PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erst Halslähmung und schnell wieder viel besser, aber noch nicht gut...was tun!



Marjolaine
14.01.2025, 19:12
Hallo Zusammen,

ich habe drüben schon im Marek-Strang geschrieben, weil der erste Treffer als ich nach "Huhn lässt Hals hängen" Marek war, und wir erst keine Impfmöglichkeit gefunden hatten und dann aber nie Probleme hatten mit unseren Mixen und dachten, dann ist es halt ein robuster Bestand...

Aber noch mal von Vorne: Samstag abend beim Kontrollgang fand ich eine unserer 18 wöchigen Junghennen nicht im Stall sondern in der Ecke unterm Stall wieder. Als ich sie in den Stall setzen wollte merkte ich, dass sie nicht richtig geht und steht und den Kopf hängen lässt. Ich habe sie sofort ins Haus geholt, sie mit Quark, Haferflocken und Vitamin B Komplex gefüttert, trotz Appetit und wenig, aber geformten Kot ging es ihr unfassbar schlecht, ihr Hals war komplett instabil und er lag fast die ganze Zeit auf dem Boden, wenn wir ihn nicht stützten.

Wir dachten ehrlicherweise, sie übersteht die Nacht nicht. Aber ihr ging es Sonntag besser, Montag noch besser und heute erneut besser (wir hatten schon die eine oder andere "Wunder-Selbst-Heilung" bei sehr kranken Hühnern, das ist aber zweifellos Platz 1 auf der Rangliste) . Wir haben viel Powerfutter gegeben, immer mit viel Vitamin B Komplex. Der Hals ist wieder stabil, sie ist munter, setzt Kot ab, Kamm und Kehllappen sind rot und sie gackert viel.

Zwei Dinge machen mir allerdings noch Sorgen und lassen mich zögern, sie wieder zu den anderen Hühnern zu setzen (auch wegen der Einschränkung, dass ich gerade eine Fortbildung habe und wenig zu Hause bin): sie ruht noch mehr als ich erwarten würde (aber wie gesagt, ich sehe sie gerade nur morgens und abends) und ich finde, sie frisst noch nicht so viel, wie ich erwarten würde.

Daher hab ich jetzt 3 Fragen:

1. Wovon würdet ihr abhängig machen, sie wieder zurückzusetzen, insbesondere, wenn nicht so viel Zeit zur Beobachtung da ist?

2. Und was kann ich gerade noch zur Unterstützung machen, ich gebe nebem Vitamin B Komplex, Bierhefe zerkleinerte Eierschalen (wegen Calcium, falls es eine Verletzung war und kein Infekt), ADEC und Oreganoöl ins Trinkwasser

3. Und tatsächlich: Was könnte das denn gewesen sein? Da alle anderen Junghennen fit sind, denke ich tatsächlich an eine Verletzung (aber äußerlich war nichts sichtbar), oder kommt noch was anderes, gar infektiöses in Frage? An Marek glauben wir nicht mehr.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps
marjolaine

Sterni2
14.01.2025, 19:35
Kann sie irgendwo gegen eine Scheibe geflogen sein?

Wir werden es wohl nie herausfinden können ...

Für mich sieht es auch sehr nach Verletzung an. Ordentliche Zerrung zB. .
Bei mir gäbs da homöopathisch Rhus tox.
Denkbar wäre auch Arnika, hat man eher zuhause, hilft auch Hämatome schneller abbauen.
Traumeel ist ein Kombi-Präparat, wird hier von einigen Leuten angewendet. Für allerlei Verletzungen. Gibts als Salbe und Tabletten.

Jedenfalls sehr erfreulich dass sie sich so schnell erholt hat. - Das wird sie auch sicher weiterhin noch tun.

Wenn ich mir sicher wäre, dass sie draußen nicht bewegungslos in der Kälte liegen bleibt, oder andere sie angehen, würde ich sie in ihrer Gruppe lassen. Drinnen füttert sie ja auch niemand wenn du nicht da bist oder?
Oder ist es extrem kalt, sodass sie zuviel Energie verliert bei euch grad?

LG Sterni

Marjolaine
14.01.2025, 19:41
Hier ist übrigens die Hübsche...

https://up.picr.de/49152670mt.jpeg

Danke Sterni :-)

Die Scheibe ist eigentlich zu dreckig um dagegen zu fliegen, aber wer weiß, aber vielleicht hat sie sich erschreckt und ist von unten gegen die Kante des Stalls geflogen? Ich muss auch dringend ihre Haube beschneiden, vielleicht ist das auch passiert, weil sie schlecht sieht?...

Drinnen kann ich natürlich sehen, wie leer der Futternapf ist und ja, die Kälte lässt mich auch zögern, sie schon wieder rauszulassen, spätestens am Wochenende haben wir aber Zeit sie zu beobachten, insbesondere auch, ob sie selbständig abends reingeht...

Sterni2
14.01.2025, 19:50
Ja hübsche Maus !! (auch die Neugierdsnase im Hintergrund ;) )

Marjolaine
14.01.2025, 19:59
Ja, sie ist wirklich ganz besonders, weil wir auch keine Ahnung haben, woher die Zeichnung kommt, wegen der Haube kommen nur 2 Muttertiere in Betracht :-).

Nina Suppenhuhn
14.01.2025, 21:38
Soll ja wieder wärmer werden. Dann könntest Du sie rauslassen. Vielleicht erst mal am Wochenende unter Aufsicht?

Außenstelle Puttis
14.01.2025, 23:20
Mein TA sagte mir,sobald es besser ist sofort wieder raus mit dem Huhn und beobachten.
Je länger im Haus um so schlechter.
Hatte öfter mal Damen im Wohnzimmer.
Nach erkennbarer Genesung ging es stundenweise (nachts im Haus) und dann sofort wieder raus.

Bohus-Dal
15.01.2025, 07:22
Ich würde sie noch nicht rauslassen. Falls es was an der Wirbelsäule war, fände ich es nicht gut, wenn der Hahn sie tritt.

Sterni2
15.01.2025, 13:33
Guter Gedanke!

Marjolaine
15.01.2025, 17:39
Danke ihr Lieben,

die Junghennen sind noch nicht mit den Großen (und somit dem Hahn) vergesellschaftet, dass werden wir jetzt, wo die Tage länger werden nach und nach im großen Auslauf anfangen.

Wir hatten heute die Gelegenheit sie am späten Nachmittag zumindest ein Stündchen zu den anderen zu lassen, sie war munter, aber noch ein bisschen wackelig auf den Beinen beim Springen auf die Stange. Die anderen versuchten sie etwas bzgl. Rangfolge auszutesten, aber da sie vorher recht ranghoch war, hat sie sich das nicht gefallen lassen. Sie ist auch mit den anderen pünktlich in den Stall.

Wegen der Temperaturen und der Möglichkeit, sie gezielt mit reichhaltigem Futter und Vitaminen zu versorgen, bin ich froh, dass sie jetzt drinnen ist. Morgen könnte sie nur direkt mehrere Stunden raus (9:00 bis 16:00 Uhr), ich tendiere aber dazu, das zu machen, weil sie drinnen schon recht rastlos wirkt...

Bohus-Dal
17.01.2025, 06:45
Das war doch schon mal gut mit dem Besuch bei ihren Kumpels. Würde ich so oft wie möglich machen, möglichst täglich, und wenn nur ganz kurz oder nur auf dem Arm. Nur so daß sie sich sehen und sie ihren Platz in der Rangordnung behält. Evt. kann sie auch bei den anderen auf der Stange schlafen und Du holst sie gleich morgens rein.

Marjolaine
17.01.2025, 07:26
Gestern war sie 7 Stunden draußen und nachts drinnen und das hat gut geklappt.

Machen wir heute wieder so, ich überlege sie zu wiegen, damit ich kontrollieren kann, ob sie genug futtert in den wenigen hellen Stunden, ihre Extraration drinnen frass sie gestern abend noch gerne.

Sobald es hell ist, bringe ich sie gleich wieder raus.

Außenstelle Puttis
17.01.2025, 09:40
Das liest sich doch echt gut.
Weiterhin gute Besserung für dein Hühnchen :).

Marjolaine
20.01.2025, 06:44
Es läuft alles gut, sie ist jetzt die zweite Nacht wieder im Stall, ich hab sie Freitagabend gewogen. 1300g, ich werde heute und die nächsten Tage weiter wiegen, so sollte mit inzwischen 19 Wochen ja noch ein bisschen zunehmen.