PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne mit Atemnot durch komisches Gebilde im Hals



Neuzüchterin
13.09.2024, 14:51
Ich habe heute meiner Lachshenne zum 2.mal so ein komisches Gebilde aus dem Hals geholt.Es saß direkt am Atemloch und sorgte dafür,das das Arme Tier nach Luft rang.Ich konnte nicht alles entfernen.Sie hat nicht still gehalten.Zumindest bekommt sie wieder Luft und ist unauffällig.Das selbe hatte sie vor paar Tagen auch schon.Diesmal hab ich Fotos gemacht.Zum entfernen hab ich nur die Pinzette benutzt.Es hat nicht sehr fest gesessen und auch nicht geblutet.Von der Beschaffenheit her,wie gekochtes weiches Hühnchenfleisch oder ähnlich wie das Zeugs,was man aus einem Ballenabzess holt.Aber eher doch mehr fleischartig .Hat sowas schon jemand mal gehabt? Ich schätze es kommt wieder.Blöderweiße hab ich noch 3 andere Lachshennen ind diese nicht gekennzeichnet.Aber ich werd heut Abend mal schauen welche das war ..

Neuzüchterin
13.09.2024, 14:53
https://up.picr.de/48666677sk.jpg

https://up.picr.de/48666679cq.jpg


https://up.picr.de/48666680of.jpg


Hier die Bilder

Blindenhuhn
13.09.2024, 14:54
Hat dieses Gebilde einen unangenehmen Geruch?

Neuzüchterin
13.09.2024, 15:12
Ist mir nichts aufgefallen.Hab aber jetzt auch nicht direkt dran gerochen.Die Henne hat auch keinen unangenehmen Geuch aus dem Schnabel

zfranky
13.09.2024, 15:16
Das sieht für mich für nach einer Hyperkeratose aus. Das ist einfach vermehrt gebildetes Hornmaterila, meist infolge einer Virusinfektion. Das kann auch auf Schleimhäuten passieren. Machen kann man da ursächlich nicht viel, nur den Überschuss, der stört, entfernen.

Neuzüchterin
13.09.2024, 17:29
Ja,ich werd dann mal weiter beobachten.
Wenns nur nix ansteckendes ist...bin ich etwas beruhigter.


Danke fürs falsche Bild entfernen

Gockelmeisterin
13.09.2024, 17:41
Das sieht für mich für nach einer Hyperkeratose aus.

Im Mund dürfte es dann aber eher Leukoplakie sein, oder?

zfranky
13.09.2024, 17:57
Eine Leukoplakie ist in der Regel eine relativ flache Veränderung der Schleimhaut mit weißlichen Verfärbungen und einem malignen (also bösartig zu entarten) Potential. Hyperkeratosen sind einfach nur zuviel Keratin und in der Regel harmlos. hier gehe ich von einer Hyperkeratose aus.

Schwanzfeder
13.09.2024, 20:46
Was es nicht alles gibt. Ich habe Respekt davor, dem Tier das aus dem Hals zu holen, das war bestimmt nicht einfach ???

Gockelmeisterin
13.09.2024, 22:30
Eine Leukoplakie ist in der Regel eine relativ flache Veränderung der Schleimhaut mit weißlichen Verfärbungen und einem malignen (also bösartig zu entarten) Potential. Hyperkeratosen sind einfach nur zuviel Keratin und in der Regel harmlos. hier gehe ich von einer Hyperkeratose aus.

Ah danke. Interessant!
Liest sich logisch. Ich bin davon ausgegangen, dass es Hyperkeratose nicht auf der Schleimhaut gibt, deshalb mein Gedanke. Aber das kann anscheinend überall auftreten.

@Schwanzfeder: Kann ich gut nachvollziehen. Mich hätte das auch Überwindung gekostet. Das Huhn muss man ja echt gut festhalten weil eine falsche Bewegung und es könnte sich vielleicht verletzen dabei.

Neuzüchterin
13.09.2024, 22:36
Ich hab das Huhn in ein Handtuch gewickelt.Dann auf dem Tisch mit dem Ellenbogen fixiert und den Kopf gehalten und gestreckt.Im Mund die Taschenlampe und rechte Hand die Pinzette.Wenn ein Tier in Not istverliert man schon mal die Hemmungen.

Gockelmeisterin
13.09.2024, 22:43
Wenn ein Tier in Not istverliert man schon mal die Hemmungen.
Das war bei mir zum Glück auch immer so in den wenigen Fällen, in denen ich bisher in solche Situationen kam.
Trotzdem super, dass du es geschafft hast! Kann einfach nicht jeder. Und der Henne gehts jetzt besser:)

Schwanzfeder
14.09.2024, 20:52
Ich hab das Huhn in ein Handtuch gewickelt.Dann auf dem Tisch mit dem Ellenbogen fixiert und den Kopf gehalten und gestreckt.Im Mund die Taschenlampe und rechte Hand die Pinzette.Wenn ein Tier in Not istverliert man schon mal die Hemmungen.

Find` ich super :)
Und das Resultat ist sehr gut geworden.

Außenstelle Puttis
14.09.2024, 22:19
Ich wickel auch immer ein,wenn ich "blöde" Dinge mit Huhni machen muss.
Das klappt wirklich prima.
Behandlungen am Kopf finde ich trotzdem sehr kniffelig,
besonders IM Schnabel.

Schwanzfeder
15.09.2024, 15:02
Ich habe mittlerweile sehr gute Erfahrungen mit einer weiten, kuscheligen Jacke gemacht, die ich(!) anziehe und deren Ärmeln beinahe kein Huhn widerstehen kann :laugh Die kriechen dann da mit dem Kopf rein und ich kann ganz in Ruhe machen ... funktioniert natürlich nicht, wenn was am Kopf gemacht werden muss ???

Neuzüchterin
15.09.2024, 17:29
Das ist auch eine gute Idee,ein Ärmel von einer Jacke oder einen Pulli.Da stülbt man das einfach drüber und Huhn ist fixiert.Werd ich mir merken,wenn ich einen Pulli oder eine Jacke aussortiere.
Beim Hühnchen Handtuch Borrito kanns ja sein das sich das Huhn freistrampfelt.Im Ärmel schon schwieriger

Lisa R.
15.09.2024, 17:54
So ein "Ärmel" ist sicher auch schnell zusammengenäht. Aus einem Jersey-Stoff sitzt er bestimmt gut und verrutscht nicht so schnell.

In der Praxis meiner Freundin nennen wir das auch "Kaninchen-Roulade" - die muss man ja auch oft gut fixieren, wenn sie was an den Zähnen o.ä. haben.

Außenstelle Puttis
15.09.2024, 20:46
Danke Schwanzfeder für den super Tip.
Hundchen hat ja auch nen engen Body zum Drüberziehen,für Stresssitiationen.
Den könnte ich mir für die Puttchen ja ausleihen :).
Klappt bestimmt gut.
Hat ja vorne und hinten ne Öffnung,also Behandlung von Beiden Seiten möglich.

Schwanzfeder
16.09.2024, 16:36
Das Beste ist, dass die sich da freiwillig und seeehr gerne reinwurschteln (hingebungsvoll mit Kopf und Schnabel). Man muss den Ärmel nur etwas anheben. Mami`s Flügel quasi ... :rotwerd, scheint ein Urbedürfnis zu befriedigen. Die fallen dann fast augenblicklich in tiefen Schlaf. Manchmal bin ich mir nicht sicher, ob sie unter die Achsel kriechen wollen oder ob es Ihnen der weiche Stoff (die Flauschfedern) angetan hat. Während der Behandlung schnarchen sie sogar manchmal ... :laugh.

Neuzüchterin
17.09.2024, 07:14
https://up.picr.de/48680035pq.jpg

https://up.picr.de/48680036ue.jpg


Akso gestern Abend hab ich mal nochmal geschaut und da war es wieder da.Hab jetzt vorher Nachher Fotos.Das ist aber doch die Speiseröhre,oder.Ist leicht entzunden.Blöderweise hat die Henne in dem Moment,als ich das Zeugs weggemacht hatte eine Kopfbewegung gemacht und es verschluckt.

nero2010
17.09.2024, 07:31
Sehen so nicht Trichomonadenbeläge aus ??

Schwanzfeder
17.09.2024, 08:09
Ja, und oben und unten innerhalb des Schnabels ist das Zeug auch.

Neuzüchterin
17.09.2024, 08:25
Oh,ok..dann werd ich die mal separieren und Gambamix bestellen,oder?

wolfswinkel7
17.09.2024, 08:36
Ich wollte Dir das Gambamix auch gerade vorschlagen, weil ich gerade bei Blindenhuhn gelesen habe.
Auch dir würde ich für die Hennen einen Ringelblumentee mit einem Schuss Ringelblumentinktur vorschlagen.

Neuzüchterin
17.09.2024, 11:38
Wie dosier ich das denn? Für Tauben 1 Tablette und Ein Huhn? Wie oft? Die anderen im Stall auch behandeln?

KleineGärtnerin
17.09.2024, 12:26
Gambamix: 1 Tablette pro 500g Huhn

KleineGärtnerin
17.09.2024, 12:31
3 Tage in Folge. Ich würde nur das kranke Huhn behandeln. Beim Gewicht des Huhnes aufrunden und Unterdosierung vermeiden.

Neuzüchterin
17.09.2024, 12:40
Ok danke

Neuzüchterin
23.09.2024, 17:09
Heute kamen endlich die Tabletten an. die Henne hat jetzt 3 davon bekommen.Ich schätze sie wiegt nicht mehr als 1500g.Atemnot hatte sie bisher keine mehr.Der Belag lässt sich mitlerweile nur schwer entfenen.Drum lass ich das,solange sie nicht Atemnot hat.
Ab wann kann ich denn mit Besserung rechnen?

KleineGärtnerin
23.09.2024, 17:35
Wenn es nach 5-7 Tagen immer noch da ist oder wieder da ist, sind auch noch Hefepilze und/oder Bakterien mit im Spiel. Da gab es doch gerade auch einen Faden dazu. Da braucht es dann andere Medis. Wenn du jetzt drei Tage die Tablettenbehandlung mit Gambamix machst, würde ich erstmal keine Beläge entfernen. Es blutet ja immer fürchterlich beim entfernen. Wenn es nur Trichos sind, sterben die schnell ab und die Beläge werden abgeschluckt. Der Gestank verschwindet.

Neuzüchterin
23.09.2024, 18:20
Ok,aber so wirklich stinken tut die nicht

Neuzüchterin
23.10.2024, 17:12
Um das hier abzuschließen...Ich hatte die Henne 6 Tage mit den Gambamix Tabletten behadelt.Dann kam nach 2 Wochen die Atemnot wieder.Die Luftröhre war wieder fast zu . Ich habe das arme Tier dann erlösen lassen.Sie hatte auch sehr stark abgenommen.
Diese Tabletten helfen wohl nicht immer.

wolfswinkel7
23.10.2024, 17:25
Das tut mir sehr leid für deine Hennen :troest

Schwanzfeder
23.10.2024, 19:47
Ach, wie traurig. Ich denke aber, du hast richtig entschieden. Vielleicht hatte sie auch was mit dem Immunsystem? Kann ja immer mal sein, ohne dass man was dafür kann.

Palonti
15.11.2024, 17:56
Das könnte Gelber Knopf sein, das ist wirklich ansteckend und eine üble Krankheit, am besten behandelt man es, mit Gambamix von Röhnfried. Wir hatten das auch schon bei unseren Hühnchen.

Neuzüchterin
16.11.2024, 14:49
Ach was? Wirklich?:-X