PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beine entzündet?



GustavHuhn
02.11.2024, 14:27
Hallo,

mein Sundheimer Hahn hat vor längerem mal gehumpelt, stand dann öfter nur auf einem Bein oder lag auch viel auf dem Rasen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass seine Beine vorne ganz rot sind. Er läuft und rennt ganz normal, aber die Beine sehen nicht gut aus, auch, wenn ich sie mit Sundheimer Beinen auf Google vergleiche, die alle durchgehend eine fast weiße Farbe zu haben scheinen.

259711

Ist das normal?

Danke und Grüße

Gustav

Dorintia
02.11.2024, 14:31
https://www.huehner-info.de/forum/archive/index.php/t-89917.html

Normale Rotfärbung als Streifen an beiden Ständern bei Hähnen ist normal.

Allerdings solltest du bei deinem da beim Ring genauer gucken. Deiner hat ja da Federn und wenn dadurch der Ring nicht frei beweglich ist und eher irgendwie kratzt/ schabt....

GustavHuhn
02.11.2024, 15:00
Danke dir! Puh, da bin ich ja froh. Der Ring ist oberhalb des Sporn und ist frei beweglich. Das checke ich immer mal wieder, wenn ich ihn auf dem Arm habe.

Wenn die roten Beine erst mit der Geschlechtsreife so richtig anfangen, dann erklärt es auch, warum das jetzt erst so ist. Der Hahn ist ja erst dieses Jahr geschlüpft.

Ein schönes Wochenede wünsche ich!

SetsukoAi
02.11.2024, 15:58
Ich konnte schon oft beobachten das Hähne, mit roten Ständern, auch sehr agil und Potent sind. Besonders Rassen mit Fußbefiederung hatten bei mir gern solche roten Beine (Marans, Brahma, Deutsche Lachshühner...), und ja alle waren auch sehr agil und ich hatte hohe Befruchtungsraten.

Ich denke daher eher das ist eine Hormonsache als eine Entzündung/Krankheit. Den das geht nicht mehr weg, außer der Hahn ist alt oder krank (so konnte ich es zumindest beobachten ;) )

GustavHuhn
02.11.2024, 17:25
Danke auch dir. Agil ist er wirklich, das hätte dann als einziges für mich gegen eine Verletzung gesprochen. Als er verletzt war, da war er alles andere als mobil, lag viel rum, humpelte, hob immer wieder das Bein an. Wobei das zwei Tage später wieder komplett weg war.