Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken allein aufziehen



Ninka
16.07.2024, 10:05
Hallo zusammen,
Ich bin meist eine Stille Leserin, habe aber nun ein paar Fragen zu denen ich auf Anhieb nichts gefunden habe.
Wir hatten bei der diesjährigen naturbrut ziemlich Pech: der Schlupf fing nachts an. Die Erstlingsglucke ist während dem Schlupf mehrfach aufgestanden (nachträglich über aufnahme gesehen)- hat dann angefangen die küken zu zertreten und ist zum Schluss (morgengrauen) einfach komplett vom Nest gegangen.
Sowie wir das alles bemerkt haben, haben wir die restlichen Eier sofort in den brüter getan, und das letzte überlebende küken unter die Wärmeplatte.
Es ist sehr schwach und ein Überleben denke ich unwahrscheinlich. Eines von den weiteren eiern ist gestern noch geschlüpft, die anderen eier anscheinend abgestorben.

Ich habe jetzt also 1 extrem schwaches und 1 gesundes küken. Sind 2 küken ggf. Genug für eine gesunde Entwicklung?
Sollte das eine versterben, wie lange kann ich das zweite mit anderen Jungen küken vergesellschaften? (Aktuell keine Eintagskülen in der Umgebung verfügbar)

Wie groß sollte der Altersunterschied maximal sein?

Kommt evtl. Einer von euch aus der Nähe und hat große (halte orpington und brahma) eintagsküken abzugeben? Postleitzahl 32689 Umkreis 100km.

Liebe Grüße
Ninka

Tapetum
16.07.2024, 20:42
Hallo Ninka,

bei Kleinanzeigen werden gerade Brahma-Küken in Hemmingen bei Hannover angeboten, vielleicht hilft das?


Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

chtjonas
16.07.2024, 21:40
Hallo Ninka,
erstmal ganz herzlich willkommen im Forum mit Deinem ersten Beitrag :welcome.

...Wie groß sollte der Altersunterschied maximal sein?...

Ich hatte vor 2 Jahren ein ähnliches Problem:
Schon in der zweiten Woche der Brut war abzusehen, dass aus 20 Eiern (Kunstbrut) nur ein Küken schlüpfen würde.
Erst als das Kükie (mittelgroßer Mix) eine Woche alt war, konnte ich 3 Brahma-Küken (Großrasse) organisieren, die aber ein paar Tage jünger waren.
War überhaupt kein Problem!

Im Jahr davor hatte meinem Nachbarn ein bekloppter Besucher 2 Eintagsküken als "Gastgeschenk" mitgebracht :stupid. Da er weder Glucke noch Wärmelampe noch Kükenstall hatte, habe ich die Beiden notgedrungen zu meinen damals fast 2 Wochen alten Kunstbrutküken gesetzt.
Auch das ging völlig problemlos!

Also: Wenn sich der Altersunterschied im Rahmen von einer Woche bewegt, sollte das gut klappen.

Schön ist natürlich auch, wenn die zu vergemeinschaftenden Küken aus einer ähnlichen "Gewichtsklasse" kommen.

Ninka
17.07.2024, 07:56
Hi, danke dir Hemmingen wird mir bei Kleinanzeigen nicht angezeigt, hast du evtl. einen link?

Liebe Grüße
Ninka

Ninka
17.07.2024, 07:58
Danke, das ist schonmal beruhigend, dass es nach zwei wochen noch funktioniert hat. Das sorgen küken wird übrigens immer kräftiger, bekomme langsam Hoffnung :)

Liebe Grüße