Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Kämpfer würdet ihr „empfehlen“?
Zerghühnchen
07.10.2024, 19:48
Hallo zusammen,
Ich bin aktuell am Überlegen welche Kämpferrasse bei uns einziehen darf. Ich bin noch ziemlich unentschlossen und vielleicht könnt ihr mir ja anhand eurer Erfahrungen zu etwas raten bzw von der ein oder anderen Rasse ganz klar abraten.
Die Tiere sollten nicht all zu groß sein, sodass auch die Kindern noch vernünftig mit den Tieren umgehen können und nicht allein schon von der Größe eingeschüchtert sind. Große Lütticher Kämpfer oder Indio Gigantes wären mir zum Beispiel zu mächtig.
Die Tiere sollten grundsätzlich zutraulich sein / werden können. Wobei ich das bei vielen Kämpfern als gegeben sehe. Zudem sollten sie einigermaßen Winterhart sein. Zumindest eben ausreichend für unsere Winter (habe einen gemauerten Stall + Voliere).
Ebenfalls hoffe ich bei den Kämpfer Hähnen auf ein moderates Krähverhalten. Natürlich ist auch hier jedes Tier individuell, aber vielleicht habt ihr ja bei der ein oder anderen Rasse beobachten können das die Hähne eher wenig und dann dumpf und kurz krähen.
Rassen die für mich aktuell in der näheren Auswahl sind:
- Asil
- Yakido
- Brügger Zwerg-Kämpfer
Habt ihr hierzu Erfahrungen die ihr teilen könnt?
Aktuell haben wir bereits Tuzo. Würde das Kämpfer Spektrum aber gerne erweitern :)
Natürlich ist mir bewusst das die Stämme dann getrennt gehalten werden müssen
Vielen Dank und Grüße
Also ich würde mir die Satsumadori auch noch mal ansehen.
Kleinfastenrather
07.10.2024, 23:21
Schwierig, ich kenne keinen im Forum, der wirklich große Erfahrungen mit deinen genannten Rassen hat. Sind ja auch alle ziemlich selten. Am besten wäre es wohl wenn du mit den Züchtern sprichst und vielleicht mal von allen Rassen ein paar Tiere ausprobierst, wenn sich die Beschreibungen gut anhören.
Richtige Kämpfer haben für mich einen ausgeglichenen Charakter, selbstbewusst und dominant. Vitalität und Kämpfercharakter wird denke ich aber häufig mit Triebigkeit verwechselt, bei der die Hähne dann "Arschlöcher" sind, viel krähen, die Hennen belästigen, auch mal übertrieben aggressiv sind.
chtjonas
08.10.2024, 02:38
Ich habe selbst keine "Kämpfererfahrung", hatte mich aber mal für diese interessiert - vor allem der Optik wegen.
Bei meiner Recherche damals bin ich auf die MEZK gestoßen. Wäre das nicht was für Dich? ???
cliffififfi
08.10.2024, 05:56
Ich habe selbst keine "Kämpfererfahrung", hatte mich aber mal für diese interessiert - vor allem der Optik wegen.
Bei meiner Recherche damals bin ich auf die MEZK gestoßen. Wäre das nicht was für Dich? ???
Daran hatte ich auch direkt gedacht. Die Modernen Englischen Zwergkämpfer sind allerliebst!
Meine Mädels gibt es leider nicht mehr, aber Odin lebt hier in einer großen gemischten Gruppe und ist ein Traum...in jeder Hinsicht. Hennen wird es nächstes Jahr auch wieder geben.
Meine MEZK waren immer sehr entspannt, umgänglich und zahm.
Nur im Winter brauchen sie wirklich einen geschützten Stall. Sie frieren doch eher schnell. Beheizt ist der Bauwagen in dem sie wohnen aber auch nicht.
Zerghühnchen
08.10.2024, 06:10
Danke schon mal für die Beteiligung. Ja, ist nicht einfach - zu den Rassen findet man im Netz auch lange nicht so viele wie zu manch anderen. Deshalb hoffe ich hier auf die Beteiligung ein paar erfahrener Kämpfer-Halter :)
Hätte vielleicht noch dazu schreiben sollen - die MEZK gefallen mir leider überhaupt nicht. Es sollten schon "richtige" Kämpfer sein
Andreas.S
08.10.2024, 11:15
Hallo
Ich stehe bzw stand auch vor der Entscheidung welche Kämpfer Art einziehen soll . Bin mir zwar schon zu 90% sicher aber man weiß ja nie.
Vielleicht ist das für dich interessant wenn du nicht zu weit entfernt wohnst.
Ist vom Verein der kämpfer und Urhühner .
Hauptsonderschau 2024
Unsere diesjährige Hauptsonderschau findet als eigenständige Schau am 9./10.11.2024 in Uffenheim bei Würzburg statt.
Ich werde auf jeden Fall vorbeischauen.
LG. Andreas
Für Deine Anforderungen werfe ich mal die Pfälzer Kämpfer ins Rennen.
Nicht so groß und wirklich nette Hühner.
Aktuell sind überall Geflügelschauen - einfach mal dort hin und persönlich schauen und auch ggf. mit den Züchtern reden.
Zerghühnchen
08.10.2024, 14:37
Hallo
Ich stehe bzw stand auch vor der Entscheidung welche Kämpfer Art einziehen soll . Bin mir zwar schon zu 90% sicher aber man weiß ja nie.
Vielleicht ist das für dich interessant wenn du nicht zu weit entfernt wohnst.
Ist vom Verein der kämpfer und Urhühner .
Hauptsonderschau 2024
Unsere diesjährige Hauptsonderschau findet als eigenständige Schau am 9./10.11.2024 in Uffenheim bei Würzburg statt.
Ich werde auf jeden Fall vorbeischauen.
LG. Andreas
Klasse, danke für die Info. Dort werde ich vorbei schauen. Ist nicht all zu weit :)
Zerghühnchen
08.10.2024, 15:57
Aktuell sind überall Geflügelschauen - einfach mal dort hin und persönlich schauen und auch ggf. mit den Züchtern reden.
Die gesuchten Rassen findet man aber nicht auf jeder beliebigen Geflügelschau :)
Deswegen ja die Frage nach Erfahrungen aus dem Forum
Aber ein Kollege hat oben eine tolle Kämpferschau beworben die ich besuchen werde
Die Haupsonderschau vom Club Deutscher Ur- und Kampfhuhnzüchter ist der Rheinischen LV-Schau angeschlossen. Diese findet in Korschenbroich statt.
Uffenheim wurde vom dortigen Amtsveterinär nicht genehmigt.
Zerghühnchen
10.10.2024, 15:16
Die Haupsonderschau vom Club Deutscher Ur- und Kampfhuhnzüchter ist der Rheinischen LV-Schau angeschlossen. Diese findet in Korschenbroich statt.
Uffenheim wurde vom dortigen Amtsveterinär nicht genehmigt.
Das ist sehr schade....und für mich somit eine zu weite Anreise.
Dann würde ich mich umso mehr über weitere Beiträge hier im Forum bzgl meiner Frage freuen :)
Gibt so so viele tolle Kämpfer Bilder hier. Da wird mir doch jemand etwas zu meiner Frage sagen können:)
cairdean
10.10.2024, 18:00
Welche Frage denn genau? Zu den angefragten Rassen ist hier im Forum glaube ich wirklich nicht viel Erfahrung vertreten.
Zum Winter: wie sind die Winter bei Dir so? Da gibt es in D oder Ö oder der Schweiz ja alle möglichen Varianten. Grundsätzlich können größere und weicher/voller befiederte Kämpfer Kälte besser vertragen als halbnackte, ganz knapp befiederte. Ko Shamo würde ich daher je nach Möglichkeit, im Winter auch eine warme Stelle zu ermöglichen, eher ausschließen. Je nachdem wie kalt es bei Dir wird: Wie wären denn Zwerg-Malaien? Oder Indische Kämpfer?
Und wie alt sind denn Deine Kinder? Meine Vierjährige ist von den Indio- und Lütticherhennen ganz begeistert. Hier wird aber auch kein Huhn gefangen und durch die Gegend getragen, sondern nur gestreichelt, wenn sie von selbst kommen. Und ggfls mal hoch gehoben (von mir).
Zur Zahmheit: da kommt es ganz entscheidend auf die Linie an. Und die allermeisten Züchter verstehen unter „zahm“ etwas anderes als ich. Da wäre es am Besten, ihr könntet ein paar Züchtern Besuche abstatten und gucken, wie deren Tiere sind.
An Deiner Stelle würde ich beim Sonderverein den jeweiligen Zuchtwart Deiner auserwählten Rassen anrufen und Deine Fragen klären. Der kann Dir dann auch sagen, ob in Deiner Nähe ein Vereinszüchter wohnt. Ich habe mit diesem Vorgehen bisher nur gute Erfahrungen gemacht und durchweg hilfsbereite und freundliche Menschen am Telefon gehabt.
Beegfood
14.10.2024, 18:23
Also von allen Kämpfern die ich bisher hatte gefallen mir die Asil (aus Leistungslinien, mit den deutschen Ausstellungstieren vermutlich nicht vergleichbar?), insbesondere in allen nicht optischen Aspekten, mit Abstand am besten, die werden halt eher groß...
Yakido hatte der Züchter, von dem ich meine Satsumadori-Henne gekauft habe, die haben mir optisch gut gefallen, der Züchter meinte, die seien noch deutlich kämpferischer als die meisten in DE anerkannten Kämpfer, mehr hab ich nicht erfahren (war ja auch nur an seinen Satsus interessiert :laugh)
Ko Shamo waren für meine Haltung irgendwie nicht vital genug, die hatten bei mir viele gesundheitliche Probleme... waren aber charakterlich wirklich lustige kleine Tierchen!
An kleinen, reinrassigen Kämpfern würden mir sonst nur noch Altenglische Zwergkämpfer einfallen, aber die sind wahrscheinlich auch eher nicht das, was du suchst...
Wenn es nicht zwingend reinrassig sein muss, eröffnet sich natürlich noch das große Spektrum der Kämpfermixe, von denen gibt es hier im Forum recht viele ;)
Sandschak
16.10.2024, 21:15
Ich bin jetzt auch nicht der erfahrene Kämpferhalter, obwohl ich schon Gefallen an diesem Typ Hühner habe.
Anfang des Jahres habe ich meine ersten beiden Hennen bekommen, Brügger Kämpfer. Von einem Züchter bei uns im Verein, er hat sie auf unser Austellung gehabt und sie haben mir super gefallen.. Thorsten Stephan ist ein langjähriger Züchter der Rasse und auch der Zuchtwart für die Rasse im Club Deutscher Ur- und Kampfhuhnzüchter.
Ich finde die Brügger, auch wenn sie groß sind, sehr entspannt und gelassen und sie sind super zu händeln.
Was mir auch gut gefallen hat, als ich sie jetzt mal live kennenlernen durfte sind die Altenglischen Zwergkämpfer:
https://up.picr.de/48801954al.jpg
Andreas.S
16.10.2024, 23:25
Die Haupsonderschau vom Club Deutscher Ur- und Kampfhuhnzüchter ist der Rheinischen LV-Schau angeschlossen. Diese findet in Korschenbroich statt.
Uffenheim wurde vom dortigen Amtsveterinär nicht genehmigt.
Bist du dir sicher
Andreas.S
16.10.2024, 23:28
Stimmt . War gerade auf ihrer Seite.
Sch.....
Goldsprenkel
10.04.2025, 10:40
Hallo, bist Du schon fündig geworden? Für welche Rasse hast Du Dich entschieden? :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.