Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner Park?!



Falaise
10.08.2024, 10:20
Hallo liebe Hühnerfreunde,
wir waren gerade im Weltvogelpark und kommen etwas ernüchtert als Haushühnerhalter zurück, da dort nur 1,4 Kraienkopp orangehalsig zur Repräsentation des Haushuhnes gehalten wird. (Abgesehen davon ist es natürlich ein sehr sehenswertes Vogelvergnügen.)

Nun stellt sich mir die Frage, gibt es denn in Deutschland so etwas wie einen Hühnerpark, wo man explizit viele verschiedene Rassen zur Schau stellt in einem Freilandbereich, Familienfreundlich, touristisch und vor allem GANZJÄHRIG. Also NICHT die wochenendliche Ausstellung in der Halle.

Auf Nachfragen bei der GEH stellte sich schon heraus, dass hier darauf geachtet wird, dass man in den Arche Parks und Regionen lieber nur ganz wenige, eher nur eine Rasse hält, um diese besonders reinrassig erhalten zu können.

Auch Recherchen im Internet haben bisher als Maximum der Vielfalt einen Zoo gefunden, der 5 Rassen zeigt. Oder in den Niederlanden in Barneveld zwar sehr viele Hühner in Volieren am Hühnermuseum, aber nur alle Farbschläge der Barnevelder.

Wo kann man denn das sehen, was eine Ausstellung zeigt aber ganzjährig, unter freiem Himmel und touristisch zugänglich?

Gibt es das überhaupt oder suche ich in einer Marktlücke nach etwas, das es gar nicht gibt?

Tibi
10.08.2024, 10:37
Glaube ich nicht. Ich denke die Auflagen wären wahrscheinlich unerfüllbar. Und das Interesse an Hühnern soll ja nicht geweckt werden, man soll ja Fleisch und Eier im Supermarkt kaufen, am besten importiert.

Vero123
10.08.2024, 10:57
Es gibt den wissenschaftlichen Geflügelhof in 41569 Rommerskirchen. Ist für Besucher geöffnet. Verschiedene Rassen. Soll schön sein, war selbst noch nicht da, zu weit weg… Schau mal auf deren Homepage.

Nina Suppenhuhn
10.08.2024, 11:04
Tja, Falaise, ich habe zwar nicht recherchiert, ob es das gibt, vermute aber stark, dass nein
Dann hast Du ja ab jetzt einen Plan, oder? :laugh :juggle:schlaumeier:blink:weglach:ballon

Falaise
10.08.2024, 12:14
Es gibt den wissenschaftlichen Geflügelhof in 41569 Rommerskirchen. Ist für Besucher geöffnet. Verschiedene Rassen. Soll schön sein, war selbst noch nicht da, zu weit weg… Schau mal auf deren Homepage.

Danke dir, da schaue ich mal rein :-)
....
Habe geschaut, auch hier nur 3 Hühnerrassen. Und wieder viele Tauben.
Als da wären:
Lohmann Selected Leghorn
Ostfriesische Zwergmöwen (gold-schwarzgeflockt)
Sumatra (schwarz)


Nina: ja es schreit förmlich danach. Dann brauche ich nur noch ein passendes Grundstück dafür, der Rest füllt sich ja automatisch wenn erstmal ein Huhn da ist :D

Helens huhniversum
10.08.2024, 14:28
Naja, also im Hühnermuseum sind zwar auch viele farbschläge der barnevelder, aber auch mind. 8 andere Rassen.
Also so wenig Rassen sind es da jetzt auch nicht.
War auch schonmal da, durchaus nicht nur ne Handvoll Hühner und größtenteils schön gestaltet. (Lebensraum der Hühner, die man von innen auch sieht weiß ich nicht, aber sonst.)

Hier ein Video von Robert höck, es sollen sogar 40 Rassen dort zu sehen sein:
https://www.youtube.com/watch?v=1CSNmdjhxCo

Sulmtaler forever
10.08.2024, 14:35
In Möhra in Thüringen gibt es eine Sammlung hauptsächlich aus Thüringen stammendes Geflügels. Tauben, Hühner und Gänse. Nicht groß und privat gemacht... War jedenfalls sehr interessant.
http://www.gefluegelpark-moehra.de/

Silmarien
10.08.2024, 15:42
Die Frage ist, ob es angesichts einer ständig drohenden Ansteckung durch Vogelgrippe überhaupt sinnig ist, einen "Hühnerpark" in der gewünschten Form ins Leben zu rufen. Ich könnte mir erhellendere Unternehmungen vorstellen, um mein Geld zu versenken.

morgan
10.08.2024, 15:55
Bei den Rassehühnern sehen alle Hühner einer Rasse gleich aus. Wenn du also eines gesehen hast, dann müssen es nicht unbedingt gleich 20 und mehr davon sein. Von daher wäre es sinnvoller und effizienter sich bei einem Hühnerhalter mit einer gemischten Truppe (wenn möglich größere und vielfältige Truppe) umzusehen. Den Rest liefern die zahlreichen Bilder zu den Rassen im Internet (einschl. der "technischen Daten").

wolfswinkel7
10.08.2024, 19:37
Also morgan ich finde schon, dass es einen Unterschied macht, ob man in ner gemischten Gruppen 3 von einer Rasse sieht oder doch mal 20-30 Tiere einer Rasse auf einem Haufen sehen kann, geht zumindest mir so.

Dorintia
10.08.2024, 19:47
Mag ja alles sein. Wieviel Platz sollte denn dann für 30 Hühner zur Verfügung stehen, wieviel bei Stallpflicht nach den entsprechenden Vorgaben?
Und wieviele versch. Rassen sollten es denn sein? 10, 20 oder 30?
Also ich bin dagegen.

Vero123
10.08.2024, 21:45
Mal ein anderer Gedanke: geh doch einfach zu einem Geflügelzuchtverein, der selbst eine Zuchtanlage betreibt. Musst halt vorher in der Region die Vereine durchtelefonieren. Aber dort siehst du dann viele Rassen, zuchttaugliche Tiere und hast noch Ansprechpartner vor Ort, die normalerweise recht aufgeschlossen sind. Also bei uns auf der Zuchtanlage sind sicher mehr als 10 Hühnerrassen plus Tauben, Puten und paar Exoten.

Gockelmeisterin
10.08.2024, 21:48
Auf der "Glentleiten" werden auch mehrere Hühnergruppen mit viel Platz draußen gehalten:
-Bayrische Landzwerge (Die dürfen als einzige der Rassen dort, sogar auf dem gesamten sehr großen Gelände rumlaufen!!)
-Augsburger
-Italiener

und noch zwei, oder drei andere Rassen, die mir grad nicht mehr einfallen. Hab nicht nachgeschaut, aber vielleicht steht es auch auf deren Internetseite. Ansonsten würde ich mir sehr gerne Mal (wie von "Helens Huhniversum" auch schon erwähnt) den wissenschaftlichen Geflügelhof anschauen, wenn er nicht so weit weg wäre.

Vero123
10.08.2024, 22:08
Also für unsere Gegend (Nürnberg und Region) gibt’s mindestens 4 Vereine mit großen Zuchtanlagen. Alleine bei uns (bin im Geiste mal kurz durchgelaufen) dürften es ca 16 Rassen (!) sein, die Nachbarvereine haben dann wieder andere Rassen, also in keinem „Zoo“ wirst du mehr Tiere finden…

morgan
10.08.2024, 22:36
Also morgan ich finde schon, dass es einen Unterschied macht, ob man in ner gemischten Gruppen 3 von einer Rasse sieht oder doch mal 20-30 Tiere einer Rasse auf einem Haufen sehen kann, geht zumindest mir so.

Für meine genügsamen Ansprüche reicht meine Phantasie vollkommen aus, um mir anhand eines Tieres eine größere Ansammlung davon vorzustellen. Wichtiger finde ich in dem Zusammenhang sich über die unterschiedlichen Haltungsbedingungen zu informieren und anhand seiner eigenen Gegebenheiten das Optimum für sich und die Tiere dabei herauszuholen.

morgan
10.08.2024, 22:41
Ich glaube nicht, dass die Leute, die ihre Tiere in diesen Zuchtanlagen untergebracht haben, besonders erbaut davon sind wenn Hinz & Kunz in diesen Gefilden umherwandeln.

Falaise
10.08.2024, 23:49
Also für unsere Gegend (Nürnberg und Region) gibt’s mindestens 4 Vereine mit großen Zuchtanlagen. Alleine bei uns (bin im Geiste mal kurz durchgelaufen) dürften es ca 16 Rassen (!) sein, die Nachbarvereine haben dann wieder andere Rassen, also in keinem „Zoo“ wirst du mehr Tiere finden…

Das ist eine gute Idee. War ich gar nicht drauf gekommen, da unser Verein gar keine Tiere an seinem Vereinsheim hat.

Falaise
10.08.2024, 23:53
In Möhra in Thüringen gibt es eine Sammlung hauptsächlich aus Thüringen stammendes Geflügels. Tauben, Hühner und Gänse. Nicht groß und privat gemacht... War jedenfalls sehr interessant.
http://www.gefluegelpark-moehra.de/

Oh das ist gut, da kommen wir eh hin und wieder vor👍

Vero123
11.08.2024, 06:03
Also ich kenne natürlich nur „unsere“ Vereine, aber wir haben monatlich Geflügelmarkt, schon allein da gehen viele Hinz und Kunz über die Anlage. Die anderen Vereine haben auch zeitweise offene Anlagen, wo man durch kann. Aber besser ist es eh wenn man dort mit jemandem spricht und sich mal drüber führen lässt. Die sind doch alle froh wenn sich noch jemand für die alten Rassen interessiert anstatt immer nur am Hühnerwagen die Hybriden für billig Geld zu kaufen.

Silmarien
11.08.2024, 07:51
Geht es denn überhaupt darum, sich über Rassen und deren Zucht zu informieren oder steht der Unterhaltungsfaktor im Sinne eines Familienausfluges im Vordergrund?

hirsch
11.08.2024, 08:09
Viele haben hier ihre Bedenken zum Ausdruck gebracht und diese Teile ich auch.

Falaise
11.08.2024, 08:37
Geht es denn überhaupt darum, sich über Rassen und deren Zucht zu informieren oder steht der Unterhaltungsfaktor im Sinne eines Familienausfluges im Vordergrund?

Wie auch eingangs geschrieben geht es mir eher um ein touristisches Vergnügen wie im Sinne des Vogelparks. Wo man sich in halbwegs natürlicher Atmosphäre (eben ein Park mit Auslauf und oder Volieren) für die Tiere begeistern lassen kann und dabei noch Informationen erhält. Eben über viele unterschiedliche Rassen, nicht nur über ein oder zwei.

Kohubert
11.08.2024, 08:58
Bei uns hier, Bodensee gibt es kein reiner Hühnerpark aber einen Schau-Bauernhof mit verschiedenen Rassen an Federvieh den Haustierhof Reutemühle, http://www.haustierhof-reutemuehle.de/index.html


(http://www.haustierhof-reutemuehle.de/index.html)

Mantes
11.08.2024, 19:33
Hier gibt es den Tierpark für vom Aussterben bedrohten Haustierrassen und ja, es gibt auch einiges an Geflügel. Am interessantesten fand ich dort alte Schweinerassen, zb dänische Glöckchenschweine !
https://www.haustierpark.com/

mk4x
12.08.2024, 22:56
Wer soll sich den nur Hühner anschauen?
Das ist doch ein Randgruppeninteresse.
Für die meisten ist ein Huhn nur ein Huhn.
Das macht Hühnersachen und kackt den Boden voll.
Die Kinder können nicht ins Gehege, anfassen geht nicht, denn schreckhaft sind die Viecher auch noch.
Das die unterschiedlichen Rassen jetzt etwas unterschiedlich aussehen, steigert den Unterhaltungswert auch nur minimal.
Wirtschaftlich schwierig.
Da kann man mal im Streichelzoo oder im Schaubauernhof ein paar mitlaufen lassen, aber nur Hühner?
Langweilig!

chtjonas
12.08.2024, 23:12
Hier gibt es den Tierpark für vom Aussterben bedrohten Haustierrassen und ja, es gibt auch einiges an Geflügel. Am interessantesten fand ich dort alte Schweinerassen, zb dänische Glöckchenschweine !
https://www.haustierpark.com/
Den Park scheint es leider nicht mehr zu geben:heul:

https://www.nordkurier.de/regional/mecklenburgische-schweiz/lelkendorfer-tiere-haben-jetzt-ein-neues-zuhause-2337193

Miss Boogle
13.08.2024, 05:26
Meine größte Sorge wäre die Aufstallpflicht. Oder eben dann auch das worst case im Fall von VG.

Kohubert
13.08.2024, 08:59
Ja sehe ich auch so ein reiner Hühnerpark wird wird wohl nicht gehen. Es werden immer andere Tierarten zum Unterhaltungswert fürs Publikum mitgehalten werden müssen.
Alle Tierparks, Streichelzoos, bei uns haben Hühner nur als weitere Tierart dazu, Jedoch sind alle Parks hier immer sehr gut besucht.

Orpington/Maran
13.08.2024, 13:29
Der aktuellste Beitrag ist von 2016, ob es die überhaupt noch gibt ??? Geflügelpark Möhra

chtjonas
13.08.2024, 13:30
Der aktuellste Beitrag ist von 2016, ob es die überhaupt noch gibt ??? Geflügelpark Möhra
Auf welchen Park beziehst Du Dich? ???

Hahaha:kicher:. Da war ich wohl zu schnell.

Mantes
13.08.2024, 19:26
Den Park scheint es leider nicht mehr zu geben:heul:

https://www.nordkurier.de/regional/mecklenburgische-schweiz/lelkendorfer-tiere-haben-jetzt-ein-neues-zuhause-2337193

Dass ist wirklich schade ! Landschaftlich einmalig und die uralten Schweinerassen extreme Raritäten ! Ich selbst habe mal Romanow Schafe dort gegen Ouessant getauscht.

Falaise
22.08.2024, 23:19
Wir waren heute im Tierpark Rose bei Melsungen, obwohl der sehr klein ist gab es immerhin Lakenfelder, Bantam, Seidenhühner und Zwergbrahma Stämme zu sehen und zu füttern.

chtjonas
22.08.2024, 23:29
...gab es immerhin Lakenfelder, Bantam, Seidenhühner und Zwergbrahma Stämme zu sehen und zu füttern.
Das ist doch schon was! :bravo

Vor allem finde ich, dass das (obwohl ja recht zwerglastig) einen ganz netten Eindruck in die Hühnervielfalt gibt.

Irmgard2018
23.08.2024, 17:36
Echt?? Cool.... Wo sind diese Zuchtanlagen, kannst Du mir nen Tip geben? Bin öfter in der Gegend unterwegs bzw. könnte aufm Heimweg von der Arbeit vörbeigucken. Sind die Anlagen frei zugänglich? Kann da Hinz und Kunz rein?

Würde mcih freuen, wenn Du mir nen Tip geben kannst, gern per PN, wenn Dir öffentlich zu gewagt ist.

Wir am Kaff hier sind zu klein, wir haben keine Zuchtanlage. Find ich sehr schade, weil man halt mit ner Zuchtanlage auch Menschen ansprechen kann, die keinen eigenen Garten haben.....