PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hormonchip bei Henne



Moni130321
06.05.2025, 10:22
Hallo zusammen,

ich habe hier zwar immer Mal wieder etwas gefunden, dass zu meinem Thema passt, aber irgendwie ist dann doch jeder Fall individuell.

Zu meinem Sorgenkind:
Lotti ist ein Leghorn Hybrid, kam letztes Jahr im Sommer als Fundtier zu uns in die Hühnergruppe. Damals hat sie schon täglich gelegt. Die Zeit bis letzten Mittwoch verlief Problemlos.
Seit letzter Woche Mittwoch (30.4.) fiel mir auf, dass sie nicht gut drauf ist, ständig auf dem Legenest saß oder breitbeinig stand. Mein Verdacht: Legenot.
Da sowas sehr zuverlässig immer am Wochenende oder vor Feiertagen passiert habe ich mir erst mit Recherche im Netz weiter geholfen. Wir haben sie Mittwoch Abend einmal gebadet in warmem Wasser, zugesetzt mit Bittersalz aus der Apotheke, was ich zufällig noch auftreiben konnte. Donnerstag haben wir sie dann drei Mal warm gebadet, wieder mit Bittersalz.
Freitag ging es dann zum Arzt. Dort wurde ihr Darm untersucht, aber die Ärztin war auch nicht ganz sicher, ob sie eine Schwellung fühlt innen. Ihr Bauch wäre etwas prall.
Auf meine Frage, ob man eine Röntgenaufnahme machen könne, um eventuell ein genaueres Bild zu kriegen, was es sein könnte hieß es dann spontan "Oh, ich merk das schon, hier werden keine Kosten und Mühen gescheut!". Danach gab es dann direkt die Aufklärung über einen Hormonchip für 150 Euro, einen Ultraschall im Abschluss an den Chip für nochmal 70 und dann final auch die OP für mehrere Hundert Euro um den Legedarm zu entfernen, mit der Anmerkung sie dann weiterhin alle zwei Monate für 150 Euro weiter zu chippen für den Rest ihres Lebens.
Ich war etwas erschlagen von allen Infos und bat sie darüber nachzudenken, ob das für ein eventuell so altes Tier zielführend ist, das Geld erstmal mal außen vor, sondern mit Bedacht auf ihren Gesundheitszustand und ob man das einfach mal "so eben" machen könnte...
Ohne all das sehe sie für die Henne schwarz und ich sollte einen Tag später wieder kommen, wenn ich mich entschieden hätte. Entweder bleibt sie dann für die OP oder für "etwas anderes", womit sie dann wohl das Einschläfern meinte.
Mitbekommen habe ich Antibiotika und Schmerzmittel, damit ging es bis vorgestern auch wieder recht gut, sie fras wieder, zwar nur aus der Hand, aber immerhin. Seit gestern klappt es mit dem Futter dann nicht mehr so, aber sie bewegt sich draußen, liegt in der Sonne, läuft manchmal mit den anderen. Aber sie hat schlapp, verständlich.

Lange Rede...
Was denkt ihr über den Hormonchip? Ich habe mich nun tatsächlich entschieden ihn doch einsetzen zu lassen, denn online liest man sehr viel positives darüber.
Operieren würde ich sie nicht mehr. Erstens weil sie schon älter zu sein scheint und zweitens auch einfach aus dem Grund, weil so viel Geld in ein so altes Huhn zu investieren nicht immer die schlauste Entscheidung ist. Wäre es eine Junghenne, dann würde ich es in Erwägung ziehen.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Chip und hat er, ohne OP, etwas gebracht? Sie jetzt noch so einer großen OP zu unterziehen, kb ihr schwacher Organismus das alles gut verträgt? Mein Bauchgefühl sagt nein.

PS. Bin gerade auf der Arbeit. Welche Medikamente sie exakt bekommen hat weiß ich nicht, also die Namen. Antibiose und Schmerzmittel. Mir lässt der Gedanke an sie aber keine Ruhe.

Blindenhuhn
06.05.2025, 10:31
Susanne hier vom Forum hat, so denke ich, die meiste Erfahrung mit dem Supreolin-Hormonchip. Benutze mal die Suchfunktion, da findest du sicher etwas, oder du schreibst ihr eine PN.

Moni130321
06.05.2025, 10:35
Susanne hier vom Forum hat, so denke ich, die meiste Erfahrung mit dem Supreolin-Hormonchip. Benutze mal die Suchfunktion, da findest du sicher etwas, oder du schreibst ihr eine PN.

Wie heißt sie denn hier genau? Hast du einen Usernamen für mich? Dann schicke ich ihr mal eine Nachricht mit dieser Frage hier verlinkt. Danke für den Tipp!

Blindenhuhn
06.05.2025, 10:55
Sie heißt Susanne. Hier: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/97516-Hormonchip?p=1550733&viewfull=1#post1550733

Moni130321
06.05.2025, 11:02
Sie heißt Susanne. Hier: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/97516-Hormonchip?p=1550733&viewfull=1#post1550733

Meine Güte... Wie schreibt man denn hier eine private Nachricht? Das ist ja peinlich, dass ich das mit meinen 38 Jahren nicht hinbekomme... 🥴🥴

Blindenhuhn
06.05.2025, 11:03
Du öffnest einfach den oben verlinkten Beitrag. Dann klickst du links auf "Susanne" und es öffnet sich ein Fenster, an 2. Stelle steht dann "Private Nachricht".

Moni130321
06.05.2025, 11:09
Hab's dann doch geschafft 😜

Susanne
06.05.2025, 12:23
Hallo in die Runde,

also vorweg: Hormonchip kann tatsächlich Hennenleben retten. Teilweise werden die Chips super gut vertragen, teilweise nicht so gut, es vorab einzuschätzen ist schwierig. Auch die Haltbarkeit der Chips ist unterschiedlich: Ich lasse bei ganz schlimmen Fällen meist zunächst mal nur den kleinen Chip einsetzen, denn der kostet "nur" ca. 75 Euro, wenn Henne dann doch versterben sollte, ist nicht gar so viel Geld futsch. Der große Chip kostet immerhin 120 Euro (und das sind nur die günstigen Preise von meinem Spezialtierarzt, würde ich das in der Vogelpraxis setzen lassen, könnte man locker beide Preise verdoppeln).

Wenn die Henne schon älter ist, kann so ein Chip auch gut mal ein halbes bis 1 Jahr halten (ältere Hühner sind ja nicht laufend im Trieb). Bei einer jungen Hybridhenne (und damit meine ich Hennen bis zum Alter von 2 Jahren), hält der Kleine teilweise nur 6 Wochen, der große dann ein viertel Jahr. Aber auch das ist nicht bei jedem Huhn gleich. In manchen Praxen entstehen noch zusätzliche Kosten, weil dann noch Geld für das Chip setzen dazu kommt etc.

Zur Operation: Wir haben schon einige Hennen operieren lassen: Wenn Schichteier gebildet wurden, müssen die raus. Eine OP gelingt bei einer speziellen Vogelpraxis in sehr vielen Fällen, bei einem normalen TA oft nicht. Da sind erfahrene Praxen wirklich die bessere Wahl.

Moni130321
06.05.2025, 13:11
Hallo in die Runde,

also vorweg: Hormonchip kann tatsächlich Hennenleben retten. Teilweise werden die Chips super gut vertragen, teilweise nicht so gut, es vorab einzuschätzen ist schwierig. Auch die Haltbarkeit der Chips ist unterschiedlich: Ich lasse bei ganz schlimmen Fällen meist zunächst mal nur den kleinen Chip einsetzen, denn der kostet "nur" ca. 75 Euro, wenn Henne dann doch versterben sollte, ist nicht gar so viel Geld futsch. Der große Chip kostet immerhin 120 Euro (und das sind nur die günstigen Preise von meinem Spezialtierarzt, würde ich das in der Vogelpraxis setzen lassen, könnte man locker beide Preise verdoppeln).

Wenn die Henne schon älter ist, kann so ein Chip auch gut mal ein halbes bis 1 Jahr halten (ältere Hühner sind ja nicht laufend im Trieb). Bei einer jungen Hybridhenne (und damit meine ich Hennen bis zum Alter von 2 Jahren), hält der Kleine teilweise nur 6 Wochen, der große dann ein viertel Jahr. Aber auch das ist nicht bei jedem Huhn gleich. In manchen Praxen entstehen noch zusätzliche Kosten, weil dann noch Geld für das Chip setzen dazu kommt etc.

Zur Operation: Wir haben schon einige Hennen operieren lassen: Wenn Schichteier gebildet wurden, müssen die raus. Eine OP gelingt bei einer speziellen Vogelpraxis in sehr vielen Fällen, bei einem normalen TA oft nicht. Da sind erfahrene Praxen wirklich die bessere Wahl.

Danke Susanne, für deine ausführliche Antwort.

Unser Tierarzt behandelt alles an Kleintieren, zusätzlich auch speziell Vögel.
Das wäre wohl ein Chip, der auch Hunden gegeben wird. Wie lange der nun bei einem Huhn reicht und welche Größe das ist wurde mir nicht gesagt. Nur, dass er knapp 150 Euro kosten wird. Im Nachgang würde dann noch ein Ultraschall gemacht, der würde 70 kosten. Das würden sie immer machen. Ich hab das so verstanden, dass der dafür da ist um zu schauen ob der Chip richtig sitzt, aber ich kann mir das auch falsch gemerkt haben.

Moni130321
06.05.2025, 13:24
Wie sieht es denn aus mit den eventuellen Eifolikeln die schon im Legedarm entstanden sind? Werden die dann abgebaut/ausgeschieden?
Da sagte die Ärztin, obwohl Lotti schon länger nicht gelegt hat, dass die ja noch da wären und auch drin bleiben würden und darum der Legedarm raus muss.

Darf ich fragen was ihr bezahlt habt für so eine OP?

Susanne
06.05.2025, 14:13
Im Normalfall dauert es ja bis zu 14 Tagen, bis der Chip seine Wirkung beginnt. Schon gebildete Follikel werden dann also noch ausgeschieden.

Eine Ultraschallbehandlung war bei meinen Hühnern noch nie notwendig.

Luise_2022
12.05.2025, 20:10
Meine Cream Legbar Hybride Schneeweißchen vom April 2022 hat bereits im ersten Jahr einen Chip bekommen. Sie war im Sommer blaß und still geworden, die Eier waren immer blutig. Beim ersten TA Besuch wurde Bauchwasser per Ultraschall diagnostiziert. 3 Tage später wurde der Chip gesetzt, danach ging es ihr schnell besser. Kosten um 180 Euro, nach dem Setzen wurde kein US mehr gemacht. Der Chip hat 1 Jahr gehalten. Im Folgejahr hat sie kurz nach Legebeginn wieder vermehrt blutige Eier gelegt und sie hat wieder einen Chip bekommen, der wiederum ein Jahr gehalten hat. Dieses Jahr hat sie keine Probleme, sie legt zwar täglich, aber die Eier sind unauffällig und es geht ihr ohne Chip sehr gut. Fazit: Ich würde es immer wieder machen, wir haben aber auch nur eine kleine Schar von vier Hennen und ich hänge sehr an ihr. In der Rangordnung kann es evtl. schwierig werden, sie ist definitiv die Rangniedrigste.

Wolke3
12.05.2025, 21:13
Wir hatten eine Henne mit Ei im Bauchraum ( wahrscheinlich Eileiterdurchbruch )
Für die OP ( ohne Entfernung des Eileiter, war laut Tierärztin nicht möglich) : 300 €
Chippen ohne Ultraschall: 200 €
( Frau gönnt sich ja sonst Nix )

Moni130321
29.05.2025, 20:34
Hallo zusammen :)

Ich wollte euch mal auf den neusten Stand bringen:

Lotti hat noch am selben Tag dieses Posts den Hormonchip bekommen. Bezahlt habe ich für Chip, setzen, Beratung und neue Medikamente gut 136 Euro.
Sie hatte zum Zeitpunkt der Untersuchung ziemlich viel Bauchwasser. Die Ärztin hat ein bisschen davon abgezogen und es war dunkelbraun, was für Blutungen sprach. Die Prognose war eher schlecht.
Doch Lotti hatte andere Pläne! Sie hat sich bereits mittags deutlich stabilisiert, Schmerzmittel und Antibiotika haben wohl eine Weile gebraucht bis sie richtig wirken konnten. Die Tierärztin sagte auch, dass sie immer dafür wäre Medikamente immer länger als fünf Tage zu geben, denn manchmal dauert es einfach länger für eine positive Entwicklung. Und so war es bisher auch.
Ihre Bauchwassersucht hat sich quasi vollständig zurück gebildet. Knötchen, die beim Abtasten gefühlt wurden, waren bei der Nachuntersuchung nicht mehr da.
Ich habe für die gesamte Behandlung ziemlich genau 200 Euro bezahlt und bin so dankbar für die gute Arbeit der zweiten Tierärztin, die sie auch ohne OP nicht aufgegeben hat. Sie hat ihr Bauchwasser sogar noch kostenfrei untersucht (aus Interesse, um zu lernen) und bei einer Unklarheit Fotos in eine WhatsApp Gruppe voller Tierärzte geschickt und da dann Antworten bekommen.
Bisher lief alles besser als gedacht und ich bin so dankbar, dass meine kleine Kämpferin wieder so drauf ist wie vorher.

Heute saß sie zwei Mal auf dem Legenest und bei mir schrillten direkt wieder die Alarmglocken. Später ging sie aber wieder nach draußen und ist seither nicht mehr wieder aufs Nest gegangen. Ich wiege sie nun täglich um zu schauen, ob sie wieder Bauchwasser ansetzt. Vielleicht sehe ich auch nur Gespenster und bilde mir (mal wieder 😂) nur was ein was eigentlich nix zu sagen hat (Frau hyperventiliert gern mal, wenn eine der Mädels krank sein könnte)..

Vielen Dank an Susanne für die ausführliche Rückmeldung! ❤️❤️❤️
Leider bekommt man im Bekanntenkreis und in der Familie meist nur verdrehte Augen, wenn man erzählt, dass man mit einem Huhn zum Tierarzt fährt ("Für das Geld kriegst du 10 Neue." - Danke nein, ich will DIE eine! 🤞)

Mein Fazit: Der Chip lohnt sich! Und beharrlich dran bleiben, mit offenen Augen, Pflege und ganz viel Liebe zum Tier!!

Susanne
29.05.2025, 21:54
Das sind sehr erfreuliche Informationen. Ich wünsche Deiner Henne und Dir, dass es weiterhin so gut läuft.

Luise_2022
30.05.2025, 09:21
Das ist schön zu lesen.

Weißnase
30.05.2025, 14:17
Danke für die abschließende Meldung und ich freu mich für Dich (und die Henne) :)