer als die Hühner und wir haben dennoch immer noch genug.
Kann ein(e) Fachmann/frau wie TA denn schätzen, wie alt ein erwachsenes Huhn ist?
Wenn der Landwirt seinen Hennenbestand alle 12 - 16 Monate austauscht, so wie üblich, dann sind die beiden Hennen keine 2 Jahre alt.
Der Stall ist einem recht großen Wintergarten bzw so eine Art ans ehemalige Nachbarhaus angebautes Glashaus geplant. Das ist zwar alt und windschief, aber regendicht, gut durchlüftet, Boden gut zu säubern und für Hühner möblierbar. Und dort hinein käme das Schlafhaus, oder braucht es das nicht, Haus im Haus? Ich habe mir das so gedacht, weil sie ohne ein durchsichtiges Dach überm Kopf hätten und das vielleicht nicht mögen?
Dann brauchst du die Tiere nicht zu greifen. Du kannst sie direkt in den Wintergarten locken und diesen dann verschließen.
Und wenn die Henne nicht selbständig ihre Schlafstall aufsuchen, setzt du sie in der Dunkelheit einfach auf die Schlafstange in ihrem neuen Stall.
So ein Wintergarten ist toll für den Hennen, denn so haben sie schon eine Voliere.
Gubbelgubbel
07.07.2025, 21:30
Hallo!
Beim Gewächshaus musst du bedenken, dass sich Fuchs und Marder da rein buddeln können. Haus im Haus wär also schon sicherer.
AdeleGlückshuhn
08.07.2025, 16:04
Hallo liebe Alle,
mal als erstes der Statusbericht: die Damen sitzen seit 3 Tagen fast die ganze Zeit auf der Fußmatte der Terrassentür, weil es regnet. Sie kommen „pünktlich“ in der Früh, da stört das Schütten nicht. Seit gestern gibt es Legehühneralleinfutter und Muschelgrit, das hat sie, Leckerli-gewohnt, nicht sooo begeistert. Die eine hat gleich voll Elan den ganzen Schnabel in den Grit getaucht und dann geschimpft und dann empört ans Fenster getrommelt, das wo sie in die Küche sieht und die Gutigkeiten richtigerweise vermutet. Die andere hat gleich ein bisschen vom Futter gefressen, hauptsächlich hat sie es in hohem Bogen über den Terrassenboden verteilt, jetzt weiß ich auch endlich, wofür diese aufgehängten Futterspender gut sind...
Heute haben sie es akzeptiert, aber sie hoffen jedesmal wenn ich aus der Tür komme, es gibt Mehlwürmer.
Ich weiß leider nicht wie man mehrere Poster zitiert, ich versuche global zu antworten:
Der „Wintergarten“ ist gut durchlüftet, zwischen den Seitenwänden- und den Dachgläsern ist ein recht breiter Spalt, da könnten Marder durchkommen, das werden wir vergittern. Außerdem gibt es etwas Katzenloch-ähnliches, wiewohl der Voreigentümer keine Katzen oder sonstige Tiere hatte. Das werden wir vergrößern und mit Klappe versehen. Er ist von 2 hohen Bäumen beschattet und wird nicht so arg heiß, nur in einem kleinen Zeitfenster kommt die Sonne drauf, wohingegen er im Winter, wenn kein Laub ist und die Sonne scheint, schon wärmer ist als draußen, in der Nacht ist er genauso kalt wie draußen. Deshalb stelle ich schon ein extra Schlafhäuschen hinein, glaube ich. Er steht auf einem Betonboden mit Mäuerchen drum herum, durchbuddeln kann sich nichts. Und verfliest, ich kann ausspritzen! Waagrecht steht er leider nicht mehr, sonst würde ich ihn selbst verwenden ;-).
Greifvögel gibt es schon bei uns, Bussarde und viele Falken, aber der Garten ist voll von Büschen und Bäumen, ich will den Hendln das eigentlich nicht nehmen, dass sie überall herumspazieren können.
Zum Bauern zu gehen, winde ich mich noch innerlich, naja, es regnet, gute Ausrede…
Anmelden ist mir bekannt, danke, geht ja glücklicherweise online.
Danke für alle Antworten und Tipps, ihr kriegt dann Fotos (wenn ich es schaffe) von den Beiden und ihrem Stall.
AdeleGlückshuhn
08.07.2025, 16:10
Zu bedenken...
wenn sie schon im Februar/März als erwachsenes Huhn gewandert sind, werden sie vermutlich in den nächsten Wochen, höchstens Monaten am kältesten Punkt des Hauses landen.
Das Windei könnte von der vorübergehenden Legeperiode zeugen und die "Ausstallung" käme zeitnah vor der Mauser.
Da verstehe ich Demnächst-Anfänger leider nur Bahnhof.
KleineGärtnerin
08.07.2025, 16:15
Das bedeute, daß der Bauer seine Legehennen zeitnah zur Schlachtung bringen wird, weil sie nicht mehr die gewünschte Legeleistung bringen. Sie werden durch neue junge Hennen ausgetauscht. Wenn du die Hühner adoptieren möchtest, solltest du es jetzt tun und nicht mehr lange zögern.
Bohus-Dal
08.07.2025, 16:19
Das war ein sehr guter und wichtiger Hinweis von 2Rosen. Er meint, die werden wahrscheinlich demnächst geschlachtet! Du solltest Dich also beeilen, sonst kommen sie vielleicht eines Tages nicht mehr... :o
Mehrere Beiträge kannst Du zitieren, indem Du auf das Symbol mit dem + (unter jedem Beitrag, ganz rechts neben "Antworten" und "Zitieren") klickst. Wenn Du alle angeklickt hast, die Du zitieren willst, antworten oder zitieren und schon erscheinen sie alle hintereinander.
Bussarde und Falken sind nicht das Problem. Habichte sind das Problem. Vielleicht gibt es bei Dir ja auch gar keine? Ist da viel Wald? Wenn bisher nichts war, kann es ja auch gutgehen.
AdeleGlückshuhn
08.07.2025, 16:49
Das bedeute, daß der Bauer seine Legehennen zeitnah zur Schlachtung bringen wird, weil sie nicht mehr die gewünschte Legeleistung bringen. Sie werden durch neue junge Hennen ausgetauscht. Wenn du die Hühner adoptieren möchtest, solltest du es jetzt tun und nicht mehr lange zögern.
Oh, ok. Wir werden schauen, dass wir spätestens Ende der Woche einzugsbereit sind!
Das war ein sehr guter und wichtiger Hinweis von 2Rosen. Er meint, die werden wahrscheinlich demnächst geschlachtet! Du solltest Dich also beeilen, sonst kommen sie vielleicht eines Tages nicht mehr... :o
Mehrere Beiträge kannst Du zitieren, indem Du auf das Symbol mit dem + (unter jedem Beitrag, ganz rechts neben "Antworten" und "Zitieren") klickst. Wenn Du alle angeklickt hast, die Du zitieren willst, antworten oder zitieren und schon erscheinen sie alle hintereinander.
Bussarde und Falken sind nicht das Problem. Habichte sind das Problem. Vielleicht gibt es bei Dir ja auch gar keine? Ist da viel Wald? Wenn bisher nichts war, kann es ja auch gutgehen.
Ich habe noch keine Habichte gesehen, was nichts heißen muss, die kreisen ja nicht stundenlang wie Bussarde.
Ja, viel Wald bei uns. Sind im tiefsten Wienerwald.
Wilde Hummel
08.07.2025, 18:01
Wenn du sowieso ein Holzhäuschen als Schlafstall bauen möchtest, dann stell es doch neben das alte Gewächshaus und nicht hinein. Dann wird es nicht so warm. Du kannst beides auch mit einem Hühnertunnel verbinden.
Gubbelgubbel
08.07.2025, 19:14
Wenn der Wintergarten mardersicher ist und nicht zu heiß wird ist es doch ein super Stall mit Potential für mehr Hühner :D ich würde wohl die ritzen mit Draht sichern und eine Stange aufstellen
chtjonas
08.07.2025, 20:27
@AdeleGlückshuhn:
Vielleicht möchtest Du ja mal ein paar Bilder von Eurem Glashäuschen einstellen - und sehr gerne auch von den beiden Mädels!
Ich finde das Hochladen von Bildern geht sehr gut mit picr.de.
Kostenlos anmelden
Bild hochladen
Generierten Link kopieren und in Deinen Beitrag einfügen
Da muss dann nix verkleinert werden und die Bilder sind auch gleich groß und leserfreundlich im Beitrag eingebunden.
Hallo liebe Alle,
mal als erstes der Statusbericht: die Damen sitzen seit 3 Tagen fast die ganze Zeit auf der Fußmatte der Terrassentür, weil es regnet. Sie kommen „pünktlich“ in der Früh, da stört das Schütten nicht. Seit gestern gibt es Legehühneralleinfutter und Muschelgrit, das hat sie, Leckerli-gewohnt, nicht sooo begeistert. Die eine hat gleich voll Elan den ganzen Schnabel in den Grit getaucht und dann geschimpft und dann empört ans Fenster getrommelt, das wo sie in die Küche sieht und die Gutigkeiten richtigerweise vermutet. Die andere hat gleich ein bisschen vom Futter gefressen, hauptsächlich hat sie es in hohem Bogen über den Terrassenboden verteilt, jetzt weiß ich auch endlich, wofür diese aufgehängten Futterspender gut sind...
Heute haben sie es akzeptiert, aber sie hoffen jedesmal wenn ich aus der Tür komme, es gibt Mehlwürmer. Mehlwürmer sind gut, aber alles mit Maß.
Aus dieser Futterrinne läßt sich auch nichts raus scharren: https://agradi.de/products/kerbl-futtertrog-verzinkt-fur-hennen-metall?variant=46077588701500&klar_source=google&klar_cpid=22400842978&gad_source=1&gad_campaignid=22390911036&gbraid=0AAAAAC-vQHyFPc71o7iXM8ohDQIF_9Ik7&gclid=EAIaIQobChMIrsKv-IyujgMV1peDBx1ImiCJEAQYBSABEgLfqvD_BwE
[/B]
Ich weiß leider nicht wie man mehrere Poster zitiert, ich versuche global zu antworten:
Der „Wintergarten“ ist gut durchlüftet, zwischen den Seitenwänden- und den Dachgläsern ist ein recht breiter Spalt, da könnten Marder durchkommen, das werden wir vergittern. Außerdem gibt es etwas Katzenloch-ähnliches, wiewohl der Voreigentümer keine Katzen oder sonstige Tiere hatte. Das werden wir vergrößern und mit Klappe versehen. Er ist von 2 hohen Bäumen beschattet und wird nicht so arg heiß, nur in einem kleinen Zeitfenster kommt die Sonne drauf, wohingegen er im Winter, wenn kein Laub ist und die Sonne scheint, schon wärmer ist als draußen, in der Nacht ist er genauso kalt wie draußen. Deshalb stelle ich schon ein extra Schlafhäuschen hinein, glaube ich. Er steht auf einem Betonboden mit Mäuerchen drum herum, durchbuddeln kann sich nichts. Und verfliest, ich kann ausspritzen! Waagrecht steht er leider nicht mehr, sonst würde ich ihn selbst verwenden ;-).
Greifvögel gibt es schon bei uns, Bussarde und viele Falken, aber der Garten ist voll von Büschen und Bäumen, ich will den Hendln das eigentlich nicht nehmen, dass sie überall herumspazieren können. Hört sich gut an!
Zum Bauern zu gehen, winde ich mich noch innerlich, naja, es regnet, gute Ausrede… Aneignung fremden Eigentums ist Diebstahl. Auch wenn es sich um tagsüber streunende Hennen handelt. Bezahl dem Bauern die Hennen und gut ist.
Küstenharry
09.07.2025, 07:09
Ich würde es auch dem Bauern sagen, dass die Hühner umgezogen sind. Vielleicht bekommst du noch eins dazu.
Futter aus dem Spender würde ich nur noch im Gewächshaus bereitstellen. Nichts mehr auf der Terrasse.
Nimm ein Stück DAchlatte als Sitzstange. KAnnst du auf 2 Wasserkisten schrauben. Legenester noch dazu.
Ich wollte dir auch nur einmal sagen, wie sehr ich mich für die Hühner freue. So ein großes Glück! Das haben sich die zwei sehr gut ausgesucht und ich wünsche euch ganz viel Freude miteinander.
Puschelzwerg
09.07.2025, 16:22
Da muss ich schmunzeln, soso, du windest dich also, mit dem Bauern zu sprechen.
Regen, Sonne, Gewitter,.... All das wird dich, wenn diese Federbällchen erst einmal bei dir eingezogen sind, nicht davon abhalten, dich fûr diese liebenswerten Geschöpfe einzusetzen. DANN wirst du eher nach Ausreden suchen, etwas NICHT für sie zu tun. Sie sind Magier. Sie verzaubern einen.
Du schaffst das. Bedenke, dass du noch mehr Freude an den Hennen haben wirst, wenn das geklärt ist.
AdeleGlückshuhn
09.07.2025, 18:52
Hurra, ich darf sie behalten! Die demnächst „Ex-Familie“ war sehr nett und hat sich sehr amüsiert über meine Verliebtheit. Ich muss mich halt selber kümmern ums Dableiben, die Unterbringung und die Versorgung (EH KLAR!), wenn sie trotzdem wieder ins Ex-Zuhause gehen, ist es auch kein Problem (Zitat), weil sie schlachten nicht, sie kaufen nach, wenn es weniger Eier gibt und die Alten laufen halt mit - und meine Güte, da wuselt es, so viele Hühner (auf riesigem Areal) - und sie schauen glücklich aus! (umso süßer finde ich, dass die beiden jeden Tag zu zweit bei uns verbringen).
Ich bin so ein Trottel, dass ich mich gefürchtet habe, da hab ich ihn vor ein paar Jahren (dummes Huhn kümmert ihn nicht, wenn es nicht nach Hause geht) wohl an einem schlechten Tag erwischt. Nie nur nach einem einzigen kurzen Gespräch be-/verurteilen, merk ich mir.
Das mit den Fotos ist nicht sooo einfach für mich Deppen, aber ihr kriegt bald welche, versprochen, jetzt kümmere ich mich erstmal um den „Stall“ und alles.
chtjonas
09.07.2025, 19:17
Na, dann Glückwunsch!
Ist ja wirklich gut gelaufen. :bravo
...Das mit den Fotos ist nicht sooo einfach für mich Deppen, aber ihr kriegt bald welche, versprochen...
Wie gesagt, versuch's mal mit picr.de.
Finde ich einfach zu nutzen und auch für die Betrachter schön, wenn die Bilder im Beitrag gleich groß zu sehen sind.
Blindenhuhn
09.07.2025, 19:27
Da freu ich mich für dich und vor allem für die Hühnchen! Ganz viel Freude mit den Mädels!
Miss Boogle
09.07.2025, 19:32
:) hey, super :) das ist wirklich toll und ich freue mich mit dir.
Wilde Hummel
09.07.2025, 20:34
Klasse, dass du dich getraut hast und nun das OK hast!
panthera
09.07.2025, 20:51
Hab gerade deine Geschichte gelesen. So schön und dann noch mit Happy End. :love
Willkommen im Kreis des Hühnerpersonals.
Klasse das die Beiden jetzt zu deiner Familie gehören.
Bei der schönen Nachricht hüpft mein Herz mit vor Freude!
Teetrinkerin
09.07.2025, 22:05
Ach, wie schön! Da geht mir sowas von das Herz auf! Bitte berichte uns unbedingt weiterhin. Ich möchte weiterhin von eurer Hühner-Mensch-Lovestory lesen.
purzel01
09.07.2025, 23:09
na klasse das das alles so gut geklappt hat viel Spaß mit den Hühnchen
:jump:jump:jump
Ich würde es auch dem Bauern sagen, dass die Hühner umgezogen sind. Vielleicht bekommst du noch eins dazu.
Futter aus dem Spender würde ich nur noch im Gewächshaus bereitstellen. Nichts mehr auf der Terrasse.
Nimm ein Stück DAchlatte als Sitzstange. KAnnst du auf 2 Wasserkisten schrauben. Legenester noch dazu.
Die Tipps sind gut. Runde aber die Kanten der Dachlatte mit Sandpapier ab.
Als Legenester eignen sich Pappkartons, Weinkisten, Tonpflanzschalen, Katzenklos, Sandeimer uvm. Tu etwas Heu rein, fertig.
Glückwunsch auch von mir.
AdeleGlückshuhn
10.07.2025, 06:34
https://up.picr.de/49815837hc.jpeg
https://up.picr.de/49815836hd.jpeg
https://up.picr.de/49815822lr.jpeg
https://up.picr.de/49814788dc.jpg
https://up.picr.de/49814476vb.jpeg
https://up.picr.de/49814474fq.jpg
Wilde Hummel
10.07.2025, 06:52
Schöne Fotos von euren neuen Familienmitgliedern! :)
Küstenharry
10.07.2025, 06:55
Die sehen ja schon halb zahm aus. Lustige Geschichte. Das Legenest gefällt ihnen wohl schon.
Bohus-Dal
10.07.2025, 07:00
Wie schön, daß sie jetzt Dir gehören! Herzlichen Glückwunsch zur besten Entscheidung Deines Lebens! :)
Die sehen ja super aus, das muß eine gute Hühnerhaltung sein!
chtjonas
10.07.2025, 14:39
Oh wie schöööön! :love
Helens huhniversum
10.07.2025, 18:24
Die sind aber aufgeschlossen! Fühlen sich glaube ich pudelwohl! ;D
AdeleGlückshuhn
10.07.2025, 21:27
Wie schön, daß sie jetzt Dir gehören! Herzlichen Glückwunsch zur besten Entscheidung Deines Lebens! :)
Die sehen ja super aus, das muß eine gute Hühnerhaltung sein!
Sind ja auch schon ein Zeitlein bei uns ;)
Nein, nein, die wirklich sehr, sehr vielen Hühner wirken sehr zufrieden und gelassen, wenn man in den Hof geht. Im Rundumblick, der nicht alle erfassen kann, die irgendwo im Obstgarten und auf der Wiese herumspazieren, und eben auch im großen Innenhof, hab ich kein einziges Zerrupftes gesehen.
Die sehen ja schon halb zahm aus. Lustige Geschichte. Das Legenest gefällt ihnen wohl schon.
Ich weiß ja nicht WIE zahm Hühner werden, ich betrachte sie als ziemlich sehr zahm.
Die sind aber aufgeschlossen! Fühlen sich glaube ich pudelwohl! ;D
Ja, aufgeschlossen, kuscheln sich auch gern an, suchen unsere Nähe. Angreifen lassen wollen sie sich nicht so gern, ganz bisschen leicht Hals streicheln geht manchmal, aber vielleicht ist das eh zu übergriffig aus Huhnsicht. Muss man erst lernen als geborener Katzenmensch.
Sie haben heute beide mitgeholfen beim Wintergarten herrichten (sie haben nicht den Weg durch „ihre“ Tür genommen, sondern sind durchs Wohnzimmer marschiert, weil offen war (das ist aber momentan Werkstatt und mit allerlei Werkzeug angerammelt und nicht möbliert), Futter gibt es auch jetzt dort, dann sind aber wieder „hinüber“ auf unsere Terrasse (ihre, soll es wohl heißen), obwohl es dort nichts mehr gibt, außer Wasser.
Das Mardergitter erweist sich noch als tückisch, ich hoffe morgen, spätestens übermorgen können sie auch über Nacht einziehen.
Danke für eure lieben Kommentare! :Love
Bohus-Dal
11.07.2025, 06:59
Ich weiß ja nicht WIE zahm Hühner werden, ich betrachte sie als ziemlich sehr zahm.
Glaub da gibt es kaum Grenzen. Manche mögen streicheln, andere dulden es nur. Auch mit ganz viel Geduld gibt es einzelne Hühner, die Festhalten hassen. Da muß man sich nach dem Huhn richten. Deine wirken ja schon sehr vertrauensvoll. Es kommt halt vor, daß man ein Huhn festhalten und untersuchen muß, ich gewöhne daher alle ab dem Kükenalter daran, damit sie im Ernstfall keine Angst davor haben. Streicheln/kuscheln hingegen ist ja kein Muß. Man kann übrigens auch Clickertraining mit Hühnern machen, die sind alles andere als dumme Hühner!
Ein sehr beliebtes und gesundes Leckerli sind übrigens Hanfkörnchen. Da sie als Hybriden ja nicht so viele Leckerli dürfen, lernen sie bestimmt schnell, für Hanf oder mal ein Mehlwürmchen was zu tun, falls Du das möchtest, z.B. auf den Schoß oder Arm fliegen oder anfassen lassen.
Dorintia
11.07.2025, 07:07
Hybridhühnern ist angezüchtet worden das sie recht "vertrauensvoll" im Umgang sind.
Das wurde hier auch schon als "treu doof" bezeichnet/beschrieben.
Das macht das Handling mit ihnen in der Massenhaltung einfacher.
Wilde Hummel
11.07.2025, 07:10
Meine Hühner lassen sich alle sehr gerne streicheln, wenn sie auf den Schoß gekommen sind und es quasi selbst entschieden haben. Überall sonst finden sie es nicht gut.
Auf den Schoß locken, um sie allmählich ans Anfassen und Untersuchen zu gewöhnen, kannst du sie am besten auf einer Bank. Da sind sie dann schon auf gleicher Höhe und können sich allmählich näher rantrauen. Und nichts tun, was sie nicht mögen, aufhören, bevor und nicht wenn es ihnen zu viel wird, das schafft Vertrauen.
Schwanzfeder
11.07.2025, 08:57
Ich find` auch, die sehen gut aus! :) Schön, dass sie gleich zu zweit gekommen sind.
Das mit dem Anfassen ist so eine Sache ... ich habe hier eine (allerdings handaufgezogene) Henne, die hasst das prinzipiell auch, aber nur wenn sie es nicht selbst entschieden hat :laugh Ich habe inzwischen gelernt, dass einer von uns den anderen erst vorsichtig anstupsen muss, bevor man kuschelt ... entweder das Hennchen kommt und pickt mich ans Bein, oder ich stupse sie kurz am Flügel. Dann guckt sie mich an und macht ein ganz zartes "hü" und läuft dann vorsichtig unter meinen Arm (Flügel). Danach ist dem Anfassen keine Grenze gesetzt und sie schaut jedesmal entrüstet und prostestiert laut, wenn man irgendwann vielleicht zuviel hat und sie stehen lässt :roll Es ist keine Hybridhenne, aber ich glaube auch, dass die braunen Hybriden die Scheu etwas weggezüchtet wurde.
Auf dem Schoß sitzen geht bei meinen gar nicht, die brauchen "Bodenkontakt". Also sitze ich entweder auf dem Boden (Gras) oder ich setze mich auf einen Stuhl/Bank und Hennchen zwischen die Beine. Manchmal kommen die auch von alleine, wenn man sich "auf Augenhöhe" zu ihnen setzt.
Ja, wirklich, die sehen erstaunlich gut aus. Ich wünsche Dir viel Freude damit. :jaaaa:
Bohus-Dal
11.07.2025, 10:40
Das mit dem Anfassen ist so eine Sache ... ich habe hier eine (allerdings handaufgezogene) Henne, die hasst das prinzipiell auch, aber nur wenn sie es nicht selbst entschieden hat :laugh Ich habe inzwischen gelernt, dass einer von uns den anderen erst vorsichtig anstupsen muss, bevor man kuschelt ... entweder das Hennchen kommt und pickt mich ans Bein, oder ich stupse sie kurz am Flügel. Dann guckt sie mich an und macht ein ganz zartes "hü" und läuft dann vorsichtig unter meinen Arm (Flügel). Danach ist dem Anfassen keine Grenze gesetzt und sie schaut jedesmal entrüstet und prostestiert laut, wenn man irgendwann vielleicht zuviel hat und sie stehen lässt :roll
Ooh 263061 Das Geräuschlein kenne ich auch, ich nenne es fnüp, kaum mehr als ein Ausatmen und unendlich süß. Ins Bein gebissen werden kenne ich auch, oder auf dem Schoß stehen und an der Jacke rumhacken (heißt: ich will in die Jacke). Das mit dem Anstupsen finde ich interessant und muß ich ausprobieren.
Schwanzfeder
11.07.2025, 16:07
Ja, die sind manchmal echt Zucker :-* Dieselbe Henne nimmt auch immer Stöckchen hoch und lässt fallen und gluckst dabei aufgeplustert, wenn ich von weitem komme. Sie sieht dabei aus wie ein weisser Plüsch-Schneeball mit großen runden Augen :laugh
Oft isses so, dass wenn eine bekuschelt wird, eine andere neidisch sich dazugesellt und sich gerade an die Stelle drängelt, wo die erste Henne ist ... weiss nicht, ob die Bauernhofhühner sowas auch machen. Ich glaube, bei meinen ist es Geschwisterneid, klassisch und vom Feinsten. Und Jackenärmel sind hier auch total in (von innen natürlich).
Bohus-Dal
11.07.2025, 16:53
weisser Plüsch-Schneeball mit großen runden Augen
Dir ist aber schon klar, daß Du jetzt ein Foto zeigen mußt?
Eifersüchtig sind meine auch.
Tiroler Hendl
11.07.2025, 17:30
Ich finde es immer wieder erstaunlich wenn sich Tiere ihre Halter/ ihr Zuhause selbst aussuchen.
Das sie jetzt auch richtig einziehen und bleiben dürfen, ist natürlich umso schöner!
Viel Freude mit deinen neuen Mitbewohnern😊
Schwanzfeder
11.07.2025, 19:57
263084
Der Schneeball "Yuki"; beim Stöckchenheben ist sie kugelrund, ich schwör`s :laugh
Beim Kuscheln kann ich immer nicht richtig fotografieren, darum hab ich keins davon ...
Ich werd`s aber künftig doch probieren .. vielleicht können wir dann einen Kuschelfotofaden aufmachen ;)
263083
Manche sind skeptischer und bleiben lieber auf dem Bein sitzen ...
OT Ende :rotwerd
Ja, aufgeschlossen, kuscheln sich auch gern an, suchen unsere Nähe. Angreifen lassen wollen sie sich nicht so gern, ganz bisschen leicht Hals streicheln geht manchmal, aber vielleicht ist das eh zu übergriffig aus Huhnsicht. Muss man erst lernen als geborener Katzenmensch.
Deine 2 Hennen gefallen mir sehr gut.
Versuche sie mal vorsichtig am Kropf zu kraulen. Meine mögen das.
Ich stelle einen Hocker neben dem Hühnerstall der auf Stelzen steht und an den Beinen Querlatten hat. Ich setze mich auf dem Hocker neben dem Stall und es dauert nur wenige Sekunden, schon springt eine der Junghennen auf die Querlatte am Stall und hockt sich neben mich. Meist kommt dann noch eine zweite oder dritte, manchmal auch einer der Junghähne und tut dasselbe. Und alle wollen mir dann was erzählen.
Bohus-Dal
12.07.2025, 07:03
Sehr süßer Schneeball. Das zweite Bild kann ich nicht sehen.
vielleicht können wir dann einen Kuschelfotofaden aufmachen
Gute Idee :)
Schwanzfeder
12.07.2025, 14:00
263085
AdeleGlückshuhn
12.07.2025, 22:43
Na, ich bin gespannt, ob meine schoßhühnchen werden oder Fußkuschler bleiben…
Sie haben heute immer wieder bei offener Tür fleißig mitgeholfen und sind bei einem der vielen Regengüsse von selbst hereingeschossen und ich hab zu gemacht - es ist zwar noch nicht ganz super eingerichtet, aber das wichtigste ist da und es ist marderdicht.
Gegen Abend sind sie schon etwas nervös geworden:o, dass sie nicht raus konnten, obwohl sie ja raus sehen… Sie haben dann noch einen Bottich Kompost bekommen und waren beschäftigt. Haltet mir die Daumen, dass sie sich bald wohl fühlen.
Lillis und Lottas erste Nacht im neuen Zuhause:
https://up.picr.de/49824650vc.jpg
AdeleGlückshuhn
12.07.2025, 22:46
Nächste Woche kriegen sie das Haus im Haus - ich habe nicht bedacht, dass eine Straßenlaterne durch Glas leuchtet. Nicht sehr mit den Bäumen, aber stockdunkel ist es nicht.
Giesi_mi
12.07.2025, 22:47
Sie werden ihr neues Zuhause schnell schätzen lernen.
chtjonas
12.07.2025, 22:52
Sieht sehr schön aus. :bravo
Mein erster Gedanke war aber: Hmmm ... wenn ich Huhn wäre, würde ich mich da vielleicht "wie auf dem Präsentierteller" fühlen.
Ich würde zumindest die Ecke der Fenster bisschen zuhängen, um den Huhnies ein geschützteres Gefühl zu geben.
Ich habe dafür in einem meiner Ställe alte Strandmatten (diese Strohteile) genommen.
Küstenharry
12.07.2025, 22:53
So wie es ausschaut, wird sie die Straßenlaterne wohl nicht stören.
Luxushühner mit Wintergarten.
AdeleGlückshuhn
12.07.2025, 23:00
Sieht sehr schön aus. :bravo
Mein erster Gedanke war aber: Hmmm ... wenn ich Huhn wäre, würde ich mich da vielleicht "wie auf dem Präsentierteller" fühlen.
Ich würde zumindest die Ecke der Fenster bisschen zuhängen, um den Huhnies ein geschützteres Gefühl zu geben.
Ich habe dafür in einem meiner Ställe alte Strandmatten (diese Strohteile) genommen.
Sie kriegen so ein umgebautes Entenhaus hinein. Donnerstag kommt es. Bis dahin werde ich ihnen zumindest ein Dachbrett über die Stange machen.
chtjonas
12.07.2025, 23:02
Sie kriegen so ein umgebautes Entenhaus hinein. Donnerstag kommt es. Bis dahin werde ich ihnen zumindest ein Dachbrett über die Stange machen.
Ich freue mich schon auf die Bilder. :laugh
panthera
12.07.2025, 23:14
Herzlich Willkommen im neuen Zuhause Lilli und Lotta. Schlaft gut.
Nah, das hat ja super geklappt.
Es wird bestimmt schön im Wintergartenstall.
Bohus-Dal
13.07.2025, 06:51
Ach schön, es hat schon geklappt :) Und Namen haben sie auch schon :)
Schwanzfeder
13.07.2025, 09:27
Sieht doch super aus! Die Namen passen auch gut :)
Was für eine wunderschöne Geschichte! Danke dafür!:love
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.