Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warzenenten Vergesellschaftung



San21
05.06.2025, 07:26
Hallo ihr lieben Forianer,

vlt gibt es hier jemanden der mir mit Rat und Tat zur Seite stehen kann...
Letztes Jahr im Sommer habe ich mir ja zwei Warzenentenmädchen gekauft und erstmal keinen Erpel dazu gesetzt weil ich im näheren Umfeld kein geeignetes Tier gefunden hatte. Ich dachte mir ich mach's wie bei den Hühnern und lasse den Nachwuchs von einer meiner Enten erbrüten. Tja das lief leider nicht ganz so wie gedacht.

Der Bruteiverkäufer hat mir versehentlich ein einziges Laufenten Ei mitgegeben und so ist für mich völlig unerwartet natürlich an Tag 28 schon ein Entlein geschlüpft. Das war dann für die Ente der Grund ihr Gelege zu verlassen, so dass ich die restlichen Eier im Brüter zuende gebrütet habe und da dann noch 6 Warziküken geschlüpft sind. Die Ente kümmerte sich leider auch nicht wirklich um das Einzelküken, so dass ich dann schweren Herzens beschlossen habe auch das Laufi von Hand auf zu ziehen. Ich habe ihm noch drei Artgenossen dazu geholt so dass meine Entenküken Truppe aus vier Laufenten und sechs Warzis bestand. Alle vertrugen sich bestens alles super.
Nun sind die Zwerge fast acht Wochen alt und fast voll befiedert. Für die Laufis haben wir eine eigenen Stall gebaut. Bis ich weiss wer Erpel und wer Ente ist, dürfen sie zusammen den Garten Schneckenfrei machen.

Den Warziküken habe ich in der Voliere der beiden Großen einen Teil abgetrennt in dem sie heute Nacht geschlafen haben. Eigentlich wollte ich sie jetzt heute einfach mit den beiden großen raus lassen aber leider versucht die eine Ente die Küken durchs Gitter durch zu beißen?!

Kann mir jemand nen Tipp geben ob ich/die Küken das jetzt einfach irgendwie aushalten müssen und ob sich das dann nach ein paar Tagen gibt? Eigentlich sind alles total nette. Meine beiden erwachsenen Entendamen lassen sich von mir durch kraulen und die Küken sind auch total zutraulich. Ich sehr leider noch absolut gar nicht was sie geschlechtstechnisch werden... Ich wollte mir eine Ente und einen Erpel behalten, der Rest sollte verkauft werden bzw. für Weihnachten in die TK...

Würde mich über Tipps echt freuen.

sil
05.06.2025, 08:59
Zu Warzenenten kann ich mit eigener Erfahrung nichts beitragen. Aber ich würde mich einfach mal, vielleicht mit einem langen Stock als Armverlängerung, dazusetzen und beobachten, wie die Vergesellschaftung läuft. Ob sich das Gezicke und Gebeiße gibt, oder ob man um die Jungenten wirklich fürchten und die Truppe wieder trennen muß.

Bei den Laufenten müßtest Du die Geschlechter schon an der Stimme unterscheiden können. Erpel outen sich durch ein eher leises "räpp", Weibsen quaken laut und eindeutig.

San21
05.06.2025, 12:42
Hallo, danke für deine Antwort. Das dazu setzen ist für heute Nachmittag geplant. Ich denke aber zumindest nachts werde ich sie lieber noch trennen damit nix passiert.
Bei den Laufis finde ich das echt noch schwierig. Das Küken das bei mir geschlüpft ist müsste allein von der Farbe her eine Ente sein. Die anderen piepsen alle noch mehr als dass sie quaken. Mir fehlt da glaube ich einfach die Erfahrung. Ist aber ja nicht weiter tragisch. Die vier vertragen sich ja super und sind ziemlich glücklich wenn sie den ganzen Garten durchstreifen dürfen.

San21
22.06.2025, 15:15
Nur falls es jemanden interessiert und er sich fragt wie es hier weiter ging. Das Gezwicke der älteren Ente hielt nur ein paar Tage an. Mittlerweile liegen alle friedlich tagsüber zusammen. Nachts sind sie noch in getrennten Ställen. Wenn entschieden ist wer von den Jungenten bleibt und wer nicht werde ich das ändern.
Irgendwie habe ich bei Enten noch so gar kein Talent zu bestimmen wer Ente und wer Erpel ist. Vielleicht ändert sich das ja bis sie 12 Wochen alt sind.

warzitante
22.06.2025, 16:06
Das dauert noch. Erpel wachsen irgendwann etwas schneller und verlieren mit 2-5 Monate die Stimme. Und pfauchen nur noch. (Es war bei mir immer Dez. Kommt natürlich aufs Datum vom Schlupf an)
Auch das fiel mir auf: Erpel, auch die jungen, latschen beim Fressen immer in die Futternäpfe. :roll:neenee: Ev. nur hier,. Kann man sicher nicht verallgemeinern.

Schäfchenzähler
22.06.2025, 22:10
Bei den Warzenenten erkennst du das Geschlecht gut an der Größe. Die Erpel sind viel größer als die Enten. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, ab welchem Alter der Unterschied deutlich wurde.
Bei den Laufis musst du genau hinhören. Alles was klingt wie eine kaputte Hupe, wird eine Ente, alles was noch lange piepst wie ein Küken, wird ein Erpel. Den Unterschied hört man etwa ab einem Alter von 8 Wochen :)

San21
22.06.2025, 23:02
Danke nochmal für eure Tipps... Ich brauche da anscheinend einfach länger um zu lernen. Bei den Hühnern bin ich mir mittlerweile bei vier fünf Wochen immer sehr sicher mit der Geschlechtsbestimmung. Die sechs Warzis und die vier Laufis sind gerade noch eine Truppe... Der Geräuschpegel ist echt beachtlich sobald sie mich sehen. Die kriechen alle in mich rein um das leckerste zu ergattern. Ich fürchte bei den Laufis hab ich nur eine Ente dabei. Bei den Warzen ist es wie verhext. Das bisher kleinste Küken hat noch den meisten Flaum, die größeren sind voll befiedert dabei hab ich mehrfach gelesen dass die großen Jungs später befiedern. Eigentlich war ja auch angedacht einen Erpel und eine Ente zu meinen zwei großen Enten zu behalten und die restlichen vier zu schlachten. Die sind aber so verdammt süß und nett, dass ich momentan echt nicht weiß ob ich das übers Herz bringe.

warzitante
23.06.2025, 00:00
tippfehler: Mit 4-5 Monaten verlieren die ERpel ihre Stimme.
"Nicht übers Herz": versteh ich. Vielleicht findest du gute neue Plätze für die überzähligen Erpel. So süß sie jetzt sind - die Pubertät macht aus ihnen Monster! Ab Ende feb./anfang März geht's los.

San21
23.06.2025, 12:47
Örgs... Ne zwei werden mindestens geschlachtet. So ist ja der Plan keine Ente für Weihnachten zu zu kaufen der es deutlich schlechter ging als denen hier.

Ich hab gerade zwei Pubertierende Kinder und einen Pubertier Hund. Ich kenn mich aus mit Monstern:laugh

warzitante
23.06.2025, 18:17
Sandra, das kann ich verstehen. :kicher: (Pubertät v. Sohn liegt zwar schon Jaaahre zurück, war harmlos, aber mit 20 hat er unbedingt Therapie gebraucht, weil er viel zu kooperativ war...:roll)
Ich hab vor ein paar Wochen einen Erpe :teuf1l, knapp 2 Jahre, einschläfern lassen, :( weil ich fand, dass es ein friedlicher Tod ist, trotzdem schlechtes Gewissen. Was mich bei notwendigem frühen Tod beruhigt: Unsere Tiere würden sich nicht weiterentwickleln, Karriere machen oder Großes vollbringen, sondern jedes Jahr ungefähr das Gleiche erleben)

San21
02.07.2025, 15:19
So nun ist es raus denke ich:)
Bei den vier Laufis habe ich zwei Enten und zwei Erpel.
Mein braunes Tier ist ein Erpel. Köpfchen wird gerade auch immer dunkler. Für den anderen versuche ich einen guten Platz zu finden, sonst naja.

Bei den Warzis scheine ich es nur so lange nicht kapiert zu haben weil ich wohl nur einen einzigen Erpel habe. Alles andere scheinen Enten zu sein. Ich hoffe ich kann zwei noch gut vermitteln.

@Warzitante: Ich sehe es leider nicht ganz so, dass sich Tiere nicht weiter entwickeln. Wenn ich sehe was meine mittlerweile achtjährige Breda Henne jetzt für eine Stellung in der Truppe ein nimmt. Sie hat ganz am Anfang durch einen Infekt ein Auge verloren, war immer rangniedrig, wurde von den Hähnen nicht gemocht, von den anderen Hennen eher gemieden. Anfang des Jahres wurde ihre Schwester wohl von einem Raubvogel so schwer verletzt dass ich sie erlösen musste. Da dachte ich schon sie hat die letzte Freundin verloren und es geht mit ihr auch bergab. aber ganz im Gegenteil mittlerweile ist sie die Alterschefin. Zeigt den aufmüpfigen Maranshennen wo's lang geht und mein kleiner Zwerghahn kuschelt gern mit ihr auch wenn sie sich nicht treten lässt. Ist sicher eine Weiterentwicklung im anderem Rahmen wie beim Menschen, aber ich finde schon dass Tiere das ebenso können.
Ich esse Fleisch, am liebsten das eigene. Bisher hält sich mein schlechtes Gewissen beim Schlachten auch echt in Grenzen. Ich hoffe das bleibt noch lange so.