Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ratte los werden
Hallo liebe Leute!
Ich hoffe ihr habt noch Tipps für mich.
Wir haben seit etwa 3 Monaten eine Ratte im Hühnerstall wohnen. Der Hühnerstall ist ein Anbau an der Garage - gemauert mit Fundament. Sie wird wohl durch die Hühnerklappe rein gekommen sein.
Sie hatte zuerst in der Zwischenwand gehaust (es sind dort 3 Räume, zwei sind verbunden für die Hühner, einmal zum Schlafen, einmal zum futtern und Eier legen). Aufgefallen ist es mir dann, weil auf einmal das ganze Stroh im Hühnerstall weg war, was ich später in der Zwischenwand gefunden habe. Habe dann eine Wildtierkamera aufgebaut und so wussten wir dann, dass es eine Wanderratte ist.
Das Loch in der Zwischenwand haben wir verschlossen, dann hat sie sich einfach an einer anderen Stelle ein neues genagt. Mittlerweile hat sie unten in die Holztüren Löcher genagt, so dass sie auch in den Vorratsraum kommt.
Man soll ja die "Futterreserven" entfernen, damit die Ratte es doof findet. Ja toll, wie soll ich das machen? Der Schrank mit dem Futter wurde einfach durchgenagt, der anschließende Plastikeimer auch innerhalb eines Abends, der darauf folgende Metalleimer zumindest innerhalb 3 Tagen... Und ansonsten schnappt sie sich mittlerweile einfach eines meines Hühner. Die ganzen ersten Monate ist sie nicht an die Tiere gegangen, jetzt sind innerhalb von 4 Wochen 4 Küken von April ausgeweidet worden. Und die sind gar nicht mehr so klein!
Ich habe Schlagfallen, Lebendfallen, Eimerfallen - nirgends geht sie dran.
Ich habe unsere Katzen schon über Nacht in den Stall gesperrt, ich habe Nelkenöllappen verteilt, ein Ultraschallgerät besorgt. Irgendwie geht die nicht und ist wohl sehr vorsichtig.
Durch die Wildtierkamera weiß ich, dass es nur eine ist.
Gift möchte ich sehr ungerne nehmen. Unser Nachbar hat einen Stall mit Pferden und seit Jahren dort ein Problem mit Ratten. Er hat Durchlaufköder und das hat mir jetzt schon zwei Katzen und fast einen Hund gekostet, weil die vergiftete Tiere gefangen und gefressen hatten. Dem Hund konnte zum Glück noch mit Vitamin K geholfen werden, eine Katze haben wir völlig ausgeblutet im Garten gefunden, die andere mussten wir einschläfern lassen, weil die inneren Organe schon völlig kaputt waren. Den Anblick brauche ich nicht nochmal. Es gab ja mal Köder, welches die Ratten austrocknet und keine Sekundärvergiftungen hervorruft, das hatten wir vor Jahren schonmal bei Mäusen genommen. Aber das gibt es wohl nicht mehr. War in 4 Märkten, da sagten sie überall, dass es wohl vom Markt genommen wurde.
Hat sonst noch jemand eine Idee? Also ohne Gift? Ich will nicht, dass das Vieh im Frühjahr noch eine Familie gründet und meine verbleibenden zwei Küken (bzw. mittlerweile Junghennen) aus diesem Frühjahr möchte ich auch gerne behalten.
Wenn gar nichts geht, muss ich wohl Rattengift nehmen, aber ich dachte mir, vielleicht kennt ja noch jemand eine Alternative - vielleicht noch einen anderen Köder, der nicht zu Sekundärvergiftungen führt?
Danke :)
Kann dir leider nicht weiterhelfen :(
Wir haben das Rattenproblem auch seit ein paar Monaten. Es hilft einfach nichts wirklich.
Nach Rücksprache mit der Nachbarschaft, müssen wir jetzt den letzten Schritt gehen und leider mit Gift arbeiten.
Hinweis: Wenn du selbst Gift ausbringen möchtest, besorg es am besten zeitnah. Ab 01.2025 soll der Verkauf wohl erschwert werden.
Okay, danke für den Hinweis!
SetsukoAi
07.11.2024, 09:20
Also ich hab sehr gute Erfahrungen mit großen (!) Lebendfallen + Erdnussbutter gemacht.
https://amzn.eu/d/a0rlOF9
Blindenhuhn
07.11.2024, 09:29
Eine Bekannte von mir hat die Ratten mit Essigessenz vergrämt. Also einen Lappen mit reiner Essigessenz tränken, in das Loch/in den Bau stopfen und einen dicken Stein davor legen. Ob's hilft, weiß ich nicht. Einen Versuch wäre es wert, denk ich.
Also ich hab sehr gute Erfahrungen mit großen (!) Lebendfallen + Erdnussbutter gemacht.
https://amzn.eu/d/a0rlOF9
Hab ich schon versucht, aber die frisst lieber meine Hühner - Erdnussbutter scheint nicht ihren Geschmack zu treffen... Oder sie geht einfach nicht über diese Wippen...
Ich glaube nicht, dass du nur eine Ratte im Stall hast. Das ist sehr unwahrscheinlich.
Wenn der Nachbar in seinem Stall ein Rattenproblem hat, wirst du deines vermutlich nicht loswerden. Und ich denke, die Ratten kommen von ihm zu dir, weil sie Futter finden.
Den Stall rattensicher machen, ist sehr aufwendig: Betonboden, Türen mit Blech verstärken usw.
Das Futter muss nachts weg, wenn die Behälter nicht sicher sind, muss es woanders untergebracht werden.
Wenn die Küken gefressen werden und der Stall nicht sicher ist, dann müssen die Tiere nachts in Sicherheit gebracht werden. Du kannst doch nicht zusehen, wie sie nach und nach gefressen werden!!
Es gibt hier schon einige Fäden zu dem Thema, insgesamt kommen alle letztendlich nur zur Lösung durch Gift.
Ich glaube nicht, dass du nur eine Ratte im Stall hast. Das ist sehr unwahrscheinlich.
Wenn der Nachbar in seinem Stall ein Rattenproblem hat, wirst du deines vermutlich nicht loswerden. Und ich denke, die Ratten kommen von ihm zu dir, weil sie Futter finden.
Den Stall rattensicher machen, ist sehr aufwendig: Betonboden, Türen mit Blech verstärken usw.
Das Futter muss nachts weg, wenn die Behälter nicht sicher sind, muss es woanders untergebracht werden.
Wenn die Küken gefressen werden und der Stall nicht sicher ist, dann müssen die Tiere nachts in Sicherheit gebracht werden. Du kannst doch nicht zusehen, wie sie nach und nach gefressen werden!!
Es gibt hier schon einige Fäden zu dem Thema, insgesamt kommen alle letztendlich nur zur Lösung durch Gift.
Leider ja :(
Also ich hab sehr gute Erfahrungen mit großen (!) Lebendfallen + Erdnussbutter gemacht.
https://amzn.eu/d/a0rlOF9
Ich ebenso. Nur darf man nicht so naiv sein und einfach diese Gitterkastenlebendfalle hinstellen, Köder auf die Trittplatte und meinen, dass das dann klappt. Zum einen gehen Ratten/Marder usw nicht mal so einfach über diesen Gitterboden und zum anderen wenn mal eine Ratte in der blanken Falle drin sitzt, dann werden alle anderen daraus lernen und die Falle meiden. Von daher sollte der Boden be-/verdeckt sein und die Falle nicht klapprig wackeln. Eine gute Möglichkeit ist es dort wo die Falle hinkommt Sägemehl dick auszustreuen und den Gitterboden in das Sägemehl einwackeln, so dass die Ratte nur noch auf Sägemehl läuft (einschl. der Trittplatte). Vor der Falle etwas Futter ausstreuen und eine Futterfährte bis zur Trittplatte streuen und dann die komplette Falle mit Stroh oder Heu zurieseln, so dass nix mehr von ihr zu sehen ist. Dabei jedoch darauf achten, dass der Mechanismus nicht beeinträchtigt wird.
wolfswinkel7
07.11.2024, 21:20
Ich hoffe du hast das Ultraschallgerät wieder entfernt, das finde ich nämlich gruselig den Hühnern und Katzen gegenüber.
Katzen fangen auch keine erwachsene Ratten, es kann zwar Ausnahmen geben, aber diese Ausnahmen sind sehr unwahrscheinlich.
Eine alte Regel besagt, wenn man eine Ratte sieht, dann sind dort mindestens 10.
Wenn dein Nachbar auch ein Problem damit hat, müsst ihr reagieren, die vermehren sich so schnell, dann kommt ihr leider irgendwann um Gift eh nicht mehr rum.
Blöde Frage von mir: Was würdest du denn tun, wenn sie in die Lebendfalle geht?
Andere Frage : Wie lange hast du die Falle stehen lassen, bevor du etwas anderes probiert hast? Und hast du sie mit bloßen Händen angefasst? Wir kamen hier auch nur mit Gift weiter. Und es kann 1-2 Wochen dauern, bis eine misstrauische Ratte an den Köder geht. Dann darf in der Zwischenzeit aber auch nichts verändert werden. Die Hühner würde ich auch sichern und das Futter steht hier in den großen blauen Tonnen, da ist noch keine Ratte durchgekommen, weil sie keinen Ansatzpunkt finden. Futter gibt es so, dass abends nichts mehr da ist. Und die Bekämpfung dauert und viel Geduld ist gefragt.
Ich glaube nicht, dass du nur eine Ratte im Stall hast. Das ist sehr unwahrscheinlich.
Wenn der Nachbar in seinem Stall ein Rattenproblem hat, wirst du deines vermutlich nicht loswerden. Und ich denke, die Ratten kommen von ihm zu dir, weil sie Futter finden.
Den Stall rattensicher machen, ist sehr aufwendig: Betonboden, Türen mit Blech verstärken usw.
Das Futter muss nachts weg, wenn die Behälter nicht sicher sind, muss es woanders untergebracht werden.
Wenn die Küken gefressen werden und der Stall nicht sicher ist, dann müssen die Tiere nachts in Sicherheit gebracht werden. Du kannst doch nicht zusehen, wie sie nach und nach gefressen werden!!
Es gibt hier schon einige Fäden zu dem Thema, insgesamt kommen alle letztendlich nur zur Lösung durch Gift.
Doch, es scheint wirklich nur eine Ratte zu sein. Ich habe ja eine Wildtierkamera aufgestellt und immer nur diese eine gefilmt. Sie ist sehr markant, weil ihr ein halbes Ohr fehlt, daher gut zu erkennen. Kann mir nicht vorstellen, dass es mehrere sind und die anderen sich nie blicken lassen.
Wie gesagt, der Stall ist ja komplett aus Beton, sie kann nur über die Hühnerklappe rein gekommen sein.
Dann bleibt wohl nur Gift.
Eine gute Möglichkeit ist es dort wo die Falle hinkommt Sägemehl dick auszustreuen und den Gitterboden in das Sägemehl einwackeln, so dass die Ratte nur noch auf Sägemehl läuft (einschl. der Trittplatte). Vor der Falle etwas Futter ausstreuen und eine Futterfährte bis zur Trittplatte streuen und dann die komplette Falle mit Stroh oder Heu zurieseln, so dass nix mehr von ihr zu sehen ist. Dabei jedoch darauf achten, dass der Mechanismus nicht beeinträchtigt wird.
Super, danke für den Tipp, werde ich ausprobieren.
I
Katzen fangen auch keine erwachsene Ratten, es kann zwar Ausnahmen geben, aber diese Ausnahmen sind sehr unwahrscheinlich.
Ach, unsere haben uns tatsächlich schon mehrere gebracht. Sogar schonmal ein Wiesel.
Blöde Frage von mir: Was würdest du denn tun, wenn sie in die Lebendfalle geht?
Ich würde sie im Wald aussetzen, schön weit weg.
Andere Frage : Wie lange hast du die Falle stehen lassen, bevor du etwas anderes probiert hast? Und hast du sie mit bloßen Händen angefasst?
Die Fallen steht immer noch. Jetzt mittlerweile mit Salami bestückt, da sie ja anscheinend eher auf Fleisch steht.
Ja, ich hatte sie mit bloßen Händen angefasst. Aber das der menschliche Geruch sie abschreckt, kann ich mir nicht vorstellen - tut er bei den Eimern, in das ich das Hühnerfutter getan habe, ja auch nicht.
Hast du mal einen Link zu so einer Tonne, wo sie keine Ansatzpunkte bekommen? Also wie gesagt, hier hat sie sich sogar durch den Metalleimer gebissen. Hätte nie gedacht, dass die das können. Da gab es meiner Meinung nach auch keine Ansatzstelle, aber ganz unten, da wo das Teil drauf steht, hat sie sich durchgebissen. Muss den Eimer irgendwie gekippt haben oder so. Keine Ahnung. Zumindest ist genau an der Kante, wo der Eimer drauf steht, ein Loch drin gewesen. Von daher hätte ich sehr gerne so einen Eimer, wo die nicht dran kommt :) Danke
Doch, es scheint wirklich nur eine Ratte zu sein. Ich habe ja eine Wildtierkamera aufgestellt und immer nur diese eine gefilmt. Sie ist sehr markant, weil ihr ein halbes Ohr fehlt, daher gut zu erkennen. Kann mir nicht vorstellen, dass es mehrere sind und die anderen sich nie blicken lassen.
Wie gesagt, der Stall ist ja komplett aus Beton, sie kann nur über die Hühnerklappe rein gekommen sein.
Dann bleibt wohl nur Gift.
Wenn der Stall so dicht ist mit geschlossener Hühnerklappe wäre es eventuell eine Möglichkeit, die Hühner für eine Nacht woanders nächtigen zu lassen. Und im Stall ein giftiges Gas reinlassen. Früh gut lüften und die Ratte entsorgen. Ich kenne aber deine Gegebenheiten nicht. Bei meinem Stall wäre das glatt für den Popo.
purzel01
10.11.2024, 02:06
dem ist so (ab 1.1.2025) dann bekommst du nur noch Gift wenn du einen Nachweis als Schädlingsbekämpfer vorweisen kannst
purzel01
10.11.2024, 02:30
Also meine Ratten freuen sich jedes Jahr über die neuen Schlagfallen die dann mit lecker Nutella bestückt werden zeitgleich kommt in die Futtertroge Körnerfutter mit Giftigen Haferflocken
natürlich sind die Hühner dann schon in den Nachbarstall umgezogen und dann dauert es ne Woche maximal 14 tage und dann ist ruhe im Schiff ääääh im Hühnerstall und die Ratten waren mal da das spiel darf ich im Winter aber auch mindestens zwei mal machen weil wir 50 Meter von einem Biotop wohnen was sehr versumpft ist.
Deswegen auch meine frage nach den Perlhühnern im Habichtfaden.
Ich habe es auch schon mit Meerschweinchen und Buttersäure versucht aber alles ohne Erfolg.
Ich habe dort auch schon geschrieben. Perlhühner nützen nichts gegen Ratten.
Wenn die Ratte sich schon durch Metalleimer nagt, kann sie auch durch den Boden kommen. Mein Stall hat auch Betonboden, ist aber schon alt. Der Beton ist porös geworden und die Raten haben sich reingebuddelt. Zu erkennen an dem Erd- und Sandhäufchen im Stall. Nach erfolgreicher Bekämpfung wurde neu betoniert.
Meine Tonnen sind sie normalen, blauen Futtertonnen.
Wenn das Vieh aber so ambitioniert ist...
Unsere Katzen fangen Ratten, auch Erwachsene. Als nebenan die Felder abgeerntet wurden, legten sie in zwei Wochen vier Ratten hin. Vom Baby bis zur Erwachsenen, alle mit Nackenbiss getötet. Ich habe aber letztens gelesen, dass nur erfahrene Katzen das tun, meist ab einem Alter von vier Jahren. Unsere beiden, Katze und Kater, sind fast 15. Der dieses Jahr verstorbene Bruder war auch ein prima Rattenfänger.
Ich danke euch auf jeden Fall alle für eure Denkanstöße. Gift habe ich bestellt - falls wir es nicht mehr brauchen, können wir es vielleicht noch in der Zukunft brauchen.
Jetzt die letzten zwei Nächte hatte ich keine Anzeichen, dass die Ratte unterwegs war. Vor die Kamera ist sie nicht gekommen und das Stroh liegt auch noch unversehrt im Stall.
Langsam frage ich mich, ob sie vielleicht einfach im Stall "eingeschlossen" war. Vielleicht irgendwann mal rein gelaufen und abends ist ja die Hühnerklappe dann zu.
Ich hatte jetzt ein paar Abende den Stall offen gelassen bis ich ins Bett gegangen bin, damit die Katzen ungehindert ein- und ausgehen können. Vielleicht konnte sie dann endlich den Stall verlassen... Naja, eigentlich ergibt das keinen Sinn, wenn ich drüber nachdenke. Denn ich habe die meisten Aufnahmen der Ratte immer so um 19 Uhr gehabt, nach der Zeitumstellung um 18 Uhr - und die Klappe geht erst 20 Uhr zu - bzw. jetzt um 19 Uhr. Eigentlich hätte sie da ja noch Zeit gehabt rein und raus zu gehen... Ach, keine Ahnung. Vielleicht stört sie auch die Anwesenheit der Katzen...
Wir werden es sehen. Heute werde ich den Strohballen der im Vorraum liegt erstmal entsorgen, weil dort hatte sie anscheinend zuletzt das Nest rein gebaut, nachdem die Zwischenwand wieder von uns verschlossen war. Dann werde ich ja sehen, ob sich was tut, oder ob endlich Ruhe ist.
Ich habe dort auch schon geschrieben. Perlhühner nützen nichts gegen Ratten.
Andere Personen haben die Erfahrung gemacht, dass Perlhühner Ratten dauerhaft vertreiben – wie zum Beispiel die Youtuberin Josefineliebt hier:
https://www.youtube.com/watch?v=PpEqo_v1QWA
Ich finde, bevor man versucht das Rattenproblem mit Gift zu lösen, sollte man alle anderen Wege ausprobiert haben - eben auch mit Perlhühnern.
purzel01
14.11.2024, 23:06
Andere Personen haben die Erfahrung gemacht, dass Perlhühner Ratten dauerhaft vertreiben – wie zum Beispiel die Youtuberin Josefineliebt hier:
https://www.youtube.com/watch?v=PpEqo_v1QWA
Ich finde, bevor man versucht das Rattenproblem mit Gift zu lösen, sollte man alle anderen Wege ausprobiert haben - eben auch mit Perlhühnern.
ausprobiert habe ich schon vieles Buttersäure ,Pfefferminzöl die Perlhühner das ist mir neu
cairdean
14.11.2024, 23:27
Es gibt viele Erfahrungsberichte, dass Perlhühner nicht gegen Ratten helfen. Z.B. hierhttps://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/30332-Perlhuhn-Rattenf%C3%A4nger
Warum sollten sich so intelligente Tiere wie Ratten von dem Geräusch vertreiben lassen, dass ein anderes Lebewesen von sich gibt, welches ja nicht einmal ein rattenfressender Greifer ist? Sollten die Ratten es sich häuslich eingerichtet haben, muss man ihnen versuchen die Lebensgrundlage (Futter, Wasser) zu entziehen und/oder Gift auslegen.
Wegen des Lärms, den Perlhühner allgemein verursachen, so dürften wohl am ehesten die Nachbarn an Flucht denken.
chtjonas
15.11.2024, 02:05
...dürften wohl am ehesten die Nachbarn an Flucht denken.
Oder an Fluch ... :weglach
Kohubert
15.11.2024, 09:57
Mehrschweinchen sollen Ratten durch Ihr Pfeifen vertreiben.
Würde die Meerschweinchen aber Rattensicher unterbringen.
hexenpilz
15.11.2024, 11:10
Also das mit den Meerschweinchen funktioniert nicht,ich hatte trotzdem welche in der Voliere.
Gesendet von meinem ZTE Blade A51 mit Tapatalk
Wegen des Lärms, den Perlhühner allgemein verursachen, so dürften wohl am ehesten die Nachbarn an Flucht denken.
Wohl wahr... :jaaaa:
Oder an Fluch ... :weglach
Noch wahrer... :laugh
Also, "unsere" Ratte ist wohl tatsächlich aus dem Hühnerstall ausgezogen - Essigessenz und Nelkenöl scheinen also schon in gewisser Hinsicht zu helfen. Aber weit gekommen ist sie nicht. Sie ist in die benachbarte Werkstatt meines Mannes eingezogen. Eines Abends hörte er dort ein Rascheln und öffnete eine Schublade, aus der das Rascheln kam. Dorthin ist also das ganze Stroh aus dem Hühnerstall verschwunden... Die Ratte hatte sich hinten ein Loch reingebissen und hat sich dann in der Schublade häuslich eingerichtet um ihre 8 Babys groß zu ziehen. Mein Mann hat die Babys alle tot geschlagen und das gesamte Nest entsorgt. Ich muss ja zugeben, ich hätte das nicht gekonnt. Ich fand die Kleinen ehrlich gesagt ziemlich niedlich :-[
Seitdem haben wir auch Mama Ratte nicht mehr gesehen, bzw. es gibt keine Anzeichen mehr, dass sie noch in der Nähe ist.
Im Übrigen handelte es sich bei "unserer" Ratte um eine Hausratte, nicht um eine Wanderratte. Vielleicht macht das bei der Bekämpfung ja einen Unterschied? Ich habe gelesen, dass es bei Hausratten wohl schwieriger ist, sie mit mechanischen Fallen zu fangen, als bei Wanderratten.
Vielleicht macht das ja auch einen Unterschied bei den Perlhühnern etc. Vielleicht lassen sich die einen ja davon vertreiben, die anderen nicht :kein
Giesi_mi
17.11.2024, 09:45
Wenn Mama Ratte Kinder hatte, gibt es bald neue Kinder, denn Papa Ratte ist ja auch noch da. Ihr habt nicht nur eine Ratte.
An die Perlhühner glaube ich nicht. es wäre schön, wenn es so einfach wäre.
eierdieb65
20.11.2024, 13:18
Mein Tipp
Racumin Schaum.
Wenn du weißt, wo Ratte ein und ausgeht, das Loch zuschäumen. (z.B. Loch in Lade)
Ratte geht trotzdem zu dem Nest, putzt sich den Schaum ab und frisst ihn dabei.
Ratte bald tot. (Babys auch) Wenn es mehr als 1 Ratte ist: Sie putzen einander auch gegenseitig.
Vorsicht! Das Zeug ist wirklich giftig. Umgang nur mit 1x Handschuhen und Maske.
Tiere natürlich auch schützen. Kann man auch öfter anwenden.
Wenn alle tot sind den trockenen Schaum mitsamt der Lade vorsichtig fachgerecht entsorgen.
Den Schaum bekommst du ohne Nachweis allerdings sicher nur noch heuer.
LG
Willi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.