Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warzenenten Küken
Hallo ihr Lieben,
was soll ich sagen manchmal kommt es anders und zweitens als man denkt!
Nach meiner missglückten Entenkunstbrut hatte ich das Thema eigentlich ja für dieses Jahr ad Acta gelegt. Nun hat mich aber ein Bekannter angesprochen ob ich drei Warzenenten Küken von ihm möchte. Ich könnte sie heute Abend abholen. Geschlüpft sind sie vor rund drei Wochen. Laut ihm brauchen sie keine Wärmeplatte mehr. Leider ist er nicht sehr gesprächig...
Stall ist vorhanden und ein kleines Auslaufgehegen in das ich sie Tagsüber setze inkl. Flacher Badewanne auch.
Jetzt habe ich Kükenstarter von Stawa da, der laut Packung auch für Entenküken geeignet ist...passt das so? Fehlt mir was? Was füttert ihr den Kleinen noch?
Ich werde gerade irgendwie nervös.
Bohus-Dal
15.07.2024, 13:22
Meine sind 4 Wochen alt :) Wachsen allerdings mit Mama auf bzw. mit der ganzen Familie. Wenn man Hühner gewohnt ist, kommt einem das komisch vor, aber die Entenmama hudert tatsächlich nur ganz zu Anfang. Meine liegen irgendwo in der Gegend rum und sind auch bei Regen wasserdicht. Sehr pflegeleicht und niedlich. Sind halt Weltmeister im Wasser dreckig machen, das kann man unendliche Male pro Tag neu machen, sie kacken da rein und trinken es dann. Ich kann das nicht mitansehen, aber wenn man nicht so viel Zeit hat, muß man das vermutlich nicht alle 5 Minuten machen. Deinen Kükenstarter kenne ich nicht, ich gehe nach der Empfehlung einer erfahrenen Freundin und füttere schon Weizen dazu, im Moment so die Hälfte, dann soll ich auf 1/4 Kükenfutter runtergehen und ab ca. 10 Wochen können sie auch nur Weizen kriegen. Außerdem fangen sie Fliegen, jagen Regenwürmer und essen Grünzeug. Löwenzahnblätter sind sehr beliebt bei Warzis. Als Leckerli taugen z.B. Hanfkörnchen.
Trotz der winzigen Flügelstummelchen können sie schon lange auf ihre Terrasse zum Entenhaus klettern und gehen nachts selber rein. Sieh zu, daß sie aus der Badewanne wieder rauskommen, flach ist gut, notfalls Ziegelsteine reinlegen.
Warzenenten sind wirklich sehr liebenswert, mach das einfach.
Danke Bohus-Dal;)
Ziegelsteine sind schon in der Wanne als Ein und Ausstiegshilfe, Bruchweizen habe ich auch da. Weichst du den ein?
Kanariensaat steht hier auch ich glaube da ist Hanf mit drin.
Ganz schön aufregend alles.
Bohus-Dal
15.07.2024, 14:25
Ich gebe ganzen Weizen und weiche ihn nicht ein.
Zeigst Du dann Fotos? Welche Farbe haben sie?
So ich war eben dort, hach ja ist wohl echt nicht einfach mit mir und den Enten:-X
Also zur Erklärung ich kenne den Herrn nur über unsere Geflügel-Impf-WhattsApp Gruppe.
Er zeigte mir dann die drei Küken die er abgeben wollte, die waren echt riesig und ich kann kaum glauben, dass sie erst drei Wochen alt sein sollten. Das was mich aber eher abgeschreckt hat war die Aussage, dass er sich fast ganz sicher ist dass alle drei Erpel sind. Ideal zum Schlachten. Naja nun so wollte ich das eigentlich nicht...
Nach langem hin und her meinte er dann er hätte noch kleinere, die seien jetzt erst eine Woche alt. Die hat er uns dann gezeigt und ich geb's zu ich war Schockverliebt. Es werden Schecken in Braun und Grau Weiß...
Ich hab jetzt mit ihm vereinbart, dass ich in zwei Wochen vier Küken von diesen bekomme. Auf der einen Seite hab ich ein schlechtes Gewissen weil sie ja eigentlich zu Mama gehören. Aber ganz ehrlich hier haben sie es tausendmal schöner als dort...
Natürlich weiss ich dann auch nicht was Männlein und Weiblein wird aber dieses Problem hat man ja immer...
Bohus-Dal
15.07.2024, 17:45
:o Dreiwöchige Küken aus Naturbrut der Mutter wegnehmen?!! Das ist doch grausam. Kannst Du die nicht später kriegen? Oder die Mutter mitsamt Küken solange borgen?
(Zur Größe: die wachsen echt wie Unkraut.)
Er wird sie verkaufen egal ob ich sie nehme oder nicht. Er wollte sie mir heute schon andrehen und ich hab gesagt dass ich das fies finde... Ganz ehrlich ich weiss noch nicht ob ich das mache. Aber wer weiss wo sie dann landen? Das ist wieder so ein toller Ausstellungszüchter... Zwanzig Wachteln in nem Mini Gitterkäfig. Riesen Stallkaninchen in Ställen auf Din4 Blatt Größe... Ich weiss das sollte man nicht unterstützen. Alles Mist echt....
Aber ganz ehrlich einer führenden Mutter Küken weg zu nehmen egal ob die drei oder zehn Wochen alt sind ist doch immer bescheuert oder? Aber hier griegst du gar nix anderes...
Toll jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen obwohl ich noch gar nix gemacht habe.
Bohus-Dal
16.07.2024, 08:22
Naja wenn er sie sonst jemand anderem verkauft kannst Du sie auch nehmen. Ich würde ihm aber meine Meinung dazu sagen. Bei Hühnerküken fände ich das absolute Tierquälerei, Warziküken sind viel selbständiger und stecken das sicher besser weg, aber trotzdem. Ich weiß nicht ob das nicht eigentlich verboten ist? In meiner Kindheit gab es einen Tierladen, der u.a. Welpen verkaufte. Die krochen in einem kahlen Verschlag mit Kachelwänden rum, wenn ich mich recht erinnere hatten sie zu Anfang noch nicht mal die Augen offen. Keine Ahnung wo die Hündin war. Ich stand auch mit an der Glasscheibe und fand sie süß, untersützte auch den Laden, indem ich meinen ersten Wellensittich dort kaufte. Bei Hunden ist sowas hierzulande heutzutage undenkbar, aber Geflügel kann man ungestraft so behandeln. Der meint das vielleicht nicht mal böse, ist nur noch nie auf die Idee gekommen, daß Warzenenten Gefühle haben könnten :(
Hast Du mal gefragt, ob Du ihm die Mutterente mit abkaufen kannst?
Meine Meinung habe ich ihm gestern schon gesagt. Die Leute hier sehen ihre Tiere nicht mit solchen Augen. Selbst mein Mann fand die Haltungsbedingungen nicht gut und der ist sonst wirklich nicht zimperlich besonders die Wachteln fand er furchtbar.
Die Ente hat 12 Küken und ist seiner Aussage nach seine beste Ausstellungsente. Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht ob ich genug Platz für die ganze Familie hätte.
Ich gebe meine Küken immer frühestens ab wenn sie entwöhnt sind, bzw. Eigentlich noch viel später wenn ich sicher weiß welches Geschlecht sie haben und dann auch nur wenn ich mir sicher bin dass sie es danach gut haben.
Ich hoffe du verstehst meine Zwickmühle... Ich muss die Entchen nicht auf Teufel komm raus nehmen aber freuen würde ich mich natürlich auch.
Bohus-Dal
16.07.2024, 10:57
Ach so, seine beste Ausstellungsente wird er bestimmt nicht verkaufen. Klar verstehe ich Dich, Du bist ja nicht schuld und brauchst auch kein schlechtes Gewissen haben, das müßte er ja haben :(
Wenn der Ente noch Küken bleiben, wird es für sie nicht so schlimm sein, denke ich. Wie die Küken reagieren, kann ich mir gar nicht vorstellen. Meine Ente hat wieder angefangen zu legen, da waren die kleinen noch nicht mal 4 Wochen. Ihre vorübergehende Abwesenheit scheint sie überhaupt nicht zu stören, aber sie sind auch sehr gut in der Gruppe integriert und vor allem auch aufeinander geprägt.
Nein er meinte er gibt die ab, die jetzt schon nicht richtig gezeichnet sind. Er hat mehrfach betont, dass ich die dann aber nicht ausstellen kann. Aber das ist mir ja egal das will ich ja eh nicht.
Die größeren drei (die vermeintlichen Erpel) waren auch Naturbrut. Das sind die letzten dieser Ente, die hat dann keine Küken mehr.
Bohus-Dal
16.07.2024, 12:43
Die größeren drei (die vermeintlichen Erpel) waren auch Naturbrut. Das sind die letzten dieser Ente, die hat dann keine Küken mehr.
Oh je, ach so :( Ich bin wegen des Alters automatisch von Kunstbrut ausgegangen. Würde mich echt mal interessieren ob das legal ist was der da macht.
Ganz ehrlich?! Das würde hier eh nie jemand kontrollieren... Man kann nur selber versuchen es besser zu machen.
Ich hab jetzt Mal Spaßeshalber bei Kleinanzeigen geschaut. Hier werden auch Hühnerküken aus Naturbrut als Tagesküken verkauft.
Beim googlen hab ich nix gefunden, dass das irgendwie verboten ist.
KaosEnte
16.07.2024, 18:50
ich denke, der frühe Verkauf ist legal. Gib schließlich Tagesküken zu erwerben.
Ich finde die Abgabe mit 3 Wochen auch sehr früh. Wenn ich mal ne Ente abgebe, dann erst, wenn die einigermaßen befiedert ist. Meiner Menung nach hat sie dann auch so ziemlich alles was Ente wissen muss von Mama Ente gelernt.
Und so lange sie nur ihren Flaum haben, würde ich ihnen als Badegelegenheit nur einen großen Blumenuntersetzer geben.
Bohus-Dal
17.07.2024, 06:51
Hier werden auch Hühnerküken aus Naturbrut als Tagesküken verkauft.
Das ist doch abartig.
Und so lange sie nur ihren Flaum haben, würde ich ihnen als Badegelegenheit nur einen großen Blumenuntersetzer geben.
Warum?
Ich lass mir jetzt alles nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen... Wenn ich ehrlich bin tendiere ich aber schon dazu die Entchen in zwei Wochen zu nehmen. Aber wer weiss vlt entscheidet sich der "Züchter" auch nochmal anders.
So weil mir das alles irgendwie ganz schön Bauchschmerzen bereitet und selbst mein Mann mittlerweile Angst hat, sich aufgrund der dort vorherrschenden hygienischen Bedingungen etwas ein zu schleppen, hab ich mich jetzt nochmal umgehört...
Tatsächlich habe ich nun zwei Ortschaften weiter jemanden gefunden der noch zwei braungescheckte Enten ab zu geben hat. Sie sind jetzt etwas mehr als vier Monate alt. Vlt schau ich mir die Mädels in den nächsten Tagen mal an... Denkt ihr es ist möglich die zwei eine Weile ohne Erpel zu halten? Nur solange bis ich was passendes gefunden habe?
Ich hätte nämlich schon gern einen blutsfremden Erpel dazu.
Bohus-Dal
17.07.2024, 13:39
Ach klar müßten 2 Enten auch gehen.
Ich kann sie mir später noch ansehen, ich freu mich schon. Ich dachte halt Küken bekomme ich leichter zahm und eingewöhnt aber so wäre es denk ich besser...
So ich bin Schockverliebt!
Die zwei Enten sind Zucker. Beide braun, ganz entspannt, kennen Hühner, Kinder und fressen aus der Hand.
Sie werden Ende nächster Woche hier einziehen. Ich war ja eigentlich auf Küken vorbereitet, jetzt muss ich ihnen was vorläufiges bauen, denn ihre eigentliche Voliere steht noch nicht... Ich brauch vorerst ne Sandmuschel.
Bohus-Dal
18.07.2024, 07:50
Klingt super :) Du weißt, daß die sehr gut fliegen und auch wegfliegen können? Ich würde einen Flügel beschneiden.
KaosEnte
18.07.2024, 10:22
@Bohus-Dal, es ist sehr oft zu lesen, dass sich die Entchen erst im Laufe mehrerer Tage einfetten, da deren Bürzeldrüse nocht nicht voll funktionfäig wäre. Ich geh einfah davon aus, dass das so stimmt.
Für mich wäre es in den ersten Tagen einfach der Sicherheit wegen. Falls sie beim plantschen durchnässen, kämen sie aus wenigen Zentimeter Wasser leicht wieder raus.
Bohus-Dal
18.07.2024, 10:37
Das gilt für Kunstbrutentchen. Naturbrutentchen werden im Gefieder der Mutter automatisch miteingefettet und sind gleich wasserdicht. Meine baden von Anfang an. Wilde Entenarten gehen ja auch gleich ins Wasser mit ihren Jungen.
Ja ich weiss das sie gut fliegen. Flügel wird beschnitten. Die ersten Tage zum eingewöhnen bleiben sie aber auch in einem geschützten übernetzten Bereich.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.