PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipp: Ein älteres Huhn wird zart, wenn



Mietze
11.07.2024, 10:48
Du es ein paar Tage pökelst.

Pökelbrühe herstellen mit 100g Salz oder Pökelsalz auf 1 l Wasser, Gewürze nach Geschmack dazu (ich Lorbeer, Piment, Pfeffer, Wacholderbeeren und Senfsaat), alles aufkochen und abkühlen lassen. Über das Huhn gießen, Huhn muß bedeckt sein und im Kühlschrank für 2-3 Tage pökeln.

Dann das Huhn herausnehmen, gut abwaschen und zubereiten. Das Fleisch wird so butterzart und lecker.

Ich hatte das Huhn halbiert, gepökelt und 1/2 Stunde vorgekocht. Dann nur mit Pfeffer gewürzt (Salz braucht es nicht mehr) und bei 170 Grad für eine Stunde gebraten. Wenn man es knusprig haben will, die letzten 10 Minuten bei 200 Grad braten.

Das war der beste Hühnerbraten ever, saftig, zart und sehr schmackhaft.

RasPeterson
11.07.2024, 11:01
Super Tipp Mietze, werde ich ausprobieren.

Orpington/Maran
11.07.2024, 16:28
Einfach mit Papaya , Kiwi oder Ananas marinieren , die Enzyme machen es zart

die Früchte mit einem Hochleistungs- oder einem Stabmixer pürieren , wer kein solches Gerät hat, schneidet das Obst einfach in kleine Stücke.
Gib das Püree oder die Stückchen zu dem Fleisch und vermische beides gut miteinander. Dabei darauf achten, das Fleisch etwas zu quetschen. Das lockert die Fasern und die Fruchtsäure kann besser wirken.

helgaida
11.07.2024, 18:07
Hallo, das müsste auch im Trockenpökeln funzen, so mache ich Wildschweinschinken: auf 1kg Fleisch (pimaldaumen etwas für die Knochen abziehen) 38g Salz. In einer Plastiktüte Salz und gewünschte Gewürze mischen, das Huhn dazu, schön verteilen und einmassieren. Die Tüte vakuum ziehen, ich mache das mit dem Mund, verschließen und ein paar Tage in den Kühlschrank. Dann wie von Mietze beschrieben weiter machen.
Lb Gruß von Helga

Dorintia
11.07.2024, 19:28
Salzbrine ist hier schon erwähnt worden. Mach ich immer vor dem Einfrieren von allen geschlachteten Hühnern. Hat was mit der Wasserbindung zu tun und so krass pökeln und vorkochen mus dann gar nicht sein, außer man will natürlich Pökelbraten.