Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne hat Erbrochen -> Flüssigkeit in der Lunge



Moniiichen
05.01.2025, 18:11
Guten Abend,
Unsere Henne hatte heute morgen aufgrund Probleme mit der Kropfentleerung einen randvollen Kropf, der sich bei der kleinsten Berührung anfing zu entleeren. Daraufhin haben wir ihr beim Erbrechen geholfen. Da das eine ganze Menge Flüssigkeit war, die dort herausgekommen ist, hat sie wohl etwas davon in die Lunge bekommen.
Zunächst hat sie immer wieder mal Husten ähnliche Geräusche gemacht und viel getrunken. (Der Kropf ist auch immer noch voller Flüssigkeit, da Ahnen wir aber was das Problem ist)
Mittlerweile macht sie fast durchgehend so "röchelnde" Geräusche beim Atmen, die meist nach einer gewissen Zeit in dieses Hust/Rülps ähnliches Geräusch gipfelt und dann geht es wieder von vorne los.
Wir vermuten dass das von der Flüssigkeit/Erbrochenen in der Lunge kommt.
Wisst ihr evtl. etwas was wir tun können um ihr zu helfen? Evtl. wie man ihr beim abhusten behilflich sein kann oder die Flüssigkeit verringern kann?
Leider ist heute ja Sonntag und wir können erst morgen zum TA :(

Hoffnungsvolle Grüße

Huhn von den Hühnern
05.01.2025, 18:25
Wenn Flüssigkeit in der Lunge ist, wäre das ggf. ein Notfall. Ob bis morgen warten eine Option ist, weiß ich nicht. Stichwort Lungenentzündung

Moniiichen
05.01.2025, 18:34
Ich habe bereits versucht die TA zu erreichen, leider natürlich ohne Erfolg.
Die Tierklinik hier ist leider nicht Vogelkundig und hat auch ansich leider keinen guten Ruf :(
Wir hätten z.b. auch ein Mittel zum entwässern zuhause, aber ich Zweifel dass das war bringen würde, da sich der Kropf ja nicht entleert

Huhn von den Hühnern
05.01.2025, 18:57
Das ist auf Entfernung schwer zu beurteilen. Wo wohnst du denn (großraum) vielleicht hast dann wer aus der Nähe einen Tipp

Moniiichen
05.01.2025, 18:58
Hamm NRW