Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein 1 Jähriger Hahn will ein Pinguin sein.
JerseyGiantFan
01.02.2025, 09:24
Hallo, Grüße.
Mein einjähriger Jersey Giant Hahn möchte ein Pinguin sein.
https://www.youtube.com/channel/UCgPHa42Dxb0G1RgRZ_wve2w/community?lb=UgkxOrMvyUYYn6X5wnxK5HmKd9lLs22ExyxS
Klingt blöd, aber anders kann ich es nicht beschreiben.
Ich habe im Forum gelesen wegen Perosis aber dafür ist er zu alt. Gelenke sind unauffällig und der Bauch auch. Hier stand es könnte auch Bauchwasserentzündung sein aber Bauch ist wie gesagt unauffällig.
Vielleicht mache ich mir auch einfach zu viele Sorgen?
Was meint Ihr?
Tiroler Hendl
01.02.2025, 16:33
Ich hatte mal eine 1 1/2 jährige Henne mit Pinguinhaltung. Allerdings noch ausgeprägter als bei deinem Hahn.
Auch bei ihr war äußerlich nichts erkennbar oder ertastbar.
Sie hatte einen wachen Blick, einen relativ roten Kamm, hat gefressen....
Leider ist sie wirklich nur mehr wenige Schritte gewatschelt und eine Therapie ins Blaue (Schmerzmittel, Vitamine...)
blieb erfolglos.
Ich habe sie dann zeitnah einschläfern lassen. Netterweise hat mein TA sie auf meinen Verdacht hin aufgemacht. Er wollte selbst gerne wissen, ob ich richtig liege.
Der gesamte Bauchraum/Organe waren tumorös......
So viel zu meiner Erfahrung damit. Bei deinem Hahn kann es selbstverständlich auch ganz etwas anderes sein!
Ist es denn schon länger so und hat es sich eventuell auch verschlechtert?
Neuzüchterin
01.02.2025, 16:47
Such mal im Forum nach Pinguinstellung.Ich hatte schon einige Brahma Hähne in verschiedenen Alter die das alle nicht überlebt haben.
Eventuel hilft Selen
Dorintia
01.02.2025, 18:58
Ist die Perspektive nur komisch oder warum sieht das hellgraue so nach vorne gewölbt aus?
cairdean
01.02.2025, 19:16
Ich finde, das sieht nach dem Schenkelplüsch aus, der hervorragt, weil der Hahn deutlich breiter steht, als für seine Form üblich.
Ich hatte mal eine Henne mit Pinguinhaltung (auch ein mögliches Suchwort, um hier im Forum mehr dazu zu lesen). Sie hat Metacam bekommen und irgendwann war's wieder weg. Da das aber immer wieder kam (so ein- bis zweimal im Jahr, wenn ich mich recht entsinne), habe ich sie schließlich geschlachtet. Ich konnte keine Auffälligkeiten feststellen, soweit ich mich erinnern kann.
JerseyGiantFan
02.02.2025, 09:17
Also ich bin jetzt am Kotsammeln speziell vom Hahn und werde am Montag nach einem Termin beim Tierarzt fragen.
Ich hoffe nur das er Magenweh hat wegen Würmern da sich sein gefolge normal verhält.
Auffällig das er so steht seit Freitag davor war sein gang zwar immer ein bisschen Watschelnd aber die Haltung war normal.
Gestern und heute ist mir aufgefallen das nachts Steht und am Tag gerne rumliegt.
JerseyGiantFan
04.02.2025, 13:46
Also ich war beim Tierarzt und der Kot ist unauffällig. Jetzt bekommt er erst einmal bis Donnerstag Metacamp irgend wa sist entzündet. Heute am zweiten Tag ist noch keine besserung anzusehen wäre zu schön gewesen. Ich soll auf jeden fall kein Legemehl mehr verfüttern wegen zu hohem Proteingehalt das ist schädlich für die Nieren.
Ich bin jetzt immer noch nicht sicher ob das Warten eine gute entscheidung ist. Er hächelt lässt oft die Flügel hängen.
Tiroler Hendl
04.02.2025, 16:00
Das ist schade. Wär immer schön wenn eine Therapie schnell anschlägt.....
Wobei Schmerzmittel nach meiner Erfahrung meist nur kurze Besserung verschaffen....... Was sollst du denn nun füttern? Hat der TA den Hahn auch sonst angeschaut oder nur die Kotprobe?
Sonstige Ansätze für mögliche Erkrankungen?
Dorintia
04.02.2025, 17:56
Warum "hechelt" er?
JerseyGiantFan
05.02.2025, 10:52
Heute am Tag zwei ist noch keine Besserung zu erkennen. Nun hat er grünlichen Kot abgesetzt der in durchfall über ging. Er lässt oft die Schwingen hängen und Hechelt eben. Ich weiß nicht ob er sich nun quält.
Er pickt im Futter, die Augen sind klar und er Kräht. Ich weiß die entscheidung kann mir keiner abnehmen.
Zum Thema was ich Füttern soll, ich soll nur noch Körnerfutter füttern.
Blindenhuhn
05.02.2025, 11:04
Das tut mir sehr leid, dass es deinem Hahn nicht besser geht.
Metacam ist ja auch nicht gerade "nierenfreundlich". Hat er denn vom Tierarzt kein Antibiotikum bekommen?
Ich würde ihm, entgegen der Empfehlung des Tierarztes, lieber Weichfutter geben. Z. Bsp. geraspelte Möhren mit etwas Pflanzenöl und Oregano, Brennnesseln, auch mal Dosenmais u. ä.
frau merline
06.02.2025, 18:07
hast du mal ein anderes photo vom hahn? ich finde, er ist ziemlich kurz. vielleicht steht er auch nur ungünstig. ich füttere meinen giants gar kein mehlfutter. ist für manche tiere ziemlich schwierig zu packen. wenn du solches futter hast, vermische es mit wasser, damit klümpchen entstehen.
zittern die beine? ich hatte dir ja schon mal etwas über die knochen geschrieben.
wünsche deinem kerl alles gute.
JerseyGiantFan
08.02.2025, 07:47
Nach einer weiteren Antibiotika gabe am Donnerstag nun mal aktuelle Bilder vom Samstag.
https://www.youtube.com/channel/UCgPHa42Dxb0G1RgRZ_wve2w/community?lb=Ugkx2irl57cpTmFX272zg77K8X1X8efEiwjh
Die Beine Zittern bei Ihm nicht. Er hat eine Pinguinhaltung spreizt die Flügel ab und atmet schwer. Grünlicher Kot mal fester mal durchfall.
frau merline
08.02.2025, 08:10
bitte gib dem tier frieden und erlöse ihn.
Dorintia
08.02.2025, 11:30
Du warst mit dem Kot beim TA oder mit dem Hahn?
Das schwer atmen muss ja irgendwo herkommen.
Für einen Jersey Giant finde ich ihn auch ganz schön klein, unabhängig von der Haltung.
JerseyGiantFan
11.02.2025, 19:31
Ist natürlich geschehen, ich warte noch auf das sezier Ergebnis. Update kommt
Gab es hier nicht mal Beiträge über Großbritannien Brahma und auch andere, langsam wachsende, große Rassen, die zu dieser Haltung neigen, wenn sie in ihrer Aufzucht zu eiweißreich gefüttert wurden und zu schnell gewachsen sind? Irgendwie kommen die Knochen/Gelenke/Sehnen mit dem zu schnellen Wachstum nicht mit und diese Haltung ist dann das Resultat, leider bleibt dann wohl nur das Erlösen.
Gibt es hier Züchter dieser Rasse, die dazu vielleicht etwas sagen könnten?
frau merline
12.02.2025, 15:05
ich habe mich mit jerseygiantfan vor einiger zeit schon ausgetauscht. wir hatten am anfang unserer giants zucht einige rückschläge. obwohl ursprünglich dafür gezüchtet, dürfen die tiere im ersten jahr nicht schwer werden. die küken sind von anfang an hoch, ich gebe meinen eine extra portion muschelgrit. und ich lasse sie sehr langsam schwer werden. erst im zweiten jahr werden sie breiter und schwerer. eine 4jährige henne ist jetzt erst so, wie man sich die tiere vorstellt.
alles in allem keine ausstellungstiere, da sie im ersten jahr nicht reif sind und schon keine schlachttiere zum "ich mäste mal kurz". und trotzdem liebe ich sie mit ihren knopfaugen und ihrer sanftheit.
JerseyGiantFan
14.02.2025, 11:57
Ja mit Frau Merline habe ich schon das ein oder andere gespräch gefüht. Rückschläge habe ich ja auch gehabt. Meine ersten habe ich auch normal gefüttert wie es wahrscheinlich jeder gemacht hat mit dem Resultat das mein Hahn wahrscheinlich viel zu schwer war und dadurch Zitterte usw. Der Hahn ist auch schon schwer gewesen und das war auch das Problem laut Sezierung. Jedenfall habe ich das am Telefon so verstanden das er schmerzen Hatte deswegen die Pinguin Haltung. Das im Hüftgelenk schon eine starke Arthrose festgestellt wurde. Das nach nur 11 Monate ist ein Fehler den ich wieder gemacht habe das er wahrscheinlich zu fett war.
Desweiteren hatte er eine einblutung in der Lunge wobei keiner weiß woher oder warum.
Prima, dass ihr euch schon ausgetauscht habt... :)
JerseyGiantFan
25.02.2025, 12:32
Update zu dem Hahn.
Also ich habe ihn Sezieren lassen und wollte das Ergebnis noch abschließend mitteilen.
In der Sektion wurden als Hauptbefund eine gestaute Leber und Milz, eine Eingeblutete Lunge mit Atelektatische ( unbelüfteten ) fleischigen Arealen und eine Hüftkopfnekrose am rechten Hüftknopf gefunden.
In der parasitologischen Untersuchungen wurden keine Parasitären Stadien Nachgewiesen.
In der Bakteriologischen Untersuchung der Organproben wurden keine Keime angezüchtet.
Die Blutgestauchte Leber und Milz hängen wahrscheinlich mit der Euthanasie zusammen.
Die beschriebene Pinguinhaltung und erschwerte Atmung haben ihre Ursache wahrscheinlich in der beschriebenen Lungenveränderung.Eine Initiale Ursache für diese Veränderung konnte nicht gefunden werden.
Die im Vorbericht beschriebene Gangproblematik hängt Wahrscheinlich mit der beschriebenen Nekrosen im rechten Hüftkopf des Oberschenkels zusammen.
Dies ist eine bekannte Problematik bei sehr großen und schweren Hühnerrassen.
Hinweise auf ein Infektionsgeschehen konnte nicht gefunden werden.
Vielen Dank für die Info!
Habe noch nie von so was bei Hühnern gelesen.
frau merline
25.02.2025, 19:14
ja, danke für die info. ich hoffe, du bleibst verschont von weiteren ausfällen.
Außenstelle Puttis
25.02.2025, 22:03
Habe still mitgelesen.
Tut mir wirklich sehr leid für den Hahn.Ich hatte bis zum Schluß auf einen guten Ausgang gehofft.
Danke für die Aufklärung.
Da können bestimmt viele was lernen.
Weißnase
26.02.2025, 08:06
Danke für den abschließenden Bericht!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.