vivs
07.11.2024, 12:04
Hi, da ich in der Vergangenheit immer gute Erfahrungen gemacht habe, hier die Eröffnung eines neuen Themas: meine Henne (schwedisches Blumenhuhn, 2,5 Jahre alt) hat wiederholt – so wie letzten Herbst und den davor – wässrigen Durchfall mit unverdautem Gras. Meine Hühner leiden im Herbst oft unter diesen Symptomen, diesmal ist es nur die eine Henne. Vor zwei Jahren ist ihre „Schwester“ daran verstorben. Die Symptome bestehen circa seit einem Monat, ich habe vor Auftreten der Symptome mit Flimabend für sieben Tage entwurmt, anschließend habe ich aufgrund des aufgetretenen Durchfalls für sieben Tage Amoclav behandelt, da ich hiermit in der Vergangenheit gute Ergebnisse erzielt hatte. Aufgrund ausbleibender Besserung habe ich anschließend Metronidazol verabreicht, da dies auch auf Einzeller wirkt. Allerdings nur mit leichtem Erfolg, die Stuhl Konsistenz hat sich etwas verbessert und es befinden sich zwischendurch „normale“ Häufchen. Appetit ist gemindert, bei der Henne aber sowieso oft nicht so stark, und sie benimmt sich nicht apathisch und ist im Verhalten völlig normal. Allerdings hat sich ihr Körpergewicht nun von 1660 g zu Beginn der Behandlung auf 1420 g bereits verringert.
Habt ihr eine Idee, was es sein könnte? Ich habe die Reste vom Kot jetzt zusammen gesammelt und werde sie heute zum Tierarzt bringen. Kokzidien fällt mir gerade noch ein… Ich bin enttäuscht, dass keiner der oben genannten Behandlungen zu einer Besserung geführt hat. Um den Darm wieder aufzubauen habe ich auch etwas Milchkefir täglich verabreicht (frisch selbst zubereitet) und initial auch Flohsamenschalen mitgegeben, allerdings ist der Kropf auch leicht verstopft beziehungsweise er geht nicht so gut nach vorne wie gewünscht und es riecht auch schon nach abgestandenen Grünzeug, weshalb ich die Henne jetzt wieder reingeholt habe, damit sie keine Insekten und kein Gras fressen kann sondern nur ihr Futter und Haferflocken zur Verfügung hat.
Irgendwelche Ideen? Ich weiß, dass ich mal Kokzidien im Bestand hatte. Letzter Neuzugang zwei Hennen von Rettetdashuhn im Januar. 6 Hennen im Bestand insgesamt. LG!! Und danke :)
Habt ihr eine Idee, was es sein könnte? Ich habe die Reste vom Kot jetzt zusammen gesammelt und werde sie heute zum Tierarzt bringen. Kokzidien fällt mir gerade noch ein… Ich bin enttäuscht, dass keiner der oben genannten Behandlungen zu einer Besserung geführt hat. Um den Darm wieder aufzubauen habe ich auch etwas Milchkefir täglich verabreicht (frisch selbst zubereitet) und initial auch Flohsamenschalen mitgegeben, allerdings ist der Kropf auch leicht verstopft beziehungsweise er geht nicht so gut nach vorne wie gewünscht und es riecht auch schon nach abgestandenen Grünzeug, weshalb ich die Henne jetzt wieder reingeholt habe, damit sie keine Insekten und kein Gras fressen kann sondern nur ihr Futter und Haferflocken zur Verfügung hat.
Irgendwelche Ideen? Ich weiß, dass ich mal Kokzidien im Bestand hatte. Letzter Neuzugang zwei Hennen von Rettetdashuhn im Januar. 6 Hennen im Bestand insgesamt. LG!! Und danke :)