PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es ist soweit



fischelchen
09.09.2024, 14:33
Hallo
So - ich habe es geschafft - ich habe Hühner 😊

Ein Jahr lese ich schon mit, hab mir viele viele Tipps und Ideen geholt

Das Unterteil des alten Bauhauses in jeder freien Minute umgebaut, allein
Fast jedes Teil gehabt oder gebraucht geholt

Und Donnerstag abend sind drei Damen endlich eingezogen

Tja, ich wollte mir im Frühjahr noch welche dazu holen
Doch am Samstag musste mein Sohn unbedingt zwei gemobbte 2 jährige Hühner retten🙈 jetzt sind es 5

Noch laufen die drei Junghennen alleine im Auslauf, die beiden anderen trauen sich nicht aus dem Stall
Dafür hat eine heute ein Ei gelegt 😊

Gockelmeisterin
09.09.2024, 15:07
Das ist alles sehr schön geworden finde ich!
Ist ja richtig luxuriös mit dem Rollladen:D
Kann dir nur passieren, dass immer Mal wieder Hühner im Nest, oder auf den Querstangen vom "Nestregal" schlafen wollen, weil die höher sind als die Stangen.

Braunauge
09.09.2024, 15:08
Das sieht richtig toll aus.

Weißnase
09.09.2024, 15:21
Wow, wow, wow!!!!
Das ist ja toll - mit dem Separee für Futter. Und Glasbausteine:laugh

Und ich finde es toll von Deinem Sohn, gemobbte Hennen zu übernehmen :jaaaa:

Schwanzfeder
09.09.2024, 17:12
Sieht echt schick aus, auch der Garten! Bestimmt fühlen sich die Hühner da wohl. Und da hast du ganz viel Arbeit und handwerkliches Geschickt reingesteckt, finde ich.

Hast du den Rolladen aus Sicherheitsgründen angebaut oder weil es Südseite ist? Wäre im Winter ein Vorteil. Der Nachteil von so großen Fenstern ist, dass Vögel gegenfliegen können (entsprechende Aufkleber helfen). Und nach innen öffnen finde ich ungünstig.

Irgendwo hat man natürlich immer Kritik:p: a) Ist die Lüftungsritze unter`m Dach mardersicher? b) Die Sitzstangen scheinen mir zu kurz und eine von beiden kann weg (der Abstand zur anderen Stange reicht nicht). Über Eck angebrachte Stangen können nur mittig benutzt werden, darum ungünstige Lage. c) Gibt es kein Fenster, das nachts offenstehen kann (Gitter)? Besonders im Sommer könnte es heiss werden, da die Wände dünn sind.

Das oberste Nest wird vermutlich weniger angeflogen werden, es sei denn du hast eine agile, leichte Rasse, aber das macht ja nichts ... .

Tibi
09.09.2024, 17:54
Ich finde auch das sieht super aus. Was sich bewährt und was noch geändert werden muss wird sich im Praxistest zeigen. Immer gut beobachten. Ich habe zum Beispiel zwei große gegenüberliegende Fenster, nachts nur mit Theatermolton abgehängt wg. des Schalls. Natürlich mit Abstand, wegen der Luftzirkulation. Pustekuchen, Hühner niesen. Jetzt wo ich die Vorhänge Nachts auflasse niesen sie kaum noch. Hätte ich nicht gedacht.

Miss Boogle
09.09.2024, 20:19
Sehr schön! :jaaaa:
ja ja - so schnell kommt man zu mehr Hühnern :laugh
und Glückwunsch zum ersten Ei :)

Melanzani
10.09.2024, 13:28
Jetzt bin ich so neugierig und kann leider kein Bild öffnen... ich sehe nur eine mini büroklammer und "Miniaturansichten angehängter Grafiken", kann aber nix anklicken.

Sorry für dad OT!

Tiroler Hendl
10.09.2024, 20:03
@Melanzani: Geh ganz oben auf die 3 Punkte und wechsle zur Desktopwebsite😉

Ich finde Dein Werk auch richtig toll! Ein paar Änderungen wirds im Laufe der Zeit sicherlich geben. Ich denke, dass geht uns allen so.
Vor allem weil die Chics manchmal einfach ganz andere Vorstellungen haben als wir😅

fischelchen
06.11.2024, 15:57
Danke für eure Antworten
und sorry - dass ich mich jetzt erst melde - es geht rund - leider

Wie bedanken sich die geretteten Huhns? Sie mobben meine drei Junghuhns :(

Die Junghennen durften nicht mehr auf die Stangen, wo sie brav zuvor auf der unteren nebeneinander geschlafen haben.
Sie flüchteten in die Nester oder auf den Boden.

2 Wochen später - eine der älteren Hennen sitzt im Nest in der Früh, ich denk mir, okay, will vielleicht legen.
Zu Mittag lag sie tot im Nest :-(
Ohne vorherige Anzeichen.

Die übrig gebliebene gerettete Henne mobbt meine drei weiter. Dürfen nicht auf die Stangen ...
Vor wiederum 2 Wochen sitzt eine der grauen Hennen am Boden am Abend, hab mir nix gedacht.
In der Früh - tot - wieder ohne, dass ich irgendwas gemerkt hätte.

Mittlerweile sind sie nur noch zu Dritt. Die ältere sieht wieder aus wie ein Huhn, im Auslauf sind sie meist gemeinsam unterwegs, aber die ältere muss immer die erste sein.
Seit einer Woche geh ich jeden Abend im Dunklen in den Stall und setze, die Nestschläfer auf die Stangen. Mal sehen, ob es was bringt.

Legen tut momentan keine der Hennen.

Ich versuche noch einmal ein paar Bilder anzuhängen.
LG fischelchen259791

Schwanzfeder
06.11.2024, 19:50
Tja, wer von oben gemobbt wurde, mobbt nach unten :p Nein, kein Scherz, habe ich bei meinen auch schon erlebt. Es hätte vermutlich besser funktioniert, wenn du die "Geretteten" zu Althennen gesetzt hättest. Wenn die jungen noch nicht legen, isses noch schwieriger (kann sich aber mit Legebeginn dann bessern).

Ich hatte ja schon geschrieben, dass die Stangen zu dicht nebeneinander sind. Das ist, wie wenn die direkt nebeneinander sitzen. Mindestens einen halben Meter Abstand sollten sie schon haben. Wenn du eine zweite Stange entsprechend einbauen würdest, würden die zwei Junghennen mit Sicherheit da schlafen (oder die alte). Eine der beiden Stangen auf dem Bild kannst du wegnehmen.

Tiroler Hendl
06.11.2024, 20:36
Das "Mobben" ist völlig normal. Die Alten haben das Sagen und stehen im Rang höher.
Wie Schwanzfeder schon schreibt, legt sich das im Normalfall wenn auch die Junghennen legen.

Wie alt sind die jetzt?
Ist die Althenne in der Mauser? (keine Eier sind abgesehen von Alter, Mauser, Glucken und Winter Pause ein eindeutiges Krankheits Symptom)

Viel wichtiger als die Rangstreitigkeiten ist das Thema 2 toter neuer Hühner innerhalb kürzester Zeit......Du hast die Althennen direkt (ohne Quarantäne) zu den anderen gesetzt?
Bist du sicher, dass es keine Krankheitssymptome gab? (die sind am Anfang leider of schwer zu erkennen....)

Weniger Bewegung (viel stehen, liegen), blasser Kamm/Gesicht, keine Eier, absondern von der Gruppe, weniger Fressen, untypischer Kot, nicht auf der Stange schlafen.....)

Hast du bei den toten Hennen geschaut, ob der Kropf gefüllt bzw. ob sie abgemagert waren? Ungeziefer? Würmer?
Hast du irgendetwas untersucht/untersuchen lassen?

fischelchen
07.11.2024, 12:45
Sieht echt schick aus, auch der Garten! Bestimmt fühlen sich die Hühner da wohl. Und da hast du ganz viel Arbeit und handwerkliches Geschickt reingesteckt, finde ich.

Hast du den Rolladen aus Sicherheitsgründen angebaut oder weil es Südseite ist? Wäre im Winter ein Vorteil. Der Nachteil von so großen Fenstern ist, dass Vögel gegenfliegen können (entsprechende Aufkleber helfen). Und nach innen öffnen finde ich ungünstig.

Es ist hier gar kein Fenster, nur der Rolladen, der dient anstelle einer Türe. Die Lamellen sind aus Metall, im Sommer kann ich diese kleinen Schlitze offen lassen, wenn der Rolladen nicht ganz fest unten ist.

Irgendwo hat man natürlich immer Kritik:p: a) Ist die Lüftungsritze unter`m Dach mardersicher?
ja - die Lüftungsschlitze sind mardersicher, da ist ein Lochblech mit 1mm-Löchern befestigt

b) Die Sitzstangen scheinen mir zu kurz und eine von beiden kann weg (der Abstand zur anderen Stange reicht nicht). Über Eck angebrachte Stangen können nur mittig benutzt werden, darum ungünstige Lage.
Der Abstand der Stangen zueinander ist ca. 40cm - eine höher, eine niedriger - die Länge ca 90cm die drei Junghennen haben immer rechts unten auf der Stange geschlafen, nebeneinander. Die Althenne schläft links oben auf der hinteren Stange. Vertreibt aber die beiden übrig gebliebenen Junghennen.

c) Gibt es kein Fenster, das nachts offenstehen kann (Gitter)? Besonders im Sommer könnte es heiss werden, da die Wände dünn sind.
Nein, ein Fenster zum Öffnen gibt es nicht. Es gibt oben hinten und vorne Lüftungsschlitze, links unten Lüftungsschlitze, und den großen Rolladen, wo ebenfalls Löcher/Schlitze offen bleiben (der ist 140cm breit und 180cm hoch)

Das oberste Nest wird vermutlich weniger angeflogen werden, es sei denn du hast eine agile, leichte Rasse, aber das macht ja nichts ... .
Im obersten Nest schläft die schwarze Junghenne

fischelchen
07.11.2024, 12:51
Das "Mobben" ist völlig normal. Die Alten haben das Sagen und stehen im Rang höher.
Wie Schwanzfeder schon schreibt, legt sich das im Normalfall wenn auch die Junghennen legen.

Wie alt sind die jetzt?
Die Junghennen sind von Ende Mai

Ist die Althenne in der Mauser? (keine Eier sind abgesehen von Alter, Mauser, Glucken und Winter Pause ein eindeutiges Krankheits Symptom)

Die alten Hennen waren in der Mauser, wovon ja nur noch eine lebt, die jetzt aber wieder nach Henne aussieht und jetzt hat es nachts jeden Tag bei uns minus Grade, ich denke, dass es auch daran liegt, dass sie nicht legt

Viel wichtiger als die Rangstreitigkeiten ist das Thema 2 toter neuer Hühner innerhalb kürzester Zeit......Du hast die Althennen direkt (ohne Quarantäne) zu den anderen gesetzt?
Bist du sicher, dass es keine Krankheitssymptome gab? (die sind am Anfang leider of schwer zu erkennen....)

Weniger Bewegung (viel stehen, liegen), blasser Kamm/Gesicht, keine Eier, absondern von der Gruppe, weniger Fressen, untypischer Kot, nicht auf der Stange schlafen.....)

Hast du bei den toten Hennen geschaut, ob der Kropf gefüllt bzw. ob sie abgemagert waren? Ungeziefer? Würmer?
Hast du irgendetwas untersucht/untersuchen lassen?

Es war absolut nichts erkennbar, die Althenne hat gefressen, war wohlgenährt und sich als Chefin aufgespielt. Gefieder völlig normal. Auch der Kot, nix besonderes, vielleicht hatte sie vorher schon was und wurde deshalb bei der anderen Truppe gemobbt

Die graue Junghenne war wohl die rangniedrigste, sie war immer die letzte beim Futter, wurde als erstes weggescheucht und war auch so eher ruhig. Aber nix auffälliges, auch sie war wohlgenährt - keine Parasiten und kein unnormaler Kot

und nein - ich hab nix von wem untersuchen lassen und ich hab sie auch nicht aufgeschnitten, nur äußerlich untersucht

cairdean
07.11.2024, 13:06
[…]

Vor wiederum 2 Wochen sitzt eine der grauen Hennen am Boden am Abend, hab mir nix gedacht.
In der Früh - tot - wieder ohne, dass ich irgendwas gemerkt hätte.

[…]

Legen tut momentan keine der Hennen.

[…]

Hallo Fischelchen,

das „nicht legen“ ist um diese Jahreszeit normal. Der Mauser schließt sich immer eine mehr oder weniger lange Legepause an.

Zu den toten Hühnern: vielleicht hatten sie doch Symptome gezeigt und Da hast es nur nicht bekommen. Hühner sind extrem gut darin, zu verbergen, wenn es ihnen nicht gut geht. Und Du hast ja noch nicht so lange Hühner, oder?
Wenn z.B. bei mir ein Huhn abends auf dem Stallboden sitzen würde, würden alle Alarmglocken schrillen, weil alle meine Hühner auf der Stange schlafen.

Aber ja, das ist oft das Frustrierende an der Hühnerhaltung, weil sie manchmal wirklich morgens einfach tot im Stall liegen oder Krankheiten haben, die man nicht behandeln kann.

Alles Gute für Dich und Deinen Hühner.