PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe gesucht bei Farbvererbung gemischte Truppe



Christine G.
15.08.2024, 20:10
Hallo,
ich könnte mal wieder etwas Hilfe gebrauchen beim Thema Farb- bzw. Zeichungsvererbung.
Grundlage ist meine bunt gemischte Hühnertruppe mit 2 verschiedenen Hähnen.
Thematik: ich dachte, ich hätte meinen Glucken Sussex-Eier eingelegt. Irgendwie paßt jetzt die Farbe/Zeichnung nicht so ganz...
Ich dachte, wenn ich Sussex porzellanfarbig Eier einlege und der Sussex porz. Hahn drauf war, kommen porzellanfarbige Küken raus, wenn der Australorps schwarz auf der Henne gewesen wäre, dann wäre das "Küken" schwarz.
Jetzt sind aber einige "Küken" (mittlerweile gut 2 Monate alt) dunkelbraun-schwarz gesäumt und eins sogar braun-schwarz gesperbert.
Als Verwechslungsei kann ich mir momentan nur die Orpington-Henne in gold-schwarz-gesäumt vorstellen.
Kann porzellanfarbig x gesäumt gesperbert ergeben?

Bisher dachte ich auch, schwarz wäre dominant. Ist das bei einer Kreuzungshenne Marans sk x Barnevelder bsg anders? Der Phänotyp der Henne ist schwarz.
Ein Küken von ihr ist schwarz mit ein paar weißen Punkten an der Brust, das Andere in braun/schwarz-tönen gemustert. Sprechen beide Küken für den Sussex-Hahn, aber ich dachte bei einer schwarzen Henne müßten dann auch schwarze Küken rauskommen...

Aber ich gehe doch zumindest richtig in der Annahme, daß nur porzellan x porzellan auch wieder porzellan ergibt, aber porzellan x irgendwas nie porzellan ergeben kann, da rezessiv?

Und kann porzellan x gesäumt gesperbert ergeben?

Bilder zu den Tieren hätte ich gerne hochgeladen, klappt aber nicht (ständig Fehlermeldung).

chtjonas
15.08.2024, 20:25
...Bilder zu den Tieren hätte ich gerne hochgeladen, klappt aber nicht (ständig Fehlermeldung).
Hast Du's mal mit picr.de versucht? ???

Kostenlos anmelden
Bild hochladen
Generierten Link kopieren und in Deinen Beitrag einfügen

Da muss dann nix verkleinert werden und die Bilder sind auch gleich groß und leserfreundlich im Beitrag eingebunden.

Christine G.
15.08.2024, 22:03
[QUOTE=chtjonas;2214994]Hast Du's mal mit picr.de versucht? ???

Nein, bisher nicht.
Find das ehrlich gesagt etwas umständlich, fände es netter, wenn das erlaubte Datenvolumen höher wäre und man dadurch die Bilder direkt und einfach hochladen könnte.
0,2 MB für ein Bild sind heutzutage halt schon sehr wenig...

Zum Erbgang Porzellan x gesäumt irgendwelche Infos?
LG
Christine

Kleinfastenrather
15.08.2024, 23:27
Welche Verpaarungen sind nochmal genau möglich?

Braun porzellan x was anders ergibt wohl dunkle Tiere mit rot, es ist aber völlig normal das Jungtiere mit Mottled-Gen erstmal nur einzelne weiße Stellen haben.

Sperberung entsteht nicht aus dem nichts, es ist genau so ein getrenntes Gen wie Säumung oder mottled. Aus Porzellan x gesäumt entstehen wohl unklar gesäumte Tiere.

Christine G.
16.08.2024, 19:04
Welche Verpaarungen sind nochmal genau möglich?

Braun porzellan x was anders ergibt wohl dunkle Tiere mit rot, es ist aber völlig normal das Jungtiere mit Mottled-Gen erstmal nur einzelne weiße Stellen haben.

Sperberung entsteht nicht aus dem nichts, es ist genau so ein getrenntes Gen wie Säumung oder mottled. Aus Porzellan x gesäumt entstehen wohl unklar gesäumte Tiere.

So, jetzt der Versuch mit Bildern:
https://up.picr.de/48548233ff.jpg
Das ist die Junghenne, die ich als gesperbert bezeichnet hätte, aber vielleicht nur unklar gesäumt ist?
Gedacht Sussex porz. x Sussex porz. eingelegt, anhand der Zeichnung kann das wohl nicht sein, daher die Vermutung Orpington gsg x Sussex porz.. Paßt die Farbe/Musterung dazu?
Bei Sussex oder Orpington x Australorps schwarz wäre das Tier ja schon mal schwarz, oder?
Hinter fraglichem Tier ist ein Sussex porzellan gleichen Alters.

https://up.picr.de/48548230al.jpg
Das ist ein Jungtier, von dem ich annehme, daß es Orpington gsg x Sussex porzellan ist.

https://up.picr.de/48548292bt.png
Das hier ein Jungtier von der schwarzen (Marans sk x Barnevelder bsg) x Sussex porzellan

https://up.picr.de/48548419lb.jpg
Und zum Schluß ein Gruppenfoto... 2 x Sussex porzellan im Vordergrund, dazwischen zum Vergleich ein Jungtier aus einer 3/4 Barnevelder bsg, 1/4 Wyandotte gold-blau-gesäumt x Sussex porzellan