Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gitter für Gartentüre?
Wir bekommen demnächst Hühner mit einem mobilen Hühnerstall und einem mobilen Hühnerzaun. Auch mit einer automatischen Hühnerklappe für die Nacht.
Vor 2 Jahren sah ich in unserem Garten einen Fuchs, 7 m von mir entfernt. Er entfleuchte zwischen den Stangen der Gartentür. Die übrige Begrenzung ist ein Zaun mit etwa 5 x 10 cm Gitter, bzw. eine über 2 m hohe Mauer.
Jetzt meine Frage: Um ein Eindringen zu verhindern, bringt es was, die Gartentür mit einem Gitter zu versehen? Wie eng können sich Füchse machen? Theoretisch sollen Füchse über 2 m hohe Zäune springen können. Würden sie das auch in der Praxis machen? Hilft das auch gegen Marder?
Was meint ihr?
Dorintia
29.03.2025, 17:32
Hallo und Willkommen,
hast du den Fuchs tagsüber gesehen?
Dieser ließe sich nur mittels Stromzaun abhalten.
Nachts müssen die Hühner im sicheren Stall sein.
Würde ein Marder bei dir tagsüber kommen, ließe auch der sich von nur Zaun oder Mauer nicht abhalten.
Den Fuchs habe ich gegen 22 h abends gesehen. In der Nähe kenne ich jemand, wo ein Marder Hühner geholt hat. Hatte vergessen, den Stall abzusperren...
Hallo Nordi, willkommen im Forum!
Ich würde an die Gartentür auf jeden Fall ein zusätzliches Gitter machen, sonst ist das direkt eine Einladung für den Fuchs.
Aus was für einem Gitter ist der übrige Zaun? Durch 5x10cm kommt ein Fuchs meiner Meinung nach nicht durch, aber wenn das nur so ein Drahtgeflecht ist, wo sich die Maschen etwas auseinander drücken lassen oder der Fuchs ein Loch rein reißen kann sieht es schon anders aus. Und Füchse können gut klettern und so einen Zaun wie eine Leiter benutzen. Seine Pfoten bringt er in diese großen Maschen ja gut rein. Irgendwo hier im Forum ist ein Foto, wo ein Fuchs einen Maschendrahtzaun hoch klettert. Gegen überklettern würde es helfen, oben herum Strom (Weidezaun) zu bauen.
Wie ist der Zaun unten? Ist da ein Sockel? Könnte der Fuchs den Zaun untergraben oder sich unten durch quetschen?
Marder kommen normalerweise nur nachts. Wenn da die Hühner sicher eingesperrt sind sollte nichts passieren. 100% Sicherheit gibt´s da allerdings auch nicht. Aber daß der Marder tagsüber zuschlägt ist schon eine große Ausnahme. Marder können sehr gut klettern und sich auch durch sehr kleine Öffnungen drücken. Die Marder, die sich bei uns herumtreiben, halten sich an "nachtaktiv". Nachts sind sie auch im Hühnerauslauf unterwegs. Verluste durch Marder hatte ich bisher aber nicht.
Wichtig: Die automatische Hühnertür abends immer kontrollieren, ob auch wirklich zu ist, und die Klappe so einbauen, daß kein Tier sie hoch schieben kann. Eine stabile Leiste unten verhindert, daß ein Tier die Nase oder die Pfoten drunter stecken und die Klappe hoch schieben kann.
LG
Mara
Zum Wald hin habe ich eine Tür, die aus einem Holzrahmen mit starkem Volierendraht besteht. Direkt unten der Tür, habe ich als Untergrabschutz, einen 30 cm hohen Tiefbordstein angebracht.
Hallo! Danke für die Aufnahme.
Überall gibt es beim Zaun einen betonierten Sockel. Der Zaun ist kein Geflecht, sondern hartes Metall. Das mit der Leiste unterhalb der Stalltür ist eine gute Idee.
lg Nordi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.