Weißnase
29.04.2025, 12:58
Liebe alle,
ich bräuchte mal wieder Euren Rat:
Ich habe zwei 5 Jahre alte Brahmen/BrahmaCochin Hennen (zu den restlichen 8 Hennen, die jünger sind), also große stattliche Hennen. Mein Hahn ist ein Schwedischer Blumenhahn aus 2024. Der Herr "Elvis" verteilt seinen Tretakt recht gleichmäßig, tritt aber auch die beiden alten Damen gerne. Sie sind nicht abgeneigt, legen sich hin wenn er fragt aber ab und an tun sie sich doch schwer damit.
Das mache ich daran fest, dass sie sich ab und zu unter einen Baumstamm legen und er sie dann nicht treten kann oder sie auch mal versuchen auszuweichen. Nun fällt es aber vor allem Berta schwer, da sie vermutlich schon arthrotisch ist. Sie hat Probleme hoch zu kommen und läuft auch grad nicht so gut. (Wenn eine der anderen Hennen keinen Bock hat, rennt sie weg und die Sache hat sich erledigt, er akzeptiert das. Aber wegrennen klappt eben nicht so gut...).
Meine Frage - habt ihr schon mal ältere Hennen vom Hahn separiert? Ich denke, es müsste dann dauerhaft sein und nicht nur tageweise? Und auch Tag und Nacht? Ich hätte nur die umständliche Möglichkeit, etwas abzutrennen, würde es den beiden aber schon ermöglichen wollen. Nachts zusemmanlassen wäre natürlich einfacher...
Habt ihr eine Idee, wie ich den beiden Oldies helfen kann?
ich bräuchte mal wieder Euren Rat:
Ich habe zwei 5 Jahre alte Brahmen/BrahmaCochin Hennen (zu den restlichen 8 Hennen, die jünger sind), also große stattliche Hennen. Mein Hahn ist ein Schwedischer Blumenhahn aus 2024. Der Herr "Elvis" verteilt seinen Tretakt recht gleichmäßig, tritt aber auch die beiden alten Damen gerne. Sie sind nicht abgeneigt, legen sich hin wenn er fragt aber ab und an tun sie sich doch schwer damit.
Das mache ich daran fest, dass sie sich ab und zu unter einen Baumstamm legen und er sie dann nicht treten kann oder sie auch mal versuchen auszuweichen. Nun fällt es aber vor allem Berta schwer, da sie vermutlich schon arthrotisch ist. Sie hat Probleme hoch zu kommen und läuft auch grad nicht so gut. (Wenn eine der anderen Hennen keinen Bock hat, rennt sie weg und die Sache hat sich erledigt, er akzeptiert das. Aber wegrennen klappt eben nicht so gut...).
Meine Frage - habt ihr schon mal ältere Hennen vom Hahn separiert? Ich denke, es müsste dann dauerhaft sein und nicht nur tageweise? Und auch Tag und Nacht? Ich hätte nur die umständliche Möglichkeit, etwas abzutrennen, würde es den beiden aber schon ermöglichen wollen. Nachts zusemmanlassen wäre natürlich einfacher...
Habt ihr eine Idee, wie ich den beiden Oldies helfen kann?