Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken - komische Brust
Hallo in die Hühnerrunde,
am Samstag sind bei mir drei süße Küken geschlüpft🐣… mir ist heute aufgefallen, dass eines davon eine überdimensional große Brust hat. Ist das der Kropf oder hat das Kleine sonst etwas? Die anderen zwei haben das nicht. Die Beule ist weich, aber glatt, nicht so „körnig“ wie bei den Hennen. Auch bei den letztjährigen Küken ist mir sowas nicht aufgefallen. Ich mach mir schon Sorgen.
Liebe Grüße
Dagmar
258063258064
Hier nochmal ein Foto vom frühen Nachmittag…258065
Hmm. Hat es extrem viel getrunken?
Erinnert mich auch bissl an Luftsackriss, wenn es weich wie Luftballon ist. Das könnte sich wieder von selbst verkleben und dann langsam verschwinden.
Hab aber noch nicht gehört dass das so Kleine auch schon haben können.
Rennts rum wie die anderen und frisst?
Hmm. Hat es extrem viel getrunken?
Erinnert mich auch bissl an Luftsackriss, wenn es weich wie Luftballon ist. Das könnte sich wieder von selbst verkleben und dann langsam verschwinden.
Hab aber noch nicht gehört dass das so Kleine auch schon haben können.
Rennts rum wie die anderen und frisst?
Danke für deine Rückmeldung.
Ja, es ist fit und vital… Wenn es ein Luftsackriss wäre, könnte man da was machen?
Kenne ich mich zu wenig aus. Aber ich glaube so was wird meist von selber gut.
Wenns denn einer ist.
~Lucille~
09.07.2024, 19:04
Für mich sieht das einfach nach einem sehr gut fressenden Küken aus.
Schon oft gesehen bei meinen.
chtjonas
09.07.2024, 19:08
Für mich sieht das einfach nach einem sehr gut fressenden Küken aus...
Dann müsste die "Beule" früh morgens aber weg (oder zumindest viel, viel kleiner) sein.
Für mich sieht das einfach nach einem sehr gut fressenden Küken aus.
Schon oft gesehen bei meinen.
Ich hoffe es! Ich hab das noch nie bei einem Küken gesehen. Mal schauen, wie es morgen ausschaut. Sonst geh‘ ich mal zum Tierarzt…
chtjonas
09.07.2024, 21:23
Schau doch wirklich mal morgen früh, ob das dann auch noch so auffällig ist.
Unser Yeti (siehe mein Avatarbild) hatte als Küken auch immer so einen Riesenkropf. Aber morgens war davon nix mehr zu sehen.
Gockelmeisterin
09.07.2024, 23:33
Ich würde da auch gleich früh morgens mal nachschauen. Der "Napoleon" mein kleiner Z-Leghorn-Gockel hatte die ersten paar Wochen auch immer sehr viel gefressen. Bei ihm sah der Kropf ähnlich aus wie bei deinem Küken. Das war auch immer so eine richtige Kugel.
Hoffentlich ist es nur das bei deinem Küken.
Guten Abend ihr Lieben,
heute am Morgen war der Kropf deutlich kleiner, aber nur kurz…
258076
258077
258078
258079
Ich habe einer TÄ die gestrigen Fotos gezeigt und sie meinte, es sei schwer zu beurteilen, aber es könnte ein Pendelkropf sein. Ich hab noch nie davon gehört.
Kennt das jemand von euch bzw hat Erfahrung damit?
Blindenhuhn
10.07.2024, 21:41
Ein Pendelkropf bei einem Küken erscheint mir doch sehr ungewöhnlich.
Ansonsten einfach "Pendelkropf" in die Suche eingeben, da findest du zahlreiche Beiträge.
Ich denke eher, da ist was anatomisch nicht so ganz ok. Ich würde das Küken gut beobachten, mal wirklich ne halbe Stunde oder so, dann sieht man ob es normal kackt, genauso rum flitzt wie die anderen usw. Solange es fit erscheint und kackt würde ich abwarten. Wenn es den Anschein macht, es würde schwächer und leidet, hat keine Verdauung (ausser flüssiges, das geht fast immer durch), dann würde ich es erlösen.
Ich werde mal unsere Geflügeltierärztin aufsuchen… ich finde das auch komisch… im Moment ist es fit und flitzt herum.. der Kot ist völlig unauffällig…
chtjonas
10.07.2024, 22:57
Da bleibt Dir wohl wirklich nix anderes übrig, als den kleinen Kerl engmaschig und gut zu beobachten. :kein
Ich drücke einfach ganz, ganz fest die Daumen, dass sich "das" (was immer es sein mag) verwächst.:jaaaa:
Knightrider
11.07.2024, 20:29
Hallo,
meine Küken sehen zeitweise (vor allem abends) auch so ähnlich aus, da ist dann aber nur der Kropf sehr gut gefüllt…
Hier ein Beispiel:
https://i.ibb.co/G0KGS4p/IMG-8560.png (https://ibb.co/vH7fn6q)
Hallo,
meine Küken sehen zeitweise (vor allem abends) auch so ähnlich aus, da ist dann aber nur der Kropf sehr gut gefüllt…
Hier ein Beispiel:
https://i.ibb.co/G0KGS4p/IMG-8560.png (https://ibb.co/vH7fn6q)
Vielen Dank für deine Nachricht!
Puh, dann bin ich schon beruhigter.
Ist dein Küken auf dem Foto ein Marans-Küken? So eines hab ich auch dabei und das hat überhaupt keinen auffälligen Kropf.
Wie alt ist denn deines?
Knightrider
12.07.2024, 06:50
Ist dein Küken auf dem Foto ein Marans-Küken? So eines hab ich auch dabei und das hat überhaupt keinen auffälligen Kropf.
Wie alt ist denn deines?
Es ist auf jeden Fall Marans mit drin - der Hahn ist ein Maransmix. Sie sind jetzt 1,5 Wochen alt (letzte Woche Mo.-Mi. geschlüpft).
Meiner Erfahrung nach sieht man einen gefüllten Kropf je nach Körperbau des Tieres mehr oder weniger. Bei meinen Zworpis sieht man z.B. nie was und das Blumenhuhn wiederum sieht abends regelmäßig so aus, als hätte es einen Tischtennisball verschluckt. Denke bei Küken kann es deshalb ebenso unterschiedlich sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.