Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner zusammenführen



GustavHuhn
10.01.2025, 20:06
Hallo,
ich versuche es mal kurz und schnell zu erklären: Der Opa eines Freundes muss aus gesundheitlichen Gründen seine Hühner abgeben, aktuell 4 Hennen. Damit das zügig über die Bühne geht habe ich gesagt, dass ich sie nehme.

Dazu habe ich zwei Fragen:
- ich habe gelesen, dass man neue Hühner erstmal nicht zu den bereits existierenden sperren soll, sondern erstmal, wie lange weiß ich nicht mehr, separat halten soll, falls sie Krankheiten mitbringen. Ist dem so und wenn ja, wie lange macht es Sinn/sollte das passieren?
- wie führe ich die Hühner am besten zusammen? Ich habe gelesen, dass man sie am besten bei Dunkelheit, wenn die etablierten Hühner schon auf der Stange sitzen dort dazu setzen soll. In einem Video habe ich gesehen, wie jemand alle Hühner mit einer Apfelessig-Wassermischung besprüht hat, damit die alten nicht den "Stallgeruch" tragen und die neuen nicht und deshalb gemobbt werden. Was sind da eure Erfahrungen?

Danke und Grüße

Gustav

anna.u
10.01.2025, 20:47
Wenn du die Gegebenheiten dazu hast, würde ich 14 Tage Quarantäne empfehlen.
Und zusammen setzen am besten im Dunkeln. Stress wird es trotzdem geben, aber mit ausreichend Platz und paar Rückzugsorten klappt das schon. Musst halt die Nerven behalten, wenn es ruppig aussieht.
Mit irgendeinem "Duft" habe ich keine Erfahrungen.

GustavHuhn
10.01.2025, 21:37
Danke dir.

Den Platz habe ich bedingt. Außer dem Stall ist nur noch ein Junghühnerkäfig mit 2m² da, der aber auch nur 50, 60 cm hoch ist. Den würde ich windgeschützt aufstellen, ihnen eine kleine Sitzstange reinstellen und sie tagsüber auf einen separat abgesteckten Bereich auf dem Rasen setzen. Das müsste halt manuell geschehen, aber bevor ich mir irgendeine Krankheit reinhole, mache ich es lieber so und die Tierchen müssten da halt zwei Wochen durch, dass sie nicht den optimalen Schlafplatz haben.

Tiroler Hendl
11.01.2025, 08:06
Bei mir laufen Neuzugänge auch 2 bis max. 4 Wochen separat.
In 2 verschiedenen Ställen und Ausläufen, die aber zulassen, daß die Tiere sich sehen und hören.

Nach einer gewissen Zeit, werden die 2 Ausläufe wieder zu einem und dort treffen die Hühner auch aufeinander.
Den Auslauf kennen die Neuen dann und wissen wie und wo sie sich verstecken und den Alten aus dem Weg gehen können. Der Schlafstall (2,5m2) wäre mir zum Kennenlernen zu beengt.
Bei mir waren es aber immer Junghennen.

Bei bereits legenden Hennen würde ich sie nach der Quarantäne auch Nachts auf die Stange zu den Alten setzten.
Aufs Einsprühen mit "Duft" schwören einige Bekannte von mir.
(wenns nicht hilft, schaden tuts wohl auch nicht)

GustavHuhn
11.01.2025, 16:41
Danke dir.

Genau, der Auslauf wäre zwangsweise ein Teil des aktuellen Hühnerauslaufs, nur eben per Zaun abgetrennt. Fände ich auch wichtig, dass sie sich erstmal sehen und durch den Zaun Kontakt aufnehmen/"beschnuppern" können. Zumindest meine aktuellen Hühner sind auch so neugierig, dass ich mir vorstellen kann, dass sie die erste Zeit permanent am Zaun hängen. ;)