Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlbildung??



Moni130321
21.07.2024, 14:23
Hallo,
ich bin neu hier. Wir haben Hühner und Enten. Heute morgen sind endlich unsere Warzenenten geschlüpft. Eins hat scheinbar eine Fehlbildung. Da es unsere erste Naturbrut ist macht mir das Kleine etwas Sorge. Es hat beim Schlupf auch geblutet. Es sieht aus als ob der Dottersack nicht komplett eingezogen wurde? Mehr hat Google auf die Schnelle auch nicht verraten. Kann ich hier irgendwo ein Foto hochladen?
Viele Grüße,

Moni

Dorintia
21.07.2024, 14:33
Hallo und Willkommen,
Foto hochladen geht nur mit der Desktop-Ansicht (nicht die Mobile) dieses Forums. Du kannst alternativ bspw. picr.de nutzen.

Moni130321
21.07.2024, 15:32
Ich bin nicht ganz sicher, ob ich das richtig gemacht habe. Muss ich die Bilder dort irgendwo speichern?

Dies ist das kleine Hinterteil jetzt:
https://up.picr.de/48416464ej.jpg

Es sieht etwas eingezogener und abgetrockneter aus als direkt nach dem Schlupf.
Ich habe es separiert, damit es niemand wieder verletzen und drauftreten oder kratzen könnte. Ich vermute, dass schon die ganze Kleinen mit ihren Krallen dort hängen bleiben könnten.
Falls das hier geklappt hat lade ich noch ein Foto vom Anfang hoch. Ansonsten tüftle ich noch weiter :)..

Tibi
21.07.2024, 15:38
Ich hatte auch ein Küken dessen Dortersack nicht komplett eingezogen war. Hab den raushängenden Teil vorsichtig abgemacht. Ich hab dann sehr auf Hygiene geachtet und dem Küken von Anfang an gekochtes Ei gegeben. Ich hatte auch voll Sorge, dass da sonst was passiert. Aber es hat sich ganz normal entwickelt, war erst etwas kleiner, mit ein paar Wochen sah ich keinen Unterschied mehr.

Moni130321
21.07.2024, 15:46
Ehrlich gesagt liegt das Kleine seit dem Schlupf bei mir unterm T-Shirt, da ich es beobachten wollte. Es hat noch eine Weile irgendwie nach geblutet, aber nur sehr hell rosa. Gleich packe ich es auf eine Wärmflasche. Vor zwei Monaten hatten wir kleine Amselküken. Die haben wir auch auf eine Wärmflasche gelegt. Das Kleine jetzt hat erst gar nichts gemacht und dann angefangen ziemlich zu piepsen. Wenn ich es in der Hand hatte wurde es ruhiger. Final liegt es nun hier und ich lese seit zwei Stunden bei Google was man so machen kann.
Ich denke separat gehalten wäre im frischen Zustand der Wunde (?) nun erstmal am besten? Ab wann laufen die Kleinen denn selbstständig und nehmen Futter und Wasser auf? So wie bei Hühnern nach zwei Tagen?
Ich hatte eigentlich nicht geplant selbst zu päppeln, da es ja eine Mutter gibt, aber dann mache ich es halt nach den Amseln noch ein weiteres Mal 😅...

Dorintia
21.07.2024, 15:54
Hmmm, der Dottersack ist doch aber eher nicht am Hinterteil. Oder wie ist das bei Enten?

Moni130321
21.07.2024, 15:56
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht wirklich. Laut Google, und den Bildern die ich finden konnte, wäre das ein nicht eingezogener Dottersack 🤔 Ich dachte anfangs es wäre der Darm .. aber wegen der anderen Bilder hab ich gedacht ich läge falsch..

Dorintia
21.07.2024, 16:07
Mach mal bitte ein Foto von der Kloake.

KerstinU
21.07.2024, 16:15
Nimmt die Entenmutter das Küken dann wieder an ? Ich persönlich würde die Wunde versorgen, mit einem Antiseptikum z.b Betaisodona oder ähnlichem und ab zur Mutter .

Moni130321
21.07.2024, 16:34
Nimmt die Entenmutter das Küken dann wieder an ? Ich persönlich würde die Wunde versorgen, mit einem Antiseptikum z.b Betaisodona oder ähnlichem und ab zur Mutter .

Denkst du, es geht da nicht unter? Insgesamt sind es neun Küken. Sie lagen schon alle auf ihm und irgendwann lag er dann am Rand. Wir haben vorher beobachtet wie es geschlüpft ist und ich hatte recht schnell den Eindruck das es unter den Geschwistern erst verbuddelt und dann von der Mutter an die Seite "geschoben" wurde. Online steht, dass manche Mütter Küken aussortieren und dann eh nicht mehr haben wollen.

Ein Foto von der Kloake ist gerade schwierig, ich bin alleine. Aber sie sieht normal aus und ist sauber, so wie es sein sollte.

Kann es auch der Nabel sein? 🤔🤔

Dorintia
21.07.2024, 16:39
Der Dottersack sollte wenn da am Nabel sein!
Wenn es jetzt schon eingezogener und abgetrockneter ist, würde ich das Küken zu den anderen geben.
Wer soll da mit Krallen hängenbleiben?
Warum warst du beim Schlupf dabei?

Moni130321
21.07.2024, 17:01
Der Dottersack sollte wenn da am Nabel sein!
Wenn es jetzt schon eingezogener und abgetrockneter ist, würde ich das Küken zu den anderen geben.
Wer soll da mit Krallen hängenbleiben?
Warum warst du beim Schlupf dabei?

Ich war zufällig im Stall, weil ich unsere Hühnerküken gefüttert habe und meine Tochter meinte sie hätte kaputte Eierschale gefunden. Die Mutter hatte in der Vergangenheit schon Eier kaputt gemacht und gefressen. Als ich drunter geschaut hab, um zu gucken, ob sie irgendwie das Gelege eingesaut hat, lagen da alle Küken und das Kleine putzelte halb aus dem Ei, seitlich an der Schale quoll in dem Moment Blut raus und es strampelte sich komplett raus. Die Schale lag dann daneben und war ziemlich blutverschmiert. Aus Reflex hab ich das Kleine genommen, einfach weil ich nicht wollte, dass es die anderen verschmiert. Es ist ja komplett gelb und war fast komplett eingeschmiert in rosa. Ich dachte schon, das wars, es verblutet und ich kann es direkt mitnehmen.

Ich habe mir nun mal die anderen Kleinen angesehen. Die Mutter lässt das komplett zu. Es wird der Nabel sein. Bildet sich denn in den kommenden Tagen eine Kruste und danach ist das normal? Hatte das schon mal jemand? Oder wäre das ein Gang zum TA?

Die Kleinen haben übrigens schon ziemlich spitze Krallen. Darum hatte ich Angst, dass es vielleicht getreten wird und eins da hängen bleibt.
Es ist auch deutlich kleiner als alle anderen. Wir haben die Eier anfangs nummeriert, da manche angeschlagen waren und sie immer wieder welche gefressen hat. Das Ei aus dem das Kleine geschlüpft ist hatte mehrere Bruchstellen von Anfang an und wir hatten eigentlich damit gerechnet, dass daraus sowieso nichts schlüpfen würde, weil es kaputt ist.

Moni130321
21.07.2024, 17:07
Ich hab es danach erstmal sauber gemacht und dann noch einmal zurück gelegt und abgewartet. Als ich kurz darauf zurück kam lag es seitlich am Nest. Danach hab ich es final mitgenommen. Da es so nass war vom Schlupf und sauber putzen hab ich gar nicht wahrgenommen wie viel kleiner es eigentlich ist.
Hat es überhaupt eine Chance? Die anderen sind fast doppelt so groß.

KerstinU
21.07.2024, 17:21
Es ist immer schwierig zu sagen, ob es eine Chance hat. Jeder Mensch hat da eine andere Wahrnehmung. Ich gehöre eher zu der Fraktion, die es versucht. Aus der Ferne ist es immer schwierig zu entscheiden. Wenn das Küken fit ist und nur kleiner , dann hat es eventuell eine reelle Chance. Bei Entenküken ( obwohl ich Enten habe ) bin ich Laie . Vielleicht ist es ganz normal, dass direkt nach dem Schlupf Blut an der Schale usw ist . Kaosente hat öfters Küken, vielleicht weiß sie das .

Moni130321
21.07.2024, 17:31
Es ist immer schwierig zu sagen, ob es eine Chance hat. Jeder Mensch hat da eine andere Wahrnehmung. Ich gehöre eher zu der Fraktion, die es versucht. Aus der Ferne ist es immer schwierig zu entscheiden. Wenn das Küken fit ist und nur kleiner , dann hat es eventuell eine reelle Chance. Bei Entenküken ( obwohl ich Enten habe ) bin ich Laie . Vielleicht ist es ganz normal, dass direkt nach dem Schlupf Blut an der Schale usw ist . Kaosente hat öfters Küken, vielleicht weiß sie das .

Die anderen Schalen waren von innen überhaupt nicht blutig. Ich hab sie aus dem Nest genommen, weil ich irgendwo mal gelesen hatte, dass sich die leere Schale über ungeschlüpfte Eier stülpen kann und dann ist es mit dem Küken im Ei sowieso zu Ende. Zu 100% war ich mir zu dem Zeitpunkt noch nicht sicher, dass es alle Küken bereits raus geschafft hatten bis auf das eine.

Es wirkt fit, aber wenn ich die anderen ansehe wirken die irgendwie fitter. Täuscht vielleicht, weil sie so groß sind. Ich weiß es nicht, dass ich machen sollte... Lege ich es zurück und finde es morgen tot würde ich mich total ärgern, dass ich es nicht doch hier behalten habe. Ansich hat es aber ein Recht auf seine Geschwister und Mutter... 🤔🤔😔

KerstinU
21.07.2024, 17:40
Das musst tatsächlich DU entscheiden. Pack es doch mal zu den anderen Küken und bleib dabei. Dann siehst du ja das Verhalten

Moni130321
21.07.2024, 20:33
Das musst tatsächlich DU entscheiden. Pack es doch mal zu den anderen Küken und bleib dabei. Dann siehst du ja das Verhalten

Ich habe es zurück gesetzt und saß bestimmt eine Stunde neben dem Nest. Mutti hat es direkt zurück genommen, aber die deutlich größeren Geschwister trampeln über es drüber oder vergraben es unter sich. Unsere Greta "sortiert" den Kindergarten immer mal wieder ein bisschen durch, aber vorwiegend liegt das Kleine unten und ich musste sie immer mal wegschieben um zu gucken wo es gerade wieder hingerutscht ist.

Dorintia
21.07.2024, 20:37
Ist die Nestmulde denn so tief? Passen die Küken nicht nebeneinander?

KerstinU
24.07.2024, 12:01
Was macht denn dein Sorgenkind ?

Moni130321
25.07.2024, 21:38
Was macht denn dein Sorgenkind ?

Hallöchen,
die kleine Maus ist total fit. Ich hatte sie ja zur Mama zurück gesetzt und seitdem klappt es gut. Der Nabel (?) hat noch eine kleine Wunde, aber es ist trocken und ich denke, dass das eine Kruste ist. Die wird dann ja bei Zeiten irgendwann abfallen. Es frisst und badet und macht alles wie die anderen. Es ist halt deutlich kleiner und meistens läuft es als letztes in der Gruppe hi rer Mutti her. Aber das wird noch. Die Beinchen werden schon noch länger ;)...

KerstinU
26.07.2024, 09:35
Ach schön, das freut mich