Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Smoby Hühnerstall gut?
Frau Schnabel
22.08.2024, 23:02
Hallo liebe Hühnerfreunde 💚🐔💚
Danke für die Aufnahme in das Forum.
Ich bin Hühnerneuling also hab noch keine Hühner aber es sollen bald welche einziehen.
Bin alleinerziehende Mama und möchte Hühner im Garten meiner Eltern halten.
übernehme ein paar Hühner von einer Bekannten von mir - helfe ihr schon eine Weile mit ihren Tieren und ihrem sehr großen Grundstück.
Ich hab mich nun einige Monate über Hühner und ihre Haltung schlau gemacht und würde einen Stall aus Plastik bevorzugen da der super zu reinigen ist und somit die Gefahr für rotmilben usw nicht so hoch ist.
Nun hab ich einen Stall von der Firma Smoby entdeckt. Hat den Zögling jemand von euch? Da der Stall wohl nicht isoliert ist wird er im Sommer zu heiß und im Winter zu kalt sein oder?
Liebe Grüße
chtjonas
22.08.2024, 23:16
Hallo und erstmal herzlich willkommen im Hühnerforum. :welcome
Habe mir den Stall mal angeschaut. Der erscheint mir ziemlich klein - vor allem was die Höhe anbelangt.
An wieviele Huhnies hattest Du denn für den Anfang gedacht? ???
Braunauge
22.08.2024, 23:22
Wieviele Hühner möchtest Du den haben? Offiziell sollen da ja wohl 4 Hennen reinpassen. Das finde ich aber sehr knapp, selbst für einen reinen Schlafstall. Zudem scheint die Sitzstange über das sogenannte Legenest zu gehen, das finde ich sehr ungünstig, zumal Hennen es eher kuschelig und abgedunkelter zum Eier legen mögen. Für den Fall der Aufstallungspflicht müsstest Du Dir auch noch etwas überlegen. Ich könnte mir diesen Stall nur als Quarantäne für max. 2 Hühner oder Gluckenstall vorstellen. Auch wird der wohl kaum Temperaturunterschiede ausgleichen können. Dabei denke ich weniger an Kälte als an Hitze.
Ich weiß ja nicht, was Du ausgeben möchtest, aber es gibt auch Holzställe mit Siebruckplatten ausgekleidet, da gibt es auch weniger Möglichkeiten für die Vogelmilbe oder Ställe aus Sandwichplatten (ich denke da an Heinicoop oder Stallplus).
Das Negenest vor der Tür ist nicht das Problem. Im Stall ist es bei geschlossener Tür dämmerig.
Die Schlafstange befindet sich dahinter, nicht darüber.
Ja, die Stallhöhe ist sehr gering. Die Temperatur im Stall im Sommer wird unangenehm sein.
Der Stall ist insgesamt für große Hühner nicht geeignet. Wenn, dann nur für Zwerge.
Und Milbenprofilaxe wirst Du im übrigen in jedem Stall betreiben müssen.
Hier ein Holzstall mit ähnlicher Fläche, aber höher. https://zooprinz.de/huehner/huehner-entenstaelle/huehnerstall-162-berghof?sPartner=gs
Der Stall hat den Vorteil, das du ihn an einer Seite komplett öffnen kannst und damit gut zu reinigen ist. Ich würde ihn aber zusätzlich auf große Steine, oder ähnliches stellen, damit man beim ausmisten nicht auf die Knie gehen muss.
Kinderspielhäuser sind auch als Hühnerstall brauchbar: https://www.amazon.de/dp/B0853DDHJF/ref=twister_B09R9YL6QV?_encoding=UTF8&th=1
Es müsste nur zusätzlich eine Schlafstange und ein Legenest und eine Hühnerklappe angebracht werden.
Und auch dieses Häuschen würde ich auf Stelzen stellen.
Milbenprofilaxe ist sehr wirksam mit Kieselgur-Wasser-Anstich, oder Kieselgur-Wasser-Gemisch mit Gartenspritze den Stall im Frühling 1x ausspritzen. Den Sommer über nur abgeschabte Stellen nacharbeiten. Zusätzlich benutze ich für die Legenester dieses : https://meinehennen.de/Milben-Ex-1000ml-Milbenspray-gegen-Vogelmilben-und-Parasiten-bei-Huehnern-Wachteln-und-Tauben
mit dem Wirkstoff Geraniol. Es ist ungiftig.
Damit halte ich in meinen kl. Holzställen milbenfrei.
Frau Schnabel
23.08.2024, 13:23
Hallo 💚🐔💚
Vielen Dank für die nette Begrüßung und eure Antworten!
Ich würde eine Hybridin (mein Sohn hat sich in das Huhn verliebt weil es eine Behinderung hat) und zwei Zworpis (die zwei werden von ihren anderen Hühnern und ihrem Brahma Hahn gemobbt) aufnehmen.
Ja die anderen plastikställe die ihr empfohlen habt kenne ich auch. Hatte dann aber zufällig den besagten Stall entdeckt und dachte warum über 1000 Euro ausgeben wenn es auch günstiger geht. Aber klar die Ställe kann man nicht miteinander vergleichen. Ich denke ich werde dann einen Nestera Stall (Größe S) nehmen. Und bei Kaufland ein Hühnergehege dazu bestellen. Das müsste doch dann auch gehen wenn stallpflicht herrschen sollte oder? Also dass sie dann im Gehege und nachts im Stall sind? Nur in den Garten dürfen sie bei stallpflicht dann nicht oder? Oder müssen sie bei stallpflicht komplett im Stall bleiben und dürfen auch nicht in den Auslauf? 😨
Liebe Grüße
Ja, aber da finde ich auch echt den Wagon wieder am schönsten. Der hat auch optisch was, den finde ich richtig süß. :laugh
Frau Schnabel
23.08.2024, 14:10
Ja - kostet aber 700 Euro mehr 🙈
Hallo und Willkommen hier
Bei Stallpflicht dürfen die Hühner in einen komplett überdachten und gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten Auslauf. Die Umzäunung muss dann also sehr kleinmaschig gewählt werden, wie z.B. Volierendraht.
In diesen kleinen Kisten ist kaum Luftraumvolumen. Hühner geben unheimlich Wärme ab und dazu kacken die nachts erheblich, wodurch eine muffige sauerstoffarme Luft entsteht. In den Kisten kannste die Luft morgens in Würfel schneiden. Ich frage mich schon länger, wo da der Tierschutz und insbesondere PETA bleibt/bleiben, um so was einmal den Riegel vorzuschieben und gesetzl. Bestimmungen für die Unterbringung von Tieren nicht nur in Quadratmetern vorschreiben. Aber solange diese Kisten so toll und süß aussehen scheint das auch kaum jemanden zu stören.
Frau Schnabel
23.08.2024, 14:35
Hallo und Willkommen hier
Bei Stallpflicht dürfen die Hühner in einen komplett überdachten und gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten Auslauf. Die Umzäunung muss dann also sehr kleinmaschig gewählt werden, wie z.B. Volierendraht.
Ok das passt dann mit dem Gehege welches ich bestelle möchte.
Vielen Dank!
Frau Schnabel
23.08.2024, 14:38
In diesen kleinen Kisten ist kaum Luftraumvolumen. Hühner geben unheimlich Wärme ab und dazu kacken die nachts erheblich, wodurch eine muffige sauerstoffarme Luft entsteht. In den Kisten kannste die Luft morgens in Würfel schneiden. Ich frage mich schon länger, wo da der Tierschutz und insbesondere PETA bleibt/bleiben, um so was einmal den Riegel vorzuschieben und gesetzl. Bestimmungen für die Unterbringung von Tieren nicht nur in Quadratmetern vorschreiben. Aber solange diese Kisten so toll und süß aussehen scheint das auch kaum jemanden zu stören.
Oh 😔
Danke für die Info!
Dann funktioniere ich das Gartenhaus meines Sohnes um - es ist aus Holz und groß und ein Fenster drin - müsste ich nur noch Stangen usw einbauen…
Irmgard2018
23.08.2024, 14:41
Ach Du liebe Zeit... Derzeit finde ich nigendwo ein Angebot, also kann den Preis auch nicht sehen. Aber das Ding wäre selbst mir zu klein, und so viel Plastik da ist zu hohe Luftfeuchtigkeit vorprogrammiert, die Wände werden morgens naß sein..... Und Hühner vertragen Feuchtigkeit ganz schlecht!
Ah doch - 499 Euro, und reduziert auf 379 Euro..... Ne, also das würd ich im Leben nicht zahlen für das Ding! Dafür kriegste ne anständige kleine Gartenhütte, die hält wenigstens was aus. Fensterchen reinsägen und vergittern, und n Hühnertürchen dran, und gut ist.
PS: das Ding wird als auf www.tedaria.de (http://www.tedaria.de) KINDERSPIELHAUS beworben, das ist kein Hühnerstall......
Grade Deine Antwort gelesen: wenn Du das Geld in Material für das vorhanden Gartenhaus des Sohnes investierst, haste nen Luxuspalast dagegen. ;-)
In diesen kleinen Kisten ist kaum Luftraumvolumen. Hühner geben unheimlich Wärme ab und dazu kacken die nachts erheblich, wodurch eine muffige sauerstoffarme Luft entsteht. In den Kisten kannste die Luft morgens in Würfel schneiden. Ich frage mich schon länger, wo da der Tierschutz und insbesondere PETA bleibt/bleiben, um so was einmal den Riegel vorzuschieben und gesetzl. Bestimmungen für die Unterbringung von Tieren nicht nur in Quadratmetern vorschreiben. Aber solange diese Kisten so toll und süß aussehen scheint das auch kaum jemanden zu stören.
Ich weiß nicht, ob das mit der Luft pauschal so sein muss, ich habe auch einen Stall der nur 200 lang x 130 tief x 130 hoch (in der Spitze) ist. Ich finde es ist schon klein. Aber ....die Luft ist da echt besser drin, als in unserem großen Holzgartenhaus-Stall der 230 x230 und 300 cm hoch ist und zwei große, sich gegenüberliegende, Fenster hat.. Der Stall heizt sich unheimlich auf und ich muss mir echt noch was einfallen lassen mit der Lüftung. Ich habe noch nicht rausgefunden, warum die Luft in dem Kleinen Stall immer so gut ist. Ich habe da aktuell nur Nester drin, auf die meine Hennen ausweichen können und wenn ich Eier sammle und die erst aus dem großen und dann aus dem Kleinen Stall hole, fällt mir der Unterschied total auf. Im Großen ist die Luft irgendwie immer "dick".
Der kleine Stall hat nur auf einer Seite oben unter dem Satteldach ein offenes Dreieck in der Giebelwand für die Lüftung. Dachte immer das wäre zu wenig, aber die Luft ist da überraschend gut.
Aber ich bin auch nicht für diese kleinen Ställe, ich muss mich da drin auch bewegen können. Darum hab ich ja auch eine Gartenhütte gekauft.
Frau Schnabel
23.08.2024, 15:13
Ach Du liebe Zeit... Derzeit finde ich nigendwo ein Angebot, also kann den Preis auch nicht sehen. Aber das Ding wäre selbst mir zu klein, und so viel Plastik da ist zu hohe Luftfeuchtigkeit vorprogrammiert, die Wände werden morgens naß sein..... Und Hühner vertragen Feuchtigkeit ganz schlecht!
Ah doch - 499 Euro, und reduziert auf 379 Euro..... Ne, also das würd ich im Leben nicht zahlen für das Ding! Dafür kriegste ne anständige kleine Gartenhütte, die hält wenigstens was aus. Fensterchen reinsägen und vergittern, und n Hühnertürchen dran, und gut ist.
PS: das Ding wird als auf www.tedaria.de (http://www.tedaria.de) KINDERSPIELHAUS beworben, das ist kein Hühnerstall......
Grade Deine Antwort gelesen: wenn Du das Geld in Material für das vorhanden Gartenhaus des Sohnes investierst, haste nen Luxuspalast dagegen. ;-)
Danke für deine Antwort.
Ich hatte bei der Firma nachgefragt weil ich mir auch unsicher war weil ich die Firma nur durch Kinderspielzeug kannte und als ich auf Amazon dann Rezensionen gesehen hatte von Leuten die darin wirklich Hühner halten hatte ich die Firma kontaktiert ob das Spielzeug ist oder nicht und die Firma antwortete mir, dass das ein echter Hühnerstall sein soll.
Frau Schnabel
23.08.2024, 15:14
Ich weiß nicht, ob das mit der Luft pauschal so sein muss, ich habe auch einen Stall der nur 200 lang x 130 tief x 130 hoch (in der Spitze) ist. Ich finde es ist schon klein. Aber ....die Luft ist da echt besser drin, als in unserem großen Holzgartenhaus-Stall der 230 x230 und 300 cm hoch ist und zwei große, sich gegenüberliegende, Fenster hat.. Der Stall heizt sich unheimlich auf und ich muss mir echt noch was einfallen lassen mit der Lüftung. Ich habe noch nicht rausgefunden, warum die Luft in dem Kleinen Stall immer so gut ist. Ich habe da aktuell nur Nester drin, auf die meine Hennen ausweichen können und wenn ich Eier sammle und die erst aus dem großen und dann aus dem Kleinen Stall hole, fällt mir der Unterschied total auf. Im Großen ist die Luft irgendwie immer "dick".
Der kleine Stall hat nur auf einer Seite oben unter dem Satteldach ein offenes Dreieck in der Giebelwand für die Lüftung. Dachte immer das wäre zu wenig, aber die Luft ist da überraschend gut.
Aber ich bin auch nicht für diese kleinen Ställe, ich muss mich da drin auch bewegen können. Darum hab ich ja auch eine Gartenhütte gekauft.
Welchen Stall hast du also von welcher Firma?
Miss Boogle
23.08.2024, 15:15
Oh
Danke für die Info!
Dann funktioniere ich das Gartenhaus meines Sohnes um - es ist aus Holz und groß und ein Fenster drin - müsste ich nur noch Stangen usw einbauen…
das klingt sehr gut und vernünftig :)
wir haben auch als ersten Hühnerstall eine Gartenlaube umfunktioniert. Schön geräumig, man kann gut sauber machen und aufrecht stehen ;) Fenster, viel Luftvolumen usw.
viel Erfolg und vor allem viel Spaß und Freude.
…und es werden ganz bestimmt schnell mehr Hühner bei euch einziehen :jaaaa:
Frau Schnabel
23.08.2024, 15:19
das klingt sehr gut und vernünftig :)
wir haben auch als ersten Hühnerstall eine Gartenlaube umfunktioniert. Schön geräumig, man kann gut sauber machen und aufrecht stehen ;) Fenster, viel Luftvolumen usw.
viel Erfolg und vor allem viel Spaß und Freude.
…und es werden ganz bestimmt schnell mehr Hühner bei euch einziehen :jaaaa:
Danke 💚
Ja ich hätte schon gern noch mehr Hühner 🤣 aber werde es bei drei belassen auch weil der Garten meiner Eltern nicht all zu groß ist und ich möchte, dass es den Tieren wirklich gut geht. Ich möchte sie wirklich nur halten um ihnen ein schönes Leben zu ermöglichen und weil mein Sohn sich so in das eine Huhn meiner Bekannten verliebt hat - mir geht es noch nicht mal um die Eier oder so (ernähre mich vegan) 😀
Den kleinen haben wir selber gebaut, mein Vater ist Tischlermeister und der Stall ist natürlich entsprechend.
Besseres Bild hab ich auf die Schnelle nicht gefunden.
https://up.picr.de/44575796kx.jpg
Der große ist dieser hier:
https://amzn.eu/d/j7vyyMT
Unbehandelt, wir haben ihn noch gestrichen mit Holzschutz und innen glatte weiße Platten angebracht. Der Boden besteht aus Siebdruckplatte. (der scheint doch 250 zu sein...)
Zum Thema "Rezensionen":
1. Von wem sind die Rezensionen geschrieben? Als Verkäufer bietet es sich doch geradezu an, sich auf die Schnelle mal ein paar Volle-Punkte-Rezensionen da reinzuhauen.
2. Sollten die Rezensionen tatsächlich von Käufern stammen, so stellt sich die Frage welchen Maßstab legen diese Kunden zugrunde und welche Ahnung haben sie überhaupt von der Materie.
Es gibt sogar Anbieter die dir einen Gutschein von 50 Euro schicken, wenn du eine positive Rezension mit Bild einstellst. (Natürlich hast du das dann auch wirklich gekauft) Aber trotzdem ein Unding. Sie sagen dann sogar, du sollst das mit dem Gutschein da nicht mit reinschreiben. Hatte ich auch mal, aber das Produkt war gut. Hätten die gar nicht nötig gehabt. :laugh
Also ich kann zu den Omlet Dingern nur gutes sagen !
Ich nutze ihn nur noch als Gluckenhaus und habe große Ställe für die Hühner, aber so bald die Glucke nicht mehr führt hole ich da mehr Eier raus als aus den ,,richtigen " Ställen.
Die haben eine extrem gute Belüftung und werden von den Hühnern geliebt ! Ich überlege sogar mir für einen Zuchtstamm den großen neuen Omlet zu kaufen. Sollten mal Milben kommen (hab ich noch nie erlebt ) auskärchern- fertig !
Ich finde die Dinger nur echt extrem hässlich und total überteuert. Aber ich hab auch schon gehört dass die ganz gut sein sollen. Da gibt es grade einen in Kleinanzeigen.
TGerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/huehnerstall-omlet-eglu-cube-gruen-mit-raedern/2835165161-313-1377?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Ich überlege sogar mir für einen Zuchtstamm den großen neuen Omlet zu kaufen.
Mit ein bisschen handwerklichem Geschick und Zeit baue ich mir für das gleiche Geld einen deutlich größeren und mMn. besseren Stall. Ich bin auch der Meinung, dass das kein Stall für 10 große Hühner ist. Auch die 53 cm Innenhöhe finde ich schlicht gesagt ein Witz.
Für mich wäre das deshalb absolut nichts, wird nur noch von dem Stall übertroffen, der die Themenstarterin am Anfang ins Auge gefasst hatte.
Silmarien
23.08.2024, 20:46
Mit ein bisschen handwerklichem Geschick und Zeit baue ich mir für das gleiche Geld einen deutlich größeren und mMn. besseren Stall. Ich bin auch der Meinung, dass das kein Stall für 10 große Hühner ist. Auch die 53 cm Innenhöhe finde ich schlicht gesagt ein Witz.
Für mich wäre das deshalb absolut nichts, wird nur noch von dem Stall übertroffen, der die Themenstarterin am Anfang ins Auge gefasst hatte.
100-prozentige Zustimmung. :jaaaa:
Gockelmeisterin
23.08.2024, 21:00
Wenn du eine Garage hast und darin noch Platz ist, kannst du auch da einen Teil abtrennen. Mauerdurchbruch für Hühnerklappe und Fenster, Stange rein usw, kalken, fertig:) (Lüftungsöffnungen nicht vergessen)
So haben wir es gemacht. 2,2qm Bodenfläche sind es bei uns geworden und das Auto passt trotzdem noch rein. (Aber nur noch ein kleines:rotwerd:laugh )
Den Gockel hört man da drin auch nicht so laut.
Von so kleinen Ställen rate ich auch eher ab.
Ich hab ja nun beides, große ,,vernünftige " Ställe, in die ich reingehen und putzen und machen kann und den ollen Plastikkasten. Ich würde mich auch immer für einen richtigen Stall entscheiden, aber es geht ja nicht um mich oder Euch, sondern um Hühner ! Die finden den Kasten gut. Man darf dass nicht vermenschlichen ! Vielleicht ist gerade die geringe Höhe angenehm fürs Huhn !?
Und Du meinst echt, dass die (in dem Fall der Omlet) gut belüftet sind? Ich kann mir das gar nicht vorstellen :versteck
Ich muss nämlich auch irgendetwas machen. Mein Glucken / Quarantänestall ist hinüber. Boden morsch, in einer Ecke haben sich Ratten durchgenagt, das Dach undicht…das Teil ist 40 Jahre alt. Und es muss was Neues her. Mein Hauptstall ist begehbar und mit 10qm komfortabel, der Gluckenstall hat 4qm. Wir wollten eigentlich eine kleine Gartenhütte hinstellen…der Vorteil vom Omlet ist halt, dass er mobil ist. Und das mit dem Kärchern finde ich auch positiv.
Gubbelgubbel
23.08.2024, 21:23
Für 385€ finden wir dir bestimmt was besseres!
Frau Schnabel
23.08.2024, 22:08
Wenn du eine Garage hast und darin noch Platz ist, kannst du auch da einen Teil abtrennen. Mauerdurchbruch für Hühnerklappe und Fenster, Stange rein usw, kalken, fertig:) (Lüftungsöffnungen nicht vergessen)
So haben wir es gemacht. 2,2qm Bodenfläche sind es bei uns geworden und das Auto passt trotzdem noch rein. (Aber nur noch ein kleines:rotwerd:laugh )
Den Gockel hört man da drin auch nicht so laut.
Von so kleinen Ställen rate ich auch eher ab.
Ich halte die Hühner ja dann bei meinen Eltern und die haben eine Garage und von der Garage geht eine Tür in einen kleinen Raum der gerade als Schuppen für Gartengeräte genutzt wird und von da aus geht es in den Garten. Das wäre echt perfekt für Hühner aber leider parkt mein Vater immer rückwärts in die Garage ein und durch den Türschlitz unten würden dann immer die Abgase ziehen das würde ich nicht für die Hühner wollen 🙈
Aber trotzdem danke 💚
Frau Schnabel
23.08.2024, 22:08
Für 385€ finden wir dir bestimmt was besseres!
💚 Danke 💚
Frau Schnabel
23.08.2024, 22:09
Also ich kann zu den Omlet Dingern nur gutes sagen !
Ich nutze ihn nur noch als Gluckenhaus und habe große Ställe für die Hühner, aber so bald die Glucke nicht mehr führt hole ich da mehr Eier raus als aus den ,,richtigen " Ställen.
Die haben eine extrem gute Belüftung und werden von den Hühnern geliebt ! Ich überlege sogar mir für einen Zuchtstamm den großen neuen Omlet zu kaufen. Sollten mal Milben kommen (hab ich noch nie erlebt ) auskärchern- fertig !
Ich hab sehr lange recherchiert und bin auch von Omlet und Nestera überzeugt - das sind meine Favoritenställe 💚
Libellenhain
23.08.2024, 22:34
Wenn du wirklich nur drei Hühner halten willst, ist der Omlet-Cube völlig okay! Ich habe auch mit einem begonnen und er wird tatsächlich auch bei mir immer noch von den Hennen als beliebter Eiablageort genutzt ;)
Schau doch einfach mal in den Kleinanzeigen, ob du dort einen gebrauchten findest. Sie sind doppelwandig und die Belüftung ist wirklich gut, Kondenswasser oder feuchte Wände gab es bei mir nicht.
Frau Schnabel
23.08.2024, 22:44
Wenn du wirklich nur drei Hühner halten willst, ist der Omlet-Cube völlig okay! Ich habe auch mit einem begonnen und er wird tatsächlich auch bei mir immer noch von den Hennen als beliebter Eiablageort genutzt ;)
Schau doch einfach mal in den Kleinanzeigen, ob du dort einen gebrauchten findest. Sie sind doppelwandig und die Belüftung ist wirklich gut, Kondenswasser oder feuchte Wände gab es bei mir nicht.
Ja ich schreibe gerade mit Jemandem bei Kleinanzeigen 💚
Libellenhain
23.08.2024, 22:45
Ja ich schreibe gerade mit Jemandem bei Kleinanzeigen
Prima, dann viel Erfolg :)
Gubbelgubbel
23.08.2024, 22:52
Ich wollte kurz leise anmerken dass es sehr unwahrscheinlich ist dass es bei 3 Hennen bleibt aber Versuch ruhig der OCD zu widerstehen :D
Puschelzwerg
23.08.2024, 22:53
Hallo Frau Schnabel,
aber Vorsicht, gerade bei Artikeln, die sich relativ hochpreisig gebraucht verkaufen lassen, tummeln sich auch gerne mal Betrüger auf Verlaufsplattformen. Das mal ganz unabhängig vom Artikel.
Libellenhain
23.08.2024, 22:59
Ich wollte kurz leise anmerken dass es sehr unwahrscheinlich ist dass es bei 3 Hennen bleibt aber Versuch ruhig der OCD zu widerstehen :D
Stimmt wohl, aber dann haben die Hühnchen eben irgendwann einmal einen größeren Stall plus ein Luxus-Legenest :D
Frau Schnabel
23.08.2024, 23:23
Ich wollte kurz leise anmerken dass es sehr unwahrscheinlich ist dass es bei 3 Hennen bleibt aber Versuch ruhig der OCD zu widerstehen :D
Es muss bei drei Hühnern bleiben denn der Garten meiner Eltern ist nicht all zu groß 🙈💚🐓💚
Frau Schnabel
23.08.2024, 23:24
Hallo Frau Schnabel,
aber Vorsicht, gerade bei Artikeln, die sich relativ hochpreisig gebraucht verkaufen lassen, tummeln sich auch gerne mal Betrüger auf Verlaufsplattformen. Das mal ganz unabhängig vom Artikel.
Oh no 🙈 Danke!
Was empfiehlst du mir was ich beachten soll?
chtjonas
23.08.2024, 23:56
Es muss bei drei Hühnern bleiben denn der Garten meiner Eltern ist nicht all zu groß ��������
Wir haben vor 4 Jahren mit 2 Hennen abgefangen - weil der Garten ja nicht allzu groß ist. :laugh
Jetzt sind es 22. :spieg
Braunauge
24.08.2024, 00:05
Oh no 🙈 Danke!
Was empfiehlst du mir was ich beachten soll?
Bei so einem Stall persönlich abholen und am besten aufgebaut begutachten.
Frau Schnabel
24.08.2024, 00:13
Wir haben vor 4 Jahren mit 2 Hennen abgefangen - weil der Garten ja nicht allzu groß ist. :laugh
Jetzt sind es 22. :spieg
😂😂😂😂😂😂😂😂
Puschelzwerg
24.08.2024, 07:46
Bei so einem Stall persönlich abholen und am besten aufgebaut begutachten.
Danke Braunauge, dass du die Antwort übernommen hast
Puschelzwerg
24.08.2024, 07:53
Darf ich wegen dem Omlet noch was fragen? Als Gluckenstall oder " Legestall" sieht er ja okay aus. Aber wie ist das mit dem Gitter statt Stangen im " Schlafabteil" ? Ist das okay/ gut für die Tiere? Ich finde so richtig gemütlich und gesund für die Krallen sieht das nicht aus. Aber ich bin kein Huhn.
Ich hatte die ersten 11 Jahre meiner Hühnerhaltung 6-7 große Orpington in dem Omlet-Cube.
Es gab mal eine Werbung, da ist die deutsche Nationalmannschaft in einen VW Käfer eingestiegen, alle nacheinander und alle passten (mit Verrenkungen ) in das Auto !
So sah es auch aus, wenn abends die Orpis nacheinander in den Stall gingen und aus Sorge guckte ich mehrfach Nachts in den Stall. Nicht einmal die Hälfte der Sitzfläche war von den Tieren belegt. Sie saßen sehr eng zusammengekuschelt und es hätten locker noch Hennen gepasst. Nie hatte ein Tier Probleme mit Krallen und Füßen, nie war eins erkältet und ich kannte zu der Zeit überhaupt keine Milben.
Puschelzwerg
24.08.2024, 09:03
Dankeschön. Wenn solch schwere Tiere über einen langen Zeitraum keine Probleme hatten, sagt das schon was aus. Unsere kuscheln sich in ihrem großen Stall meist
auch gerne aneinander. Sogar im Sommer.
Frau Schnabel
24.08.2024, 10:11
Also ich hab mich jetzt entschieden:
Ich kaufe einen gebrauchten Stall von omlet und richte aber auch das holzspielhäuschen meines Sohnes her und schau dann welchen Stall die Damen besser finden 💚🐓💚
Puschelzwerg
24.08.2024, 10:48
Haha ...schon mal vorgesorgt, falls es doch ein, zwei Hennchen mehr werden.....Hihi. seeeeehr raffiniert .....
cliffififfi
24.08.2024, 11:18
Ich hab ja nun beides, große ,,vernünftige " Ställe, in die ich reingehen und putzen und machen kann und den ollen Plastikkasten. Ich würde mich auch immer für einen richtigen Stall entscheiden, aber es geht ja nicht um mich oder Euch, sondern um Hühner ! Die finden den Kasten gut. Man darf dass nicht vermenschlichen ! Vielleicht ist gerade die geringe Höhe angenehm fürs Huhn !?
Ist bei mir genau so wie bei dir.
Der richtige Stall ist ein Bauwagen.
Dann gibt es noch den Go mit 1m Auslauf als Gluckenstall und einen Cube im Walk in Run als Kunstbrutkükenstall.
Sobald diese Ställe nicht belegt sind, stehen sie für alle offen.
Im Bauwagen gibt es mehrere heimelige Nester, aber einige Hennen legen dann wirklich total gerne in den Omletställen. Vorzugsweise im Cube.
Frau Schnabel
24.08.2024, 12:04
Darf ich wegen dem Omlet noch was fragen? Als Gluckenstall oder " Legestall" sieht er ja okay aus. Aber wie ist das mit dem Gitter statt Stangen im " Schlafabteil" ? Ist das okay/ gut für die Tiere? Ich finde so richtig gemütlich und gesund für die Krallen sieht das nicht aus. Aber ich bin kein Huhn.
Es gibt bei omlet Stangen mit einem klicksystem die man dann über die Gitter anbringen kann also einfach in die Gitter klicken kann.
Frau Schnabel
25.08.2024, 00:23
Es gibt bei omlet Stangen mit einem klicksystem die man dann über die Gitter anbringen kann also einfach in die Gitter klicken kann.
Sorry hab mich vertan - die Stangen gibt es nicht bei Omlet aber es gibt für die omlet Ställe Stangen für über die Gitter zu kaufen 🙈
Frau Schnabel
25.08.2024, 00:25
Kann mir die Person die mir wegen den Stangen ne private Nachricht geschrieben hat bitte nochmal eine Nachricht schreiben?
Wollte dir gerade antworten aber wenn ich auf „Nachrichten“ gehe öffnet sich bei mir das „Suche“ Fenster 🙈
Puschelzwerg
25.08.2024, 11:40
Hallo Frau Schnabel,
dankeschön für die Info. Brauch ich zwar aktuell nicht, aber falls das irgendwann doch in Betracht kommt,weiß ich Bescheid. Unsere Hennen sind derzeit "versorgt".
Libellenhain
27.08.2024, 07:17
Also, ich habe nur auf etsy und Ebay-Kleinanzeigen Stangen für den Omelett Cube gefunden, vom gleichen Anbieter übrigens, bei Omelett lediglich Ersatz-Roste.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.