PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MEZK Henne brütet versteckt?



DianaK
13.08.2024, 22:10
Hallo zusammen,
gestern Abend beim Durchzählen der Hühner fehlte unsere MEZK Henne Piep. Es war leider schon dunkel, als ich nachschaute. Aber ich habe versucht, mit der Lampe in alle Ecken des Auslaufs zu schauen. Keine Piep war da. Die Hühner schlafen in einem Stall, Klappe geht 9 Uhr abends zu, der Stall steht in einer überdachten Voliere, die auch jeden Abend verschlossen wird. Tagsüber sind die Hühnies im Auslauf. Ich war schon echt traurig, weil sie so spurlos weg war. Ich hab gedacht, sie ist ausgebüxt, weil sie eine kleine Abenteurerin ist. Und wer kam heute am späten Vormittag mit den anderen angerannt?! Da war sie plötzlich wieder. Und schwupps nach dem Fressen wieder weg und den ganzen Tag verschollen. Am späten Nachmittag war sie wieder zum Fressen, Trinken und Sandbaden da und dann wieder weg. Nun fehlt sie wieder im Stall.
Ich nehme mal an, sie hat sich irgendwo ein Plätzchen zum Brüten gesucht? Sie legt erst seit circa einem Monat und ich bin mir ziemlich sicher, dass unser ehemaliger Hahn (Zwerg-Wyandotte) einfach größenbedingt nicht auf ihr drauf war. Daher würde aus den Eiern nix werden.

Was tun? Machen lassen? Abwarten? Entglucken? Ich hab halt echt keinen Plan wo sie stecken könnte, da wir viel Gestrüpp haben und Ecken zum verstecken. Sie ist ja auch ungeschützt nachts.

Danke fürs Lesen und Tipps.

Dorintia
13.08.2024, 22:14
Aber im Hellen mal trotzdem alles weitestgehend abgesucht, hast du schon?
Ich hätte Angst um das Leben der Henne wenn sie ungeschützt nachts draußen bleibt.

chtjonas
13.08.2024, 22:28
Als Erstes würde ich dafür sorgen, dass sie nachts an einem sicheren Platz, d.h. im Stall ist.
Sonst kannst Du Dir alle anderen Überlegungen bald sparen.

Ob Du sie dann brüten lassen möchtest oder nicht musst Du entscheiden. Ansonsten würde ich sie entglucken.

Ich wäre mir auch nicht so sicher, dass aus den Eiern "sowieso nix würde". Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch :kicher:.

Aber egal, das Wichtigste wäre für mich, das Mädel schnellstmöglich zu finden und erstmal mitsamt ihrem (sehr wahrscheinlichen) Gelege in Sicherheit zu bringen.

Ich wünsche Dir (und Deiner Henne) viel Erfolg.

Helens huhniversum
13.08.2024, 23:21
Vielleicht hast du die Zeit dich auf die Lauer zu legen und ihr dann "unauffällig" hinterherlaufen"?
Ich würde die eier unbedingt schieren, wenn etwas drin ist nicht entglucken, sondern brüten lassen. Wenn sich deine Vermutung bestätigt tendiere ich eher zu entlgucken/leer brüten lassen. Oder du bestellst bruteier, wenn du es willst
Gibt auf jeden Fall viele Möglichkeiten! :jaaaa:

Ich werde hier noch mitlesen und drücke dir schonmal die daumen.

DianaK
15.08.2024, 11:35
Ich hab sie gefunden. In der hintersten Rumpelecke hat sie sich eingerichtet. Sie war grad eine halbe Stunde draußen und ich hab sie nicht aus den Augen gelassen. Da liegen allerdings zwei Eier neben ihr. Ich komme grad nicht richtig ran und muss nachher mal richtig schauen. Aber jetzt weiß ich wo sie ist, schiere später die Eier und setze sie ggf in die Voliere.

https://i.ibb.co/G0mT4Hh/20240815-112855.jpg (https://ibb.co/nbpCNPW)

DianaK
15.08.2024, 12:00
https://i.ibb.co/Bq8CrVw/20240815-114456.jpg (https://ibb.co/gzsRPM6)

Ich habe noch nie Eier geschiert, nehme aber an, dass da nix ist. Richtig?

chtjonas
15.08.2024, 12:03
...Ich habe noch nie Eier geschiert, nehme aber an, dass da nix ist. Richtig?

Ich habe auch wenig Erfahrung und auch keine ordentliche Schierlampe. Ich vergleiche dann immer mit einem frischen, garantiert nicht angebrüteten Ei.

Alpenhuehnchen
15.08.2024, 12:19
Wenn sie da erst seit dem 13. drauf sitzt würde ich jetzt noch nicht mein Popöchen drauf verwetten dass es unbefruchtet ist. Aber wenn es in 2-3 Tagen immer noch leuchtet wie eine Glühbirne, ist auch nix drinn.

chtjonas
15.08.2024, 12:37
Also wenn sie wirklich erst seit 2-3 Tagen sitzt und in keinem der Eier eine erkennbare Entwicklung stattfindet, würde ich die Brut abbrechen, egal ob die Eier "vermutlich" befruchtet sind oder auch nicht.

helgaida
15.08.2024, 12:54
Dein Schierfoto ist genial gut, Respekt!!!! Ich bin gespannt, wie die Sache ausgeht, zu irgendwas raten tue ich nicht.
Lb Gruß von Helga

cairdean
15.08.2024, 13:10
Wenn Du schierst würde ich das Ei nicht mit der Hand umschließen, das kleine schlagende Herz und die ersten Äderchen sind an der Seite und nicht am stumpfen oder spitzen Ende. Nicht, dass Du die übersieht.

Ansonsten sehe ich es wie Christina. Wenn sie wirklich erst seit 2 Tagen sitzt, kannst Du die Brut noch bedenkenlos beenden, wenn Du keine Küken möchtest.

Sterni2
15.08.2024, 13:14
Wenn sie brüten darf und dort sicher ist, würde ich sie lassen. Falls du einen Hahn hast und die Eier befruchtet sind.
Falls du sie in Sicherheit bringen musst, besteht die Gefahr dass sie ein eingesperrtes Nest nicht annehmen mag. Dann ist vorbei mit Brut. Wäre dann noch möglich, dort sicher einzuzäunen wo sie sitzt.

Dorintia
15.08.2024, 13:16
Ich bin da eher bei Christina. Wenn die Eier jetzt alle so aussehen, würde ich nicht brüten lassen.

sm20
15.08.2024, 23:03
Du hast nicht geschrieben, willst Du Küken oder nicht? Wenn ja, schütze die Glucke vor Raubzeug. Ziegelsteine, Gitter... in der Situation laut Foto ist doch alles gut möglich. Laß ihr eine Anzahl von Eiern, die Dir genehm ist und spare Dir allen anderen Quatsch, also Schieren und so. Selbst wenn die Hähne ihre Arbeit nicht ordentlich gemacht haben sollten, hat sie zumindest 3 Wochen Brutpause in selbst gewählten Umständen, das ist perfekt. Umsetzen wird wahrscheinlich zum Abbruch der Brut führen.

Dorintia
15.08.2024, 23:37
Das sind noch junge Tiere, da benötigt niemand eine Pause.
Vor nichtmal einem Monat hieß es noch man wolle die Anzahl reduzieren, wegen mangelndem Platz.

DianaK
16.08.2024, 07:02
Nein, ich möchte auf keinen Fall brüten lassen. Aber wenns jetzt halt schon weit gewesen wäre, was ich ja eigentlich ausgeschlossen habe, wüsste ich nicht, ob ich einen Abbruch übers Herz gebracht hätte. Wenn die Kleine nachher wieder rauskommt, sperre ich sie in die Voliere, sodass sie nicht mehr ausbüxen kann.

Ich bin ja echt neu neu in der Hühnerwelt. Daher danke für eure Hilfe. Und ich bin erstaunt, wie unterschiedlich die Hühner sind. Die Zwerg Wyandotten haben immer im Nest brüten wollen und diese sucht sich nen anderen Platz außerhalb. Bin auf jeden Fall froh, dass es ihr gut geht.

sm20
16.08.2024, 08:09
......Wenn die Kleine nachher wieder rauskommt, sperre ich sie in die Voliere, sodass sie nicht mehr ausbüxen kann.

.....

Es genügt, wenn Du das Nest abräumst. Wenn sie die kommende Nacht noch im Nest verbringen will, kannst Du sie in den Stall bringen. Es normalisiert sich dann bald. Einsperren solltest Du sie nicht, sie hat ja nichts verbrochen.

Dorintia: Doch, eine Legepause ist bei jungen Hühnern absolut gesundheitsförderlich. Neben Legedarmproblemen bringt der jugendliche Turbostoffwechsel auch Ballenabszesse. Und auch bei jungen Hühnern kann man nach längerer Nonstop-Eierlegerei eine Verschlechterung der Schalenqualität usw. beobachten.

DianaK
16.08.2024, 10:59
Mein Mann hat vorhin nach ihr geschaut. Sie sieht noch gut aus. Allerdings stand vorhin die andere mezk mitten im Auslauf und sah ganz komisch aus. Sie guckte ganz apathisch und war aufgeplustert. Ich hab schon Panik geschoben. Auf einmal ploppte ein Ei aus ihr heraus. Da war ich ganz gerührt, dass unsere Baby nun auch anfängt zu legen und ich dabei war. War jetzt nicht der optimale Platz, das Ei hat nen Detscher bekommen, aber sie wird es auch noch hinbekommen. ❤️

DianaK
17.08.2024, 22:07
Ich wollte mich noch fix mit einer Info über den aktuellen Stand melden. Als Piep heute draußen war, habe ich ins Nest geluschert. Man kommt da echt kaum ran. Es lagen 6 Eier drin, waren also insgesamt 8. Zwei lagen ja vorgestern daneben. Ich habe alle geschiert und es war nichts zu sehen. Ich hab die Eier nun rausgenommen und seitdem war sie dann auch draußen bei den anderen und ist sogar mit in den Stall zum Schlafen gegangen.

DianaK
17.08.2024, 22:08
...