PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unerwünschte Selbstbedienung



helgaida
01.01.2025, 11:50
Mein gestern gebackenes Dinkelkörnerbrot hat heutenacht unerwünschte Liebhaber gefunden. Ich teile ja gerne und lebe nicht nach dem Motto "Brot für die Welt, die Wurst bleibt hier"....:laugh
260609 .Aber bei der Menge hört der Spaß doch auf, finde ich.
Lb Gruß von Helga

Blindenhuhn
01.01.2025, 11:52
Wer war das?:kicher: Mäuse?

sm20
01.01.2025, 11:54
Mein gestern gebackenes Dinkelkörnerbrot hat heutenacht unerwünschte Liebhaber gefunden. Ich teile ja gerne und lebe nicht nach dem Motto "Brot für die Welt, die Wurst bleibt hier"....:laugh
260609 .Aber bei der Menge hört der Spaß doch auf, finde ich.
Lb Gruß von Helga

Wo ist das Problem? Angefressene Stelle abschneiden und das Brot der Familie servieren. Wenn jemand aufmuckt, warum an den Schnitten was fehlt, sagst Du, das war angeschimmelt, mußtest Du leider abschneiden.

Angora-Angy
01.01.2025, 12:45
Da bleiben wohl nur Schlagfallen und/oder Köder. In dem Moment hört bei mir auch der Spaß auf...

helgaida
01.01.2025, 12:52
....angeschimmeltes Brot wird bei uns vernichtet (jaja, ich weiß, im Krieg haben wir das auch überlebt. Zum Glück haben wir hier (noch) keinen Krieg und die Erkenntnisse über die Wirkung von Schimmel und/oder Mäusekot haben sich erweitert). Auf unserem Grundstück haben/hatten wir Fuchs, Marder, Waschbären, Ratten, Mäuse, Vögel aller Art, aber im Haus möchte ich sie nicht haben.
Lb Gruß von Helga

Giesi_mi
01.01.2025, 15:08
Ich würde auch mein Brot nicht mit ihnen teilen wollen. Auch wenn die angenagten Stellen abgeschnitten werden, so sind doch vermutlich kleine Füße über das Brot gelaufen:(

Den Hühnern würde ich allerdings zumuten, es zu fressen, nachdem es getrocknet und wieder eingeweicht wurde. Lebensmittel werfe ich halt ungern weg.

eierdieb65
01.01.2025, 15:36
Deine Mäuse mögen dein Brot? Gratulation, du hast Deinen Köder gefunden.
Lebendfallen sind dafür perfekt. Da kannst du jeden Köder rein geben. Was du dann mit der lebenden Maus machst ,ist dein Problem. Manche setzen sie aus, manche töten sie, manche verfüttern sie, .....
Wie hat es eine benachbarte Bäuerin formuliert: Mäuse haben hier ALLE, auch wenn sie es nicht zugeben.

LG
Willi

zfranky
01.01.2025, 16:08
Deine Mäuse mögen dein Brot? Gratulation, du hast Deinen Köder gefunden.


:D Auch wieder wahr... Chapeau!

helgaida
01.01.2025, 16:30
...jaja, unsere Köderauswahl ist nicht sooo schlecht, z.Z. geht Nutella gut, die Herrschaften hatten aber auch schon Gefallen an diversen Körnerkissen... Da unser Haus von 1850 ist, gibt es unzählig viele Einstiegsmöglichkeiten. Als wir einzogen vor über 30 Jahren, haben wir dummerweise mal Gift gelegt. Nun wissen wir, dass eine Maus ca 14 Tage in der Wand vor sich hin stinkt, bis sie mumifiziert ist. Und von Lebendfallen sind wir wech, eine Tochter hat ihre Fänge morgens in die Scheune getragen, abends konnte sie die Mäuslein in ihrem Zimmer wieder begrüßen...
Lb Gruß von Helga
:laughIch liebe unser Landleben:jaaaa:!!!!! Ich könnte gar nicht mehr in einer Stadt leben....

Angora-Angy
02.01.2025, 09:46
Deine Mäuse mögen dein Brot? Gratulation, du hast Deinen Köder gefunden.
Lebendfallen sind dafür perfekt. Da kannst du jeden Köder rein geben. Was du dann mit der lebenden Maus machst ,ist dein Problem. Manche setzen sie aus, manche töten sie, manche verfüttern sie, .....
Wie hat es eine benachbarte Bäuerin formuliert: Mäuse haben hier ALLE, auch wenn sie es nicht zugeben.

LG
Willi
Lebendfallen sind eine schreckliche Tierquälerei!

Schwanzfeder
02.01.2025, 11:49
Katze besorgen?
Das Brot würde ich auch nicht mehr essen ... :( Nächstes Mal in Schrank stellen oder in Ofen und Tür zumachen.

eierdieb65
02.01.2025, 12:30
Wenn du die Lebendfallen 3x täglich (Wach- Schlafrhythmus von Mäusen) überprüfst, ist es sicher keine Tierquälerei.
Schlagfallen sind mir mittlerweile zu unsicher. Beinfang, Schwanzfang,... Maus dann mit Falle irgendwo verkrochen ...

Maus aus Lebendfalle nehmen, dekapieren und Falle wieder aufstellen, wo sie auch bleibt.

LG
Willi

2Rosen
02.01.2025, 12:49
...Schlagfallen sind mir mittlerweile zu unsicher. Beinfang, Schwanzfang,... Maus dann mit Falle irgendwo verkrochen...
LG
Willi

Wieso mittlerweile?
Ich bin auch eher bei der herkömmlichen holzbasierten, gut geölten Schlagfalle.
Gut aufgestellt, evtl noch mit kleinem Draht fixiert, ist es doch die stessfreieste Millisekundenmethode.
Letzten Winter machte sich eine Großfamilie Brandmäuse über die Pflanzen und gelagerten Wurzeln im Gewächshaus-Winterabteil her, selbst ein junges Buchsbäumchen wurde kahl gefressen.
Nach der dreizehnten, perfekt in den Schlagfallen gefangenen war dann Ruhe.
Ja, ich bin auch immer für leben lassen oder umsiedeln was irgendwie geht.
Aber bei angefutterten Vorräten oder Tierfutter hört der Spaß auf und eine finale Lösung ist unumgänglich.
Wenn die Katze es nicht schafft dann eben die Schlagfallen.
In ein neues Revier ausgesetzt zu werden und auf die Freilassung zu warten bedeutet viel Streß für die Mäuschen.

Angora-Angy
02.01.2025, 13:17
Wenn du die Lebendfallen 3x täglich (Wach- Schlafrhythmus von Mäusen) überprüfst, ist es sicher keine Tierquälerei.
Schlagfallen sind mir mittlerweile zu unsicher. Beinfang, Schwanzfang,... Maus dann mit Falle irgendwo verkrochen ...

Maus aus Lebendfalle nehmen, dekapieren und Falle wieder aufstellen, wo sie auch bleibt.

LG
Willi
Sorry, aber ich hab andere Hobbies als alle Furz lang Fallen zu kontrollieren... Schon alleine weil ich morgens zur Arbeit gehe und davor ganz sicher keine Zeit habe für sowas. Sprich das Tierchen wäre im Zweifel mindestens 14 Stunden da drin, wenn es abends nach dem letzten Gang in die Falle geht. Dann müsste ich laut Tierschutzgesetz Futter und Wasser in der Falle bereitstellen - und irgendwo hört es dann doch auf.

Wieso mittlerweile?
Ich bin auch eher bei der herkömmlichen holzbasierten, gut geölten Schlagfalle.
Gut aufgestellt, evtl noch mit kleinem Draht fixiert, ist es doch die stessfreieste Millisekundenmethode.
Letzten Winter machte sich eine Großfamilie Brandmäuse über die Pflanzen und gelagerten Wurzeln im Gewächshaus-Winterabteil her, selbst ein junges Buchsbäumchen wurde kahl gefressen.
Nach der dreizehnten, perfekt in den Schlagfallen gefangenen war dann Ruhe.
Ja, ich bin auch immer für leben lassen oder umsiedeln was irgendwie geht.
Aber bei angefutterten Vorräten oder Tierfutter hört der Spaß auf und eine finale Lösung ist unumgänglich.
Wenn die Katze es nicht schafft dann eben die Schlagfallen.
In ein neues Revier ausgesetzt zu werden und auf die Freilassung zu warten bedeutet viel Streß für die Mäuschen.
Eben. In der Falle zu sitzen ist an sich schon ein enormer Stressfaktor. Irgendwo aussetzen genauso, zumal es grundsätzlich gar nicht erlaubt ist, gefangene Schadnager irgendwo anders auszusetzen. Also müsste ich es töten - gehört auch nicht zu meinen Hobbies. Bah. Schnapp, zack, Feierabend. Und wenn sie doof genug sind, falsch in die Schlagfalle zu gehen, isses halt so.
Sehr schön finde ich diese Lochfallen, wo sie gar nicht falsch rein gehen können. Leider sind die für meine Wurschtfinger sehr anstrengend zu spannen. Man muss einen Zwirnsfaden durchfummeln und verknoten.
https://biogartenversand.de/verbrauchsmaterial/pflanzenschutz/feldmausfallen/3-loch-feldmausfalle

eierdieb65
02.01.2025, 13:57
Wasser und Futter habe ich in der Lebendfalle.
Mäuse in der Speisekammer, oder der Küche zu fangen und dann zu töten , ist übrigens auch nicht mein Hobby.

Tiere quälen ist, als Jäger, auch nicht mein Hobby.
Tiere töten: Ja. Tiere quälen: NEIN.

LG
Willi

wolfswinkel7
02.01.2025, 14:54
Helgaida wie ärgerlich ist das denn?
Essen würde ich es auch nicht mehr.

Wir wohnen auch in einem alten Bauernhaus, die Mäuse kommen bei uns zum größten Teil in dem Schacht hoch, wo die Wasser und Abwasserleitung von der Küche ist.
Ich hab hinter der Sockelleiste, von der Küchenzeile immer eine Falle stehen und kann sie vor dem Einzug in die Wohnung schon eliminieren.
Ich hatte ähnliche Erfahrungen mit den Holzfallen gemacht wie Willi, manche Mäuse waren nur halb tot, fand ich schlimm.
Hab mir dann welche aus Kunststoff geholt, die finde ich super.
https://www.ebay.de/itm/386131813788?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-166974-037691-2&mkcid=2&mkscid=101&itemid=386131813788&targetid=2274951440814&device=m&mktype=pla&googleloc=9044474&poi=&campaignid=21815930299&mkgroupid=172780087870&rlsatarget=pla-2274951440814&abcId=10061122&merchantid=5338644893&geoid=9044474&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAj9m7BhD1ARIsANsIIvB8USV_IkYoH3ZJZJUg 9LiRw3CRnw47pHYXK6ZUhAM_dIAMiGFUuzYaAtDmEALw_wcB

helgaida
02.01.2025, 14:55
Unsre Schlagfallen haben alle ein Band dran, weil sie z.B. unter der Spüle in den Zwischenraum fallen. Und ja, eine Katze hätte ich zu und zu gerne wieder, aber da uns auf der Dorfstraße schon zwei totgefahren wurden und unserem Mieter ebenso, verzichten wir schweren Herzens auf diese liebenswerten Hausgenossen. Und kein Ausgang kommt für uns nicht in Frage.
Lb Gruß von Helga

elanor
02.01.2025, 16:46
Helgaida wie ärgerlich ist das denn?
Essen würde ich es auch nicht mehr.

Wir wohnen auch in einem alten Bauernhaus, die Mäuse kommen bei uns zum größten Teil in dem Schacht hoch, wo die Wasser und Abwasserleitung von der Küche ist.
Ich hab hinter der Sockelleiste, von der Küchenzeile immer eine Falle stehen und kann sie vor dem Einzug in die Wohnung schon eliminieren.
Ich hatte ähnliche Erfahrungen mit den Holzfallen gemacht wie Willi, manche Mäuse waren nur halb tot, fand ich schlimm.
Hab mir dann welche aus Kunststoff geholt, die finde ich super.
https://www.ebay.de/itm/386131813788?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-166974-037691-2&mkcid=2&mkscid=101&itemid=386131813788&targetid=2274951440814&device=m&mktype=pla&googleloc=9044474&poi=&campaignid=21815930299&mkgroupid=172780087870&rlsatarget=pla-2274951440814&abcId=10061122&merchantid=5338644893&geoid=9044474&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAj9m7BhD1ARIsANsIIvB8USV_IkYoH3ZJZJUg 9LiRw3CRnw47pHYXK6ZUhAM_dIAMiGFUuzYaAtDmEALw_wcB

Die haben wir auch und nur gute Erfahrungen gemacht. Die letzte Maus, die gesichtet wurde, konnte direkt in der ersten Nacht eliminiert werden. Bei den beiden Mäusen in der Waschküche hat diese Falle beide nacheinander innerhalb weniger Stunden erwischt. Ebenso die Speichermaus...
Ich finde Mäuse grauslig und würde niemals nie nicht eine aus der Falle pfriemeln. Das geht bei den gezeigten Fallen super nach dem Wäscheklammerprinzip...

Außenstelle Puttis
02.01.2025, 21:33
@ Wolfswinkel,solche Fallen,wie du verlinkt hast,hatte ich auch.
Ich habe wirklich sehr schlimme Erfahrungen mit ihr.
Halbtoter Spatz drin,...verletzte Ratte,die MIT Falle durch den Garten rannte und lauf schrie.....
Will ich nie,nie,wieder.Diese Fallen sind zu leicht für Ratten,Mäuse werden oft nur sehr schwer verletzt.

Ich habe noch 2 Stck. davon und nutze sie zur Kräuterbefestigung für die Hühner.

elanor
02.01.2025, 21:46
Ich nutze diese Fallen nur für innen. Draußen wohnen zwei Katzen, Bussarde, Sperber und Falke...

wolfswinkel7
02.01.2025, 22:52
Ich benutze diese Fallen in der Küche bzw in der Wohnung, so aufgestellt, dass keiner dran kommt.
Wo ich mein Futter lagere, oder dort wo der gelbe Sack steht, habe ich die Fallen in einem Schuhkarton mit kleinem Eingang drin, das zumindest größer Tiere nicht dran kommen.

Außenstelle Puttis
03.01.2025, 00:04
Allgemein:
Ich wollte keinem zu nahe treten.
Ich persönlich hatte mit den Fallen sehr schlechte Erfahrungen und die Tiere auch.

Persönlich finde ich die Schlagkraft zu gering und das Gewicht für größere Tiere (Ratten) zu gering (siehe Bewertungen Fr. Gockel...).

Diese Fallen können schnell mit verletzten und nicht direkt getöteten Tieren verschleppt werden, für mich ists Quelerei der Tiere,habs selber erlebt, nee,mir zu krass.

Wenn ihr gute Erfahrungen habt ists ja O.K. ,aber ich verwende sie nicht mehr, bz.w. nur noch um Kräuter oder Notitzen aufzuhängen.

Sanne
03.01.2025, 08:47
Persönlich finde ich die Schlagkraft zu gering und das Gewicht für größere Tiere (Ratten) zu gering (siehe Bewertungen Fr. Gockel...).


Es geht hier um Mäuse…
Das man diese Fallen dort aufstellt wo man keinen anderen „Beifang“ zu erwarten hat (z.b. Vögel) ist selbstverständlich.
Für Ratten nimmt man Rattenfallen.

Außenstelle Puttis
03.01.2025, 20:37
@ Sanne,das ist mir bekannt.
Ich wollte nur 1 Beispiel nennen und keine Diskussion anheizen.
Es kommt halt auch vor das Mäuse nur verletzt werden.

wolfswinkel7
03.01.2025, 22:34
Puttis in diesem Faden ging es ja von Anfang an um Mäuse in der Küche bzw Wohnung, nicht böse sein, aber deine Beispiele passen nicht so gut zum Thema, man hat eher selten Ratten oder Vögel im Haus.

sil
04.01.2025, 09:25
Ich habe es schon mal irgendwo geschrieben: Schlagfallen für Mäuse stelle ich im Falle eines Falles scharfgestellt in große Dosen oder alte Weckgläser. So können die Mäuse auf keinen Fall von der Seite her an den Köder. Das garantiert zuverlässig, daß die Falle sofort tötet. Selbstverständlich werden solche Fallen nur im Haus genutzt und nur da aufgestellt, wo Katzen und Hunde keinen Zugang haben.
Lebendfallen sind vielleicht geeignet, einen Nager umzuquartieren, aber aus den bereits genannten Gründen nutze ich die nicht.
Im Übrigen sind unsere drei Katzen so zuverlässige Mäusefänger, daß sich wirklich nur noch sehr selten eine Maus im Haus häuslich einrichtet.