PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn oder vielleicht doch Henne



Rindvieh
18.07.2024, 18:55
Unsere Hühner sind nun fast zehn Wochen alt. Was sagt ihr, könnte dieses Blümchen vielleicht doch eine Henne sein? Der kann und die Kehllappen sind zwar viel größer, als bei den sicheren Hennen, aber bei weitem nicht so tiefrot wie bei den sicheren Hähnen. Außerdem beteiligt sich dieses Huhn überhaupt nicht an den Kappeleien der anderen Hähne. Auf dem dritten Bild ist Mal zum Vergleich einer der anderen Hähne. Die anderen Bilder sind das Hoffnungshuhn.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240718/f6f06d0cc2f64857bf5ec5c1e6a2f936.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240718/7c9bdea08b6699fd3b83754995c68ab6.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240718/f22825f4f02d39f23a937690fc857887.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240718/05b916ddf1e19b47a29f3d5d38665207.jpg

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

Rindvieh
18.07.2024, 18:56
Unsere Hühner sind nun fast zehn Wochen alt. Was sagt ihr, könnte dieses Blümchen vielleicht doch eine Henne sein? Der kann und die Kehllappen sind zwar viel größer, als bei den sicheren Hennen, aber bei weitem nicht so tiefrot wie bei den sicheren Hähnen. Außerdem beteiligt sich dieses Huhn überhaupt nicht an den Kappeleien der anderen Hähne. Auf dem dritten Bild ist Mal zum Vergleich einer der anderen Hähne. Die anderen Bilder sind das Hoffnungshuhn.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240718/f6f06d0cc2f64857bf5ec5c1e6a2f936.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240718/7c9bdea08b6699fd3b83754995c68ab6.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240718/f22825f4f02d39f23a937690fc857887.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240718/05b916ddf1e19b47a29f3d5d38665207.jpg

Gesendet von meinem CPH1951 mit TapatalkIrgendetwas ist schief gelaufen. Das Foto sollte noch dazu.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240718/a6dff94d6b301c536e4ba692d61aa06e.jpg

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

Tibi
18.07.2024, 19:20
Ich sehe nur Hähne.
Aber…ich bin hier nicht der Profi. Das zweite könnte auch ne Henne sein. Die Sattelfedern haben scheinbar nur im Muster ne Spitze sind aber sonst eher rund. Aber die großen Kehllappen….naja, ick wes ja nich.

Rindvieh
18.07.2024, 19:38
Ich sehe nur Hähne.
Aber…ich bin hier nicht der Profi. Das zweite könnte auch ne Henne sein. Die Sattelfedern haben scheinbar nur im Muster ne Spitze sind aber sonst eher rund. Aber die großen Kehllappen….naja, ick wes ja nich.Meinst du das Huhn mit dem riesigen, roten Lappen? Denn das ist definitiv ein Gockelchen. Er kräht jedes Mal, wenn er merkt, dass wir draußen sind [emoji23] das andere ist ein und der/die selbe. Hab mich irgendwie blöd angestellt mit den Fotos.

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

cairdean
18.07.2024, 19:43
Guck mal, ob Du Federn in der dunkelroten Farbe findest, die Dein Hahn im Sattem und auf den Schultern hat. Ich meine da dunkelrote Federn burchblitzen zu sehen. Dann kann auf einem Foto aber täuschen.

Sterni2
18.07.2024, 19:43
Kommt mir hennig vor. Schau mal ob sie spitze Sattelfedern bekommt - so gebogen seitlich vorm Schwanz runter. Wie beim Hänchen schon zu sehen. Alles was dort so gebogen-spitz, ev. glänzend ist, ist Hahn.

Helens huhniversum
18.07.2024, 19:43
Ich denke besonders hilfreich wären auch noch 2 Fotos vom Rücken.
Ich tue mich im Moment aber eher schwer dazu etwas zu sagen. ;):(

Tibi
18.07.2024, 19:49
Ich vermute leider er hat nur einfach weniger Hormonen als der sichere Hahn. Aber ….sicher wäre ich mir auch nicht.

Rindvieh
18.07.2024, 20:09
Guck mal, ob Du Federn in der dunkelroten Farbe findest, die Dein Hahn im Sattem und auf den Schultern hat. Ich meine da dunkelrote Federn burchblitzen zu sehen. Dann kann auf einem Foto aber täuschen.Okay, da schaue ich morgen mal nach. Jetzt habe ich die Rasselbande schon in die Voliere gesperrt.

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

Rindvieh
18.07.2024, 20:10
Ich denke besonders hilfreich wären auch noch 2 Fotos vom Rücken.
Ich tue mich im Moment aber eher schwer dazu etwas zu sagen. ;):(Die liefere ich morgen nach[emoji4] jetzt sind die Süßen schon in der Voliere.

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

Rindvieh
18.07.2024, 20:12
Ich vermute leider er hat nur einfach weniger Hormonen als der sichere Hahn. Aber ….sicher wäre ich mir auch nicht.So eine Vermutung habe ich heute auch schon in den Raum geworfen. Ich habe aber noch überhaupt keine Ahnung und lerne gerade mit den Hühnern. Aber dann ist diese Vermutung also im Bereich des Möglichen. Wobei es mich ja echt freuen würde, wenn es eine Henne wäre. Habe sonst von sechs Blümchen 4 Hähne[emoji30]

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

Rindvieh
18.07.2024, 20:15
Kommt mir hennig vor. Schau mal ob sie spitze Sattelfedern bekommt - so gebogen seitlich vorm Schwanz runter. Wie beim Hänchen schon zu sehen. Alles was dort so gebogen-spitz, ev. glänzend ist, ist Hahn.Da schaue ich morgen gleich mal nach, glaube aber das Kleine hat dort keine Spitzen Federn. Morgen wird Cerveza aber gründlich untersucht.

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

Sterni2
18.07.2024, 22:05
Endlich hab ich mein Foto wiedergefunden, von einem Tier, wo ich lange dachte, Henne. Bis ich die Flügel auseinander klappte ....258242

Spitzen praktischerweise in Weiß, sodass man sie gut sehen kann. Da war er aber schon 3 Monate alt. Weiß nicht, ab wann genau die sonst kommen.

cairdean
18.07.2024, 22:11
Das ist ein super Foto! Da sieht man schön, dass die spitzen Federn den ganzen Rücken runter gehen. Die roten Schultern sind aber auch ein ziemlich eindeutiger Hinweis. :)

Kleinfastenrather
19.07.2024, 18:27
@Rindvieh: Das ist auch ein Hahn, am Hals sieht man schon die Schmuckfedern und solch einen Kamm hat so früh noch keine Henne. Eine Quote von 4:2 ist bei 6 Tieren doch normal.

Wahrscheinlich war irgendwas nicht ganz richtig mit dem Tierchen und es ist deswegen was hinterher.

Rindvieh
19.07.2024, 19:09
@Rindvieh: Das ist auch ein Hahn, am Hals sieht man schon die Schmuckfedern und solch einen Kamm hat so früh noch keine Henne. Eine Quote von 4:2 ist bei 6 Tieren doch normal.

Wahrscheinlich war irgendwas nicht ganz richtig mit dem Tierchen und es ist deswegen was hinterher.Och menno, jetzt hatte ich wieder Hoffnung [emoji23]

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

Rindvieh
19.07.2024, 19:15
Unsere Hühner sind nun fast zehn Wochen alt. Was sagt ihr, könnte dieses Blümchen vielleicht doch eine Henne sein? Der kann und die Kehllappen sind zwar viel größer, als bei den sicheren Hennen, aber bei weitem nicht so tiefrot wie bei den sicheren Hähnen. Außerdem beteiligt sich dieses Huhn überhaupt nicht an den Kappeleien der anderen Hähne. Auf dem dritten Bild ist Mal zum Vergleich einer der anderen Hähne. Die anderen Bilder sind das Hoffnungshuhn.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240718/f6f06d0cc2f64857bf5ec5c1e6a2f936.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240718/7c9bdea08b6699fd3b83754995c68ab6.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240718/f22825f4f02d39f23a937690fc857887.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240718/05b916ddf1e19b47a29f3d5d38665207.jpg

Gesendet von meinem CPH1951 mit TapatalkSo, hier nun nochmal weitere Fotos. Spitze Federn kann ich als Laie irgendwie nicht finden.ihttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240719/e0caaa20957bb8dd75431ce3c9116230.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240719/4ac7243b8332ee9c2e51855fba8c47b8.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240719/bef24e37f90032f355b760944fc52e9b.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240719/71d1d8c9aad437856a4262d983a3b6b0.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240719/e71f90cd9f194b547552f9d1bfdf26ca.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240719/2f092fee331abd2f62a97c27553ad6d5.jpg

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

cairdean
19.07.2024, 19:23
Das ist ein Hahn. Da kommen schon die ersten Sichelfedern im Schwanzgefieder. Und diese dunkelroten, stärker glänzenden Federn, die im Sattel durchblitzen, das werden Schmuckfedern.

Die hier:
258257

Rindvieh
19.07.2024, 19:35
Das ist ein Hahn. Da kommen schon die ersten Sichelfedern im Schwanzgefieder. Und diese dunkelroten, stärker glänzenden Federn, die im Sattel durchblitzen, das werden Schmuckfedern.

Die hier:
258257Och menno, diese Federn sind mir gar nicht aufgefallen und du zerstörst meine letzte Hoffnung[emoji23] nein, alles gut! Ich habe bis gestern ja eh geglaubt, dass es ein Hahn ist und der Herr ist in der engsten Auswahl. Nun heißt es abwarten und beobachten, ob er so nett bleibt.

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

Bea65
19.07.2024, 19:43
Endlich hab ich mein Foto wiedergefunden, von einem Tier, wo ich lange dachte, Henne. Bis ich die Flügel auseinander klappte ....258242

Spitzen praktischerweise in Weiß, sodass man sie gut sehen kann. Da war er aber schon 3 Monate alt. Weiß nicht, ab wann genau die sonst kommen.

Ein super Foto und Beispiel für beginnende Schmuckbefiederung. Danke

Bea65
19.07.2024, 19:45
Och menno, diese Federn sind mir gar nicht aufgefallen und du zerstörst meine letzte Hoffnung[emoji23] nein, alles gut! Ich habe bis gestern ja eh geglaubt, dass es ein Hahn ist und der Herr ist in der engsten Auswahl. Nun heißt es abwarten und beobachten, ob er so nett bleibt.

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

Guck mal unter die Rückenfedern. Da wirst Du lange ganz dünne Schmuckfedern (wie Striche) finden.

Rindvieh
19.07.2024, 19:46
Ein super Foto und Beispiel für beginnende Schmuckbefiederung. DankeIch bin ja echt totaler Anfänger. Was genau ist denn davon die Schmuckbefiederung? Die weißen Spitzen? Und ich habe Google schon befragt, um eine Übersicht zu bekommen, bin aber entweder zu blöd oder es gibt sie nicht[emoji1745]

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

Rindvieh
19.07.2024, 19:47
Guck mal unter die Rückenfedern. Da wirst Du lange ganz dünne Schmuckfedern (wie Striche) finden.Okay, ich jetzt total dumm und unerfahren, sind die Schmuckfedern die obendrauf?

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

Rindvieh
19.07.2024, 19:49
Okay, ich jetzt total dumm und unerfahren, sind die Schmuckfedern die obendrauf?

Gesendet von meinem CPH1951 mit TapatalkSorry, zu schnell geschrieben und erst im Nachgang kapiert [emoji3061]

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

Bea65
19.07.2024, 19:50
sorry doppelt

Bea65
19.07.2024, 19:51
Okay, ich jetzt total dumm und unerfahren, sind die Schmuckfedern die obendrauf?


258242
Die weißen Stiche im Gefieder sind die Schmuckfeder. Sie werden noch viel mehr und viel länger werden und hängen dann seitlich am Rücken runter und natürlich rund um den Hals. Sichelfedern am Schwanz des Hahnes sind auch Schmuckfeder.

Die Farbe der Schmuckfedern variiert nach Rasse und Genetik.

Bea65
19.07.2024, 19:58
https://www.gefluegelzeitung.de/aktuelles/wildfarbe-huehner-hahn/

Hier Schmuckfedern im orange.
Und Sichelfedern in dunkelgrün.

Kleinfastenrather
20.07.2024, 01:20
Och menno, diese Federn sind mir gar nicht aufgefallen und du zerstörst meine letzte Hoffnung[emoji23] nein, alles gut! Ich habe bis gestern ja eh geglaubt, dass es ein Hahn ist und der Herr ist in der engsten Auswahl. Nun heißt es abwarten und beobachten, ob er so nett bleibt.



Einen Kümmmerling würde ich nicht zur Zucht behalten.

cairdean
20.07.2024, 09:10
Ich schließe mich Kleinfastenrather an. Er ist in der Entwicklung ordentlich hinterher. Da der Charakter auch von dem Hormonstatus abhängt, kann man bei ihm noch weniger Aussage darüber treffen, als bei den normal entwickelten. Nach welchen Kriterien ist er denn bei Dir in die enge Auswahl gekommen? Manchmal hat man auch Glück und der ranghöchste Junghahn ist ein souveränes Tier. Dann würde vieles dafür sprechen, den zu behalten.

SetsukoAi
20.07.2024, 10:05
Absolut eindeutig ein Hahn, gerade bei den Blumenhühnern sind alle mit Kamm und Kehllappen Hähne. Bei Hennen sieht man lange nix.

Rindvieh
20.07.2024, 17:01
Ich schließe mich Kleinfastenrather an. Er ist in der Entwicklung ordentlich hinterher. Da der Charakter auch von dem Hormonstatus abhängt, kann man bei ihm noch weniger Aussage darüber treffen, als bei den normal entwickelten. Nach welchen Kriterien ist er denn bei Dir in die enge Auswahl gekommen? Manchmal hat man auch Glück und der ranghöchste Junghahn ist ein souveränes Tier. Dann würde vieles dafür sprechen, den zu behalten.In erster Linie ist er in der engen Auswahl, weil wir so begeistert von den Blümchen sind. Von ihnen habe ich vier Hähne, wovon zwei allerdings krumme Zehen entwickelt haben und auch ziemlich streitlustig sind. Ich habe auch noch drei Australorphähne und einen Sussex. Der Sussex ist auch ein angenehmer Kerl. Die Australorp sind irgendwie Couchpotatos und hängen oft allein in der Voliere rum. Bei meinem eigentlichen Favoriten, dem Einstein, hatte ich ein bisschen Bedenken, weil er auf Schritt und Tritt kontrolliert hat, was ich mache. Das hat jetzt allerdings nachgelassen. Na und der Cerveza, um den es in diesem Post geht ist einfach ein total netter und unaufringlicher Kerl, der jedem Kampf aus dem Weg geht. Klar muss ich jetzt eh noch abwarten, wie die Jungs sich später den Mädels gegenüber verhalten. Wenn es nicht anders geht und kein Blumenhahn geeignet ist, bleibt ein anderer und ich kaufe nächstes Jahr nochmal Bruteier von den Blümchen nach. Das hier ist der Einstein, unser eigentlicher Favorit.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240720/239b4054ffc5d92c642dd41c32d8095a.jpg

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

Bea65
20.07.2024, 17:08
Der sieht doch ganz ordentlich aus.

Hast du gar keine Hennen?

Rindvieh
20.07.2024, 17:12
Der sieht doch ganz ordentlich aus.

Hast du gar keine Hennen?Haha, doch zum Glück habe ich auch insgesamt sechs Hennen.

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

Bea65
20.07.2024, 17:49
Wie verhält sich denn dein Favorit gegen über den Hennen?

Rindvieh
20.07.2024, 18:00
Wie verhält sich denn dein Favorit gegen über den Hennen?Im Moment würde ich sagen ziemlich neutral. Hin und wieder wird auch Mal eine weggepickt, wenn es Leckereien gibt, aber eigentlich lässt er sie in Ruhe.

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

Bea65
20.07.2024, 19:32
Ein guter Hahn lockt die Hennen zum Futter. Schau mal, ob das einer deiner Hähne macht.

Also dieses Verhalten zeigt: https://www.youtube.com/watch?v=SyGIaCOBCAg

Silmarien
20.07.2024, 19:35
Die Hühner sind 10 Wochen alt, ich glaube nicht, dass da schon ein futterlockendes Hähnchen dabei ist.

Rindvieh
20.07.2024, 19:38
Ein guter Hahn lockt die Hennen zum Futter. Schau mal, ob das einer deiner Hähne macht.

Also dieses Verhalten zeigt: https://www.youtube.com/watch?v=SyGIaCOBCAgNein, also das macht kein einziger meiner Hähne. Aber sie sind ja auch noch sehr jung. Das kommt vermutlich erst später.

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

Rindvieh
20.07.2024, 19:40
Die Hühner sind 10 Wochen alt, ich glaube nicht, dass da schon ein futterlockendes Hähnchen dabei ist.Ah danke! Hatte kurzzeitig bedenken alles asoziale Hähne zu haben [emoji23] konnte mir dann aber denken, dass sie wohl noch zu jung sind. In welchem Alter beginnt dieses Verhalten ungefähr?

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

Bea65
20.07.2024, 20:27
Die Hühner sind 10 Wochen alt, ich glaube nicht, dass da schon ein futterlockendes Hähnchen dabei ist.

Einer meiner Junghähne machte das in dem Alter bereits.

Beobachte deine Hähne in Bezug auf die Hennen. Dann wirst Die richtige Entscheidung treffen, wenn es soweit ist.

Rindvieh
20.07.2024, 20:36
Einer meiner Junghähne machte das in dem Alter bereits.

Beobachte deine Hähne in Bezug auf die Hennen. Dann wirst Die richtige Entscheidung treffen, wenn es soweit ist.Ui, na einen solchen hätte ich auch gerne. Meine Hähne sind alle noch etwas rüpelig. Aber ja, ich sitze täglich zwei bis drei Stunden bei den Hühnern und beobachte dabei alle. Nur so kann ich ihre Sprache ja lernen. Es bleibt weiterhin spannend.

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk

Kleinfastenrather
20.07.2024, 23:02
Also ich hatte schon sehr viele Junghähne, gelockt hat da mit 10 Wochen noch keiner, zumindest nicht wie ein normaler Hahn. Wenn sie einfach ein bisschen vom Futter begeistert sind machen das hingegen auch Hennen.

Neugierig aber etwas zurückhaltend, ingesamt eher entspannt und ruhig, selbstbewusst aber nicht übergriffig, das sind so ein paar Charakterpunkte die einen guten Junghahn für mich ausmachen.

Vero123
21.07.2024, 07:28
Also ich hatte auch schon viele Junghähne, da war alles an Individuen dabei, was man sich denken kann. Vom 5wöchigen Zwerg-Mix, der die Althennen treten wollte bis zum Nester-zeigenden Buschhuhn-Mixhahn, der tatsächlich mit paar Wochen schon Futter gelockt und seiner Zwerghuhn-Schwester Nester angepriesen hat. Also alles ist möglich, die Jungs sind halt Individuen und das Verhalten schlägt in jede Richtung aus…

Krawatte
21.07.2024, 09:51
Also alles ist möglich, die Jungs sind halt Individuen und das Verhalten schlägt in jede Richtung aus…

Ich halte diese Aussage grundsätzlich zwar auch für vollkommen richtig, aber es sollte vielleicht nicht der Eindruck erweckt werden, als wären futterlockende Junghähnchen statistisch relevant. Sie sind genauso selten wie adulte Herdenanführer, die überhaupt nicht das Futter anpreisen. Vor allen Dingen lässt sich aus solchen extremen Verhaltensweisen selten das zukünftige Wesen verlässlich ableiten.

Dann neige ich lieber zu dieser Aussage,


Also ich hatte schon sehr viele Junghähne, gelockt hat da mit 10 Wochen noch keiner, zumindest nicht wie ein normaler Hahn.

,

wobei man auf die Feinheiten achten sollte.

Vero123
21.07.2024, 18:44
Krawatte, da bin ich voll bei dir. Ich wehre mich nur gegen „gibts nicht“, es gibt durchaus welche, natürlich sind das die absoluten Ausnahmen der Regel… Und ich würde sagen dass es (wenn dann) eher Zwerghähne oder sehr ursprüngliche Rassen (Buschhuhn etc) sind, die so sehr Frühreife Jungs hervorbringen.

Bea65
21.07.2024, 23:05
Genau, einer meiner Zwerg-Mix-Junghähne war sehr frühreif.