Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ballenabszess
Hallo zusammen,
Zwei meiner Hühner haben einen Ballenabszess.
Bin mir noch nicht ganz sicher, wie oder ob ich überhaupt behandle.
Eine weitere Frage drängte sich im Zuge dessen aber auf: hat der Ballenabszess Auswirkung auf die Qualität des Eis?
Danke und Gruß
Neuzüchterin
10.07.2024, 08:03
Wenn deine Hühner vor Schmerzen nicht mehr laufen können wirds eh keine Eier mehr geben
Blindenhuhn
10.07.2024, 09:18
Eine weitere Frage drängte sich im Zuge dessen aber auf: hat der Ballenabszess Auswirkung auf die Qualität des Eis?
Danke und Gruß
Nicht dein Ernst oder? >:( Hauptsache die Eier sind in Ordnung, wie es dem Huhn geht ist nebensächlich.
Nicht dein Ernst oder? >:( Hauptsache die Eier sind in Ordnung, wie es dem Huhn geht ist nebensächlich.
Geht’s noch??
Klar ist das mein Ernst. Da der Abszess nicht von heute auf morgen weggeht, ist die Frage mehr als berechtigt, da es sich um eine Entzündung (evtl. Blutvergiftung) handelt. Daher die Frage nach den Eiern.
Und ich weiß ja nicht, wofür Ihr die Hühner haltet, aber ich ganz hauptsächlich wegen den Eiern…
chtjonas
10.07.2024, 11:20
...ich ganz hauptsächlich wegen den Eiern…
Das schließt aber nicht aus, dass man kranke/leidende Hühner behandeln oder notfalls erlösen sollte.
Das schließt aber nicht aus, dass man kranke/leidende Hühner behandeln oder notfalls erlösen sollte.
Da gehe ich 100% d´accord.
Nur da es mir vorgestern erst aufgefallen ist, weiß ich nicht, wie lange die Abszesse schon da sind.
chtjonas
10.07.2024, 11:34
Das liest sich in Deinem ersten Post aber anders:
...Bin mir noch nicht ganz sicher, wie oder ob ich überhaupt behandle....
Eines unserer Hühner hatte auch einen Ballenabszess oder zumindest eine sehr, sehr fiese Druckstelle. Ich habe jeden Abend mit Vaseline eingerieben, das Problem war nach ein paar Wochen behoben.
Eventuell würden auch unterschiedlich dicke Sitzstangen helfen, damit das Huhn aussuchen kann wo es am besten sitzt und sich der Druck verlagert.
Ein Ballenabszess gehört in tierärzliche Hände wenn man sich damit nicht auskennt und er schon fortgeschritten ist.
Dort wird ausgeräumt, also aufgemacht und das innere Eitrige und/oder schon Verkapselte raus genommen, gespült, desinfiziert und gut verbunden.
Das sollte die ersten Tage wiederholt werden, idealerweise noch vorm Verbinden mit einem desinfizierenden Fußbad (mir fällt gerde nicht ein wie dieses gemein gelb färbende Pulver zum auflösen als Fußbad heißt), wieder Verband, ca. 2 Wochen weiter so verfahren.
Ist eine Entzündung mit im Spiel, was fast immer damit einher geht, wir ein AB gegeben.
Früher hat man noch Leukase Kegelchen in die Wunde gelegt, heute wird meist ein Depot gespritzt.
Das heisst dann mindestens zwei, besser drei oder vier Wochen sind die Eier der betreffenden Hennen zu entsorgen.
Zum Ballenabszess ist über die Suchfunktion hier einiges zu finden.
Die Hennen nur der Eier wegen nicht zu behandeln wäre tierschutzrechtlich vermutlich strafbar und ziemlich abscheulich.
Das liest sich in Deinem ersten Post aber anders:
In diesem Falle gibt es für mich nur eine Option, das wollte ich damit eigentlich andeuten….
Blindenhuhn
10.07.2024, 13:13
(mir fällt gerde nicht ein wie dieses gemein gelb färbende Pulver zum auflösen als Fußbad heißt),
Meinst du Rivanol?
Meinst du Rivanol?
Mag sein, ich weiß es wirklich nicht mehr.
Bei der letzten Behandlung einer Henne mit B-Abszess bekam ich kleine längliche Tütchen zum auflösen mit.
Gritzegelbes Pulver welches seeehr hartnäckig färbte.
Ein Ballenabszess gehört in tierärzliche Hände wenn man sich damit nicht auskennt und er schon fortgeschritten ist.
Dort wird ausgeräumt, also aufgemacht und das innere Eitrige und/oder schon Verkapselte raus genommen, gespült, desinfiziert und gut verbunden.
Das sollte die ersten Tage wiederholt werden, idealerweise noch vorm Verbinden mit einem desinfizierenden Fußbad (mir fällt gerde nicht ein wie dieses gemein gelb färbende Pulver zum auflösen als Fußbad heißt), wieder Verband, ca. 2 Wochen weiter so verfahren.
Ist eine Entzündung mit im Spiel, was fast immer damit einher geht, wir ein AB gegeben.
Früher hat man noch Leukase Kegelchen in die Wunde gelegt, heute wird meist ein Depot gespritzt.
Das heisst dann mindestens zwei, besser drei oder vier Wochen sind die Eier der betreffenden Hennen zu entsorgen.
Zum Ballenabszess ist über die Suchfunktion hier einiges zu finden.
Die Hennen nur der Eier wegen nicht zu behandeln wäre tierschutzrechtlich vermutlich strafbar und ziemlich abscheulich.
Du meinst bestimmt den Rivanol Anguss. Das gib’s aber auch als Salbe.
Ein Ballenabszess gehört in tierärzliche Hände wenn man sich damit nicht auskennt und er schon fortgeschritten ist.
.
Falls man einen sachkundigen in der Nähe hat…
Nach drei Wochen ist das ja nun vermutlich ehh zu spät.
Wobei ein TA der da nicht "sachkundig" genug ist sicher nicht meine Wahl wäre.
Einen Ballenabszess zu eröffnen, auszuräumen zu spülen und weiter zu versorgen ist kein Hexenwerk.
Trotzdem nicht ganz günstig (ca. € 70-80,-).
Das "Frau- oder Herrchen" muss dran bleiben und täglich versorgen sowie Verband wechseln.
Nach drei Wochen ist das ja nun vermutlich eh zu spät.
.
Das ist allerdings korrekt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.