PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn frisst seltsam



VanessaEck
20.09.2024, 12:06
Halllo

Mein Blumenhuhn 5 Monate jung frisst seit einer Weile seltsam.
Vor ca 1 1/2 Wochen sass sie erschoepft nur rum und sass auch Nachts nicht auf der Stange sondern nur in der Einstreu. daraufhin habe ich sie separiert und gepaeppelt mit besten leckereien. Aber selbst jetzt woe sie wieder unterwegs ist und scharrt und munter ist, ist es so das sie es nicht schafft ein Korn gezielt vom Boden aufzupicken.
Sie pickt 30 mal bevor sie ein Korn im Schnabel hat. Auch einen Kaefer erwischt sie nicht.
Erst wenn sie im vollen Futterrohr pickt bekommt sie den Schabel voll um satt zu werden.
Sie ist ein haubenhuhn aber ich halte diese kurz mit irokesenschnitt. Also Sehen an sich ist moeglich. Kann es sein das sie einen Knick in der optik hat? Ob es vorher schon so war wueder ich verneinen. Das ist das Huhn meines 9 Jaehrigen Sohnes. DAS waere ihm aufgefallen.
trinken scheint sie zu koennen.
danke

Schwanzfeder
20.09.2024, 12:12
Versuch`s mal mit B-Komplex und Selen+E. Gibt`s für Tiere als Tränkezusatz.

An der Haube liegt das nicht.

VanessaEck
29.10.2024, 17:28
es hat sich nichts verändert. hier ist ein video von dem Huhn.

https://www.dropbox.com/scl/fi/cwc2mx3i1rwzq58unba1y/chicken?rlkey=ed4tt0y0r080hnt451mtt1ku6&st=w6k3mq5e&dl=0

Blindenhuhn
29.10.2024, 17:40
Man muss sich anmelden, um dein Video zu sehen. :(

Tibi
29.10.2024, 21:17
Hört sich an als könnte es nicht richtig gucken. Warum auch immer. Das Video kann ich auch nicht sehen.

hein
29.10.2024, 21:52
Man muss sich anmelden, um dein Video zu sehen. :(
Man kann es ohne Anmeldung downloaden

Genau lesen - ist etwas unübersichtlich mit dem downloaden - bei mir war der Download ohne Dateiendung. Habe dann mp4 dran gehängt und schon lief es

VanessaEck
29.10.2024, 21:58
an den Augen ist nichts Sichtbar. sehen ganz normal und klar aus.

VanessaEck
29.10.2024, 22:08
https://streamable.com/ysfu68

elanor
29.10.2024, 22:12
Schneide ihr mal die Augen richtig frei, auch nach vorne hin. Sie hat eine Haube wie eine Paduaner Henne und kann meiner Meinung nach nicht richtig sehen, wo das Futter liegt. Eventuell ist die Sicht nach vorne/unten eingeschränkt? Probiere es mal, dem Video nach reicht dein Frsischneiden eventuell nicht. Ich habe auch eine Haubenhenne aus ungeplanter Wildbrut, die war ähnlich verpeilt. Seit sie nur noch oben auf dem Kopf Federn trägt und das gesamte Gesichtsfeld freigeschnitten ist, ist sie ein neues Huhn. Man muß halt nachdchneiden, wenn die Federn wieder wachsen...

VanessaEck
29.10.2024, 22:28
das hatte ich gemacht. . sah aus wie ein irokese. hat nicht geholfen.

Bea65
29.10.2024, 23:09
https://streamable.com/ysfu68

Hier hat die Henne kein freies Sichtfeld!
Schneide die Federn im Gesicht so, das sie Federn so aussehen wie bei der linken Henne.

elanor
29.10.2024, 23:13
Ist das wieder alles nachgewachsen? Schneide trotzdem nochmal. Ansonsten ist sie vielleicht einfach sehbehindert oder hat Koordinationsprobleme. Manchmal ist das bei Haubenhühnern so, da das Hirn durch die Schädelwölbung nicht immer gut geschützt ist. Vielleicht hat sie mal etwas auf den Kopf bekommen? Wenn sie nicht von Anfang an so war...
Ich würde dafür sorgen, dass sie weiß, wo gut gefüllte Futternäpfe stehen. Dann kommt sie sicher weiter zurecht...

VanessaEck
29.10.2024, 23:23
sie war nicht von Anfang an so aber einmal habe ich gesehen wie der Hahn von der Sitzstange aus auf sie drauf gesprungen ist. (da war es aber schon so seltsam) Vielleicht ist das schonmal passiert vorher. wer weiss. Ja die Federn sind nachgewachsen da es nichts gebracht hatte. Sie wuerde im Winter verdursten da ich nur eine Nippeltraenke hinstellen kann. eine standard tränke wuerde der Kehllappen vom Hahn wieder Nass werden sodass er Erfrierungen bekommt. Notfalls muss ich sie wohl Schlachten.

Lisa R.
30.10.2024, 07:59
Federn nachschneiden und sie vor einen gut gefüllten Napf setzen. Dann klappt das. Einen extra Wassertopf geben.

VanessaEck
30.10.2024, 10:15
Federn nachschneiden und sie vor einen gut gefüllten Napf setzen. Dann klappt das. Einen extra Wassertopf geben.

aus dem gut gefuellten napf frisst sie problemlos. und aus dem extra wassertopf wuerde der Hahn dann ja auch trinken. das macht dann ja keinen sinn.

Puschelzwerg
30.10.2024, 14:00
Bei unserer Sulmtaler Henne werden die Kehllappen beim Trinken auch immer nass. Die sind ihr nicht abgefroren im Winter. Sind die Bein Hahn empfindlicher oder deutlich größer? An den Tagen, ab denen es um letzten Winter ganz extrem hohe Minusgrade hatte, habe ich Kamm und Kehlkappen eingecremt.

Bea65
30.10.2024, 16:29
Ich denke, das Wetter in Kanada ist, je nach Gegend, deutlich rauer als in Mitteleuropa.

Puschelzwerg
30.10.2024, 18:28
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich entschuldige mich. Kanada habe ich überlesen

VanessaEck
30.10.2024, 21:25
ja. wir haben den ganzne Winter durchgehend minus temperaturen. bis Minus 20 grad. da friert schnell etwas ab