Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kampfhennen
Silvia64
20.09.2024, 19:39
Heute als wir im Garten saßen traute ich meinen Augen nicht, zwei Hennen sind aufeinander los gegangen, wie zwei Kampfhähne, hochgesprungen und haben sich auch gepickt.
Ich weiß nicht warum und wieso, auch ist es mehr als einmal passiert, konnte aber von meiner Position aus nicht genau erkennen welche beiden Hennen es waren
Bisher sind unsere 4 Damen recht gut miteinander ausgekommen, nur zwischen Lucy und Cora gab es ab und zu Stress beim Futter. Aber wenn ich es richtig gesehen habe war Lucy nicht dabei.
Die Hennen kamen mir auch sehr "nervös" vor heute nachmittag, die haben zusammen gescharrt und plötzlich ohne ersichtlichen Grund flattern die Hoch und rennen weg.
Das einzige was mir noch einfällt, die haben angefangen zu mausern. Hängt das eventuell damit zusammen und muß ich mir Gedanken machen daß die sich gegenseitig verletzen? Einen Hahn haben wir seit Mai nicht mehr. Würde ein neuer Hahn wieder Ruhe in die Gruppe bringen?
Die meisten Hähne gehn da wohl dazwischen.
Mein Robin zB. hatte seine eigene Art, so was zu regeln ....
https://www.youtube.com/watch?v=x0B4E7-reCU
:kicher:
Jedenfalls hat es gewirkt.
:D
Make love, not war
Silvia, das kommt auf den Hahn an. Es gibt Hähne, die interessiert das gar nicht. Und die Rangordnung ist auch nicht fest zementiert. So lange es nur ein kurzes Aneinandergeraten ist, würde ich mir keine Gedanken machen.
Hilft gegen Stress…wie bei den Bonoboäffchen! Is ja Lustig. :laugh
Silvia64
20.09.2024, 21:45
Dein Robin macht einen super Job. So werde ich mir einen Hahn besorgen müssen. Ich hoffe die verletzen sich bis dahin nicht gegenseitig
Guck auf jeden Fall mal unter Biete Hühner.
chtjonas
21.09.2024, 02:11
Guck auf jeden Fall mal unter Biete Hühner.
Da werden wohl hauptsächlich Huhnies in D/Ö/CH angeboten.
Ich glaube mich zu erinnern, dass die TE in Schweden lebt. :kein
PS: Wäre vielleicht nicht schlecht, im Profil wenigstens das Land anzugeben, in dem man lebt.
Hilft sicher auch manch Missverständnis zu vermeiden.
Neuzüchterin
21.09.2024, 08:12
Also das ein Hahn bei sowas dazwischen geht und den Weibern dann zeigt wo der Bartl den Most holt kommt bei mir eher selten vor.Hatte das in 20 Jahren nur bei einem Hahn
Meine derzeitigen Hähne (3) machen das auch nicht. Die halten sich aus dem "Weiberkram" lieber raus. Nur der tolle "Dicke", mein alter Sundheimer, hat seine Damen bei heftigen Streitigkeiten getrennt. In das alltägliche Gezicke hat er aber auch nicht eingegriffen. In der Mauserzeit waren aber auch dem Dicken die Weiber egal.
Es ist völlig normal, dass die Hennen sich auch mal kloppen. Kommt hier oft vor, obwohl sie wirklich genug Platz haben sich aus dem Weg zu gehen.
Mein 1 1/2 jähriger CL Hahn Erich mach das vorbildlich.
Geht nicht brutal dazwischen sondern baut sich neben keifenden oder kloppenden Mädels auf, macht sich groß und droht.
Meist wirkt das schon.
Tatsächlich ist die Mauserzeit eine unruhige Zeit in der Truppe.
Dieses Jahr irgendwie früher, hab ich das Gefühl.
Schon Ende September ohne Eier ist doof.
...wobei das auch an den vielen, die Hennen belästigenden Jungspunden liegen kann die bis gestern hier noch rumwuselten.
Die hat Erich ebenso souverän alleine durch seine Haltung und Präsenz im Griff.
Hier sind sie auch früh dran. Keine Eier - hatte ich noch nie - und in Stall und Auslauf sieht es aus wie nach der schönsten Kissenschlacht.
Es ist ganz extrem dieses Jahr.
Jungspunde tummeln sich hier aktuell keine. Ich hab ja im Frühjahr nicht gebrütet und wollte dieses Jahr auch keine Küken ....
.... aber nun hat ja "das Biest" einmal 5 Küken in der Hecke beim Nachbarn ausgebrütet und vor 3 Wochen kam sie mit 13 Küken wieder. :roll
Außerdem hab ich beim Potzberg-Treffen nicht widerstehen können und von Brigitte Kraienköppe aus der Slowakei in die Maschine gelegt. 10 sind geschlüpft.
Soviel zu keine Küken .....
Dann ist es also nicht nur hier so - gut zu hören.
Soviel zu keine Küken .....
:roll:D
Ja, von sechs legenden Hennen haben sich hier auch bereits fünf in die Pause verabschiedet. Ist echt früh dieses Jahr.
Krawatte
29.09.2024, 09:47
...muß ich mir Gedanken machen daß die sich gegenseitig verletzen? Einen Hahn haben wir seit Mai nicht mehr. Würde ein neuer Hahn wieder Ruhe in die Gruppe bringen?
So werde ich mir einen Hahn besorgen müssen. Ich hoffe die verletzen sich bis dahin nicht gegenseitig
Ein völlig normales Hühnerverhalten wird hier einmal mehr über- bzw. falsch interpretiert!
Wäre ich jetzt Hühneranfänger, dann würde ich auch unter Berücksichtung so mancher Antworten folgende Schlüsse ziehen:
Ranglistenkämpfe unter Hennen sind unnatürliches Verhalten und müssen unbedingt verhindert werden. Die Verletzungsgefahr ist riesig und nur ein Hahn kann die Hennen friedlich stellen. Die Mauserzeit vergrößert zudem die Gefahr.
Finde den Fehler!
RasPeterson
29.09.2024, 22:10
Ich hatte heute einen Gluckenkampf. Silvia, 4 Jahre, hat nur ein Marans Küken von 7 Wochen. Das wollte mal mit den 1. Woche alten Küken von Naomi, 6 Jahre, spielen. Silvia ist wie eine Furie in die Minis gefahren. Dafür hat sie von der ruhigen, alten Araucana Dame so eine Packung bekommen. 30 Sekunden Mauser. Silvia hat gefühlt ein Drittel ihrer Federn eingebüst. Wäre Gattuso nicht dazwischen gegangen hätte ich es getan.Ich weiss auch nicht was dieses Jahr mit Silvia los ist. Wie nennt man so Mütter auf Neu-Deutsch... Lawnmower ?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.