PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn mit Anämie?



Moni130321
14.02.2025, 15:43
Hallo zusammen,

Ich habe einen Zwerg Cochin Hahn, der sich in unregelmäßigen Abständen an einer ganz bestimmten Stelle am Hals pickt. Er blutet dann immer recht stark und seine Federn verkleben. Ich bade ihn dann und schmieren es mit Beta Isodonna ein. Dann ist wieder Ruhe für ein paar Wochen.
Jetzt hat er sich aber zwei Mal sehr stark gepickt und er wurde blass/gelblich im Gesicht, auch Kamm und Kehllappen.

Meine Frage ist nun: Was kann jch ihm füttern um die Blutbildung zu unterstützen.

Zum Tierarzt bin ich tatsächlich bisher nicht mit ihm gefahren, denn die Blässe hat er seit gestern und vom Picken abhalten wird er ihn ja auch nicht können 😔.

Moni130321
14.02.2025, 15:45
https://de.files.fm/u/9b9q362duy

Das ist er (hoffe, das Bild lädt beim Anklicken)

Blindenhuhn
14.02.2025, 16:04
Pickt er sich da selbst oder machen das die anderen?
Für die Blutbildung ist z. Bsp. Rinderleber gut.
Ich denke nicht, dass diese Gelbfärbung vom Blutverlust kommt. Deutet wohl eher auf eine Leberproblematik hin? Da sind ergänzend Mariendistelsamen gut.
Wie schaut denn sein Kot aus?
Auf alle Fälle würde ich mit ihm zum Tierarzt gehen.

Moni130321
14.02.2025, 16:16
Nein, das macht nur er. Die anderen gehen da weder dran, noch picken sie an sich selbst.
Hab schon an Leukose gedacht... Aber so spontan? Picken tut er sich schon länger, aber das ist kein Symptom einer Leukose (denke ich zumindest).
Habe ihm heute mal Margarine gegeben, das mache ich sonst eigentlich nicht, aber schaden tuts ja auch nicht.
Ansonsten ist er soweit fit, Cochin halt - ein ziemlich ruhiges Kerlchen.
Sobald ich ihn auf den Arm nehme schläft er ein. Das ist neuer, kann aber auch damit zusammen hängen, dass er total zahm geworden ist in den letzten Monaten.

Für einen Arzttermin muss ich dann ja leider bis Montag warten. Sowas passiert irgendwie immer zum Wochenende...

Moni130321
14.02.2025, 16:35
Habe eben Mariendistelsamen bestellt. Geld müsste da sein, aber ab Eingang dauert es noch ein bis zwei Werktage... Wie blöd, Das Wochenende ist.

Also mit Rinderleber mache ich nichts falsch? Hat die nicht zu viele Hormone?

Blindenhuhn
14.02.2025, 16:47
Mariendistelsamen bekommst du auch in der Apotheke.
Das hab ich noch nie gehört, dass Rinderleber zu viele Hormone hätte. Du wirst ihm ja keine riesige Menge geben.
Diese Stelle am Hals, die immer wieder aufgekratzt wird, muss ja eine Ursache haben. Gibt es da einen Hautausschlag, der juckt oder ist es eine tiefe Wunde?

chtjonas
14.02.2025, 16:51
...Also mit Rinderleber mache ich nichts falsch? Hat die nicht zu viele Hormone?
Ich mache regelmäßig Rinderleber in das Weichfutter für meine Huhnies - inklusive der Küken. Von irgendwelchen negativen Nebenwirkungen habe ich noch nix bemerkt.

zfranky
14.02.2025, 17:51
Das ist ein klarer Ikterus. Er hat entweder ein massives Leberproblem oder einen starken Zerfall an roten Blutkörperchen.
Heißt, er ist schwerst krank und ohne Diagnose und falls noch möglich zielgerichteter Therapie wird er es wohl kaum schaffen. Da sollte ein vogelkundiger Tierarzt ran.

Moni130321
14.02.2025, 19:50
OK, ich werde mich umgehend kümmern!

Woher kommt das? Sind die anderen Tiere gefährdet?