Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Merle frisst nichts
Moin Ihr,
meine Merle, MEZK, steht mit ihrer Gefährtin im Badezimmer, und frisst seit gestern nicht.
Sie mag dieses Wetter überhaupt nicht, deshalb hab ich sie rein geholt.
Bloß leider, hier steht sie genauso unentschieden rum.
Bin schon mal mit ihr i.d. TiHo gewesen, und da wurde sie für etwas über 100Euro untersucht, aber
nichts fest gestellt.
Und kürzlich waren 3Hühner dort, wovon die erste zunächst falsch behandelt wurde, und 2Hennen sind tot, für 550Euro.
Deshalb, und auch, weil es so kompliziert ist, einen Termin zu bekommen, will ich da grad nicht hin.
Also, Merle steht etwas breitbeinig rum. Gestern machte sie dazu noch merkwürdige Verrenkungen, was aber nun aufgehört hat. Der Kot sieht auch nicht toll aus: Viel Weißes, und eher dünn.
Die letzten Tage wollte sie zwar futtern, ist aber sehr ängstlich, und lässt sich sogar v.d. Tauben vom Futter verdrängen. Vllt. hat sie dadurch zu wenig bekommen. Kann ihr das geschadet haben?
Sie lebt ja schon lange mit denen zusammen..
Erdnüsse fraß sie gerne, und bekam auch täglich ein paar. Jetzt will sie die auch nicht, und nicht mal Mehlwürmer..? Was kann ich jetzt noch tun?
cliffififfi
14.11.2024, 10:50
Das kann so vieles sein....
Was ich aber bei Küken und ähnlich leichten und zierlichen Hühnern mache, ist Nutribird per Kropfsonde geben.
Einfach damit sie nicht soweit abbauen, bis es zu spät ist. Das geht bei solchen Minis ja leider sehr schnell.
KleineGärtnerin
14.11.2024, 11:11
Wenn du auch Tauben hast, würde ich mal in ihren Schabel/Rachen schauen, ob es da Auffälligkeiten gibt, Beläge o.ä. und sie deshalb nicht fressen mag.
Ja, mit Nutribird, werde ich versuchen. Hatte ihr schon Spascupreel gegeben, und Nux vomica, als Tbl. Da ist mir nichts aufgefallen, im Schnabel. Nur, dass sie das nicht wollte.
Sie hat vorhin wieder diese komischen Bewegungen gemacht, als wenn was im Kropf stört. Es ist aber von außen nichts zu fühlen, nur ein paar Körner.
Merle ist nun mein Lieblingshuhn, wo Gretchen gestorben ist..
Bohus-Dal
15.11.2024, 08:39
Wenn du auch Tauben hast, würde ich mal in ihren Schabel/Rachen schauen, ob es da Auffälligkeiten gibt, Beläge o.ä. und sie deshalb nicht fressen mag.
War auch mein erster Gedanke.
Hast Du ihr schon in den Hals geguckt? Wenn nicht, mach das mal bitte als erstes.
Hab ich ja, aber sieht völlig unauffällig aus?!
Hab sie auch zwangsgefüttert, mit Toastbrotstückchen, und dazu Nutribird, mit der Spritze, und die auch tief rein.
Will sie natürlich nicht! Aber, wenn da irgendeine Behinderung zu merken gewesen wäre, dann wäre ich natürlich beunruhigt.
Was mir aber noch aufgefallen ist: ihr Gesicht ist rot! Während das der Kollegin rosa-grau ist?
Sie steht etwas breitbeinig, am Bauch ist aber nichts auffällig? Und ansonsten labert sie, wie sonst auch.
Bohus-Dal
15.11.2024, 09:36
Das ist ja schon mal gut. Leert sich der Kropf denn?
Tja, hab ja nicht sehr viel rein gestopft, und eher weiches.
Aber, zumindest die Hinterlassenschaft sieht normaler aus.
Sie steht da, und guckt sich die Leckerlis an, und scheint zu finden,
das die ihr bekannt vorkommen.
Gibt es vllt eine Kropfentzündung bei Hühnern?
Sollte ich ihr vllt Haferschleim eintrichtern?
Bohus-Dal
15.11.2024, 11:00
Ja, es gibt sowohl Kropfverstopfung als auch Kropfentzündung, such mal hier im Forum, da gibt es viel Info dazu. Nein, lieber kein Haferschleim.
Ihre Kollegin, die neigt dazu. Ab und zu ist der Kropf hart wie ein runder Stein.
Zum Glück, wenn ich ihr dann etwas Sonnenblumenöl eingebe, geht das weg.
Habs nun gegooglt und a.d. Infoseite einer Vogelklinik gefunden, dass so etwas
viele Ursachen haben kann, die dann erstmal sortiert werden müssen.
Werde sie nun weiter zwangsfüttern, und übers WE beobachten.
Wenns dann nicht besser ist, werde ich zu der Klinik fahren, das ist nicht zu weit weg.
Wilde Hummel
15.11.2024, 15:15
Ist der Kropf denn hart verstopft? Wenn ja, probier es mal mit Lefax Enzym Kautabletten. Haben bei meiner Henne bei zwei Kropfverstopfungen sehr gut geholfen.
Nein Merles Kropf nicht, ihre Gefährtin hat ab und zu damit zu tun.
Heute macht sie zumindest keine Verrenkungen mehr, und ist auch sonst eigentlich normal.
Also übermäßig besorgt bin ich noch nicht, und beobachte es bis nächste Woche, und füttere sie.
Huhu, wollte nur kurz melden, dass Merle wieder völlig normal ist, und frisst:roll
Was das wohl war.... Mir fiel nicht mehr ein, weshalb ich mal mit ihr i.d. TiHo war. Wahrscheinlich
war es auch dieses Problem. Können Hühner Magenverstimmungen bekommen?
Und nun wohnt sie ja mit ihrer Kollegin im Bad, und das Wetter soll ja demnächst noch ekeliger werden,
was sie eh gar nicht mag. Was nun? Ich mag die beiden da nicht zu den anderen bringen, aber die Sauerei
im Bad ist auch nicht doll...:-X
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.