PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner gehen seit Tagen nachts nicht in den Stall



Soe
06.12.2024, 10:11
Hallo seit Tagen gehen unsere Hühner auch bei diesem Wetter nachts nicht in den Stall. Wir haben nichts geändert außer das wir jetzt noch ein Licht installiert haben in der Hoffnung sie gehen dann wieder rein. Vorallem die Hühner der aktuellen brut (Sind ca 19 Wochen) bleiben draußen. Bei den Kleinen sind auch 2 Hähne dabei. Es kann daran liegen oder könnte der Stall zu klein sein.

cairdean
06.12.2024, 10:40
Hallo Soe!

Hast auch ältere Hühner? Wie groß ist der Stall für wieviele Hühner? An den jungen Hähnen wird es eher nicht liegen. Was hat Dich auf die Idee gebracht? Machen die etwas, das das Verhalten erklären könnte?

Tiroler Hendl
06.12.2024, 10:44
Ganz ehrlich, ich hab sowas noch nicht erlebt....... Aber einiges darüber gelesen und oft liegt es an einem (vermutlich intensiven) Parasitenbefall - wie der roten Vogelmilbe wenn Hühner den Stall meiden.

Wenn es nur die Junghühner betrifft, können sie sich vielleicht zu wenig aus dem Weg gehen und werden von den Alten verscheucht?

Hast du die Hühner denn abends beim "zu Bett gehen" mal beobachtet?

Auf alle Fälle fühlen sie sich offenbar im Stall nicht wohl.

Soe
06.12.2024, 11:22
Sie scheinen sich abends immer gegenseitig zu vertreiben und ja der Stall ist definitiv zu klein. Die Hähne kann ich die nächsten 2 Wochen abgeben. Von Milben habe ich auf jeden Fall nichts gesehen

Soe
06.12.2024, 11:24
Und ja es sind 3 ältere Hennen dabei

cairdean
06.12.2024, 11:35
Milben sind immer dann mein Verdacht, wenn kein Huhn abends in den Stall möchte. Für Milben ist es zumindest in D, derzeit aber auch zu kalt.

Da Du noch drei ältere Hennen hast, werden diese die Junghühner daran hindern in den Stall zu gehen. Der Abstand von den erhöhten Schlafstangen der Althennen zur Klappe muss groß genug sein, dass alle Junghühner rein kommen können, ohne weggepickt zu werden.

Ich fürchte, es wird nicht reichen, nur die zwei Hähne abzugeben. Du brauchst wohl einen größeren Stall. Und musst solange die Junghühner abends im Dunkeln in den Stall setzen.

Sollte der Stall für Deine Anzahl an Hennen grundsätzlich passen, wird sich das regeln, wenn die Junghennen anfangen zu legen.

Dorintia
06.12.2024, 11:37
Es wurde "vor allem" geschrieben... heißt auch die älteren Hennen sind schon draußen geblieben?
Baumen die draußen auf oder wo setzen die sich zusammen hin?

Soe
06.12.2024, 12:03
Es bleiben nur die jungen draußen. Sitzen draußen zusammen auf einer Stange

2Rosen
06.12.2024, 12:10
Dann werden die jungen von den älteren, gerade wenn der Stall sehr eng ist, vermutlich ordentlich in die Schranken gewiesen und vermeiden einfach die Konfrontation.
Plätze außer "Hackweite" anbieten, evtl. Stangen versetzt übereinander.
Wenn möglich die jüngeren erst rein lassen/bringen, dann die älteren und wenn alle sitzen sofort abdunkeln.
Licht bringt manchmal mehr Unruhe als gewünscht, gerade bei "Generationenkonflikten".
Das Licht ist flackerfrei und nicht zu hell?

Dorintia
06.12.2024, 12:19
Draußen die Stangen entfernen?

Wolke3
06.12.2024, 12:44
Und dann gibt es manchmal noch die Türsteherinnen….
Sitzen im Stall neben der Tür und jedes Jungtier das rein will, bekommt eins auf die Haube !
Die trauen sich dann nicht mehr…

hirsch
06.12.2024, 13:09
Dann werden die jungen von den älteren, gerade wenn der Stall sehr eng ist, vermutlich ordentlich in die Schranken gewiesen und vermeiden einfach die Konfrontation.
Plätze außer "Hackweite" anbieten, evtl. Stangen versetzt übereinander.
Wenn möglich die jüngeren erst rein lassen/bringen, dann die älteren und wenn alle sitzen sofort abdunkeln.
Licht bringt manchmal mehr Unruhe als gewünscht, gerade bei "Generationenkonflikten".
Das Licht ist flackerfrei und nicht zu hell?
So sehe ich das auch.

Pflaume
06.12.2024, 14:33
Bei uns ist es auch so, dass das Reingehen ohne Licht besser klappt, weil die Althennen die Jungen dann schlecht sehen von innen und auch schlechter Zielen können. Lass das Licht mal aus und schau ob es besser wird.

Teetrinkerin
06.12.2024, 16:09
Wie viele Hühner sind es denn insgesamt? Wie groß ist der Stall? Wie viele Sitzstangen hast du und wie lang sind sie?

Die Junghühner werden anfangs von den Althühnern bepickt. Deswegen sollte genug Platz da sein, dass die jungen ausweichen können.

Bea65
07.12.2024, 00:27
Ganz ehrlich, ich hab sowas noch nicht erlebt....... Aber einiges darüber gelesen und oft liegt es an einem (vermutlich intensiven) Parasitenbefall - wie der roten Vogelmilbe wenn Hühner den Stall meiden.


Aber jetzt ist Herbst/Winter. Die rote Vogelmilbe ist jetzt nicht aktiv, sie ist in Kältestarre.

Chickenalarm
07.12.2024, 01:20
Vielleicht kannst du ja noch weiter oben eine Sitzstange anbringen? Wer oben sitzt, ist Chef - das lassen sich die älteren nicht nehmen und können die jüngeren dann nicht mehr wegpicken

Tiroler Hendl
07.12.2024, 07:41
Aber jetzt ist Herbst/Winter. Die rote Vogelmilbe ist jetzt nicht aktiv, sie ist in Kältestarre.

Die rote Vogelmilbe soll ab 5° ihre Aktivitäten wieder aufnehmen......

Abgesehen davon, schrieb ich gleich darunter, dass die Althennen vermutlich die Junghennen verscheuchen wenn sie sich nicht genug aus dem Weg gehen können....

Mantes
07.12.2024, 08:47
Es gibt ja nur sehr spärliche Infos ! Der Stall kann ja auch in zentral Afrika stehen oder Beheizt sein !?
Vielleicht ist er auch so klein, dass wirklich nicht alle Tiere reinpassen !

Krawatte
07.12.2024, 09:05
Der Grund könnte auch ganz simpel sein: Sie bleiben draußen, einfach weil sie es können!

Mit der Mühe des Reintragens ist das Problem in wenigen Tagen vermutlich ausgestanden.

Silmarien
07.12.2024, 09:08
Wer trägt dann wen hinein? :grueb

Tiroler Hendl
07.12.2024, 14:39
Es gibt ja nur sehr spärliche Infos ! Der Stall kann ja auch in zentral Afrika stehen oder Beheizt sein !?
Vielleicht ist er auch so klein, dass wirklich nicht alle Tiere reinpassen !

Es gibt wirklich kaum Infos.... Und die TE vermutet ja selbst, dass der Stall zu klein ist.....

Quaki
07.12.2024, 15:58
Möglich ist:
Stall zu klein, die Alten mobben die Jüngeren und/oder Rangniedrigere.
Milben, Mäuse oder Ratten im Stall.
Bitte schnell Abhilfe schaffen, der Feind (Marder, Fuchs usw, wie auch Eule oder Raubvogel) schläft nicht.

Bea65
07.12.2024, 17:41
Der Grund könnte auch ganz simpel sein: Sie bleiben draußen, einfach weil sie es können!

Mit der Mühe des Reintragens ist das Problem in wenigen Tagen vermutlich ausgestanden.


Wer trägt dann wen hinein? :grueb


Vermutlich Mensch die Hühner. Umgekehrt wird das schwierig. :versteck

Soe
10.12.2024, 11:39
Ich habe die Lichtsituationen geändert und geschaut das die kleineren zuerst rein gehen das hat die letzteren Tage ganz gut geklappt. Von Milben bisher weiter nichts zu sehen