Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken wächst nicht
johanneskreipe
23.09.2024, 22:01
Moin vor ein paar Monaten hatten wir eine Kunstbrut und eins der 4 Kücken ist seitdem nur ein kleines Stück gewachsen? Kommt das vor ? Kann man dagegen noch was machen ? Wie soll ich vorgehen, es scheint trotzdem sehr aufgeweckt zu sein.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
chtjonas
23.09.2024, 22:51
...Kommt das vor ?...
Ja. :jaaaa: So'ne "Mickerküken" kommen ab und zu mal vor.
...Kann man dagegen noch was machen ?...
- Wenn das Mini vom Futter verdrängt wird, kann man dafür sorgen, dass es trotzdem seinen Teil abkriegt.
- Man kann es händisch päppeln
- Man kann es mit Vitaminen (z.B. B-Komplex) versuchen.
Ob's was bringt? ??? Möglicherweise nix.
Oft leben solche Küken nicht lange - gelegentlich werden sie aber auch problemlos erwachsen.
...Wie soll ich vorgehen, es scheint trotzdem sehr aufgeweckt zu sein....
Das kannst nur Du selbst entscheiden. Und das hängt in erster Linie von Deiner Einstellung zu Deinen Hühnern ab.
Wenn die Hühner möglichst viel "bringen" (Eier, Fleisch) und möglich nix kosten sollen, wirst Du an einem solchen Tierchen wohl wenig Freude haben.
Wenn es ein kleines Hennchen ist, kann es durchaus sein, dass es niemals Eier legt - vielleicht aber doch.
Wenn es ein Hähnchen ist, wird an ihm bei Schlachtreife nicht viel dran sein.
Und natürlich kann man die dann als unnütze Fresser betrachten.
PS: Bei mir bekommt jedes Küken, das lebensfroh in der Gruppe mitläuft, eine Chance. Okay, für die meisten Hähne kommt trotzdem irgendwann der Abschied. Aber auch ein kleines "mickriges" Hennchen, ob es nun Eier legt oder auch nicht, dürfte bei mir 100 Jahre alt werden.
Und die 3 "Krepelchen" die ich in den letzten Jahren hatte, haben mein Leben sehr bereichert.
mistkratzerli
23.09.2024, 22:51
Was heisst "ein kleines Stück gewachsen"? Ich kann mir das nicht vorstellen. Kannst Du bitte mal ein Foto hier einstellen? Ich glaube, das würde uns weiterhelfen, danke
Ich glaube da stimmt genetisch etwas nicht. Hatte solche schon gelegentlich. Sind dann meistens mit ca 4 Monaten plötzlich gestorben. Waren bis dahin flott. Haben auch recht viel gefressen ... erreichten nur die Größe von 6-8Wöchrigen.
Bei anderen haben solche gelegentlich überlebt.
Bekannter Hühnerhalter hatte ein solches Küken. War mit 15 Wochen so groß wie meine 5 wöchigen.
Es lief immer fröhlich mit rum und hat ordentlich gefressen. Sobald ein Mensch in die nähe kam hat es (freudig ?) gepiepst und sehr aufdringlich den Kontakt gesucht.
Mit 16 Wochen lag es morgen im Stall als wenn es schlafen würde - war aber tot.
johanneskreipe
24.09.2024, 10:57
Oh nein das hört sich sehr böse an
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Oh nein das hört sich sehr böse an
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wieso?
Ich persönlich würde so ein (Nutz)Tier ohne Nutzen nicht großziehen wollen, aber solange es nicht leidet, ist doch alles gut. :)
Ich habe zum Glück Verwandtschaft die für solche Tiere "Gnadenhof" spielt :laugh
johanneskreipe
24.09.2024, 11:05
Ja ich behalte das Küken gerne noch bis zu seinem Lebensende aber es ist traurig für die ganzen Kinder die immer aus der Nachbarschaft herkommen um nach den Hühnern zu gucken wenn es schon so schnell verstirbt
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wir haben hier auch so ein Mini. Es bekommt jeden Tag Vitamin B12 weil es gern mal rückwärts läuft... Ansonsten scheint es fit zu sein, ist aber unterlegen. Die Kleinen sind jetzt 4 Wochen alt und das Mini nur halb so schwer wie der Rest. 259298
Wollt nur sagen, wenn VitB-Gabe, dann besser alle B-Vitamine, nicht nur B12.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.