PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gössel aus Brutapparat zur Gans geben?



elgonzo
07.01.2025, 17:12
Hallo,
Seit 4 Jahren haben wir ein Gänsepaar und bis jetzt gabs nur ein Junges.
Die Gans hat aber jedes Jahr jede Menge Eier gelegt und auch gebrütet, aber die Eier wurden mit der Zeit immer weniger und am Ende blieb nix über.
Ich hab mir selber einen Brutapparat gebaut und schon erfolgreich Hühnerküken damit produziert.
Das würde ich jetzt gerne mit den Gänseeiern auch machen.
Würde die Gans die Gösseln dann auch annehmen?
Sie brauchen ja die Gans damit sie dann eingefettet werden und schwimmen können.
Hat da jemand Erfahrung damit?
Danke allseits!

Mantes
07.01.2025, 19:36
Hallo elgonzo,
meine Nachbarin macht es seit 3 Jahren so. Sie brütet die Eier der Gans im Brüter aus und gibt die geschlüpften Gössel dann, wenn trocken, zur Mutter zurück. Der Ganter verteidigt die kleinen Gössel sofort und die Gans nach einigen Minuten auch und hudert dann auch gleich.
Dass ist aber sicher sehr individuell und mit Vorsicht zu genießen. Einen Versuch ist es wert. Man kann ja erstmal ne Weile dabei bleiben.

Mathias
07.01.2025, 19:59
Das ist auch von der jeweiligen (individuellen) Gans abhängig ... man sollte eine (ältere) Gans haben, von der man sicher weiß, daß sie brütet ... nach meiner langjährigen (30 Jahre +) Erfahrung klappt es auch nur, wenn die Gans, der die Gössel untergeschoben werden sollen, wenigstens etwa 3 Tage selbst sicher gesessen und gebrütet hat. Man muß also die Kunstbrut auf den Beginn der naturbrütenden Gans abstimmen, Gössel die später schlüpfen (bis zu einer Woche) kann man durchaus zusätzlich zu den bereits untergeschobenen Gösseln dazugeben, aber auch das ist immer etwas von der individuellen Gans abhängig ... bei einem (einzelnen) Ganter habe ich das auch schon praktiziert, der führt aber nur und hudert nicht ... Quintessez: ganz feste Regeln gibt es nicht ... in jedem Einzelfall ausprobieren ...

Viele Grüße von Mathias

elgonzo
08.01.2025, 08:31
Vielen Dank für eure Antworten, das stimmt mich schon einmal positiv es zu versuchen.
Ich hab mir auch extra letztes Jahr eine Warzen-Ente zugelegt, da der Bauer gemeint hat, man kann ihr auch die Gänseeier unterlegen, weil sie erfolgreicher beim Brüten ist als die Gans.
Nur hat die Gans dann letztes Jahr kaum Eier gelegt und die Ente wurde dann auch vom Laufenten-Erpel "beglückt".
Mal sehen was das neue Jahr so bringt!

KaosEnte
08.01.2025, 15:22
ich habe letztes Jahr, ich hab 2 Weibsen, 2 3wöchige Gössel gekauft. Den Gänsen hab ich die Eier weggenommen, das Nest zerstört, den Stall komplett geistet und die Gössel reingesetzt. Die zwei Weiber haben dann ne gane Weile die Gössel angefaucht. Nach ungefähr 10/15 Minuten saßen die Gänse in einem Eck des Stalls, die Gössel lagen davor. Nachts hab ich die drei dann einfach dazugesperrt und ne Weile gelauscht obs Ärger gibt.
Anderentag lagerten sie noch getrennt, spätnachmittags hat dann Paula die drei adoptiert, am anderen Tag liefen sie zusammen und die zwei Gänse haben die drei wunderbar geführt.


Wieviele Gänseeier meinst du ner Warze unterlegen zu können? Die Teile sind so groß, mehr als drei würd ich meiner Frau Warze nicht anvertrauen.