Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : brütende Henne, jeden Tag ein Ei mehr im Nest?
gogolores
05.08.2007, 22:42
Hallo unsere Henne brütet nun seit vier Tagen, sie verlässt kurz das Nest, tinkt isst und geht einfach mal in den Garten um sich umzusehen.
Nun angefangen hat es mit einem Ei, jetzt sind es drei.
Legt eine Henne die brütet jeden Tag ein Ei?
Brütet sie alle Eier dann aus?
Dann habe ich gehört, nach ca. zwei Wochen würden die Jungen schlüpfen. Dann hätten wir ja zehn Eier drin ??? Auf soviele kann sie doch gar nicht sitzen?
Entschultigt, wenn ihr jetzt lacht über meine Fragen, aber ich bin absoluter Neuling:-(.
War ja ehe ein Schock, als ich automatisch ins Nest langte und merkte, da ist was weiches und schon gehts "Hack".
Tine
vogthahn
05.08.2007, 23:58
Nabend!
Wenn sie den ganzen Tag sitzt, legt sie eigentlich nicht mehr. Es kann aber sein, das sich eine andere mit reinsetzt und eines mit dazu legt. (Was erklären würde, warum die anderen keine legen ;))
Die Brutzeit beträgt 21 Tage (gilt aber nur für die Eier!) das Huhn sitzt im Allgemeinen so lange, bis etwas geschlüpft ist. 10 Eier kann ein Huhn locker ausbrüten, meine hatte 11 unter sich.
Wenn Du nur eine bestimmte Höchstzahl an Küken haben willst, dann mußt Du
die Glucke mit den ersten Eiern separieren, damit keine neuen dazu gelegt werden. Mach einfach ein Stück Draht vors Nest und lasse sie (oder wenn sie nicht von alleine will nimm sie raus) 2x am Tage fressen, trinken usw.
Auch wenn sie anfänglich hackt mußt Du sie rausnehmen und ans Futter setzen. Achte nur darauf, das sie nach ca.10 bis30 Minuten wieder reingeht.
Meine hat nach ein paar Tagen nicht mehr gehackt, weil ich sie vorm rausnehmen immer freundlich gekrault habe ;D.
Als Futter empfehle ich Bruchmais und Gerstenkörner, hat meiner gut getan, weil sie kein Legemehl mehr fressen wollte, kein Grünes und kein Weichfutter geben, das macht Durchfall!
Mfg
Mir ist mal eine Wyandotte abgehauen und ward nicht mehr gesehen. Leider habe ich nach zwei Wochen ihr Gelege gefunden während sie von einem Raubtier erwischt worden war. Sie hatte 12 Eier gelegt und bebrütet. Sie waren unterschiedlich weit entwickelt, von garnicht bis zum erkennbaren Küken.
Hallo,
Vorgthahn hat ja schon alles gesagt. Aber als Futter würde ich keinen Mais empfehlen, ist Mastfutter und belastet den Organismus (Darm) sehr, was nicht förderlich ist, da der Körper auf Sparflamme während der Brut läuft. Weizen(Körnerfutter) ist völlig ausreichend.
gogolores
06.08.2007, 13:38
Dank euch für die Antworten, ich habe heute morgen die anderen aus dem Stall gelassen, die Bruthenne jedoch drin. Ihr aussreichend Futter gegeben, es ist ein gemischtes Futter vom Müller, dass überwiegend aus Körnern besteht und auch kleine Muscheln und so Krebstiere drin sind. Sie sind ganz wild drauf und ihren Trinknapf aufgefüllt
Jetzt werden wir ja sehen, wieviele Eier sie am Schluss hat.
Den anderen gab ich im neuen Stall was. Den liebt der Hahn besonders, denn da hat er seinen Damen besser unter Kotrolle, die werden sich erst noch wundern, wenn der Aussbereich besser abgegrenzt wird. Und die Flucht zum Nachbarn und ins Dorf ein Ende gesetzt wird.
Lassen die Damen doch ihren armen Gockel zurück, vor allem die Eine.
Bin jetzt gespannt wie ein Flitzebogen wie es weitergeht
Draht ist nicht nötig, wenn es klappert kommt sie an und frisst, sie geht zwei bis dreimal raus aus dem Nest.
Wenn ich reingucke kommt von ihr immer so ein hoher leiser Ton, nehme an, dass ist ein Drohton.
Hoffentlich piept es bald:-)
Tine
gogolores
14.08.2007, 15:36
Hallöchen, wollte mich mal bei allen bedanken, die mir die Tipps gegeben haben, es klappt hervorragend. Unser Brütehuhn sitzt in dem alten Hühnerhaus auf ihrem Nest, wird jetzt allerdings zweimal von mir rausgetan, wo sie frisst und säuft. In der Zeit sitze ich vor dem Käfig, wenn ich mit ihr alleine bin, darf ich sie streicheln und sie ist richtig zutraulich.
Wenn ein anderer dazu kommt, wird sie sofort nervös.
Die anderen sind im neuen Hühnerhaus, sehr zur Freude des Hahnes und der Nachbarschaft, :D. Von unseren fünf Hühnern, haben wir zwischen drei und fünf Eier.
Bin schon ganz aufgeregt, und hoffe das die vier Eier auch reibungslos ausgebrütet und wir bald Nachwuchs haben:-)
Dank euch nochmals
Tine
kajosche
14.08.2007, 18:42
holdrio
hast du ihr die vier ersten eier gelassen, dann werden die küken mit jeweils einen tag unterschied schlüpfen. du must eben aufpassen das die glucke nicht mit den ersten küken das nest verläßt. da das letzte ei dann ja noch drei tage braucht.
grüße
gogolores
14.08.2007, 20:48
Wasmache ich dann in dem Fall, wenn sie wirklich ihr Nest verlässt? Einfach wieder draufsetzen und was vor dem Nest, dass sie nicht mehr raus kann?
Tine
odranoeL
14.08.2007, 23:08
Hallo gogolores,
die Küken die zuerst schlüpfen, separieren unter einer Rotlichtlampe,
warten - bis das letzte Küken geschlüpft ist und dann alle wieder der Glucke geben. Denke nur bei den separierten Küken daran, dass sie auch Futter und WAsser bekommen. Alles.
gogolores
15.08.2007, 21:13
Ach du guter Gott, hoffentlich geht alles gut.
Was ist eigentlich wenn ein Ei nicht befruchtet ist? Wie kriege ich das raus? Wir haben schon versucht mal mit der Taschenlampe zu leuchten, geht aber nicht.
Tine
odranoeL
15.08.2007, 21:46
Hallo gogolores,
hast Du mal eine Mail, dann kann ich Dir einen Biologie-Bericht mal schicken,
der auch Bilder zeigt.
Du solltest die Eier schieren und dann Dir die Bilder des Biologie-Berichtes mal
anschauen. Ich glaube Du kommst dann zurecht und weißt dann welches taub ist und welches befruchtet ist.
Übrigens gehe ich nicht nach der Regel am 7. Tag zu schieren. Ich habe Brahma und Marans, und schiere immer erst am 12.-14. Tag und dann nochmals kurz vorher wenn die Eier nicht mehr gewendet werden dürfen
(quasi von Vor- zu Schlupfbrut).
Liebe Grüße
gogolores
19.08.2007, 20:30
@Odranoel danke dir, es hat geklappt und war unheimlich interessant. Wo hattest du es her?
Nun sind die 21Tage rum und bin in den Garten, da sass die Henne, drohend und glucksend. Natürlich bin ich in den Stall, zum Nest, da nix:-(.
Die Eier waren kalt und kein Sprung nix zu sehen:-( Hatte auch nicht das Gefühl, dass Leben im Ei wäre, seufz.
Die Henne war wohl schon einige Zeit nicht mehr auf dem Nest. Heute morgen war sie noch, eigentlich bis mittag.
Ich packte die Henne und setzte sie wieder auf ihr Nest, mit viel Geziere blieb sie dann sitzen.
Mein Mann wollte die Eier entfernen und sie zu den anderen Hühnern tun:-(.
Ich wollte noch zwei drei Tage warten, was meint ihr? ??? Bei uns Frauen gehen die Geburten, ja auch nicht alles so nach Zeitplan.
Dank euch schon mal für die Antworten
Tine
vogthahn
19.08.2007, 20:42
Hallo!
Hast Du denn beim Schieren was gesehen?
Hörst Du ein Piepsen unter der Henne? Ich würde noch 1-2 Tage warten, es sollen schon am 26. Tag welche geschlüpft sein.
MfG
odranoeL
20.08.2007, 06:33
Hallo gogolores,
so wie vogthahn auch sagt, warte mal ein bißchen.
Einen Versuch ist es noch wert, vielleicht klappt es noch.
Du weißt ja nicht genau, wie lange die Glucke nicht mehr saß, richtig?
Schreib mal, wie es war.
Ganz liebe Grüße
p.s. wegen der Facharbeit: ich hatte lange gesucht, da ich ja wissen wollte,
wie die Embryonen aussehen im Hühnerei. Ich suchte Bilder, und fand auch unter den Hühnerforen nichts ordentliches. Daher habe ich im web gesucht mit einer Suchmaschine. Und bin dann auf diesen Bericht gestoßen.
Die Bilder sind wirklich sehr sehr gut und auch gut nachvollziehbar für Anfänger/Innen.
Einiges steht natürlich drin, dass ich schon lange wußte. Mir gings nur um die Bilder die schon selbsterklärend sind.
Habe dafür fast 4 Stunden gegoogelt bis ichs hatte
gogolores
22.08.2007, 12:32
@Vogthahn, mit dem Schieren habe ich hier mal gelesen und dann durch Odranoels Facharbeit, aus Google, genauer gelesen. Dafür brauche ich ja jetzt eine spezielle Lampe.
Aber seit gestern abend piept es:-) ein kleines Graues. Viele sagten es jetzt aus dem Nest nehmen und unter Rotlich. Muss ich das Kleine nun füttern, oder pickt es alleine.
Wann sehe ich es. ob es Hahn oder Henne ist?
Und vor allem wann ich die Glucke die Kleine und die anderen Hennen und Hahn wieder zusammenführen.
Leutchen ihr glaubt ja gar nicht, wie glücklich ich bin mein erstes allererstes Kücken jetzt muss ich mal sehen, dass ich endlich Bilder reinkriege. Und heute alles festhalten mit der Kamera.
Dank euch schon mal für die Antworten
Tine
Hats du nur das eine Ei eingelegt?
Die ersten 24 Stunden brauchen sie nichts. Kein Futter kein Trinken. Ich stell es meisten nach 16-18 Stunden hin. Was für ne Rasse ist es den? Mit Hahn oder Henne mußt du dich noch ein bisschen gedulden, genau so wie mit dem zusammen gewöhnen.
Mfg Michael
odranoeL
22.08.2007, 13:30
Hallo Tine
entschuldige ich hab heut kaum Zeit zu antworten,
erst heut abend, ja?
Mail mich am besten an.
vogthahn
22.08.2007, 13:55
Hallo, Tine!
Das Küken muß noch nicht fressen, Wasser kannst Du aber hinstellen in einem flachen Unterteller oder so.
Wenn die Henne nicht mehr sitzt oder keine Küken mehr schlüpfen (morgen wahrscheinlich) setzt Du das Küken zur Henne in einen abgetrennten Bereich mit einem neuen Nest, stellst Wasser und Kükenstarter-Futter hin. Den Rest macht die Henne alleine. Beobachte aber , wie die Henne auf das Küken reagiert!
Das Geschlecht der Küken zu erkennen ist je nach Rasse leicht oder unmöglich in dem Alter.
Ist ja auch noch nicht relevant ;), Hauptsache gesund!
Zur Zusammenführung mit den anderen Hühnern gibt es auch sehr unterschiedliche Meinungen; ich würde sie noch mind. 2 Wochen getrennt halten, aber so, das sie sich sehen können. Und dann unter Aufsicht zusammenführen, wenn genügend Versteckmöglichkeiten da sind für den Notfall.
Aber jetzt erstmal sehen, ob noch was schlüpft, 1 alleine ist doch nicht so schön.
MfG
odranoeL
22.08.2007, 21:02
Hallo vogthahn,
so mach ich das auch.
Bin auch grad erst beim Lesen der Mails.
Übrigens kann man fremde Küken oder vorher entnommene Küken abends der Glucke prima untersetzen wenn sie schlafen. DAnn nehmen sie es an.
Hat bei mir prima geklappt.
gogolores
22.08.2007, 21:45
Och das mit dem Unterlegen abends habe ich zuu spät gelesen, es sind jetzt zwei:-))))
Wir haben sie jetzt mit nach Hause genommen in einer Kiste mit Heu und Stroh, von der Mutter und ein paar Federn aufgesammelt. Sie sind jetzt in der Küche, mein Mann hat an dem Besenstil eine Rotlichlampe hin.
Das Grössere, das gestern geboren wurde, hat schon am Wasser genippt, sieht recht frech aus, hat auch versucht zu Picken:-(.
Das Kleinere, dass erst heute geschlüpft ist, sieht recht schwach aus, und versucht bei dem Grösseren unterzukriechen.
Die Henne legte ein Ei, am nächsten Tag noch eines, dann einen Tag Pause, und dann wieder jeden Tag eines. Es dürfte morgen nichts kommen und dann übermorgen wieder losgehen, und dann lege ich ihr wenn alle da sind, nachts alle ins Nest.
Ist es so ok?
Dank euch für die Antworten, mei sind die laut:-( Mein armer Hund kommt aus der Küche gar nicht mehr raus.
@Vogthahn, du sagst, hauptsache und in erster Linie gesund, was es ist, ist egal, auf jeden Fall sind sie dunkel und haben einen weißen Kreis auf dem Kopf. Und der Flaum, man spürt ihn kaum. Naja was erzähl ich euch, ihr kennt das ja, für mich ist es das allererstes Mal, es ist wie ein Wunder.
So jetzt höre ich auf, zu schwärmen gute Nacht noch
und dank euch allen
Tine
@Odranoel, danke für die ausführliche Mail:-)
odranoeL
22.08.2007, 22:10
Hallo gogolores,
ich würde es so machen - und beobachten, wie es klappt.
Nur vielleicht nicht alle auf einmal, beim ersten mal 2, dann wieder 2.
So merkt sie es nciht so schnell und morgens ist sie wach und alle sind da
:)
Lass sie nur nicht erst mal zu den anderen, sondern gönn ihr eine Ruhepause mit den Kükis von 2 wochen. Da zeigt sie denen alles. Und wenn es denn
nach draußen geht, ein bißchen abgeschirmt von den anderen.
Denn je mehr sie beaufsichtigen muss, umso mehr hat sie zu tun. Das kann
dazu führen, das ein Küken mal friert, die anderen aber wandern wollen.
Wenn Du die Möglichkeit hast, vielleicht in einem Gewächshaus unterbringen die ersten zwei Wochen und vorsichtshalber dort ne Rotlichtlampe hinhängen.
So - schlaf gut - bis morgen.
p.s. das Untersetzen aber erst, wenn alle geschlüpft sind :) :) :)
gogolores
23.08.2007, 12:55
So jetzt war mein Beitrag weg:-(
also die erste Nacht ist rum und auch der Vormittag. Dank für den Tipp mit dem Bleistift. Während meine Familie Witze rissen und sich halb kaputt lachten, als ich mit toternstem Gesicht in EiAufzuchtfutter von Müller pickte und immer pick pick sagte. Waren die Küken begeistert, sahen mir zu und das Grössere pickte im Rhtymus mit, ;D. Das Kleiner ist ja er gestern geboren und guckt noch ein wenig mißtrauisch.
Meine Hündin ist beleidigt und weigert sich in die Küche zu gehen und mein Rüde freut sich ob ein wenig Ei abfällt.:-(
Der Haushalt bleibt liegen, da die der ein oder andere Nachbar vorbeischaute und vorsichtig sich umguckte. Was mir auffiiel, dass die Menschen die Stimme senken, während die Beiden lauthals piepen und den Geräuschpegel fast alleine bestreiten:-(.
Meine Dank nochmals für euch alle, ohne eure Tipps hätte ich es nie soweit geschafft.
ich hoffe so sehr, dass alles gut geht und werde euch weiter berichten.
Drückt die Daumen, die Beiden sind einfach herrlich, wie selbstbewusst und zielstrebig sie sind.
Tine
seht selbst
kajosche
23.08.2007, 14:05
holdrio
an dem hellen fleck auf dem kopf erkennt man das beide küken gesperbert werden.
grüße
odranoeL
23.08.2007, 23:14
Hey kajosche,
Du liegst richtig, das haben meine gesperberten Marans immer wenn sie schlüpfen :) :) :)
gogolores
26.08.2007, 12:09
moin moin, was ist gesperbert? Der helle Fleck ist gelb. ich werde sie nachher nochmals fotografieren, damit man es besser sieht.
Die Beiden sind jetzt vier Tage alt und immer noch in meiner Küche, die Kleinen kommen wie das Legen von den Eiern, da war auch zwei Tage Ruhe.
Gestern ist noch eines geschlüpft, jetzt liegt noch ein Ei, dies müsste dann heute schlüpfen. Wir werden, wenn nicht, das Kleine mitheimnehmen, zu den Geschwistern. Sollte morgen nichts schlüpfen mehr, wird das Ei entfernt und die Küken zugesetzt.
Ihr glaubt nicht wie goldig, sie sind, die Beiden bekommen jetzt schon Gefieder *ggg*. Und schlafen in meiner Hand ein, wenn ich sie mal rausnehme.
Wie lange muss ich sie unter Rotlicht halten?
hoffe die Mutter nimmt sie an
Tine
kajosche
26.08.2007, 12:35
holdrio
schaul wie amrock hühner hier (http://www.ac-bueroservice.de/gefluegel/amrocks.htm) aussehen. die musterung des gefieders nennt man gesperbert.
der fleck am kopf ist gelblich....klar.
grüße
vogthahn
26.08.2007, 12:42
Hallo!
Schön, das alles so gut klappt :)
Unter Rotlicht solange, bis sie bei der Glucke sind.
Unter der Glucke aber immer mindestens ein Ei lassen bzw. wenn nichts mehr schlüpft das Ei gegen ein Küken austauschen und dann nach und nach die anderen dazu setzen, damit sie nicht geschockt ist.
MfG
gogolores
26.08.2007, 12:51
@Vogthahn ich habe nur noch ein Ei unter ihr liegen, soll ich sie dann heute abend auf jeden Fall drunter tun, egal was mit dem letzten Ei passiert?
Kriegen sie nicht einen Kältschock, wenn sie ständig unter Rotlicht sind und heute abend in den kalten Stall kommen, sie sind laufen und ihr Gefieder zu bewegen gewohnt?
Unter der Mutter ist seit gestern ein Küken, dass gestern geschlüpft ist, die anderen Beiden (drei und vier Tage) sind bei mir unter Rotlicht in der Küche.
Tine
vogthahn
26.08.2007, 13:19
ich würde ihr heute abend das älteste mit rein tun, dann Licht aus, da rührt es sich im Dunkeln nicht weg von der Mutti,
morgen dann die anderen und das Ei raus, wenn es nicht piepst oder angepickt ist
wenn sie eine Glucke haben, stellen sie sich unter wenn es ihnen kalt ist
sooo kalt ist es im Stall ja nun auch nicht ;)
gogolores
26.08.2007, 14:08
@Kajosche, danke für den Link, jetzt weiß ich was ich für Hühner habe:-) ich würde immer wieder die Grauen nehmen. Sie sind pflegeleichter und brüten und legen jeden Tag ein Ei.
Im Gegesatz zu den Braunen.
@Vogthahn, da wird das Kleine aber die ganze Nacht durchschreien:-(. Aber, ich werde heute Nacht anfangen.Sie sind mir so ans Herz gewachsen.
Danke euch
Tine
kajosche
26.08.2007, 16:23
holdrio
@gogolores
du hast währscheinlich gesperberte legehybriden. den davon gibts auch braune.
amrocks sind seltener zu bekommen.
grüße
gogolores
28.08.2007, 21:13
Hallo Kajosche, was bedeutet gesperbert genau, ich habe dieses Wort noch nie gehört?
Ich denke ehe, dass wir Mischmaschhühner haben, denn wenn für sechs Euro pro Huhn, kann ich mir nicht vorstellen, dass es reine Rassen sind.
Weiß noch, dass ich eine Bekannte fragte, wo es Hühner gibt und sie meinte ab sechs Uhr, Samstag und Mittwoch auf dem einen Platz.
Diese Frau verkauft alles, sie meinte auch, dass braune Hühner besser seien, muss aber sagen, meine eine Graue, ist absolut Spitze, eine sehr gute Legehenne, vom ersten Tag an. Eine tolle Glucke die mir jetzt drei Junge bescherte. Bin schon gespannt, ob Hahn oder Henne und hoffe sie sind auch grau und haben die Eigenschaften ihrer Mutter:-).
Die Braunen sind eher aggressiver und freiheitsliebender, obwohl es mir genau anders herum beschrieben wurde.
Wie gesagt ich bin absoluter Neuling, habe mir aus Spass mal erst drei dann sechs Hühner her mit einem Hahn und werde zum Fan.
leider bin ich nicht so oft am PC, da ich immer hin und herfahre:-(.
ganz liebe Grüsse
Tine
odranoeL
28.08.2007, 22:02
Hallo gogolores,
wie hin und her fahren, zur Arbeit?
Wie ich in Rente ging, war auf einmal alles ruhig.
Ich bin jeden Tag zur Arbeit und zurück pro Tag 8 Std. gefahren,
dass war Mammut, glaube mir.
Jetzt ist himmlische Ruhe.
Aber zurück zum Thema. Da wir auch mal Eier haben wollten, aus diesem Grunde haben wir uns New Hampshire angeschafft, allerdings in weiß, die finde ich schöner. Sind richtig agile Tiere und legen schon. Obwohl ich kein Legemehl gebe.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.