Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Riesenei
Silvia64
09.02.2025, 16:25
Heute hatten wir ein Riesenei. Es wog stolze 91 gramm. Normalerweise haben unsere Eier so zwischen 60 und 65 gramm. Ich mache mir jetzt etwas Sorgen um die arme Henne, weil kann mir schon vorstellen, daß so ein Riesenei eine besondere Belastung ist 😕
Unsere Hennen legen seit ca 3 Wochen wieder, hatten Pause seit Oktober. Wir haben jetzt 1-2 Eier von unseren 4 Hennen, ich denke es legen auch noch nicht alle.
https://up.picr.de/49245441og.jpg
https://up.picr.de/49245443uv.jpg
Die weißen Eier sind gekaufte.
Dorintia
09.02.2025, 16:35
Sowas kommt ab und an mal vor. Hatte hier auch schon mal über 100 gramm und andere haben das hier auch schon berichtet.
Klar macht man sich Sorgen. Wenn du weißt wer es gelegt hat, dann schau diese Henne gezielt an. Ansonsten kannst du natürlich allen mal auf den Popo schauen.
chtjonas
09.02.2025, 17:14
Hier genauso. Kommt halt ab und zu mal vor. Von meinen z.Zt. 9 legenden Hennen habe ich sowas vielleicht 2-3 mal im Jahr.
Das größte Ei war mal von unserer Marie, die gewöhnlich um die 65 - 70 g gelegt hat. Hatte stolze 101 g (kein Doppeldotter).
Helens huhniversum
16.02.2025, 12:46
Ich kann den anderen nur zustimmen, hatten wir auch hin und wieder, Rekord war 110g. War also ein „Ausrutscher“.
KleineGärtnerin
16.02.2025, 13:42
Mein Rekordei hatte 152g. Im Ei steckte: 1 komplettes Ei mit Schale + 2 Eidotter mit Eiklar. Das Ei stammte von einer jungen Kraienköppin, 7 Monate alt. Doppeldotter kamen im Laufe der ersten Legeperiode dann noch einige Male vor, aber jetzt legt sie ganz normal.
~Lucille~
16.02.2025, 14:47
Ich habe das bei den Kraien auch desöfteren mal.
Aber eher am Ende der zweiten, bzw. in der dritten Legeperiode.
Die neigen dann zu recht großen Eiern.
Mikromeister
17.02.2025, 14:41
Woher kommen Doppeldotter?
Ich hatte mal in einem 6-er Pack Bio Eier vom Supermarkt 3 Eier mit perfektem Doppeldotter.
KleineGärtnerin
17.02.2025, 18:45
Hormonelle Fehlfunktion. Zwei Eisprünge gleichzeitig oder zu schnell hintereinander.
Mein Rekordei hatte 152g. Im Ei steckte: 1 komplettes Ei mit Schale + 2 Eidotter mit Eiklar. Das Ei stammte von einer jungen Kraienköppin, 7 Monate alt. Doppeldotter kamen im Laufe der ersten Legeperiode dann noch einige Male vor, aber jetzt legt sie ganz normal.
das ist der Hammer , hast Du mal im Guiness-Buch nachgeschlagen, wo eigentlich der Rekord liegt?
Mein Rekordei hatte 152g. Im Ei steckte: 1 komplettes Ei mit Schale + 2 Eidotter mit Eiklar. Das Ei stammte von einer jungen Kraienköppin, 7 Monate alt. Doppeldotter kamen im Laufe der ersten Legeperiode dann noch einige Male vor, aber jetzt legt sie ganz normal.Aua, das tut ja schon beim Lesen weh. Mein größtes hatte 115g und da dachte ich schon das es nicht viel größer geht.
Gesendet von meinem SM-G980F mit Tapatalk
Silvia64
19.02.2025, 16:18
In dem Ei war ein Doppeldotter. War nur ein einziges Mal, allen geht es gut.
Aber 152gr...das ist der Hammer, die arme Henne
KleineGärtnerin
19.02.2025, 17:22
Ja, ich habe mir auch Sorgen um die Henne gemacht. Sie lebt aber noch, ist gesund und hat jetzt wieder mit dem Legen begonnen (2.Legeperiode). Ich werde aber von ihr nicht nachziehen. Sie hatte auch noch eine Schlupfschwester, die immer 2 Eier an einem Tag gelegt hat. Oft Windeier und brüchige Eier. Ewig Eiersalat im Nest. Diese Henne habe ich geschlachtet. Da hat mit den Hormonen etwas überhaupt nicht gestimmt. Beide Hennen stammten aus zugekauften Bruteiern und es gibt sicher eine genetische "Überfruchtbarkeit".
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.