Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn zu ruhig?



Buntezwerge
03.11.2024, 17:39
Hallo!
Ich mache mir ein bisschen Sorgen um unsere Berta. Wir haben 2 Plymouth Rock Damen, beide Mitte März geschlüpft, die bisher noch nicht mit dem Legen begonnen haben. Berta ist normalerweise neugierig und aufgeschlossen, frisst mir aus der Hand, springt mir auch auf die Schulter, wenn ich mich zu ihnen setze, hat sich aber noch nie streicheln lassen. Sobald sie merkt, meine Hand nähert sich und es liegt nichts zu fressen drin, nimmt sie Abstand. Normalerweise ist sie mit allen anderen gemeinsam unterwegs (wir haben noch 3 Sundheimer Hennen im gleichen Alter). Heute ist sie immer etwas abseits, eher ruhig. Ich hab mir das den Nachmittag über angeschaut. Zwischendurch scharrt sie etwas. Hat auch zwei Weintrauben von mir genommen. Eben haben sich alle langsam auf den Weg Richtung Stall gemacht, aber Berta ist immer nur ein zwei Schritte gelaufen, hat dann wieder Pause gemacht. War hintendran mit ordentlich Abstand. Bin dann nochmal mit ner Hand voll lebenden Mehlwürmern hin, die hat sie gemeinsam mit allen noch vertilgt. Hat sich aber anstandslos von mir anfassen lassen. Das hat mich schwer verwundert, trotzdem war ich dann erst etwas beruhigt. Jetzt bin ich nochmal raus um zu schauen, ob mittlerweile alle im Stall angekommen sind. Berta sitzt alleine in einer Ecke vom Stall, die anderen brav zusammengekuschelt auf der Stange. Habe sie dann aufgenommen und angeschaut, habe aber rein äußerlich nichts erkennen können. Sie hat ein ganz wenig kot an der Kloake, hat aber keinen Durchfall. Der Kropf war gefüllt. Leider bin ich allein und kann schlecht mit Taschenlampe und Huhn noch ganz genau untersuchen. Morgen werde ich aber nochmal genauer schauen, wenn ich Hilfe habe und ihr auch einmal den Popo waschen. Gemobbt wird sie nicht. Als ich sie aufgenommen habe, hat sie leise vor sich hin gequietscht/gestöhnt? Ich kann das nicht einordnen, habe das noch nie gehört.
Ihr Kamm ist nicht blass, die Augen sind klar, sie hat keinen Ausfluss aus der Nase oder niest.

Habe nun aber schonmal Oregano-Öl bestellt, welches morgen ankommt, weil ich hier gelesen habe, dass es gut bei Kokzidien helfen soll und ich ihr einfach was gutes tun möchte.

Ich bin etwas überfordert, weil es das erste Mal ist, dass eins meiner Hennen scheinbar angeschlagen ist…

Tiroler Hendl
03.11.2024, 19:36
Hallo Buntzwerge!

Offenbar beschäftigst du dich intensiv mit deinen Tieren, so dass dir die Veränderung im Verhalten schnell aufgefallen ist.
Wenn sich ein Huhn plötzlich untypisch verhält, weniger bewegt und sich abseits hält, sind das alles Anzeichen für Unwohlsein.....
Dafür kann es natürlich unzählige Gründe geben......

Ich würde als erstes morgen Früh vor dem Füttern Kropf, Brustbein und Bauch abtasten/ fühlen.

Ist der Kropf leer?
Steht das Brustbein recht hervor?
Ist der Bauch hart?

Danach würde ich auf Ungeziefer untersuchen. Und nach Wunden oder möglichen Verletzungen schauen.

Sollten sich die Symptome nicht bald bessern bzw. verschlechtern, würde ich nicht zu lange mit dem TA Besuch warten. Hühner zeigen Krankheitssymptome erst sehr spät......

Gute Besserung!

Sulmtaler forever
03.11.2024, 19:44
Kokzidien würde ich schon mal ausschließen, da sie keinen Durchfall hat. Oreganoöl wird ihr aber auf keinen Fall schaden.
Eventuell will sie ihr erstes Ei legen. Du hast ja erwähnt, dass der Kamm rot ist, was eigentlich auf gesund hindeudet. Ich hab bei meinen auch schon gesehen vor dem ersten Ei, dass sie "neben der Spur" gewirkt haben.
Auf jeden Fall weiter beobachten und versuchen weitere Dinge auszuschließen.

Buntezwerge
03.11.2024, 20:00
Vielen Dank für eure Antworten!
Ja, das stimmt. Ich beschäftige mich viel mit ihnen, sie gehören hier zur Familie :)
An das erste Ei habe ich tatsächlich auch gedacht, weil sie morgens doch auch recht gesprächig war im Gegensatz zu sonst. Wenn ich rauskomme, werde ich immer von allen begrüßt. Aber sie hat auch so zwischendurch immer mal wieder gegackert, was sie sonst eher nicht macht. Aber am Nachmittag dann gar nicht mehr.
Ich habe Nachtdienst und komme morgen früh so gegen 7 nach Hause.
Dann werde ich nochmal genau schauen und berichten!

Tiroler Hendl
03.11.2024, 22:05
An das erste Ei hab ich tatsächlich auch gedacht.... Weiss aber nicht ob das bei den Plymouth vom Alter her hinkommt.

Buntezwerge
03.11.2024, 23:51
Als wir sie im Sommer abgeholt haben, meinte der Züchter, sie wären ab Mitte Oktober ca legereif. Müsste also hinkommen. Wenn es das wäre und sie deshalb so „komisch“ drauf ist, wäre ich beruhigt. Dann hoffe ich einfach mal, dass es ihr morgen besser geht und wir vielleicht das erste Berta Ei einsammeln können :)
Trotz allem werde ich sie mir morgen nochmal genauer anschauen und weiter beobachten.

Buntezwerge
04.11.2024, 08:21
Guten Morgen!
Ihr hattet Recht! Berta hat ihr erstes bzw. ihre ersten zwei (Wind-) Eier gelegt! Sie kam mir munter entgegen, ist wieder wie ich sie kenne. Ich bin sehr erleichtert, dass es nur das war und nichts ernstes! Ich danke euch!
https://up.picr.de/48877588kx.jpeg

Jetzt muss sie nur noch ins Nest und nicht daneben und die nächsten dann hoffentlich mit fester Schale :)

Dorintia
04.11.2024, 08:31
Sah das Ei daneben von der Schale her i.O. aus?
Auf dem Bild sieht das nicht so aus.
Das beide Eier zur gleichen Zeit von ihr waren glaube ich fast nicht.

Tiroler Hendl
04.11.2024, 08:48
Ich hatte ein Blumenhuhn, die hat immer mal wieder 2 halbfertige "Eier" hintereinander gelegt...

2-3 Kunsteier im Nest können helfen. Das animiert zum dazu Legen😉

Dann hoffen wir mal, dass das nächste Kunstwerk etwas besser gelingt😅

Buntezwerge
04.11.2024, 08:49
Nein, es sind beides Windeier. Auf diesem Foto sieht man es vllt etwas besser
https://up.picr.de/48877633gs.jpeg

Bisher legt nur eine weitere Henne (Sundveimer). Henriette geht aber brav ins Nest und legt Eier mit fester Schale. Hatte aber beim 7. Ei auch einmalig ein Windei gelegt, danach nie wieder und von der Uhrzeit ist es für sie auch zu früh gewesen. Die anderen drei schließe ich tatsächlich aus.

Dorintia
04.11.2024, 09:40
Warum schließt du die anderen 3 aus?

Könnte das eingefallene Windei auch schon von gestern oder vorgestern sein?

Du hast jetzt schon bei beiden legenden Hennen (deiner Meinung nach) Windeier. Deine Fütterung hatten wir ja auch schon besprochen. Die Hennen bekommen alles was sie brauchen? Du bist mit Körnern und anderen Leckerlie nicht zu großzügig?

Hetty
04.11.2024, 09:56
Meine Welsumerin hat auch vor Kurzem das Legen begonnen und ihr quasi erstes Ei war ein Windei, das auf dem Kotbrett lag. Danach ein paar Eier mit richtiger, schöner Schale und dann nochmal ein Windei. Seitdem legt sie Eier mit schöner, glatter Schale. Am Anfang muss sich vermutlich erstmal alles einspielen.

Bei zwei Eiern gleichzeitig ist es meiner Meinung nach nicht verwunderlich, dass sie sich gestern nicht so wohl gefühlt hat.
Alles Gute für Berta :flowers

Buntezwerge
04.11.2024, 13:47
Ich schließe die drei anderen aus, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass zwei zufällig am gleichen Tag das Legen beginnen und gestern Abend alle artig auf die Stange gegangen sind zum schlafen außer Berta, die genau dort, wo die Eier heute lagen, gesessen hat. Heute Morgen als ich nach Hause gekommen bin, war es noch dunkel, die fünf haben noch genauso gesessen wie gestern Abend. Ich habe dann gewartet bis dämmrig war, bin wieder raus und hab gewartet bis alle munter geworden sind, weil ich auch wissen, ob die anderen Berta vllt mobben, wenn sie morgens so ruhig wäre wie gestern. Von daher schließe ich sie aus und kann auch mit Sicherheit sagen, dass die Eier nicht gestern Abend schon da waren, da ich ständig geguckt habe und Berta ja auch einmal aufgenommen habe. Da lag noch nichts unter ihr.

Ich habe hier heute Morgen mal im Forum gesucht und bin auf zwei Beiträge gestoßen, die ähnliche Erfahrungen mit Junghennen hatten, die auch zwei Windeier am Tag gelegt haben, während alle anderen Hennen normal gelegt haben. Das scheint also doch schonmal vorzukommen.

Werde das aber natürlich im Blick haben. Ich habe nun 2 Wochen Urlaub und kann quasi aus dem Küchenfenster live immer alles mitverfolgen, sodass ich auch immer weiß, wann Henriette in den Stall zum Legen geht. Ich denke, Berta oder wen auch immer, werde ich die Tage auch erwischen :)

Buntezwerge
04.11.2024, 17:25
Entschuldigt, noch halb schlaftrunken nach dem Nachtdienst habe ich heute Mittag viele viele Fehler eingebaut…
Berta ist heute immer mal wieder in den Stall und hat die Nester probegesessen. :)
Henriette hat heute Nachmittag auch ihr Ei ins Nest gelegt.