Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Neue



Sylvanus
05.08.2024, 21:57
Hallo an das Forum.
Habe mich, seit zwei Jahren Rentner und auf den Hund gekommen (Malinois 2 1/2 Jahre) wohl auch mit dem Hühnervirus infiziert. Darum, nach längerem Mitlesen, auch die Anmeldung im HüFo. Vor zwei Wochen hat der Fuchs alles geholt, was bisher in Stall und Voliere war. Nun bin ich gerade dabei, einen neuen Stall in Ausführung Fort Knox zu bauen, in den am 17.08. 1/6 Sussex Sussex rot-schwarzcolumbia einziehen sollen. Mein Garten mit ca. 2,5 ha, davon etwa ein Drittel uralter Laubwald, liegt direkt an einem riesigen Waldgebiet (ca. 40x20km). Ich möchte mich schon einmal für all die Informationen bedanken, die man beim Eintauchen in die Tiefen des HüFo finden kann. Ebenfall bei den Admins und Moderatoren, die es sehr gut geschafft haben, die Grabenkämpfe zwischen einzelnen Usern auf ein gesundes Maß zu begrenzen - das ist bei den wenigsten Foren der Fall.
So, das sollte für den Anfang genügen. Wer Fragen hat: Bitte, immer raus damit.
Beste Grüße
Sylvanus

Blindenhuhn
05.08.2024, 22:02
Herzlich willkomen bei den Hühnerverrückten!
Du kennst ja die HüFo-Währung? ;D Wir schauen sooo gerne Bilder! Und wenn noch keine Hühner da sind, gerne auch Fotos vom Hundetier, vom Auslauf usw.

Außenstelle Puttis
05.08.2024, 22:11
:welcome,
das der Fuchs deine Huhnis geholt hat tut mir wirklich sehr leid.



Ja,Fotos bitte.

Sylvanus
05.08.2024, 22:17
Guten Abend Blindenhuhn.
Na wenn es so wichtig ist (mit der speziellen Währung) dann will ich mal ein Bild vom Bauinspektor einstellen. Möchte ja nichts schuldig bleiben. Ich glaube, der Mali ist der Meinung, er bekommt jetzt eine neue Hütte.:laugh Mit meinen vom Fuchs geholten Hühnern ist er super zurecht gekommen, hat sie gehütet und bei diversen Ausbruchsversuchen schneller wieder im Stall gehabt, als man gucken konnte. Leider waren wir beim Fuchsbesuch nicht zu Hause...

258521

Wünsche allen eine schöne Woche.

Blindenhuhn
05.08.2024, 22:20
Super, er macht Bauaufsicht, ob Herrchen auch alles richtig macht! :laugh

Irmgard2018
05.08.2024, 22:26
Garten mit 2,5 ha und Waldgebiet 40x20 km???? :o Wow - ich beneide Dich..... Wie toll! Willst Du mich heiraten? :laugh:laugh:laugh (bräuchte Platz für meine Hahnentruppe... Mein Garten is eindeutig zu klein, und die Nachbarn zu nah dran für die Jungs. Aber ich brings net übers Herz, die umme Ecke zu bringen, die sind so toll.....)

Willkommen im Forum ;-) Und viel Spaß! Vor allem beim Stallbau, aber dann auch mit der neuen Truppe. Wirklich schade um die ehemalige Truppe - ich hab auch schon Hühner an den Marder verloren. Beim ersten Mal "nur" eine Henne (meine schönste *heul), da hatte ich NULL mit gerechnet, weil 2 Jahre kein Marder im Garten.
Beim zweiten Mal war ich leichtsinnig und hab die an einem Abend zu lange draußen gelassen, und ich habe alle 4 Hennen der Nachzucht (die waren grad 1 Woche im Garten gewesen, da Kunstbrut) sowie eine Althenne verloren. Meine Schuld :( Was waren das denn für welche?

Das Malitier ist hübsch - die neue Hütte steht ihm gut *ggg Sehr luxuriös, von der Größe her. :laugh

Sylvanus
05.08.2024, 23:37
Der Mali scheint fest der Meinung zu sein, dass die Hütte seine ist. Jeder Handgriff und jede Schraube wird kontrolliert, ob es auch seinen hohen Qualitätsansprüchen genügt. ;D Wie es scheint, hat schon fast jeder im Forum schon mal das eine oder andere Huhn an irgendwelche Räuber verloren. Tut mir leid, dass es dich auch schon erwischt hat.
Die ehemalige Hühnertruppe (eher ein Trupp) bestand nur noch aus zwei Sussex in weiß-columbia. Ursprünglich waren es vier. Eine Henne hat der Habicht, eine lag eines morgens aus unerklärlichen Gründen tot im Stall und die letzten beiden hat der Fuchs. Der war heute übrigens schon zwei mal gucken, ob's neues Futter gibt. Buddy (der Malinois) hat ihm aber recht schnell erklärt, dass das Gelände Sperrgebiet ist. Zum Glück hat der Fuchs nicht diskutiert und so war an der Grundstücksgrenze Feierabend. :laugh Ich hätte nicht gedacht, dass ein Fuchs so schnell rennen und mit vollem Tempo über den Zaun springen kann.
Wünsche eine schöne Woche.

RasPeterson
05.08.2024, 23:41
Willkommen! Bauabnahme schon mal geglückt. Nur Vorsicht, vom Forum geht ne ähnliche Suchtwirkung aus wie von den Hühnern selbst. Freu mich schon auf bilder der Sussex.

LG Müvel

hirsch
05.08.2024, 23:51
Also das wird dir so schnell keiner nachmachen!
Nach dem zweiten Post kommt der erste Heiratsantrag. :laugh
Jetzt hoffe ich, im Interesse der Userin, dass sie nicht auf einen Heiratsschwindler hereinfällt. :laugh:laugh

Auch von mir, willkommen im Hüfo!

Sylvanus
06.08.2024, 07:57
Nun ja, der Heiratsantrag war ja mit drei! Smileys versehen... Außerdem hätte da mein nichtangetrauter Widerspruch sicherlich auch noch etwas dagegen. Ich bedanke mich bei euch für die nette Aufnahme und werde über den Fortgang der Bauarbeiten und die Meinung des Inspektors berichten. Wenn's fertig ist kommen natürlich wieder Bilder vom Stall und von den Geiern...
Nun hoffe ich, dass bis zum 17. alles fertig wird damit die neue Truppe in eine ordentliche Wohnung einziehen kann.

hirsch
06.08.2024, 09:15
Nun ja, der Heiratsantrag war ja mit drei! Smileys versehen... Außerdem hätte da mein nichtangetrauter Widerspruch sicherlich auch noch etwas dagegen.

Du bist noch neu hier, das war natürlich nicht ernst gemeint, sondern ein "Späßle" :)

Sylvanus
06.08.2024, 13:01
So hab ich es auch aufgefaßt...:laugh:laugh:laugh

Bohus-Dal
06.08.2024, 14:17
Das mit dem Fuchs tut mir leid, ist mir damals mit meinen ersten Hühnern auch passiert. Keine schöne Erfahrung :troest Wie schön mit dem Laubwald, zäunst Du Bäume mit ein? Wenn ja, wie machst Du das mit der eventuellen Übernetzung?



Willst Du mich heiraten?

:rofl

Irmgard2018
06.08.2024, 16:14
Nun ja, der Heiratsantrag war ja mit drei! Smileys versehen... Außerdem hätte da mein nichtangetrauter Widerspruch sicherlich auch noch etwas dagegen. Ich bedanke mich bei euch für die nette Aufnahme und werde über den Fortgang der Bauarbeiten und die Meinung des Inspektors berichten. Wenn's fertig ist kommen natürlich wieder Bilder vom Stall und von den Geiern...
Nun hoffe ich, dass bis zum 17. alles fertig wird damit die neue Truppe in eine ordentliche Wohnung einziehen kann.

Ach, ich bin da großzügig. Schließlich hab ich mich nur in Garten und Wald verliebt! :laugh:laugh Insofern würde sich da eine friedliche Coexistenz anbieten. :p Den Nichtangetrauten darfst gern behalten - bin inzwischen Single aus Überzeugung *lach...

Aber der Inspektor ist klasse! Merke: wenn Du künftig unterwegs bist, bleibt der Inspektor aufm Gelände - der scheint ja wirklich ne tolle Arbeit zu machen! Mit meinen kann ich das leider nicht machen - damit würd ich den Bock zum Gärtner machen.... und ob der Fuchs oder die Hunde das Huhn holen, is dann auch schon wurscht- hin ist hin..... *gg

Freue mich auf weitere Fotos! ;-)
(meine sind überall leider verschütt gegangen, dank abload, die dicht gemacht haben - aber vlt. schaff ich es im Urlaub nächste Woche, mal paar neue zu machen. Mal gucken, wie ich die einstellen kann, vlt. geht das auch direkt, nicht über nen externen Anbieter? Aber ich habe ausschließlich Zwerge.).

Sylvanus
06.08.2024, 17:11
Ein Hallo an alle.
Hab für heute Feierabend gemacht. Das Dach ist drauf und nun kann (muss aber nicht) es auch mal regnen. Am Wochenende soll Farbe drauf damit noch genug Zeit für die Trocknung bleibt. Wir werden sehen...
Deine Frage zur Übernetzung bei großen (hier wirklich großen Buchen und Eichen) Bäumen hab ich ganz einfach gelöst. Der Hühnerstall und -auslauf ist nicht im sondern am Wald. Damit habe ich im Hochsommer ab Mittag Schatten und im Winter, wenn kein Laub an den Bäumen ist, fast den ganzen Tag Sonne. Der Auslauf ist ca 600 qm groß und gut mit Haselnuss bewachsen, weil das hier ein Hanggrundstück mit ca. 25 - 30° Steigung ist. Das verhindert ein Abrutschen des Hanges bei Starkregen - und freut das Federvieh. Die Haselnussbüsche sind auf etwa 3m gekürzt und obendrauf liegt das Netz mit 6 cm Maschen. Da sich die Büsche bei Wind oder Schneelast bewegen können, hat diese Einfachkonstruktion bis jetzt gehalten.

Viele Grüße Ole

Weißnase
07.08.2024, 11:08
Wilkommen bei den OCD infizierten! Mich hat das Virus vor 3 Jahren auch erwischt (ist das erst 3 Jahre her???) und inzwischen wurde aus Geflügelnetz und Co. ein Raptorengehege. Wir haben nach einem Fuchsbesuch (Huhn im Maul aber ich war schnell zu Fuß und er hat es beim Nachfassen verloren - überlebt!) auch Geld und Zeit in die Hand genommen...

Viel Spaß und gerne - Fotos :cool:

(und über den Heiratsantrag musste ich auch herzhaft lachen - der kam wirklich von Herzen :laugh)

Außenstelle Puttis
08.08.2024, 00:03
Ja,ich auch Irmgard, das war mega :laugh.
Hat mir den Tag versüßt.

Sylvanus
08.08.2024, 18:11
Hallo an alle.

Da Bilder gewünscht wurden - der heutige Stand.

258558
...und für den Außenanstrich hab ich heute eine große Büchse Schwedenrot erstanden. Wenn der Stall nächste Woche fertig werden sollte gibt's einen neuen Faden, in dem Kritiken und Vorschläge ausdrücklich erwünscht sind.

Grüße und ein schönes Wochenende
Ole

wolfswinkel7
08.08.2024, 19:33
Boah die Konstruktion mit deinem Gerüst ist ja schon abenteuerlich :ahhh

Irmgard2018
08.08.2024, 19:40
Haha, ja, stimmt..... Meine höher gesetzten Ställe stehen einfach auf Stapeln aus Terrassenplatten, das gibt ne größere Auflagefläche als bei den schmalen Stelzen. Bin da immer bissel vorsichtig, hier kanns inzwischen ganz schön stürmen im Herbst und Frühjahr......
Aber ich glaub, da liegen noch Querhölzer auf den Füßen, wenn ich das richtig sehe, oder? ;-)

Wie wirst Du die OSB-Platten vor Feuchtigkeit schützen, einfach Anstrich, oder kommt da noch was drauf?

Sylvanus
09.08.2024, 05:45
Guten Morgen.
Die Stelzenkonstruktion ist nur temporär. Darunter kommen Säulen aus Betonsteinen - die ich aber noch nicht habe. Erstaunlicherweise steht der Stall aber auch auf den 6 Hölzern recht stabil.
Feuchtigkeitsschutz für OSB wird innen und auf dem Dach, unter den als Abdeckung vorgesehenen Trapezblechen, ein Anstrich mit "Flüssigfolie". Hab ich als Empfehlung bekommen aber selber noch keine Erfahrungen damit. Ansonsten die Wände innen und außen mit Leinölfirnis/Halböl, dann außen das Schwedenrot und innen aufgeschlämmtes Kieselgur. So ist der Plan...
Wünsche ein schönes Wochenende
Grüße Ole