Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sammelkotprobe Küken
FrokenSne
13.10.2024, 12:07
Hallo,
die Tierärztin empfiehlt mir, dass ich vor der Zusammensetzung eine Sammelkotprobe der Großen abgebe und auch von den Küken. Testet ihr eure eigenen Küken vorher? Die großen hatte ich auf dem Schirm und hatte es geplant, aber bei den Kleinen? Sie meinte, dass da immer was auf deren Schale gewesen sein könnte. Wie macht ihr das?
Neuzüchterin
13.10.2024, 16:56
Auf was willst du denn untersuchen lassen?
Viele machen hier Naturbrut und ich denke kaum jemand gibt deshalb Kotproben zum Tierarzt. Die Kleinen sollten ja auch nicht keimfrei aufwachsen. Damit sich der Körper schon mal Immunitäten aufbauen kann.
Im allgemeinen sollten die Tiere schon augenscheinlich gesund sein,wenn man sie zusammen setzt.Also kein Schnupfen oder Ähnliches.Alles lässt sich im Kot ja nicht nachweisen,oder?
Schwanzfeder
13.10.2024, 17:01
Wie alt sind deine Küken denn? Gab es Symptome? Das mit der Eierschale verstehe ich nicht - wo soll das Problem sein? Das haben die doch jetzt eh alle, was an der Eierschale klebte.
Nee, ich habe nie getestet, auch nicht die Alttiere, finde das völlig übertrieben, solange alle einen gesunden Eindruck machen. Entwurmen der Alttiere wäre aber ggf sinnvoll, da könntest du testen lassen (oder auch nicht).
Für mich hört sich das alles sehr suspekt an. Schlimmstenfalls kriegst du für einen Haufen gesunder Tiere ein AB mit, das den Darm schädigt; spätestens da würde ich dankend ablehnen.
FrokenSne
14.10.2024, 20:39
Wie alt sind deine Küken denn? Gab es Symptome? Das mit der Eierschale verstehe ich nicht - wo soll das Problem sein? Das haben die doch jetzt eh alle, was an der Eierschale klebte.
Nee, ich habe nie getestet, auch nicht die Alttiere, finde das völlig übertrieben, solange alle einen gesunden Eindruck machen. Entwurmen der Alttiere wäre aber ggf sinnvoll, da könntest du testen lassen (oder auch nicht).
Für mich hört sich das alles sehr suspekt an. Schlimmstenfalls kriegst du für einen Haufen gesunder Tiere ein AB mit, das den Darm schädigt; spätestens da würde ich dankend ablehnen.
Sie will auf Würmer testen und kokzidiose. Die Kleinen sind gesund und munter und ihr Kot sieht auch normal aus. Bei Großen wirken auch gesund und munter und ihr Kot ist auch normal. Die Großen sind auch gegen kokzidiose geimpft. Mit einer Kotprobe wären sie erst im Frühjahr wieder dran (ich entwurme nur, wenn die Probe es anzeigt - habe ich so von der Katze übernommen).
Steril wachsen die Küken nicht auf, meine Kinder haben häufig Kontakt zu denen (waren erst bei den Großen und gehen dann direkt zu den Küken) und die Katze schaut auch regelmäßig nach ‚ihren‘ Babys. Und draußen waren die Küken auch schon.
Eigentlich sollte ich schon eine Kotprobe (der Küken) zum ersten Termin mitbringen. Habe ich nicht gemacht, weil sie gerade 7 Tage alt waren und ich es quatsch fand. Sie war dann beim Termin sehr darauf bedacht, dass ich es mache. Ich muss da jetzt ja regelmäßig den Impfstoff abholen, nicht dass sie ihn irgendwann nicht mehr rausrücken
FrokenSne
14.10.2024, 20:39
Sie sind jetzt 5 Wochen und zusammensetzten dauert auch noch etwas
Nina Suppenhuhn
14.10.2024, 21:10
Geschäftstüchtig........
Alpenhuehnchen
14.10.2024, 21:16
War auch mein erster Gedanke Nina.
Neuzüchterin
15.10.2024, 06:18
Welchen Impfstoff?
FrokenSne
15.10.2024, 09:00
Welchen Impfstoff?
Newcastle
FrokenSne
15.10.2024, 09:03
Geschäftstüchtig........
Auf jeden Fall. Bis jetzt habe ich aber keine andere Praxis gefunden die auch auf hühner spezialisiert ist.
Neuzüchterin
15.10.2024, 12:36
Wenn du glaubst,das sie dir den Impfstoff nicht mehr besorgt,nur weil du keine unnötigen Untersuchungen mehr machen lassen möchtest würd ich mich nach einem anderen TA umschauen.Oder nach eine Impfgruppe suchen.Kleintierzuchtverein in der Nähe?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.