PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner im Keller + Aussenvoliere halten?



Almander
19.04.2025, 17:08
Hallo,

Ich habe einen Anbau, welcher unterkellert ist. Der Keller ist in 2 Räume geteilt, der kleinere ca. 10qm große Raum steht leer, also spiele ich mit dem Gedanken, diesen als Hühnerhaus umzubauen. Der Raum hat ein Fenster ca. 1 Meter auf 1 Meter, da würde ich ne plexiglasplatte samt Hühnerklappe einsetzten. Der Boden ist gefliest, also noch Legekästen an die Wand montiert, Stange rein, Stroh + Sand auf den Boden und fertig?
Draußen habe ich vor dem Keller ca. 15 qm Fläche, welche ich zur Voliere benutzen könnte.
Die Wetterseite ist NordWest, va. Abends ist es sonnig.
Der Keller ist unbeheizt und ist v.a im Sommer etwas feuchter - ohne Schimmel.
Kann ich das so machen oder fühlen sich Hühner im Keller/Souterrain nicht wohl ?
Für wieviele Tiere würde der Platz reichen ?

VG Alex

Dorintia
19.04.2025, 17:13
Du musst halt auf gute Belüftung achten.
Gibt es noch mehr oder nur Ausgang auf 15qm?

Almander
19.04.2025, 17:28
Hm, ja stimmt, Belüftung - da könnte ich anstatt dem Plexiglas auch volierendraht vor das Fenster machen und da dann die Klappe reinsetzen… dann wäre das aber immer auf, sollte von den Temperaturen her aber passen?
Beim Nachbarn ist das Hühnerhaus quasi auch einseitig immer offen (Draht)

Ne mehr wie 15 qm kann ich nicht einzäunen (außen). kann sie aber an sporadischen Tagen frei im Garten laufen lassen, muss da nur wegen Greifvögeln aufpassen.

Wenn das für eine Hühnerhaltung zu klein ist, würde ich ggf. eher Wachteln halten.

anna.u
19.04.2025, 17:41
Das ist für Hühner definitiv zu wenig.

hirsch
19.04.2025, 18:27
Das ist für Hühner definitiv zu wenig.

Sehe ich genauso.

Bea65
19.04.2025, 18:48
Kommt auf die Anzahl der Hühner und deren Größe an. Und genau so wichtig wäre die Gestaltung der Voliere. Um es genau zu sagen, eingezäunt und überdacht, innen vollkommen kahl, ohne jede Struktur ist absolut inakzeptabel.

Möglich bei dem Platzangebot wäre eine kleine Anzahl Zwerghühner in einer sehr gut strukturierten Voliere mit vielen Sträuchern, Baumstämmen, vielen Ästen, Scharrfäche usw.
Hühner sind Waldtiere, keine Tiere des Offenlandes, das sollte man sich immer vor Augen halten.

~Lucille~
19.04.2025, 19:01
Bea bitte !
Rede die Platzverhältnisse nicht schön, denn das sind sie nicht.
15qm sind zuwenig, Punkt.
Egal wie die Bepflanzung aussieht.

Bea65
19.04.2025, 19:08
Wie wäre es mit 4 Hühner der Rasse Chabo, Serama oder Seidenhuhnzwerge?

Und die Strukturierung der Voliere ist ganz und garnicht egal!!!

anna.u
19.04.2025, 19:22
Bea, echt jetzt....ich wusste, dass du das wieder schön redest!
Auch kleinste Hühner haben ein Recht auf vernünftige Haltung.
Wenn der TE schon selbst Wachteln ins Gespräch bringt, dann sollten wir ihn dahingehend unterstützen.
Und nein, ich halte die Haltung deiner Tiere nicht in Ordnung und deshalb auch nicht geeignet als Beispiel.
Punkt.

Bea65
19.04.2025, 19:40
"Seramas benötigen aufgrund ihrer geringen Größe grundsätzlich wenig Platz, jedoch lieben sie zugleich den Auslauf im Freien, weswegen die Haltung im Garten zu bevorzugen ist. Für 5 Hühner sollte das Gehege also mindestens ca. 1,5 bis 2 qm groß sein – nach oben sind keine Grenzen gesetzt."
https://www.google.de/search?q=serama+h%C3%BChner+platz&sca_esv=70d7635d7621967e&ei=s94DaL2IO-K7i-gP3a_p8Qc&ved=0ahUKEwj9rbbn0OSMAxXi3QIHHd1XOn4Q4dUDCBA&uact=5&oq=serama+h%C3%BChner+platz&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiFHNlcmFtYSBow7xobmVyIHBs YXR6MgUQABiABDIGEAAYCBgeMggQABiABBiiBDIIEAAYgAQYog QyCBAAGIAEGKIEMggQABiABBiiBEiOO1CcCVjSLXABeACQAQCY AXCgAYcFqgEDOC4xuAEDyAEA-AEBmAIKoALRBcICCxAAGIAEGLADGKIEwgIIEAAYsAMY7wXCAgU QABjvBcICCBAAGAcYCBgewgIHEAAYgAQYDZgDAIgGAZAGBZIHA zkuMaAHuSSyBwM4LjG4B8sF&sclient=gws-wiz-serp

"Wie viel Platz brauchen Chabos? Chabos brauchen aufgrund ihrer geringen Körpergröße und ihrer kurzen Beine, die sie recht bewegungsfaul machen, wenig Platz. Ein kleiner Hühnerstall mit Auslauf (3-4 m²) reicht für eine Gruppe aus 5 Hühnern aus."
https://www.google.de/search?q=chabo+h%C3%BChner+platz&sca_esv=70d7635d7621967e&ei=v94DaOydO7Wfi-gPnOSHqQI&ved=0ahUKEwis-ZLt0OSMAxW1zwIHHRzyISUQ4dUDCBA&uact=5&oq=chabo+h%C3%BChner+platz&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiE2NoYWJvIGjDvGhuZXIgcGxh dHoyCBAAGIAEGKIEMgUQABjvBTIIEAAYgAQYogQyBRAAGO8FMg gQABiiBBiJBUjbKlDJBVj-H3ABeAGQAQCYAVCgAf8FqgECMTG4AQPIAQD4AQGYAgygAuEGwg IKEAAYsAMY1gQYR8ICBxAAGIAEGA3CAggQABgHGAgYHsICBhAA GAcYHsICBRAAGIAEwgIKEAAYgAQYQxiKBZgDAIgGAZAGCJIHAj EyoAekNbIHAjExuAfZBg&sclient=gws-wiz-serp

"Obwohl Seidenhühner kleiner sind als andere Rassen benötigen sie mindestens die Hälfte des Platzes, die ein normales Huhn braucht. Besser ist natürlich pro Huhn 1 m² im Stall, für den Freigang reichen 5 m²."
https://www.google.de/search?q=seidenzwerg+h%C3%BChner+platz&sca_esv=70d7635d7621967e&ei=9d4DaIvUCuW8i-gPnOuJ6As&ved=0ahUKEwjLosKG0eSMAxVl3gIHHZx1Ar0Q4dUDCBA&oq=seidenzwerg+h%C3%BChner+platz&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiGXNlaWRlbnp3ZXJnIGjDvGhu ZXIgcGxhdHoyBRAAGO8FMggQABiABBiiBDIIEAAYogQYiQUyCB AAGIAEGKIESOpJUKQIWM0tcAF4AZABAJgBV6ABswiqAQIxNrgB DMgBAPgBAZgCEaACownCAgoQABiwAxjWBBhHwgIFEAAYgATCAg YQABgHGB7CAgoQABiABBhDGIoFwgIIEAAYBxgIGB7CAggQIRig ARjDBMICBxAAGIAEGA2YAwCIBgGQBgiSBwIxN6AHhziyBwIxNr gHmgk&sclient=gws-wiz-serp


Wachteln kämen natürlich auch mit dem Platz aus.

wolfswinkel7
19.04.2025, 20:02
Bea du kannst noch weiter hunderte Seiten verlinken, das ändert nichts daran, dass auf 15 qm keine Hühner ordentlich gehalten werden können!

Für Wachteln kann man da aber auf jeden Fall eine wunderschöne Voliere bauen :jaaaa:

Andreas.S
19.04.2025, 20:27
Bea du kannst noch weiter hunderte Seiten verlinken, das ändert nichts daran, dass auf 15 qm keine Hühner ordentlich gehalten werden können!

Für Wachteln kann man da aber auf jeden Fall eine wunderschöne Voliere bauen :jaaaa:

Auch für Wachteln ,nehme an Legewachteln , finde ich das Platzangebot etwas dürftig , meine 1.1 Zwergwachteln haben ja schon 12 qm .

Sanne
19.04.2025, 20:38
Wenn das für eine Hühnerhaltung zu klein ist, würde ich ggf. eher Wachteln halten.

Das ist eine sehr gute Idee,für Wachteln lässt sich das gut umsetzen.

@Bea,deine Vorschläge sind sind nicht tiergerecht auch wenn du es gebetsmühlenartig immer wieder wiederholst! :verweis

Almander
19.04.2025, 20:48
Vielen Dank für die Meinungen!

Eine andere Möglichkeit hätte ich noch, da wären 40qm möglich samt ca. 4qm Stall. Das wäre ein Gartenstück jedoch direkt am 2 Meter hohen, geschlossenen Holzzaun an einer Kreisstraße mit ca. 2500 Autos am Tag.
Wäre die Fläche für 4-6 Hühner Ok, und haben Hühner ein Problem mit Verkehrslärm?
Außerdem habe ich da eine 2 Jahre junge Buchenhecke, die würden die Hühner vermutlich fertig machen oder ?

Sterni2
19.04.2025, 20:51
Ist der Kellerraum ebenerdig?
Rein vom Prinzip her hab ich mal von einer Vogelheilkundlerin gelesen, dass Kellerräume für Vogeltiere ungünstig sind. Sie brauchen es luftig freier.
LG Sterni

PS: Straßenlärm macht ihnen glaub ich wenig aus.
Hecke könntest die ersten Jahre noch schützen.
Und: für größere Fläche auch kann man gut ein Vogelschutznetz anbringen, als Schutz vor Greifvögel. (zB. Engelnetze.de Netz mit 8x8 cm)

Stanzi
19.04.2025, 21:14
Ist der Kellerraum ebenerdig?
Rein vom Prinzip her hab ich mal von einer Vogelheilkundlerin gelesen, dass Kellerräume für Vogeltiere ungünstig sind. Sie brauchen es luftig freier.
LG Sterni

PS: Straßenlärm macht ihnen glaub ich wenig aus.
Hecke könntest die ersten Jahre noch schützen.
Und: für größere Fläche auch kann man gut ein Vogelschutznetz anbringen, als Schutz vor Greifvögel. (zB. Engelnetze.de Netz mit 8x8 cm)

da bin ich ganz bei dir, Sterni :bravo

Stanzi
19.04.2025, 21:18
"Seramas benötigen aufgrund ihrer geringen Größe grundsätzlich wenig Platz, jedoch lieben sie zugleich den Auslauf im Freien, weswegen die Haltung im Garten zu bevorzugen ist. Für 5 Hühner sollte das Gehege also mindestens ca. 1,5 bis 2 qm groß sein – nach oben sind keine Grenzen gesetzt."
https://www.google.de/search?q=serama+h%C3%BChner+platz&sca_esv=70d7635d7621967e&ei=s94DaL2IO-K7i-gP3a_p8Qc&ved=0ahUKEwj9rbbn0OSMAxXi3QIHHd1XOn4Q4dUDCBA&uact=5&oq=serama+h%C3%BChner+platz&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiFHNlcmFtYSBow7xobmVyIHBs YXR6MgUQABiABDIGEAAYCBgeMggQABiABBiiBDIIEAAYgAQYog QyCBAAGIAEGKIEMggQABiABBiiBEiOO1CcCVjSLXABeACQAQCY AXCgAYcFqgEDOC4xuAEDyAEA-AEBmAIKoALRBcICCxAAGIAEGLADGKIEwgIIEAAYsAMY7wXCAgU QABjvBcICCBAAGAcYCBgewgIHEAAYgAQYDZgDAIgGAZAGBZIHA zkuMaAHuSSyBwM4LjG4B8sF&sclient=gws-wiz-serp

"Wie viel Platz brauchen Chabos? Chabos brauchen aufgrund ihrer geringen Körpergröße und ihrer kurzen Beine, die sie recht bewegungsfaul machen, wenig Platz. Ein kleiner Hühnerstall mit Auslauf (3-4 m²) reicht für eine Gruppe aus 5 Hühnern aus."
https://www.google.de/search?q=chabo+h%C3%BChner+platz&sca_esv=70d7635d7621967e&ei=v94DaOydO7Wfi-gPnOSHqQI&ved=0ahUKEwis-ZLt0OSMAxW1zwIHHRzyISUQ4dUDCBA&uact=5&oq=chabo+h%C3%BChner+platz&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiE2NoYWJvIGjDvGhuZXIgcGxh dHoyCBAAGIAEGKIEMgUQABjvBTIIEAAYgAQYogQyBRAAGO8FMg gQABiiBBiJBUjbKlDJBVj-H3ABeAGQAQCYAVCgAf8FqgECMTG4AQPIAQD4AQGYAgygAuEGwg IKEAAYsAMY1gQYR8ICBxAAGIAEGA3CAggQABgHGAgYHsICBhAA GAcYHsICBRAAGIAEwgIKEAAYgAQYQxiKBZgDAIgGAZAGCJIHAj EyoAekNbIHAjExuAfZBg&sclient=gws-wiz-serp

"Obwohl Seidenhühner kleiner sind als andere Rassen benötigen sie mindestens die Hälfte des Platzes, die ein normales Huhn braucht. Besser ist natürlich pro Huhn 1 m² im Stall, für den Freigang reichen 5 m²."
https://www.google.de/search?q=seidenzwerg+h%C3%BChner+platz&sca_esv=70d7635d7621967e&ei=9d4DaIvUCuW8i-gPnOuJ6As&ved=0ahUKEwjLosKG0eSMAxVl3gIHHZx1Ar0Q4dUDCBA&oq=seidenzwerg+h%C3%BChner+platz&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiGXNlaWRlbnp3ZXJnIGjDvGhu ZXIgcGxhdHoyBRAAGO8FMggQABiABBiiBDIIEAAYogQYiQUyCB AAGIAEGKIESOpJUKQIWM0tcAF4AZABAJgBV6ABswiqAQIxNrgB DMgBAPgBAZgCEaACownCAgoQABiwAxjWBBhHwgIFEAAYgATCAg YQABgHGB7CAgoQABiABBhDGIoFwgIIEAAYBxgIGB7CAggQIRig ARjDBMICBxAAGIAEGA2YAwCIBgGQBgiSBwIxN6AHhziyBwIxNr gHmgk&sclient=gws-wiz-serp


Wachteln kämen natürlich auch mit dem Platz aus.

;D Ich mache mal für 6 Monate eine Probehaltung mit Bea. Sie kommt für diese Zeit mal bei mir in solche Maße mit drei jungen Mädels und einem jungen potenten Mann.
Nach 6 Monaten möchte ich gerne mit ihr sprechen, wie es ihrer Psyche so geht.

Stanzi
19.04.2025, 21:31
Wachteln kämen natürlich auch mit dem Platz aus.

Das wäre die bessere Option.