Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sandbad / Staubbad im Stall notwendig ?
Vierfachomi
04.02.2025, 09:47
Hallo, ich frage mich ob es zwingend erforderlich auch im Stall ein Sandbad anzubieten? Sind gerade in den letzten Zügen des Innenausbaus. Und meist habe ich gelesen das die Hühner das vorzugsweise im Außengehege erledigen. Da würde ich dann schauen das ich das überdache das die immer was trockenes haben wo die sich drin suhlen können.
Angora-Angy
04.02.2025, 09:51
Draußen ist besser, ja. Im Stall würde es unnötig die Staubbelastung erhöhen und sie baden ohnehin lieber draußen, ab besten in der Sonne. Daher macht es wirklich mehr Sinn, wie du es planst, draußen was zu überdachen. Da würde ich an deiner Stelle aber abwarten, wo sie es gern haben möchten, und dann dort zu bauen.
Da stimme ich Angy zu, ich habe auch kein Staubbad im Stall und auch draußen habe ich keins extra gebaut, die bauen es sich schon selber.
Tiroler Hendl
04.02.2025, 10:23
Ich habe 2 angelegte Sandbäder, die auch beide genutzt werden (keines im Stall).
Beide überdacht. 1 in der Voliere unmittelbar neben bzw. unter dem Schlafstall, das andere am gegenteiligen Ende des Auslaufs.
Wichtig finde ich bei der Planung, dass das Sandbad auch im Winter problemlos erreichbar und trocken ist......
Ob sie das gebaute Sandbad annehmen oder lieber selbst eins anlegen bleibt abzuwarten😅
Schaden tuts bestimmt nicht!
Vierfachomi
04.02.2025, 10:28
Super, das kommt mir gelegen, habe mir nämlich schon vorgestellt wie der Stall aussieht wenn die da sand / staubbaden. :rotwerd und dann kann ich vielleicht auch an einer anderen Stelle die Legenester anbringen und es bleibt auch bischen mehr Platz im Stall.
Vierfachomi
04.02.2025, 10:30
Ich habe 2 angelegte Sandbäder, die auch beide genutzt werden (keines im Stall).
Beide überdacht. 1 in der Voliere unmittelbar neben bzw. unter dem Schlafstall, das andere am gegenteiligen Ende des Auslaufs.
Wichtig finde ich bei der Planung, dass das Sandbad auch im Winter problemlos erreichbar und trocken ist......
Ob sie das gebaute Sandbad annehmen oder lieber selbst eins anlegen bleibt abzuwarten
Schaden tuts bestimmt nicht!
Da hätte ich auch schon eine gute Ecke, die dicht am Stall dran ist und die man vielleicht auch noch sogar gut überdachen kann, damit das da dann auch trocken bleibt. Hat mein Mann dann gleich wieder noch was zu tun. :laugh
Angora-Angy
04.02.2025, 10:33
Da hätte ich auch schon eine gute Ecke, die dicht am Stall dran ist und die man vielleicht auch noch sogar gut überdachen kann, damit das da dann auch trocken bleibt. Hat mein Mann dann gleich wieder noch was zu tun. :laugh
Dann kommt er wenigstens nicht auf dumme Gedanken... :laugh
Meine haben die angelegten nie genommen. Ich hab an den Stellen die sie sich ausgesucht haben ab und an mal Holzofenasche hin gekippt. Da gehen sie auch gerne rein.
Vierfachomi
04.02.2025, 15:22
Holzofenasche kann ich auch sammeln, wir haben noch einen alten Kachelofen. Das sollte dann nicht das Problem sein. Ich bin schon sehr gespannt wie das alles läuft :rotwerd
Ich habe meinen auch ein überdachtes Sandbad im Auslauf angelegt. Jetzt in der nassen Jahreszeit nutzen sie es sehr gerne. Im Sommer suchen sie sich dann auch andere Stellen im Auslauf, jetzt im Winter ist der Boden zu nass/fest.
Tiroler Hendl
04.02.2025, 15:42
Holz Asche kriegen meine Hühnchen auch immer mal wieder ins Sandbad.
@Vierfachomi: ich weiß ja nicht, wie kalt es bei euch wird.... Sollte das Staubbad im Freien hart werden/gefrieren könntest du als Alternative immer noch eine große Maurer Wanne (nennt man das so?) aus dem Baumarkt im Stall aufstellen.
Dorintia
04.02.2025, 17:59
Super, das kommt mir gelegen, habe mir nämlich schon vorgestellt wie der Stall aussieht wenn die da sand / staubbaden. :rotwerd und dann kann ich vielleicht auch an einer anderen Stelle die Legenester anbringen und es bleibt auch bischen mehr Platz im Stall.
Ein "staubiger" Stall ist nichts schlimmes, besonders im Hinblick auf Milbenprophylaxe. :)
Angora-Angy
04.02.2025, 21:55
Ein "staubiger" Stall ist nichts schlimmes, besonders im Hinblick auf Milbenprophylaxe. :)Nur für die Lunge ist es nicht so prickelnd. Sowohl Hühner als auch Menschen Lunge.
Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
Dorintia
04.02.2025, 22:24
Die Hühner "inhalieren" bei jedem Staubbad, egal ob drinnen oder draußen.
Staubiger Stall heißt ja nicht das sich da ständig wabernde Staubwolken drin befinden. (Deshalb auch in Anführungsstrichen.)
Ich habe Erde im Stall, Staubbäder aber in der Voliere oder draußen von den Hühnern frei angelegt.
Ich freue mich über leichte Staubschichten die so nach und nach im Stall entstanden sind.
Im übrigen gehen meine Hühner nur zum Legen, Fressen(ein Teil des Futters) und Trinken(im Winter) und Schlafen in den Stall.
Vierfachomi
04.02.2025, 22:25
Vielen Dank für die Tipps, ich gucke das mein Mann mir draußen zumindest im Auslauf noch was überdachtes bauen, das es da immer trocken drunter ist zum Baden :)
Gute Idee, gerade im Winter ist so eine trockene Badestelle wichtig.
Silvia64
06.02.2025, 00:19
Wenn unsere kleinen draußen sind benutzen die sehr gern unser Gewächshaus zum Baden, so lange wir da nichts gepflanzt haben gehen die täglich rein Baden.
So lange die im Winterquartier im Keller sind, haben die ihr Sandbad dort. Das wird auch gern genutzt. Wenn die da am baden sind kann niemand den Raum betreten
Im Sommer haben wir auch einen überdachten Bereich oder die Baden im Beet unter den Taglilien...
Vierfachomi
10.02.2025, 13:36
Ein Gewächshaus habe ich leider nicht, aber mein Mann will noch ein altes Trampolingestell von den Kindern überdachen, das kann dann vielleicht schon mal genutzt werden zum staubbaden, da es überdacht ist und auch hoffentlich weitestgehend trocken drunter bleibt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.