Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Madenbefall
Hallo zusammen,
ich habe heute mit Entsetzen festgestellt, dass mein Seidi Rosalie von Maden befallen ist :o
Dabei war es doch die letzten Tage überhaupt nicht heiß, im Gegenteil.
Sonst ist sie absolut normal, nur ihr Kropf ist sehr voll und hatte sich auch gestern Nacht scheinbar nicht geleert.
Kann ein voller Kropf und Madenbefall zusammenhängen, wenn ja, an welche Grunderkrankung müsste man denken?
Es waren Fliegeneier und Maden vorhanden. Die Fliegeneier klebten in den Federn, also nicht direkt auf die Haut gelegt.
Meine TÄ wollte uns eigentlich gar nicht sehen, ich sollte nur das Huhn saubermachen und schauen wie sie sich verhält...aber sie hat eine kleine Wunde, wo die Maden saßen und wohl auch gefressen haben, die ich abgeklärt haben will.
Was sollte ich morgen untersuchen lassen, um auszuschließen, ob sie nicht vielleicht innen auch Maden hat (geht das überhaupt)?`Ich will nichts übersehen. Leider hat sie auch einige der Maden gefressen, ist das schlimm?
chtjonas
27.08.2024, 23:14
...ich habe heute mit Entsetzen festgestellt, dass mein Seidi Rosalie von Maden befallen ist :o
...
Oh neee ... :versteck ... Das tut mir echt leid.
Wir hatten mal Madenbefall bei einem Hund. Da hat der TA Ivermectin gegeben. Davon sterben alle Maden (auch die, die sich ins Innere vorgearbeitet haben) ab. Habe aber keine Ahnung, ob das auch bei Hühnern sinnvoll ist.
Ich wünsche Dir und Deiner Henne auf alle Fälle alles Gute und hoffe, dass den Maden mit Hilfe der TÄ der Garaus gemacht wird.
Vielen Dank Christina!
Ich habe mal im Forum quergelesen, da wurde dringend zu Ivomec als Spritze geraten (der Thread war aber von 2015).
Ich bin allerdings etwas beunruhigt, dass meine TÄ uns eigentlich gar nicht sehen wollte und auf die Gefahr von Maden "im Huhn" überhaupt nicht hingewiesen hat... denke sie nimmt das sehr auf die leichte Schulter und hat vielleicht auch nicht so viel Ahnung/Erfahrung in dem Bereich.
Deswegen, falls noch jemand Tipps hat, was ich unbedingt beachten sollte bzw. untersuchen oder auf was ich die TÄ aufmerksam machen soll...bitte her damit!
Ich vertrage viel, aber der Geruch von Maden ist das Ekelerregendste, was mir jemals untergekommen ist. :-X
Außenstelle Puttis
27.08.2024, 23:45
Fahr trotzdem hin.
Sie wird dich kaum bei einer vollen Praxis wegschicken,du bist ja eine Form "Notfall" da dein Huhn eine Spritze braucht,da sie sonst "von innen aufgefressen werden "kann.
Ich kenne das von frei lebenden Meerschweinchen (in Dtl. im Außengehege ).
Da hilft das ganz gut.
Den Faden hatte ich auch gelesen,ihn nur nicht mehr gefunden :rotwerd.
Ich drücke euch Beiden die Daumen.
Untersuche auch alle anderen Huhnis bei dir gründlich.
chtjonas
28.08.2024, 00:03
......(der Thread war aber von 2015)....
Das ändert aber nix an der Tatsache, dass Ivermectin ein probates Mittel gegen viele Arten von Parasiten ist, die vom Gewebe oder den Körperflüssigkeiten ihrer Wirte leben (Maden, Milben, Federlinge etc. ....).
Jeder Tierarzt hat Erfahrung mit Madenbefall. Meist sind Kaninchen und Meerschweinchen betroffen. Da gibt es keinen Unterschied zu einem Huhn. Und es ist Eile geboten. Da zu sagen, Du musst das Huhn nicht mitbringen ..... :roll
Kontrolliere die Henne genau und entferne alle Maden, die evtl. noch geschlüpft sind.
Dass sie einige davon gefressen hat, ist überhaupt kein Problem. Das schadet ihr nicht. Recht hat sie, Rache ist Blutwurst. ;)
Ich drück die Daumen.
wolfswinkel7
28.08.2024, 08:27
Ein Tierarzt weiß doch, was Madenbefall am Tier bedeutet.:o
.......aber sie hat eine kleine Wunde, wo die Maden saßen und wohl auch gefressen haben, die ich abgeklärt haben will........
Den selben Fall hatte ich schon mal bei einer Bresse und bei einer Gans!
Es war nur ein Stecknadelgroßes Loch zu sehen - kaum erkennbar. Mir ist nur aufgefallen, das sie mitten am Tag auf der Stange saß - habe sie dann in die Hand genommen und dann auch nur an der Brust etwas Feuchtigkeit und ein paar Fliegeneier gesehen. Und dann beim genauen betrachten ein sehr sehr kleines Loch gefunden wo eine kl. Made raus krabbelte.
Beim näheren betrachten platzte dieses kleine Loch auf und dann..... siehe Foto (Vorsicht vor dem Foto)!
(Klar habe ich sie sofort geschlachtet und dann erst das Foto gemacht - da waren dann aber schon die Masse an Maden rausgefallen)
258894
Das selbe hatte ich auch schon mal bei einer Gans!
Zu dem Punkt Huhn hat schon Maden gefressen - kein Problem, Maden sind die Leckerlis des Hühner und wie viele verfüttern zusätzlich Maden!?
Das finde ich echt krass. Woran man alles denken muss. Wenn ein Huhn mal schlapp ist sollte man sich fast ne Checkliste machen und die durchgehen. Könnte mir vorstellen, dass das schon mal wer gemacht hat hier?
Hatte ich auch schon. Junghahn, vermutlich kleine Wunde weil ihn eine Althenne gemaßregelt hat. Wunde war wegen dem Sattelgefieder nicht zu sehen. Als er früh mal nicht sofort kam, um sein Leckerchen abzuholen sah ich seitlich am Po so bisschen Feuchtigkeit. Hab ihn geschnappt und die Wunde war faustgroß und die Maden haben ordentlich zugelangt. Sofort abgespült, gereinigt, das Glück war, es wurde die Haut gefressen, dadurch wurde die Wunde größer und es bildete sich kein Eiter. Paar Tage separiert im Haus, damit keine neuen Fliegen dran kamen, die Wunde wuchs komplett zu und der Kleine hatte keine Einschränkungen.
Danke euch allen für die Erfahrungen und Antworten und auch die gedrückten Daumen. Mache mir natürlich große Sorgen um meine Kleine, sie ist mein letztes Seidi und ich hänge so an ihr :(
Ich habe gestern schon einen Termin gemacht für heute, werde nachmittags hinfahren.
Das komische war, sie wirkte nicht krank oder unwohl. Ja sie war etwas schlapp, aber noch nicht in dem Maß, dass ich mir Sorgen gemacht hätte. Erst als sie nachmittags von selbst in den Stall gegangen ist, haben die Alarmglocken geschrillt und dann hab ich es auch schon gerochen :(
Bisher scheint sie ok. Mehr Sorgen macht mir momentan der Kropf, der sich schon wieder über Nacht kaum geleert hat. :( trotz Kokosöl, Lefax Enzym Tabletten und mehrfacher Kropfmassage...weiß nicht was wir da dann noch machen können.
Alpenhuehnchen
28.08.2024, 11:53
Ich drücke dir die Daumen für dein Seidi! Schade dass ihr den Termin nicht früher bekommen habt. Für mich wäre das ein Notfall.
Blindenhuhn
28.08.2024, 11:58
Auch meine Daumen sind feste gedrückt!
Wo ist denn die Wunde mit dem Madenbefall? Ist der Kropf hart?
danke für eure Daumen! Können wir brauchen.
Also große Maden sehe ich keine mehr, aber die Fliegeneier von gestern sind jetzt quasi "geschlüpft" oder wie auch immer man das nennt.
Die Wunde ist ein paar cm unter der Kloake Richtung Bauch. ich habe gestern Manukahonig drauf geschmiert, das sieht jetzt zumindest trocken und unverändert aus.
Der Kropf ist formbar, wie ein Ball. eher weich. Aber wird halt nur gaaaanz langsam weniger. Sie setzt normal Kot ab (scheinbar mit Würmern, irgendwas wuselt da :( )
Sie hat außerdem schon ewig lang eine chronisch verstopfte bzw. vereiterte Nase, das ist jetzt von innen so weit rausgeeitert (ich vermute das ist Eiter? Gelbes Zeug in der Nase?) dass die äußere Kruste mit dem Nasenloch quasi rausgedrückt wurde und abgefallen ist, jetzt ist ihr Nasenloch riesig. Ich befürchte fast, da liegt noch viel mehr im Argen und die Maden kamen jetzt nur on top dazu.
Ich verstehe das nicht, bin alle Nase lang beim TA und lasse sie behandeln und dann sowas.
Bin gerade etwas unsicher, ob ich ihr mit den ganzen Baustellen überhaupt einen Gefallen tue, wenn ich eine Behandlung starte...sie ist ja jetzt auch "schon" ca. 5 Jahre alt.
KleineGärtnerin
28.08.2024, 13:28
Für solche Fälle, die ich leider auch schon hatte, habe ich immer Iverdrop spot on da. Das Mittel ist für Vögel, enthält Ivermectin und ist im Internet zu kaufen. Es können ja immer noch Maden schlüpfen oder an verborgenen Stellen im Gefieder sitzen. Wenn man die nicht findet, fressen die weitere Wunden in die Haut. Mit dem Mittel bekommt man die sicher abgetötet. Das Huhn ist sicher geschwächt, putzt sich nicht richtig und deshalb der Madenbefall. Ein wenig Blinddarmkot am Gefieder und schon ist es geschehen. Gut, daß du den Befall rechtzeitig bemerkt hast.
Blindenhuhn
28.08.2024, 13:40
Die Fliegeneier immer unverzüglich entfernen (alte Zahnbürste, Spülbürste, ...). Das geht unglaublich schnell und daraus schlüpfen dann die Maden. Wenn da eine Wunde ist, wo bereits Maden sein könnten, am besten mit verdünnter Betaisodona-Lösung in einer Einwegspritze ordentlich spülen, dann kommen die Blödviecher raus und man kann sie absammeln.
Riecht sie unangenehm aus dem Schnabel? Ev. Hefen/Pilze? Nystatin soll in so einem Fall hilfreich sein.
Sieht man im Rachen Beläge o. ä.?
Danke für den Tipp mit dem Iverdrop, das werde ich mal auf meine Liste setzen, auch wenn ich hoffe, es nie mehr zu brauchen.
Blindenhuhn, ich habe versucht die Fliegeneier zu entfernen, habe es nicht geschafft. Die Federn sind dafür ein Albtraum. Ich hoffe, dass alles was jetzt noch geschlüpft ist, durch das Mittel vom TA dann getötet wird.
Danke für den Tipp mit der Lösung, kann ich da einfach Salbe mit Wasser mischen?? Allerdings hat sie keine offene Wunde mehr, kein Loch.
Sie hatte erst vor einigen Wochen eine Nystatin-Behandlung, auf Verdacht, weil nichts anderes mehr geholfen hat.
Momentan riecht sie glaube ich schon etwas, könnte aber auch noch von den Maden kommen, schwer zu sagen. Muss das nochmal überprüfen. Werde die TÄ auch nochmal nach Nystatin fragen.
Beläge habe ich jetzt nicht gesehen, konnte aber auch nicht weit reinschauen, sie ist alleine unmöglich zu händeln.
Blindenhuhn
28.08.2024, 13:54
Von Betaisodona gibt es eine eigene Lösung: https://www.shop-apotheke.at/arzneimittel/A0721478/betaisodona-loesung.htm
1 Teil Lösung mit 9 Teilen Wasser vermischen, so nehm ich es bei Igeln.
dankeschön! werde ich mir merken, das kann man ja immer mal brauchen.
Hatte auch mal so ein Huhn - Iron Ma(i)den hiess sie.
Und jetzt 2 x nacheinander an unserem Hund.
Wunde an Rücken und sie krochen ihm in Po.
3 Wochen später selber Mist an Pfote.
@Blindenhuhn hat es bereits erwähnt. Betadine (Seife oder Lösung) egal was, es enthält Jod!, brennt aber nicht. Maden hassen Jod. Alles rauspulen, spülen, wieder rauspulen und Wärme einsetzen (Rotlichtlampe). Maden wandern der Wärme nach. So kann man sie ans Tageslicht locken.
Alle Fliegeneier wegwaschen, ggfls Federn abschneiden.
Blauspray vom TA (welches nich ein wenig AB enthält) äusserlich anwenden.
Huhn fliegensicher halten. Die Schmeissfliegen sehen und riechen alles.
Mit reichlich Abstand zu den offenen Stellen/Wunde das Spot-On Stronghold einsetzen, für Tiergrösse 2,5 kg.
Sollten Maden in den Po gekrochen sein, dann Einlauf machen mit Betadine (Seife od. Lösung 50:50 mit Wasser).
Wenn alles vorüber ist, anderen TA suchen.
Das ists ein absoluter Notfall und die Tiere überleben meist 24 Stdn nicht ohne sifortige Behandlung.
Wir haben es ohne TA geschafft, ich musste aber Spot-On Stronghold bestellen und GöGa musste sofort losfahren.
Unbedingt aufpassen, das SpotOn darf nicht in die Wunde kommen, aber sollte in der Nähe des Geschehens sein (nur direkt auf Haut, nicht an Federn anbringen).
Es ist schon zu viel Zeit vergangen, reise unbedingt sofort zu Deinem TA.
Sorry mein Schreibstil, musste auf Handy hacken.
Toitoitoi
VG Widdy
Ps: Huhn darf/soll nicht mit dem Schnabel/Zunge dort rummachen.
So, es gab keine Spritze, nur ein Spot on, einmal in den Nacken, einmal Höhe Bürzel. Die Wunde soll ich mit einem Pulverspray abdecken, sie fand die schaut schon gut aus. Maden innerlich hielt sie für unwahrscheinlich, daher keine Spritze. Wir haben das Huhn lange bearbeitet (wegen dem Kropf) sie meinte, bei so viel Bewegung wären die Maden rausgekommen, wenn welche drin wären. Es waren auch keine kleinen Löcher o.Ä. zu sehen, nur diese 2-Euro-Stück-große Wundfläche, die bereits abheilt.
Heute geht es ihr schon wieder besser...allerdings macht mir nach wie vor der Kropf große Sorgen. Die TÄ hat gestern lange gespült, da kam aber kaum was raus außer ein paar Körnern. Es scheint eine zusammengepappte Masse zu sein, die einfach nicht durch geht. Wasser geht durch. Sie setzt auch normal Kot ab...was mich wundert, wie lange dauert es denn, bis der Magen komplett leer ist (wenn aus dem Kropf kein Nachschub kommen würde)?
TÄ hat jetzt von Kropfschnitt gesprochen, davor fürchte ich mich ein bisschen. Ich versuche jetzt heute nochmal alles, was ich hier so an Ideen gelesen habe. Kokosöl, Enzyme, Lactulose, Massage, Cola. Irgendwas muss doch wirken.
Sie riecht nicht aus dem Schnabel, also da drin gärt noch nichts. Wie lange kann ich das noch so versuchen, wenn sie fit bleibt? Ich müsste mich morgen für den Kropfschnitt entscheiden oder eben am Montag, kann ich sie noch übers Wochenende so lassen?
Ach man, wir haben ständig mit dem Kropf zu tun und irgendwas hat immer geholfen bisher, aber ich weiß am Ende nie, was es war. Und diesmal schlägt scheinbar nichts an.
Was würdet ihr als nächstes tun? Kropfschnitt oder lieber noch andere Untersuchungen (welche?)
wolfswinkel7
29.08.2024, 10:49
Wenn du dich für den Kropfschnitt entschieden würdest, kannst du wenigstens sehen was da drin war und u. U. den Auslauf optimieren, also das was die Kropf Verstopfung hervor gerufen hat entfernen oder zumindest kürzen.
Blindenhuhn
29.08.2024, 10:54
Anscheinend ist so ein Kropfschnitt eine einfache Sache. Ich hab schon gehört, dass manche versierte Hühnerhalter das selbst durchführen. Ich würde es machen lassen. Geht ja mit örtlicher Betäubung.
Das mit den Maden versteh ich nicht. Wo hätten die denn rauskommen sollen, wenn sich durch die Wunde schon welche durchgefressen hätten?
Mir graut nur ein bisschen vor der Heilungsphase, dass sie dann wieder ewig nicht raus darf...im Käfig frisst sie nicht selbstständig. Muss mal schauen ob ich da noch mehr Informationen hier finde.
Es müssten ja angeblich irgendwo Löcher sein, wo die Maden reinkamen und dann auch wieder rauskommen zum "Luftschnappen"? das war aber nicht der Fall. Ich weiß auch nicht :( sie wollte halt die Spritze nicht geben, denn wenn die Maden in ihr absterben, vergiften sie das Huhn ja von innen. Wobei das bei einer Wurmkur ja das selbe wäre....ach keine Ahnung.
chtjonas
29.08.2024, 11:04
...Ach man, wir haben ständig mit dem Kropf zu tun und irgendwas hat immer geholfen bisher, aber ich weiß am Ende nie, was es war. Und diesmal schlägt scheinbar nichts an.
...
Gerade, wenn Ihr öfter mit Kropfverstopfungen zu kämpfen habt, würde ich mal Ursachenforschung betreiben.
Wenn du dich für den Kropfschnitt entschieden würdest, kannst du wenigstens sehen was da drin war und u. U. den Auslauf optimieren, also das was die Kropf Verstopfung hervor gerufen hat entfernen oder zumindest kürzen.
Richtig! :bravo
Wenn die Tierärztin den Kropfschnitt vorschlägt, würde ich ihn machen lassen. Bevor ich dem Tier allerhand Zeug in den Kropf gebe, wäre mir die schonendere Methode (Schnitt, ausräumen, zunähen) lieber.
@Blindenhuhn: Da gäbe es eigentlich nur noch eine Variante: Zum Popo rein.
Wenn ich es nicht selbst gesehen und dagegen angekämpft hätte :-X.
Die kamen bei unserem Hund Bill von einer Wunde vom Rücken über unbehaarte Genitalgegend direkt hinten rein. (Horror!).
@BLnrw, Dein Huhn würde nicht mehr leben, hätte es die Viecher noch in sich. Deshalb verstehe ich auch nicht, dass TA nicht gleich notfallmässig gehandelt hat und Dich eigentlich nicht sehen wollte.
Wie geht es ihr inzwischen?
Huhu Widdy,
danke der Nachfrage. Rosalie geht es sehr gut :)
keine Ahnung, warum sie das so lasch gehandhabt hat...ihr Argument war dann noch, wenn sie Maden in sich hätte und wir die abtöten, wird sie von innen heraus vergiftet. Macht ja auch Sinn, aber das was ihr sagt auch....na ja, wir hatten Glück im Unglück, dass ich sie scheinbar früh genug bemerkt habe. Die Wunde ist weg, das Huhn läuft munter draußen rum.
Der Kropf wurde von selbst wieder kleiner. Übers Wochenende hat sie wenig gefressen, aber das könnte auch an der Mauser liegen, die sie scheinbar momentan durchmacht. Ansonsten wirkt sie fit, geht mit den anderen raus und ist gesprächig wie immer.
Vielen Dank an alle für eure Hilfe!!
Außenstelle Puttis
02.09.2024, 20:26
Danke für die Infos bis zum Schluss.
Das wird leider nicht oft praktiziert.
Sehr schön,das es deiner Henne wieder gut geht,das freut mich sehr.
Oft ist es hier ja sehr traurig in solchen Fäden.
Blindenhuhn
02.09.2024, 21:50
Wie schön! Alles Gute weiterhin!
Dankeschön :love
@Außenstelle Puttis: Ja ich finde es auch immer schade, wenn Fäden nicht beendet werden und man nicht weiß wie es ausging. Ich hätte auf jeden Fall ein Update geschickt (irgendwann :rotwerd) war aber etwas im Stress...gut, dass Widdy nachgefragt und mich somit erinnert hat ;-) Danke Widdy.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.