PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektrischer Gemüsehobel



Bolli
02.09.2024, 08:24
Guten Morgen,

meine Küchenmaschine ist uralt und dementsprechend sehr groß, meist habe ich keine Lust dieses Ungetüm aus der Abstellkammer herauszuholen und aufzustellen. Dann habe ich noch einen Standmixer von Braun mit diversen Messern, aber der hobelt eben nicht. Bisher habe ich das Gemüse (geht mir überwiegend um Karotten) mit diesem Gerät zerkleinert - aber zwischen sehr groben Stücken und feinstem Mus (welches mühselig herauszulöffeln ist) geht mit den Messern nichts. Die letzte Zeit habe ich meinen manuellen Gemüsehobel benutzt - kostet Kraft und manchmal auch Teile der Fingerkuppen :roll

Mit welchen Geräten, sofern Ihr sie benutzt, seid Ihr zufrieden?

wolfswinkel7
02.09.2024, 08:33
Ich hab seit ca 14 Jahren so ein Teil, gab's mal bei Aldi.
Damit reib ich Karotten, Kartoffeln, trockene Brötchen, Nüsse usw.
Ja braucht etwas Kraft, aber ist leicht, klein und einfach zu reinigen.

https://www.kaufland.de/product/432636562/?kwd=&source=pla&sid=21515767&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_id=21123573290&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwodC2BhAHEiwAE67hJMUVWxMWsieGezj47oWj emAbqKPyZmQQQzTExSTY8QYqECM_aoF91hoC9cMQAvD_BwE

Alpenhuehnchen
02.09.2024, 08:41
Ich habe die große KitchenAid Artisan. Da gibt es etliche Aufsätze zum Gemüse hobeln bis hin zum Fleischwolf und Spritzgebäckaufsatz. Bin zufrieden.

Tibi
02.09.2024, 08:46
https://www.kaufland.de/product/432636562/?kwd=&source=pla&sid=21515767&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_id=21123573290&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwodC2BhAHEiwAE67hJMUVWxMWsieGezj47oWj emAbqKPyZmQQQzTExSTY8QYqECM_aoF91hoC9cMQAvD_BwE


Witzig, das Teil hab ich grade meiner Mutter bestellt...weil die auch nicht mehr so viel Kraft hat und voll auf meinen frischen Parmesan für Spagetti abgefahren ist. :jaaaa:

Ich habe für meinen Thermomix son Aufsatz, das Original, es gibt aber auch einen anderen, der günstiger ist und evtl. sogar besser.

Bolli
02.09.2024, 08:55
Ich hab seit ca 14 Jahren so ein Teil, gab's mal bei Aldi.
Damit reib ich Karotten, Kartoffeln, trockene Brötchen, Nüsse usw.
Ja braucht etwas Kraft, aber ist leicht, klein und einfach zu reinigen.

https://www.kaufland.de/product/432636562/?kwd=&source=pla&sid=21515767&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_id=21123573290&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwodC2BhAHEiwAE67hJMUVWxMWsieGezj47oWj emAbqKPyZmQQQzTExSTY8QYqECM_aoF91hoC9cMQAvD_BwE

Klar, das ginge auch. Elektrisch wäre mir schon lieber. Ich habe noch einen Lurch, aber der macht halt Spiralen welche ich dann noch kleinschneiden müsste.


Ich habe die große KitchenAid Artisan. Da gibt es etliche Aufsätze zum Gemüse hobeln bis hin zum Fleischwolf und Spritzgebäckaufsatz. Bin zufrieden.

Ich liebäugele schon Jahre mit einer Kitchenaid. Eine Zeit lang habe ich oft Hefeteige in größerer Menge hergestellt, da habe ich sie mir ganz dringend gewünscht, denn das war echt anstrengend. Würde schon Sinn machen, da ich meine alte Küchenmaschine (riesig, umständlich zu reinigen, kann keinen Hefeteig usw) ewig nicht benutze.

Alpenhuehnchen
02.09.2024, 09:14
Ich backe unser Brot auch selbst und das geht super mit der. Meine Schwiegermutter hat die kleine. Die ist scheinbar nicht so toll. Würde immer die große bevorzugen. Die hat wirklich Power.

RasPeterson
02.09.2024, 10:10
Muss es unbedingt elektrisch sein ? Ich habe eine manuelle Trommelreibe von Zyllis, super! Profiqualität. Meinen Jungs hab ich zu Weihnachten die Trommelreibe von GEFU geschenkt, auch super. Habe für 5 Liter Möhrenraspel ne Viertel Stunde gebraucht. Keine Motoren die kaputt gehen können, Trommeln nachkaufbar und Schärfdienst. Nicht ganz billig, kosten aber trotzdem nur die Hälfte vom Kitchenaid Aufsatz.

morgan
02.09.2024, 10:15
Seit Jahren hole ich mir bei uns im Laden direkt nach Anlieferung (festgelegter Wochentag) zwei Säcke Futtermöhren a 20 kg ab. Das sind jede Woche 40 kg Möhren, die ich alle durch das Schnitzelwerk meiner Küchenmaschine (pro Tag ca 5,5 kg) schicke. Für mich die bislang einfachste und schnellste Lösung und das Reinigen geht ratz fatz.

Bolli
02.09.2024, 10:27
Muss es unbedingt elektrisch sein ? Ich habe eine manuelle Trommelreibe von Zyllis, super! Profiqualität. Meinen Jungs hab ich zu Weihnachten die Trommelreibe von GEFU geschenkt, auch super. Habe für 5 Liter Möhrenraspel ne Viertel Stunde gebraucht. Keine Motoren die kaputt gehen können, Trommeln nachkaufbar und Schärfdienst. Nicht ganz billig, kosten aber trotzdem nur die Hälfte vom Kitchenaid Aufsatz.

Die Zyllis macht einen sehr soliden Eindruck! Interessiert mich, obwohl manuell zu betreiben. Super. Eigentlich brauche ich auch keine Küchenmaschine. Zum Brotbacken ist es schon eine deutliche Arbeitserleichterung, klar. Aber das Geld möchte ich im Moment nicht ausgeben. Ich denke, die Zyllis wird‘s. Nachhaltiger ist es auch noch.


Seit Jahren hole ich mir bei uns im Laden direkt nach Anlieferung (festgelegter Wochentag) zwei Säcke Futtermöhren a 20 kg ab. Das sind jede Woche 40 kg Möhren, die ich alle durch das Schnitzelwerk meiner Küchenmaschine (pro Tag ca 5,5 kg) schicke. Für mich die bislang einfachste und schnellste Lösung und das Reinigen geht ratz fatz.

Was für eine Menge :laugh Aber klar, Du hast ja auch Einige zu versorgen. Da käme für mich auch nur eine Küchenmaschine oder ein Gastro-Hobel in Frage. Für mein Pferd habe ich damals auch immer nen großen Sack Futtermöhren im Raiffeisen geholt. Aber gut, sie hat die Möhren selbst geschreddert.

Sulmtaler forever
02.09.2024, 10:36
Die Ankarsrum ist auch ein tolles Gerät. Erstmal zu Teig kneten etc... aber es gibt auch jede Menge Aufsätze dafür auch so ein GEmüseteil.

Bolli
02.09.2024, 11:12
Die Ankarsrum ist auch ein tolles Gerät. Erstmal zu Teig kneten etc... aber es gibt auch jede Menge Aufsätze dafür auch so ein GEmüseteil.

Das stimmt. Eine Bekannte nutzt eine Ankarsrum, hat sie mir auch mal vorgeführt. Aber das liebe Geld…Kind möchte bald den Führerschein machen, unser Rammler soll kastriert werden (Spanne von 90 bis 220 Euro bei den umliegenden Tierärzten, die Gebührenverordnung wird sehr kreativ ausgelegt scheint mir), und irgendwas ist ja sowieso immer. Aber Ja, auch eine tolle Maschine.

morgan
02.09.2024, 11:44
Die Ankarsrum ist ein richtig schweres Teil. Nix um laufend irgendwo herzuholen und danach wieder wegzubringen. Die hat bei uns ihren festen Platz auf der Küchentheke.

Gretl13
02.09.2024, 12:20
Ich hab auch eine KitchenAid Artisan mit diversen Aufsätzen. Lg gretl

RasPeterson
02.09.2024, 14:05
Ich habe einen orangen Handmixer von Siemens den ich 1975 meiner Mama zum Geburtstag geschenkt habe. Seit letzten Herbst geht er mal und mal nicht, muß ich mal mit ins Reparatur-Cafe. Zum Geburtstag im Dezember haben meine Jungs mir einen Neuen der gleichen Firma geschenkt. Es gab Waffeln ohne Sahne weil das Scheissding beim ersten Einsatz abgeraucht ist. Hab mir daraufhin eine schöne, rote Artisan gekauft- steht da!

Tibi
02.09.2024, 14:24
Wie wäre es denn mit sowas...klein und elektrisch.

https://amzn.eu/d/eKcwxUP

chtjonas
02.09.2024, 14:29
Wie wäre es denn mit sowas...klein und elektrisch.

https://amzn.eu/d/eKcwxUP

Genau so ein Teil habe ich mir in Argentinien gekauft. Steht zwar nicht Moulinex drauf, erscheint mir aber baugleich.

Für kleine Mengen Gurken, Äpfel, Kohlrabi etc. ist das ganz okay. Bei Rote Bete und Möhren kommt das Ding schon an seine Grenzen und macht komische Geräusche.
Außerdem ist der Einfüllstutzen ziemlich eng. Wenn ich z.B. Weißkraut oder Rotkohl hobeln will, muss ich den schon vorher ziemlich klein zerteilen.

Limes
02.09.2024, 14:51
Zum Möhren etc. schreddern für die Hühner benutze ich einen Braun Multi Quick. Das funktioniert hervorragend. Mit der Hand will ich es gar nicht mehr machen. Man kann sich echt an so eine Maschine gewöhnen.

chtjonas
02.09.2024, 15:00
...Ich habe eine manuelle Trommelreibe von Zyllis...
Genau sowas suche ich seit Jahren!

ABER: Zum Festschrauben an der Arbeitsfläche. In meiner Küche gibt es leider keine für Saugnäpfe geeignete Fläche. :kein

Neuzüchterin
02.09.2024, 15:04
Meine alte Rührmaschine von Bosch,die Mum hat viele Funktionelle Aufsätze.Auch einen Durchlaufschnitzler mit allerlei verschiedenen Reiben.Gibts günstig auf Kleinanzeigen

Bolli
02.09.2024, 15:17
Genau sowas suche ich seit Jahren!

ABER: Zum Festschrauben an der Arbeitsfläche. In meiner Küche gibt es leider keine für Saugnäpfe geeignete Fläche. :kein

Eine Zwinge ist dabei, Christina. Ich bin auch schon ganz hibbelig, finde das Teil echt gut

chtjonas
02.09.2024, 15:20
Eine Zwinge ist dabei, Christina. Ich bin auch schon ganz hibbelig, finde das Teil echt gut

Okay :bravo!

Dieses Jahr habe ich keine Kofferkapazität mehr, aber vielleicht nehme ich mir so ein Teil nächstes Jahr mit.

Ich bin gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht!

Bolli
02.09.2024, 15:58
Danke Euch für die rege Beteiligung.


Okay :bravo!

Dieses Jahr habe ich keine Kofferkapazität mehr, aber vielleicht nehme ich mir so ein Teil nächstes Jahr mit.

Ich bin gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht!

Ich werde berichten, morgen kommt sie hier an :jump

morgan
02.09.2024, 17:14
Danke Euch für die rege Beteiligung.
Ich werde berichten, morgen kommt sie hier an :jump

Vergiss nicht vor lauter Aufregung dir auch noch Gemüse zu besorgen, sonst stehste da und kannst das Prachtstück nicht gleich ausprobieren.:)

Bolli
02.09.2024, 17:57
:D Möhren sind immer im Haus. Interessant wird es dann mit Rotkohl, Sellerieknolle etc.
Und Nüsse. In der kalten Zeit backe ich eher mal Kuchen, hier heißgeliebt ein Nusskuchen mit Weinbrand, aprikotiert und Schokoladenüberzug. Und da habe ich mich manches Mal schon über muffige gehackte und geriebene Nüsse aus dem Supermarkt geärgert. Aber mit diesem Gerät kann ich dann selbst Nüsse verarbeiten.

wolfswinkel7
02.09.2024, 18:11
Bolli, von Kuchen schwärmen geht nur in Verbindung mit dem Rezept ;):laugh

Tibi
02.09.2024, 18:30
Eine Zwinge ist dabei, Christina. Ich bin auch schon ganz hibbelig, finde das Teil echt gut

Welches jetzt?

chtjonas
02.09.2024, 18:31
Welches jetzt?

Ich denke das manuelle Zyliss-Gerät.

Tibi
02.09.2024, 18:38
Ich denke das manuelle Zyliss-Gerät.

Meine Mutter hat das von GDL heute von mir bekommen. Auch wenn’s aus Plastik ist macht es einen ordentlichen Eindruck. Leicht zu handhaben und steht bombenfest.

Bolli
02.09.2024, 20:53
Bolli, von Kuchen schwärmen geht nur in Verbindung mit dem Rezept ;):laugh

:D gerne

https://www.chefkoch.de/rezepte/2291391365371805/Nusskuchen.html

Das Foto ist jetzt nicht so dolle, aber der Kuchen ist superlecker und wird mit jedem Tag mehr, den er durchzieht, besser. Ist von meiner Schwiegermutter, das Rezept.

Bolli
02.09.2024, 20:54
Ich denke das manuelle Zyliss-Gerät.

Ja genau, die Trommelreibe von Zyliss

wolfswinkel7
02.09.2024, 21:27
:D gerne

https://www.chefkoch.de/rezepte/2291391365371805/Nusskuchen.html

Das Foto ist jetzt nicht so dolle, aber der Kuchen ist superlecker und wird mit jedem Tag mehr, den er durchzieht, besser. Ist von meiner Schwiegermutter, das Rezept.

Vielen Dank für den Link, der wird ausprobiert :jaaaa:

Bolli
03.09.2024, 18:05
Gerne, unbedingt. Ist der Lieblingskuchen meines Mannes. Bei der Tasse Weinbrand darf es ruhig eine größere Tasse sein.

So, das Gerät wurde sofort getestet. Erst war ich sehr von dem Saugfuß enttäuscht - Arbeitsplatte feucht abgewischt, Gerät mit etwas Druck hingestellt - brachte nichts. Dann Ceranfeld - gleiches Ergebnis. Bis ich dann den Hebel unten am Fuß entdeckte :laugh - umgelegt, und das Teil steht fest wie betoniert. Das Testgemüse waren 5 große, dicke Möhren. Das Raspeln geht wirklich sehr schnell, mit einem sehr schönen Ergebnis. Kaum Kraftaufwand, die Kurbel ist sehr leichtgängig und das Gemüse muss nur mit ganz leichtem Druck nachgeschoben werden. Ich habe heute von den drei Reibetrommeln die Bircher-Universal benutzt. Die Möhren wurden restlos gerieben, ohne Endstücke. Etwas Gemüseabrieb bleibt zwischen Trommel und Gehäuse haften, aber das war nach dem Entfernen der Trommel schnell mit der Hand herausgewischt. Anschließend Trommel und Gerät unter fließendem Wasser kurz abgespült, sauber. Mein Fazit - gefällt mir bisher sehr gut.

wolfswinkel7
03.09.2024, 21:37
Bolli ich bin fleißig am Haselnüsse sammeln :laugh

https://up.picr.de/48628462nl.jpg


Sehr schön, dass du zufrieden bist mit deinem Kauf, obwohl du ja was elektronisches gesucht hattest :D

chtjonas
03.09.2024, 21:52
...Mein Fazit - gefällt mir bisher sehr gut.
Freut mich sehr! :bravo

Bolli
04.09.2024, 20:36
Bolli ich bin fleißig am Haselnüsse sammeln :laugh

https://up.picr.de/48628462nl.jpg


Sehr schön, dass du zufrieden bist mit deinem Kauf, obwohl du ja was elektronisches gesucht hattest :D


Freut mich sehr! :bravo

Danke Euch. Die Nüsse sehen toll aus! Wir haben auch eine große Haselnuss, aber die Eichhörnchen sind immer sehr fix. Es sei ihnen gegönnt :D

spitzhaube2015
04.09.2024, 22:45
also bei mir im einsatz seit vielen vielen Jahren. Eine Mulinex Handreibe.
Schnell sauber schnell startklar und echt langlebig.
Ob die Neuen auch so gut halten weiß ich nicht, meine ist aus den 80er Jahren.https://www.kaufland.de/product/204035681/?kwd&source=pla&sid=32636871&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_id=21123573290&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI3POuspOqiAMV3a6DBx2A4ghbEAQYASAB EgKLyPD_BwE


hier meine Version aus der Bucht
https://www.ebay.de/itm/326256424916?_nkw=moulinex+reibe+kurbel&itmmeta=01J6ZCM5G7FBM72ADRF1C7MHPV&hash=item4bf665f7d4:g:44gAAOSwj41mzbx0&itmprp=enc%3AAQAJAAAA8HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKkIhEV fGH2r%2BNE6AF0vkO0im5g8UuDGKCzCqc6B0bXyM7g8tbAPX9s X6sm7Nba4XPiv7M8fRrltIPvq4OPNxhoKob%2FluOdaS0a60vu 0NzV4MNO%2B8EAbTPUjHrnzR4hREtPIZXBZhE1KHYjct120ZSv rjK7Q6Ri2JtiVp1Wa2aQG79VcvL2vRW9U5ZpSPvxtJaWtHsU4Z 2ctktm4cYnheqhUX0fd7ygiKhW5Bhb1jUOryNQXzkCN%2FU81w reBz%2BKUY%2Fnu1gu7yu%2FSyxYqo1%2FeoUG72mGOm6i%2FZ 21kEuwEaw11kQ%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR6LY0Oy3ZA