Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigenartigen Kot gefunden
Gackgackhurra
06.10.2024, 18:31
Hallo Zusammen,
wir haben vor 2 Stunden diesen Kot im Gehege unserer Sundheimer-Truppe gefunden:
https://up.picr.de/48758767md.jpg
Hat jemand einen Tipp, was das Huhn haben könnte? Leider haben wir nicht gesehen, welche Henne das war. Alle waren heute aktiv und munter.
Vor ca. 16 Wochen haben wir mit einem Mittel vom Tierarzt entwurmt. Wir lassen regelmäßig Kotproben vom Tierarzt untersuchen und hatten noch nie einen Befall. Die Hühner bekommen viel Ingwer zur natürlichen Entwurmung. Trotzdem war uns eine Henne mit Durchfall innerhalb kürzester Zeit beim Arzt verstorben, worauf er uns ein Mittel zur Entwurmung über das Trinkwasser gab. Mitgebrachte Kotproben waren auch da unauffällig.
Unsere Vicki (5.5 Jahre alt) war die letzten Wochen krank und hatte Durchfall. Auch andere Hennen bekamen Durchfall, worauf wir seit 1.5 Wochen Enterogan (ein Tipp aus diesem Forum) gaben. Seit heute Morgen bekommen die Hühner nichts mehr. Der Hahn hatte eher senfartigen Kot, die Hennen teilweise wässrigen Kot. Hin und wieder schwamm fast klares Wasser auf dem Kotbrett. Da war aber nichts dabei, was so aussah, wie das aus dem Gehege von heute.
Haben wir vielleicht etwas eingeschleppt? Wir haben seit 5 Wochen 3 Junghennen und seit 7 Wochen einen neuen Hahn. Unser Hubertus ist leider mit 7 Jahren verstorben.
Eigentlich geht es allen Hennen besser und Vicki hat heute gierig gefressen. Trotzdem haben wir heute wieder senffarbenen schaumigen Kot vor dem Stall gefunden. Im Auslauf liegen jedoch Äpfel und Birnen, die gerne gefressen werden.
Wir hoffen, ihr könnt uns weiterhelfen. Tierärzte mit Hühner-Erfahrung sind leider Mangelware bei uns.
Liebe Grüße
Harald und Petra
Schaumiger stinkende Kot, der nur gelegentlich abgesetzt wird, ist Bilddarmkot.
Was haben denn deine Tiere heute gefressen?
Der Kot sieht nach unverdauter Nahrung aus. Aber was ist das rote? Darmschleimhaut?
Stellt Du deinen Tieren Magensteinchen u./o. Gritt zur Verfügung?
Bekommen deine Tiere regulär etwas gegen Kokzidien? Es gibt verschiedene Oreganoöl-Präparate diverser Hersteller.
Also ich habe letzte Woche genau den gleichen Kot gefunden. Also wirklich 100% das gleich Bild. Hellgrüne bis gelbe und schwarz/braune erbsengroße Kügelchen in roter Matsche. Nur ein einziges Häufchen. Dachte die haben irgendwelche Beeren gefressen und hab es einfach verworfen. Also ich kann jedenfalls sagen, da es ja schon ne Woche her ist, dass hier kein Huhn krank erscheint.
Gackgackhurra
06.10.2024, 19:08
Hallo Bea,
die Hühner bekommen morgens und abends eine Körnermischung und sind tagsüber im großen Garten unterwegs und fressen ausgiebig Gras und alles andere, was vor den Schnabel kommt. Gritt haben sie unbegrenzt in einer Schale. Zudem mischen wir den Gritt noch ins Futter.
Oregano bekommen die Hühner als Beimischung ins Futter, auch in Form von Öl ins Nassfutter. Zudem haben wir Apfel-Essig im Trinkwasser.
LG
Harald
Blindenhuhn
06.10.2024, 19:12
Schaumiger, senffarbiger Kot wird höchstwahrscheinlich Blinddarmkot sein, wie von den anderen bereits geschrieben. Hier kannst du auch noch einmal vergleichen: https://chat.allotment-garden.org/index.php?topic=17568.0
Zu dem auffälligen, roten Kot: Könnte das Huhn Pfaffenhütchen gefressen haben? Habt ihr die vielleicht für Hühner in erreichbarer Nähe?
Gackgackhurra
06.10.2024, 19:13
Also ich habe letzte Woche genau den gleichen Kot gefunden. Dachte die haben irgendwelche Beeren gefressen und hab es einfach verworfen. Also ich kann jedenfalls sagen, da es ja schon ne Woche her ist, dass hier kein Huhn krank erscheint.
Auffälligen Kot hatten wir immer mal wieder über die Jahre. So etwas aber noch nie. Bislang waren wir verschont von Krankheiten. Viele der Tiere sind 6 Jahre alt und quietschfidel.
Gackgackhurra
06.10.2024, 19:17
Schaumiger, senffarbiger Kot wird höchstwahrscheinlich Blinddarmkot sein, wie von den anderen bereits geschrieben. Hier kannst du auch noch einmal vergleichen: https://chat.allotment-garden.org/index.php?topic=17568.0
Zu dem auffälligen, roten Kot: Könnte das Huhn Pfaffenhütchen gefressen haben? Habt ihr die vielleicht für Hühner in erreichbarer Nähe?
Pfaffenhütchen haben wir keine. Wir vermuten tatsächlich Darmschleimhaut, aber wissen das nicht sicher und fragen daher nach. Wir lesen immer wieder, dass das durchaus normal ist. Aber in diesen Mengen?
LG
Harald
Hättest du das Bild nicht reingesetzt hätte ich es schon vergessen, da ja nichts weiter auffällig war. Ich hatte das nur son bisschen mit einem Stöckchen auseinander gepult. Kann aber nicht sagen ob die Kugeln hart sind. Mir kam es so vor.
Blindenhuhn
06.10.2024, 19:19
Darmschleimhaut, jein. Aber was sind diese gelblichen "Körnchen"?
Gackgackhurra
06.10.2024, 19:20
Im Futter war Mais.
Gackgackhurra
06.10.2024, 19:24
Wir haben letzte Woche noch WermExil bestellt und warten noch auf die Lieferung. Da sind wilder Wermut, Hagebuttenkerne, Kokosraspel, Meerretich, Kamille, Oreganum, Thymian, Salbei und Mineralstoffe drin. Das soll entwurmen und den Darm robuster machen.
LG
Harald
Blindenhuhn
06.10.2024, 19:27
Hmmm, wenn das Mais ist, dann ist der unverdaut. Sollte eigentlich nicht sein. Finden die Hühner Magensteinchen im Auslauf oder bekommen sie Magensteinchen?
Gackgackhurra
06.10.2024, 19:42
Die Hühner bekommen Gritt im Futter und extra. Steinchen liegen im Auslauf reichlich rum. Daran sollte es eigentlich nicht fehlen.
Mais gibt es hier nicht.
Die Kugeln sind auch zu groß um Kerne von irgendwas zu sein. Da das genau so aussah wie bei mir und ich Mehl füttere könnte es nur was von draußen sein. Wie gesagt, es gab gelbe, grüne und fast schwarze Kugeln. Ich ärgere mich jetzt, dass ich da nicht mal eins kaputtgemacht habe. Hast du die mal zerdrückt oder so?
Gackgackhurra
06.10.2024, 20:44
Bei uns ist es wohl Mais.
https://up.picr.de/48760065wl.jpg
Sieht im Futter ähnlich aus.
https://up.picr.de/48760073tp.jpg
Lässt sich nicht zerdrücken.
Gruß
Harald
Und die anderen Kügelchen?
Gackgackhurra
06.10.2024, 21:20
Sieht alles aus wie unverdautes Futter.
Kannst du mal eins zerteilen? Oder sind die steinhart? Kannst du die mal in klares Wasser legen? Ich hab den Haufen eben noch mal gesucht, ich hatte ein Stück Rinde drübergelegt, damit die Hühner das nicht erneut fressen. Mein Mann hat aber da aufgeräumt und geharkt, ist leider weg. Wäre interessant gewesen wie das nach einer Woche aussieht.
Gackgackhurra
07.10.2024, 14:40
Ich bin noch in der Arbeit. Ich schaue später danach.
Harald
Eben schlendere ich so durch den Garten und da fallen mir die schönen roten Weißdornbeeren auf. Ob die das sein könnten, dass sie die gefressen haben? Gibt’s die bei Euch auch?
https://up.picr.de/48767280mi.jpeg
Gackgackhurra
09.10.2024, 22:07
Nein, Weissdorn haben wir nicht. Wir geben eine bunte Futtermischung. Im Kot wirkt alles etwas aufgequollen und verfärbt, passt aber weitgehend zum Futter. Sonst sehe ich nichts, was die Hühner erreichen könnten. Einzig eine Kirschlorbeerhecke steht am Gehege. Die kennen die Huhns aber schon seit vielen Jahren und rühren die nicht an. Da werden weder Blätter noch Beeren gefressen.
Es gibt einen neuen Aspekt. Unser Nachbar hinter der Kirschlorbeerhecke hat uns bescheid gegeben, dass er "wieder" tote Ratten auf seiner Terasse gefunden hat und vermutet, dass jemand Gift auslegt. Gespräche mit weiteren Nachbarn ergaben, dass erst kürzlich eine Katze nachweislich an Rattengift verstorben ist.
Wir haben die Hühner jetzt von der West- zur Ostseite des Grundstücks verlagert und geben Vitamin K. Zudem suchen wir den Garten nach toten Nagern ab. Das ist bei der Größe und den vielen Staudenbeeten aber mühsam und unsicher.
Durchfall haben wir noch immer, aber alle machen einen relativen fidelen Eindruck. Ich hoffe, das bleibt so.
LG
Harald
Oh ha! Das ist ja nen Ding. Da hoffe ich aber sehr, dass die Hühner da nichts von abbekommen haben!
So, hier noch mal sowas gefunden. Aber!!! an einer Stelle wo eigentlich kein Huhn hin kommt. Ist vielleicht gar kein Hühnerhäufchen!
https://up.picr.de/48810602fm.png
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.