PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rätselhaftes Hühnersterben



Petra S.
06.08.2007, 08:37
Hallo und guten Morgen,
ich bin neu hier im Forum und wäre sehr froh, von erfahreneren Hühnerhaltern vielleicht einen Hinweis zu bekommen!
Wir haben seit ca. einem Jahr eine kleine gemischte Zwerghuhnherde mit Hahn; es waren ursprünglich drei Zwergwyandotten, drei Zwergorloffs, zwei Seidenhühner und zwei Mischlinge. Nun ist in wochenweisen Abständen immer wieder ein Hunh gestorben, immer nachts. Die Hühner schienen alle zuvor nicht krank gewesen zu sein, haben gefressen, sich geputzt,usw.Auch an den toten Hühnern konnte ich keinerlei Auffälligkeiten feststellen.
Unsere Hühner verfügen über einen großen Stall, freien Ausgang im großen Garten und werden mit Bio - Futter gefüttert.Sie stammen von verschiedenen Züchtern und wurden zu unterschiedlichen Zeitpunkten gekauft. Ich denke, sie sind auch geimpft.Sie werden regelmäßig gegen Milben behandelt, auch der Stall. Das Sterben ist nicht rassegebunden, es scheint völlig willkürlich von statten zu gehen.
Ich traue mich gar nicht, die Hühner zu ersetzen, so lange ich nicht weiß, was ich tun kann.
Ich bin dankbar für jeden Rat!

gaby
06.08.2007, 08:47
Hallo!
Hast Du schon mal entwurmt? i. d. R. braucht man das nicht wenn sie erst so kurz den Garten zuk... aber sie können ja schon eine Belastung vom Züchter mitgebracht haben. Sind sie auffallend abgemagert?

gg

Petra S.
06.08.2007, 08:56
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich habe noch nicht entwurmt, wie geht das vor sich? Die Hühner sind nicht abgemagert, sehen ganz propper aus!

Sefina
06.08.2007, 09:28
Moin Moin Petra,
am sichersten ist es ,wenn du einen Kadaver untersuchen lässt.
Setz dich am besten mit dem zuständigen Vet.amt oder Tierarzt diesbezüglich in kontakt.
Liebe Grüße sefina

gaby
06.08.2007, 13:05
Am Besten Du lässt den Kot vom TA nachsehen (Sammelkotprobe) und Dir von ihm ein Entwurmungsmittel geben.
Kadaver untersuchen lassen ist eine gute Idee aber ich nehme an die Tiere hast Du schon entsorgt?

gg

Falco
06.08.2007, 13:49
:o unternimm etwas! geh zum tierarzt!nimm eine kotprobe und lass sie untersuchen! >:( vielleicht sind die tiere krank? ???

conny
06.08.2007, 13:57
Hallo,

oft sehen die Tiere propperer aus (durch das Federkleid), als sie eigentlich sind. Am besten fühlst du das Brustbein ab. Fühlt es sich spitz an und du kannst den Brustknochen deutlich spüren, sind sie zu mager, musst du erst einmal druch ein Fettpolster hindurch, sind sie sehr gut, um nicht zu sagen zu gut, gefüttert.

Flöckchen
06.08.2007, 14:30
Kot-probe auf jedenfall machen lassen. Oder hast du vieleicht etwas giftiges im Garten ? Große bedeutung gerade wenn es heiß ist, dem Trinkwasser schenken ! Da vermehren sich schnell Bakterien und keime...

Liebe Grüße Micha

Petra S.
06.08.2007, 14:52
Hallo,
vielen Dank für Eure Mühe!
Die Hühner sind definitiv nicht zu mager, auch die toten nicht, die hatte ich in der Hand. Natürlich sind sie schon entsorgt; ich hatte aber eh schon vor, mit dem nächsten toten - wenn es denn nochmals eins geben sollte - zum Tierarzt zu gehen. Wie teuer ist so eine Obduktion? Weiß das jemand?
Die Tränke wird täglich ein Mal gereinigt, aber nicht desinfiziert.
Ich habe die üblichen giftpflanzen im Garten, Maiglöckchen, Eisenhut, Geißblatt,etc. Müßten sie dann nicht aber Vergiftungserscheinungen zeigen? Oder sieht man das bei Hühnern nicht äußerlich?
Grüße von Petra

Flöckchen
06.08.2007, 14:55
Je nach schwere der vergiftung sieht man nicht gleich anzeichen. Am kot vieleicht , durchfall, blutig oder Grün ! Hatte eine ente die sich mit gummibaum- blätter vergiftet hatte , die hatte Grünen unstillbaren durchfall...

Hoffe auch das kein huhn mehr stirbt !
Liebe Grüße Micha

gaby
06.08.2007, 15:00
einen Hahn der sich an Kartoffelkraut vergiftet hatte: Innerhalb eines Tages gestorben.
gg

conny
06.08.2007, 15:26
Original von Petra S.
Hallo,
vielen Dank für Eure Mühe!
..........Ich habe die üblichen giftpflanzen im Garten, Maiglöckchen, Eisenhut, Geißblatt,etc. Müßten sie dann nicht aber Vergiftungserscheinungen zeigen? Oder sieht man das bei Hühnern nicht äußerlich?
Grüße von Petra

Eine große Bitte an dich Petra und natürlich auch an alle anderen. Lasst euer Geflügel nicht in Gärten, Wiesen etc. laufen, wo ihr wisst, dass dort Giftplanzen wachsen, pflanzt keine in euren Gärten an bzw. vernichtet diese. Man kann sich nie sicher sein, dass die Tiere schon wissen, was ihnen gut tut und was nicht. Enten z. B. zupfen an allem Grünen herum. Auch Hühner lassen vieles in ihrem Kropf verschwinden, was sie besser nicht gefressen hätten.

@ Petra: wenn du so viele Giftpflanzen im Auslauf deiner Hühner hast, liegt die Wahrscheinlichkeit einer Vergiftung sehe, sehr nahe. Ich würde den Auslauf für die Chics sofort sperren.

MonaLisa
06.08.2007, 15:27
Ich hatte eine Henne mit Fingerhut-Vergiftung. Lag auch tot am nächsten Tag unter der Stange. Du siehst es ihnen nicht an, da der Tod sofort eintritt, wenn das Gift über den Darm aufgenommen wird.
Schau mal, was sie so angefressen haben könnten. In Maiglöckchen und Fingerhut sind schnellwirkende Herzgifte, die bereits in kleinen Dosen tödlich sind.

Gruß Petra

Flöckchen
06.08.2007, 16:38
Ich stelle keinen Gummi-Baum mehr in den Garten. Und habe alles was giftig ist versetzt, hinter draht gesetzt oder weggemacht. Manche Hecken sind auch sehr giftig aber im Netz findet man alle giftpflanzen und kann dann handeln. Ich denke auch das deine Hühner an einer vergiftung gestorben sind.Du hast ja sehr viele giftige Pflanzen...
Liebe Grüße Micha

Loserhuhn
06.08.2007, 18:10
Hallo,

ich bezahle bei meinem Tierarzt für die Obduktion eines Huhnes 10,00 €.

Sefina
06.08.2007, 21:48
Wegen h5n1 musste ich nichts zahlen.
Hast du deine Hühner bei der Tierseuchenkasse gemeldet?

Hallo Conny,
das kann ich so nicht stehn lassen. Hühner sind nicht so dumm. Ganz im Gegenteil, ich habe beobachtet, dass Hühner fremden Pflanzen sehr skeptisch gegenüberstehen. Ich habe aber schon mal eine Laufente an den Kirschlorbeer verloren. ;(
Jetzt habe ich keine Hecke mehr.
Liebe Grüße sefina

gaby
07.08.2007, 05:13
Das Problem ist das die Instinkte vieler Hühnerrassen einfach nicht mehr in Ordnung sind. Sie bekommen seit Jahrhunderten ihr Fressen vorgesetzt, brauchen also nicht mehr die Nahrung zu kennen.

Giiftpflanzen werden häufig nicht abgelehnt weil sie giftig sind, sondern sie die falsche Struktur haben. Hühner lieben glatte Blätter, meistens sind die Giftpflanzen mit Häärchen, Dornen bewachsen oder sind gummiartig was die Hühner auch nicht mögen. Sind es jedoch junge Pflanzen und z. B. die Häärchen nicht so ausgebildet gehen die Tiere daran, junge Pflanzen sind oft bekömmlich. Durch die Gewöhnung fressen sie dann auch alte deren Giftstoffe eben tötlich sind.

gg

Petra S.
07.08.2007, 09:29
Guten Morgen,
Ich bin ganz überwältigt von Eurer Hilfsbereitschaft!
Kotprobe habe ich untersuchen lassen, ist alles okay. Mit den Giftpflanzen - das gibt mir schon zu denken, ich war naiv davon ausgegangen, dass die Hühner schon wissen, was sie fressen dürfen und was nicht, Werde einen Zaun ziehen oder sie nur noch im Auslauf herum spazieren lassen... Der ist halt kleiner und ich wollte ihnen so viel Platz wie möglich zur Verfügung stellen. Naja, gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.
Nochmals danke für alle Hinweise!
Einen schönen Tag wünscht
Petra