Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie schlafen eure Hühner?
Ich hab in einem Buch über Hühner ( warum Hühner scharren, nicken..von Krause und Bauer) gelesen, dass Hühner angeblich nicht mit dem Kopf in den Federn schlafen. Wenn sie das tun, dann wäre es bedenklich und man müsste schauen, ob alles ok ist.
Ich hab 3 Hühner.
Zwei schlafen so.
Eine schläft mit " offenem" Kopf.
Wie schlafen eure Hühner?
Und was sagt ihr zu dem Hühnerfachbuch?
Alpenhuehnchen
07.12.2024, 19:54
Meine stecken den Kopf unter den Flügel wenn sie frieren oder Schmerzen haben. Ansonsten hätte ich es noch nicht beobachtet. Ich schaue allerdings nur kurz nach der Dämmerung in den Stall. Was die da in der Nacht treiben bleibt mir verborgen.
chtjonas
07.12.2024, 21:37
Unser Althahn Cérbero (mind. 8 J) ist der einzige, der immer mit dem Kopf unter dem Flügel schläft. Er wirkt aber 100% fit.
Bei dem einen oder anderen Huhn habe ich das auch mal ab und an gesehen - aber nicht regelmäßig und nicht die ganze Nacht.
Aber da habe ich mir dann auch die Frage gestellt, ob alles okay ist.:kein
Habe gerade per Kamera nachgeschaut: 5 schlafen mit dem Kopf im Gefieder, 5 mit angezogenem, "offenem" Kopf. Sie sind alle fit.
Wenn sie tagsüber mit dem Kopf unterm Flügel schlafen, dann sehe ich nach. Dann stimmt in der Regel etwas nicht.
Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
Puschelzwerg
07.12.2024, 21:54
Unsere haben soweit ich das beurteilen kann den Kopf meist nach vorne gerichtet. Eine versteckt den Kopf öfters im Brustgefieder. Und eine legt ihren Kopf beim Schlafen in den Nacken der " Freundin". Allerdings beschränkt sich meine Aussage nur auf den Abend oder den frühen Morgen, wenn ich halt mal " spioniere". Die Kamera im Stall nimmt nur dann auf, wenn deutliche Bewegung ist. Also Guck ich halt manchmal aus Spaß am Handy bei den Süßen rein
Ich hab eine, die schläft während der Mauser sogar im Stehen...
Sonst hab ich leider keine Kamera im Stall. Nachdem wir letztes Jahr wieder eine Henne gehen lassen mussten und nur noch 3 übrig hatten, haben die restlichen sich am Tag danach mitten in die Voliere auf den Boden gelegt und richtig tief geschlafen. Ich war da und habe "Wache gehalten". 2 hatten richtig den Kopf im Gefieder. Ich kann bis heute nicht sagen, was das war, aber allen geht es bis heute gut.
Zum Thema Buch: für die Theorie sicher super, aber meine Hühner sind alle anders. Mir hilft es mehr mich mit ihnen zu beschäftigen und sie zu beobachten, weil jede eben ihre Wehwechen anders anzeigt und charakterlich auch komplett unterschiedlich drauf ist.
Bohus-Dal
08.12.2024, 07:43
Hmmm. Ich dachte immer, im Tiefschlaf wäre es wegen der Muskelentspannung eigentlich nötig, den Kopf im Flügel zu verhaken, sonst fiele er doch runter? Ich hatte mal eine Sebright, die manchmal so einschlief, der Kopf hing dann vorne mit immer längerem Hals runter, bis sie aufwachte und es sich bequemer machte. Habe das immer als "Versehen" gedeutet. Ich habe keine Kamera im Stall, und wenn ich den Stall betrete, wachen sie natürlich auf, so kann man das ja nie gucken. Die, die sich nicht rühren und mit dem Kopf nach hintern sitzen bleiben (ob sie nun dabei wach sind oder schlafen), sollte man in der Tat im Auge behalten. Das können z.B. erschöpfte Hähne nach einer Prügelei sein, durch die Mauser geschwächte oder eben auch kranke Hühner. Viellecht ist das so gemeint: Die, die man so sitzen sieht (also ohne Kamera), haben eine verminderte Aufmerksamkeit, was auf Krankheit hindeuten kann. Kommt natürlich auch noch drauf an, ob eie Hühner ihren Menschen als Bedrohung oder Gruppenmitglied sehen.
Würde mich interessieren, ob die Kameraleute unter Euch sagen können, ob es Hühner gibt, die die ganze Nacht mit dem Kopf auf der Brust dasitzen, also offensichtlich auch so schlafen. Man muß ja bedenken, daß sie mit einer Gehirnhälfte schlafen können, also ein Huhn, das für uns schlafend aussieht, schläft ja nicht automatisch tief und mit beiden Gehirnhälften, sondern kann evt. etwas Muskelspannung aufrechterhalten. Es gibt Studien zu Wasservögeln, die schlafend schwimmen, also beide Beine bewegen, und vermutlich gibt es auch Langstreckenzieher, die beim aktiven Flug mit einer Gehirnhälfte schlafen können.
Ich habe eine Nachtsicht-Kamera im Hühnerstall und schaue gerne und regelmässig nach, wie die Hühner schlafen - es ist einfach zu lustig anzuschauen.
Sie schlafen in allen möglichen Positionen, Kopf vorne, Kopf weit nach oben gestreckt, Kopf im Gefieder an verschiedenen Stellen. Es gibt auch Hühner, bei denen der Kopf im Schlaf dann immer weiter nach unten sinkt, unter die Höhe der Stange. Manche haben ab und an den Kopf auf dem Nachbarhuhn.
Was aber immer gleich ist: Ständige Bewegung. Keine Huhn schläft lange in der gleichen Position, sie sind viel wach und bewegen sich dann. Man kann durch die Kamera auch schön sehen, wer grad die Augen offen hat.
Für mich ist die Kamera übrigens auch eine gute Milbenkontrolle: Ich sehe, wie häufig sich die Hühner nachts kratzen (glücklicherweise alle sehr selten).
Wilde Hummel
08.12.2024, 20:31
Wir haben auch eine Kamera. Bei unseren Hühnern gibt es individuelle Vorlieben. Manche schlafen oft und gern mit Kopf unter dem Flügel, andere selten oder nie. Mit Gesundheit hat das bei ihnen nichts zu tun.
Meine Hühner schlafen alle mit dem Kopf nach vorne, als kürzlich eine aber etwas angeschlagen war, hatte sie ihren Kopf ständig im Gefieder, nachts, aber auch tagsüber. Ich würde die Hennen, bei denen mir das auffiele stets ganz genau beobachten.
Knallerbse
09.12.2024, 10:59
Unsere schlafen auch mit Kopf nach vorne. Ich kann sie natürlich auch nicht die ganze Nacht beobachten, aber sie ziehen den Kopf auch gerne ein und legen ihn quasi in den Nacken. Viele meiner Hühner schlafen nämlich lieber auf Bretter oder dem Dach des Stalles (steht in der Voliere) als auf der Sitzstange.
Als eine Henne, bei der ich das zuvor noch nie beobachtet hatte, neulich den Kopf ins Gefieder steckte, war sie am nächsten Morgen tot. Das ist natürlich nicht immer so, ich hatte auch schon Hennen, die das einfach mal so gemacht haben. Aber tendenziell dann tatsächlich eher wenn sie mausern oder sich nicht so fit fühlen (bei Erkältung etc.).
Ins Gefieder der Freundin wird der Kopf aber gerne mal gesteckt [emoji4]
Silvia64
09.12.2024, 20:37
Unsere schlafen total unterschiedlich, durch die Kamera kann ich die gut beobachten. Mal ziehen die den Kopf nur ein, mal legen die den auf die Flügel. Heute schlafen die zum ersten Mal auf dem Sandbad, keine Ahnung warum. Sonst haben die hinten auf der Stange geschlafen.
https://up.picr.de/49011304vn.jpg
purzel01
09.12.2024, 22:40
bei mir sieht es so aus
https://up.picr.de/49011610qr.jpg
Habe in den letzten beiden Nächten genauer auf die Haltung beim Schlafen geachtet: mal ist der Kopf nach vorne gerichtet, dann wird er auf dem Rücken abgelegt oder auch unter den Flügel gesteckt. Zwischendurch wird sich geputzt oder umgesetzt. Durchgeschlafen wird nicht. Bisher ist mir das so gar nicht bewusst gewesen.
Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
Danke...ist echt interessant...ich dachte schon, nur ICH hab stehendschlafende Hühner, die sich nachts immer wieder drehen und wenden.....gut zu wissen, dass es das alles gibt...
Auch das mit der Gehirnhälfte wusste ich nicht!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.