Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn lässt Schwanz hängen...
Ninjapinscha
06.01.2025, 16:45
Hallo Zusammen :)
Ich habe das Gefühl meiner lieben Kaa geht es im Moment nicht so gut.:heul
Vor ca. 2 Wochen hat sie schon angefangen den Schwanz immer unten zu lassen. Ich dachte erst es liegt vielleicht am Schnupfen, der da etwas rum ging. Den haben wir aber wieder im Griff.
Oder aber es liegt daran, dass sie als Rangniedrigste immer von den anderen verscheucht wird. Die Hackordnung ist nicht neu, meine Hennen kennen sich schon ihr Leben lang und seit sie bei mir sind, ist Kaa an der untersten Stelle und muss immer Platz machen. Und obwohl ich den Umgang echt gemein finde, werden keine Federn ausgerissen und fließt kein Blut. Daher weiß ich auch nicht ob es daran liegen kann.
Wir waren jetzt 1 Woche im Urlaub und ich finde sie sieht nicht happy aus. Der Schwanz ist immer noch unten und sie scheint dünner zu sein. Außerdem entsteht auf dem Rücken so eine Art Buckel...woher kommt das? Vielleicht weil sie die Flügel so eng anlegt?
Das habe ich jedenfalls vor dem Urlaub noch nicht so gesehen...:grueb
Kennt vielleicht einer von euch dieses "Krankheitsbild" und weiß vielleicht gleich was ihr fehlt?
Die Bilder sind von heute...
260654
260655
260656
Dorintia
06.01.2025, 18:05
Hast du mal nach dem "Buckel" genauer geguckt? Sind darunter flauschige Federn?
Das sie den Schwanz hängen lässt kann ich so nicht beurteilen, habe ja keinen Vergleich.
Sieht für mich jetzt nicht so ungewöhnlich aus.
Rationierst du das Futter oder könnte sie schon genug fressen?
Blindenhuhn
06.01.2025, 18:09
Dass sie den Schwanz hängen lässt, kann ich auch nicht sehen. Ob dieser "Buckel" aus Federn besteht oder da eine Schwellung ist, würde mich auch interessieren.
Wie alt ist sie? Frisst sie gut? Sie schaut etwas blass "um die Nase" aus.
Also ich hätte den „Buckel“ als Kissenbildung durch neue Federn bezeichnet, aber das musst du prüfen. Wenn da drunter vom Körper eine Schwellung ist, ab zum Tierarzt. Der blasse Kamm ist für mich nicht ungewöhnlich, sie legt halt zur Zeit nicht. Aber: ich finde den Kropf sehr groß, auf Bild 1 sieht es zumindest so aus. Da ist wichtig: abends den Kropf fühlen und morgens wieder. Und abends schauen wo genau das Huhn sitzt und früh im dunkeln noch schauen ob sie ordentlich Kackehaufen unter sich hat und ob die normal aussehen. Der Kropf sollte früh leer oder so gut wie leer sein! Abends auch fühlen, was so drin ist. Nur Flüssigkeit? Oder ein schöner fester Kropf mit ordentlich Körnern drin? Kackehaufen mit anständiger Konsistenz?
Und ob dich dein Gefühl trügt, ob sie zu dünn ist, kannst du eigentlich nur wiegen. Früh oder abends im dunkeln mit Taschenlampe auf eine geeignete Waage stellen und mal gucken… Zweinutzungshuhn ist normalerweise so zwischen 2 und 3 kg…
Ninjapinscha
08.01.2025, 11:40
Danke Leute! Das Abtasten wird ne Herausforderung. Sie ist leider noch nicht so zahm, dass ich sie anfassen darf :(
Da heißt es wohl im Dunkeln aufstehen und sie erwischen, wenn sie noch schläft ooooder jemanden Zweiten zur Hand nehmen, der sie mir festhält :doktor
Achso, sie müsste ca. 3 Jahre alt sein. Leider weiß ich das nicht genau...
Fressen, Trinken und Rumspringen tut sie wie eh und je ;)
Neuzüchterin
08.01.2025, 17:26
Abends geht das doch jetzt ganz einfach.
Ninjapinscha
09.01.2025, 08:48
Guten Morgen :)
Also gestern konnte ich mit etwas Hilfe mal den "Buckel" ansehen - es sind nur Federn, da bin ich froh :)
Der Kropf war schön gefüllt mit Körnern.
Heute morgen hab ich es ohne Hilfe versucht. Der Kropf ist geleert, wie es sein sollte :bravo
Ich hab sie dann noch so lange auf dem Arm gehabt und gestreichelt bis sie wieder ganz ruhig war...sie scheint jetzt auch nicht verschreckt von mir zu sein - da waren die anderen außenrum aufgeregter :laugh
Vielleicht sollte ich die Hühnis doch öfter mal auf den Arm nehmen, um das zu üben...dann merken sie vielleich endlich mal, dass Streicheleinheiten was Tolles sind! :kicher:
Achja: Den Kot von Kaa werde ich heute mal genauer betrachten...
Das sind doch gute Nachrichten! Ich glaube dein Huhn ist gesund und dir macht es nur den Anschein, dass sie den Schwanz hängen lässt weil die Federn so ein Kissen gebildet haben.
Aber üben, ein Huhn zu untersuchen und so, das ist nie verkehrt!
Wilde Hummel
09.01.2025, 09:31
Meiner Erfahrung nach tragen die rangniederen Hühner den Schwanz in der Regel eng zusammengefaltet und nach unten, was ein Zeichen von Höflichkeit und Unterordnung gegenüber den ranghöheren Hennen ist. Den Schwanz steil aufgerichtet und gefächert zu tragen ist dagegen ein Ausdruck von Selbstbewusstsein und Dominanz. Ein zusammengefalteter, nach unten getragener Schwanz wirkt sehr viel dünner, obwohl kein Federverlust stattgefunden hat. Das Federpolster auf dem hinteren Rücken wirkt dadurch jedoch gewölbter und dicker.
Ich glaube auch, dass dein Huhn ist kerngesund. Es respektiert nur die Rangordnung und fügt sich höflich ein. Das macht es gut, weil dann die sozialen Beziehungen in der Herde gut funktionieren.
Wilde Hummel: sehr interessante Beobachtung! Das ist mir so tatsächlich noch nicht aufgefallen, das muss ich mal beobachten bei meiner Truppe! Danke dafür!!
Ninjapinscha
11.01.2025, 19:41
Meiner Erfahrung nach tragen die rangniederen Hühner den Schwanz in der Regel eng zusammengefaltet und nach unten, was ein Zeichen von Höflichkeit und Unterordnung gegenüber den ranghöheren Hennen ist. Den Schwanz steil aufgerichtet und gefächert zu tragen ist dagegen ein Ausdruck von Selbstbewusstsein und Dominanz. Ein zusammengefalteter, nach unten getragener Schwanz wirkt sehr viel dünner, obwohl kein Federverlust stattgefunden hat. Das Federpolster auf dem hinteren Rücken wirkt dadurch jedoch gewölbter und dicker.
Ich glaube auch, dass dein Huhn ist kerngesund. Es respektiert nur die Rangordnung und fügt sich höflich ein. Das macht es gut, weil dann die sozialen Beziehungen in der Herde gut funktionieren.
Sehr interessant! Das klingt super logisch! Danke :)
Ich hab mir eh schon gedacht, dass Kaa eine sehr Liebe ist. Sie erinnert mich an eine alte Freundin von mir, die nicht Nein sagen kann und es jedem Recht machen will - deine Aussagen unterstreichen das nochmal.
Schade nur, dass sie dann trotzdem öfter mal auf den Dötz bekommt :-[ Aber so ist das nunmal mit der Hackordnung...
Gestern habe ich meine andere Henne Shelly mal geschnappt, gab erstmal empörtes Gegacker und ratet mal wer sie verteidigen wollte - die liebe Kaa, die die Anderen sogar schon gegen den Habicht verteidigt hat! Mutiges Mädchen :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.