Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke Kücken adoptiert, ABER selber isst sie nichts
Lena *_*
08.07.2024, 17:03
H I I I L F E E E 😰
Hallo allerseits 😊
Wer hat einen Tipp für mich, bin mit meinem Latein am Ende 😰
KURZVERSION: Hab vor 6 Tagen einer Glucke 4 Tagesküken unter geschoben, alles gut geklappt. Sie kümmert sich um sie, wärmt sie, zeigt Essen und Wasser ABER sie selber isst sie nichts!?!
DIE VORGESCHICHTE: sie hatte Mitte Mai schon mal gegluckt, da haben wir sie erfolgreich entgluckt.
Mitte Juni fing sie wieder an zu glucken und diesmal half nichts, nichts hat sie interessiert, kein Wasser, kein Essen, keine Leckerli, kein Staubbad... Alle denkbare und zumutbare EntgluckungsVarianten durch, die Madame blieb bei ihrem Plan.
Da wir Bedenken hatten, dass sie die 3 Wochen Brüten nicht überlebt, haben wir ihr die Küken unter geschoben. Hat, wie oben geschrieben, auch soweit geklappt, außer dass wir mittlerweile echt Angst, sie geht drauf😰😱😰
Die Küken sind putzmunter, die Glucke hockt nur, der Kropf leer...
Haben sie die letzten 3 Abende etwas zwangseenährt (Körner und NurtiBirt Aufpeppbrei in den Schnabel)
Was können wir noch machen, damit sie selber isst und trinkt?
Wer hat sowas schon mal gehabt? Ich hoffe soo auf eure Tipps!
Raus in die Wiese/den Garten mit ihr! (natürlich unter Schutz) - vielleicht Haferflocken verstreuen oder auch nicht - sie wird schon anfangen zu graben und werkeln und dann frisst sie auch selber irgendwann.
Jedenfalls darf sie nicht mehr im Nest hocken den ganzen Tag, für den Fall dass sie vom Brutmodus noch nicht richtig umgestellt hat auf Führmodus.
Eierspeise anbieten ... das kann eigentlich keine Glucke verschmähen bei mir.
Lena *_*
08.07.2024, 17:27
Danke für die prompte Antwort!🌷
Ja, das haben wir auch schon versucht, Auslauf (natürlich geschützt), gekochte Eier klein geschnitten, ins Sandbad gesetzt...
Es wird sofort gelockt, die Kücken kommen angerannt, aber sie selber - kein Krümmel 😏
Am 07.06.har sie 2930g gewogen, heute nur noch 2185g, ist das noch ok?
Ist eine Marans Henne.
Gräbt sie denn im Auslauf rum? Oder sitzt sie nur rum?
chtjonas
08.07.2024, 17:43
Hast Du mal nach möglichem Milbenbefall geschaut? ???
wolfswinkel7
08.07.2024, 17:46
Hast Du mal nach möglichem Milbenbefall geschaut? ???
Das wäre jetzt auch meine erste Frage gewesen!
Ausreichend Futter anbieten, darf gerne zu viel sein.
Lena *_*
08.07.2024, 17:52
Sie läuft Paar Schritte, scharrt einbisschen und lockt die Küken und dann sitzt sie, und die Flauschebällche sausen um sie her oder sitzen unter ihr.
Lena *_*
08.07.2024, 17:57
Das wäre jetzt auch meine erste Frage gewesen!
Ausreichend Futter anbieten, darf gerne zu viel sein.
Hat sie reichlich, Küken starter, gekochter Reis mit Haferflocken, gekochten Eiern und Karotten kleingeschreddert, Kräuter, Bierhefe und so..
Lena *_*
08.07.2024, 18:01
Hast Du mal nach möglichem Milbenbefall geschaut? ???
An ihr selber hab ich nichts gesehen, es waren aber ein paar in dem Abteil wo sie nachtsüber sitzt. Hab natürlich alle Streu komplett gewechselt, mit Kieselgur feucht gespritzt, dann auch Microgur gestäubt(während sie mit den Kleinen im geschützten Auslauf waren)
Oje. Die hat vielleicht doch zuviele Blutsauger abbekommen. Jedenfalls sitzen meine Glucken nie rum solange die Kleinen keine Pause brauchen. Da wird ununterbrochen gegraben.
Ich würde sie in einen ganz anderen Stall setzen. Vielleicht auch in Käfig nachts. Und Tagsüber auf die Wiese.
Vitamine geben wenn möglich.
Auch die anderen Ställe auf Milben anschauen. Vor allem auch die Legenester und Stangenunterseiten.
chtjonas
08.07.2024, 18:56
Ich würde da gar nicht lange fackeln und die ganze Bande mit Exzolt behandeln. Und der Glucke würde ich sofort was richtig Nahrhaftes zur Not zwangsverpassen.
Es braucht jetzt nur nochmal schön warm zu werden und die Milben werden sich explosionsartig vermehren. Mit nur ein bisschen Kiesel- oder Microgur wird denen nicht beizukommen sein.
Lena *_*
08.07.2024, 21:12
Ich würde da gar nicht lange fackeln und die ganze Bande mit Exzolt behandeln. Und der Glucke würde ich sofort was richtig Nahrhaftes zur Not zwangsverpassen.
Es braucht jetzt nur nochmal schön warm zu werden und die Milben werden sich explosionsartig vermehren. Mit nur ein bisschen Kiesel- oder Microgur wird denen nicht beizukommen sein.
Wenn die Rote Milbe das Problem ist/wäre, müssten dann nicht gerade die Küken zuerst geschwächt sein?
Nina Suppenhuhn
08.07.2024, 21:21
Nicht zwingend, denn die haben kein Nährstoffdefizit wie die Glucke, die schon wochenlang gefastet hat.
chtjonas
08.07.2024, 21:31
Nicht zwingend, denn die haben kein Nährstoffdefizit wie die Glucke, die schon wochenlang gefastet hat.
Vor allem war die Glucke unter Umständen den Blutsaugern schon längere Zeit ausgesetzt.
Lena *_*
08.07.2024, 21:35
Nicht zwingend, denn die haben kein Nährstoffdefizit wie die Glucke, die schon wochenlang gefastet hat.
Stimmt, werde morgen mit meiner hühnerkundigen TÄ sowieso telefonieren(war vorhin mit einem anderen Huhn bei ihr, ist schon älter und hat wahrscheinlich Tumor...-ein Problem kommt selten alleine-...)
Dann frage ich, ob sie Exzolt auf Lager hat.
Apropos Exzolt, ist es zwingend notwendig Exzolt übers Trinkwasser zu verabreichen? Meine gehen nicht ans Wasser, wenn ich da was bei gebe, hab es ins Feuchfutter gemischt.
Oder gibt es zu diesem Thema schon Beiträge?
chtjonas
08.07.2024, 21:45
...Oder gibt es zu diesem Thema schon Beiträge?
Ja :jaaaa:, mehrere.
Einfach mal über die Suchfunktion gehen.
nero2010
08.07.2024, 21:47
Da deine Henne nix frisst könnte das schwierig werden.
Exzolt kann lt Hersteller auch schnabulös verabreicht werden, eine Freundin von mir hat es 2x so gemacht, geholfen hat es nicht.
Ezolt soll über den Tag verteilt langsam aufgenommen werden so habe ich die besten Erfahrungen damit gemacht.
Ich nehme abds das Trinkwasser weg und stelle die Tagesration am Morgen auf, Hühner bleiben noch etwa 1 Std im Stall damit sich jeder den Durst wegtrinken kann.
Am besten an einem trockenen Tag damit sie keine Wasserpfützen oder andere Möglichkeiten finden das ist sehr wichtig.
Leicht überdosiert schadet es auch nicht.
Zuerst! Wasser in Behälter dann das Exzolt, verhindert das Aufschäumen was wiederum manche Tiere vom Trinken abhält.
Exzolt kannst du 3x am Tag (Dosis berechnen und lieber zuviel als zu wenig!) auf kleine Brotstücke träufeln und es ihr in den Schnabel geben. Besser als im Wasser wenn dann wieder nicht alles getrunken wird. Für die Küken ins Futter mischen, auch hier: besser höher dosieren als zu wenig!
zum nicht-fressen: wir hatten das auch schon, wir haben gute Erfahrungen gemacht, der Glucke den Teller mit allem was das Herz begehrt (Katzenfutter, Ei, Reis, Kartoffel, Sonnenblumenkerne, Dosenmais), natürlich alles Schnabelgerecht und in direkter Pick-Nähe am Abend zu präsentieren. Sie lockt die Babys, die kommen und fressen… aber auch die sind irgendwann satt und dann schüttel den Teller nochmal bisschen, mach sie aufmerksam dass da was liegt und merk dir wieviel drauf war. Wenn sie selbst dann das Futter verweigert, würde ich die Küken als Kunstbrut aufziehen, sie entglucken und bis sie wieder selbst frisst, zwangsernähren. Solche Glucken rauben mir immer die Nerven, aber bisher haben wir jede mit Leckerlis rumgekriegt…
Wenn ich es richtig verstehe, hast Du die Glucke nicht 21 Tage glucken lassen, sondern ihr die Küken vorher gegeben? Eine Glucke frißt sich Übergewicht an, bevor sie brütet. Das Problem ist nicht der Gewichtsverlust, sondern das Übergewicht, wenn es nicht abgebaut wird. Die Glucke sollte nach 21 Tagen wieder ihr Normalgewicht haben. Ich könnte mir vorstellen, daß sie nicht frißt, um das Übergewicht abzubauen, wozu sie ja keine Gelegenheit hatte. Schon vom 1. mal im Mai wird sie Übergewicht mitgeschleppt haben?
Du hast am naturgegebenen hormonell beeinflußten Ablauf manipuliert, da finde ich 6 Tage Lahmarschigkeit noch verständlich, die muß auf Führen umstellen und das wird sie auch.
Lena *_*
09.07.2024, 07:42
VIELEN DANK für die vielen Tipps!!!
An sm20:
Klingt logisch. Aber, wir haben am 07.06. alle unsere Hühner mal gewogen, sie hatte 2930g.
Und gestern waren es nur noch 2185g (Ist eine Marans Henne). Das ist kein Übergewicht mehr.
Du hast recht, sie hat keine 21 Tage gebrütet, es waren ca. 10-12 Tage (plus die eine Woche im Mai), aber sie isst wirklich NICHTS.
wolfswinkel7
09.07.2024, 08:44
Hast du sie mal abgetastet, bzw richtig untersucht?
Mal unter die Flügel geschaut, die Kloake angeschaut, den Kropf abgetastet?
Normal ist das nicht, dass ein Tier am vollen Trog verhungert.
Kommst Du an lebende Mehlwürmer dran?
Konntest Du irgendwo Kot von ihr finden?
cairdean
09.07.2024, 09:37
Wenn die Henne nicht nur durch Milben stark geschwächt ist, wird sie ein tieferliegendes gesundheitliches Problem haben. Wenn ihre Schwäche "nur" an den Milben liegt, müsste sie nach ein paar Tagen Päppeln in milbenfreier (!) Umgebung wieder anfangen zu futtern.
Wenn nicht, dann weiß ich auch nicht. Du könntest sie dem TA vorstellen, vielleicht hat der eine Idee. So oder so würde ich sie den Küken zuliebe für 2 bis 3 Wochen 3x am Tag zwangsernähren und wenn sie bis dahin nicht die Kurve bekommen hat, erlösen.
Ich habe noch nie ein Huhn erlebt, dass nichts mehr frisst, weil es Übergewicht abbauen möchte. So tickt ein Huhn einfach nicht. Sonst würde das ja zumindest bei den entgluckten Hühnern an der Tagesordnung stehen. Tut es aber definitiv nicht. Deine Henne ist sehr krank und ich würde in Zukunft keiner Henne Küken geben, die sich nicht auch gut um sich selber kümmert.
Wie geschrieben, probiere es abends, wenn die Küken dann schlafen, ihr direkt vor den Schnabel das Futter präsentieren. Und ruhig drauf aufmerksam machen dass da immer noch was steht… wenn nicht dann wirklich schnell entglucken, wenn dir die Henne lieb ist…
Lena *_*
09.07.2024, 21:31
War heute bei meiner Hühner TÄ.
Der aktuelle Plan: die Glucke wird weiter mit VERSELE-LAGA - NutriBird A19 - Handaufzuchtfutter zwangsernährt, heute Exzolt schon bekommen, weiter mit allen erdenklichen Leckerlis "verführt"...
Heute hat sie ein ausgiebiges Sandbad genossen *juhuuuu* Das ist doch eigentlich ein Fortschritt, ich hoffe sooo, dass es doch noch gut wird.
Nochmal VIELEN DANK für die vielen Tipps!
chtjonas
09.07.2024, 21:43
...heute Exzolt schon bekommen...
Die anderen Hühner doch aber hoffentlich auch? ???
...ich hoffe sooo, dass es doch noch gut wird...
Ich drücke ganz fest die Daumen.
Und die Küken!?! Und BITTE: Die zweite Exzolt-Gabe muss nach Anweisung von Exzolt gegeben werden nach 7 Tagen. Bitte nicht vergessen, dann war es nämlich umsonst…
Der Effekt von Exzolt beruht darauf, daß man alle Milben erstmal so richtig am Huhn saugen läßt. (Man muß dafür sorgen, daß die Milben das Huhn erreichen können.) Für schnelle Hilfe für ein Einzeltier ist eine mit Kieselgur präparierte Umgebung angesagt, speziell der Nachtschlafplatz.
Aber getrunken hat das Huhn all die Tage? Hab auch schon Glucken erlebt, die 3 oder 4 Tage brauchten, um in Gang zu kommen und kaum gefressen haben obwohl sie federleicht waren, andere wiederum haben sofort losgewühlt. Bei den bewegungsfaulen haben wir die Küken in einiger Entfernung ins Gras gesetzt, wo sie erbärmlich piepsten, so daß die Glucke sich bewegen mußte.
Lena *_*
10.07.2024, 14:41
Die anderen Hühner doch aber hoffentlich auch? ???
Ich drücke ganz fest die Daumen.
Klar, die anderen auch!:)
Danke!
Lena *_*
10.07.2024, 14:54
Und die Küken!?! Und BITTE: Die zweite Exzolt-Gabe muss nach Anweisung von Exzolt gegeben werden nach 7 Tagen. Bitte nicht vergessen, dann war es nämlich umsonst…
Ja klar, das Exzolt natürlich gleich für beide Behandlungen schon mitgenommen. Habe Gott sei Dank eine TÄ hier in zumutbaren Nähe, die viele Jahre Erfahrung mit Vögeln und Hühnern hat. Ich hatte sie nur nicht gleich erreichen können, weil sie krank war., deswegen der verzweifelte Ruf hier:rotwerd
Lena *_*
10.07.2024, 15:19
Der Effekt von Exzolt beruht darauf, daß man alle Milben erstmal so richtig am Huhn saugen läßt. (Man muß dafür sorgen, daß die Milben das Huhn erreichen können.) Für schnelle Hilfe für ein Einzeltier ist eine mit Kieselgur präparierte Umgebung angesagt, speziell der Nachtschlafplatz.
Aber getrunken hat das Huhn all die Tage? Hab auch schon Glucken erlebt, die 3 oder 4 Tage brauchten, um in Gang zu kommen und kaum gefressen haben obwohl sie federleicht waren, andere wiederum haben sofort losgewühlt. Bei den bewegungsfaulen haben wir die Küken in einiger Entfernung ins Gras gesetzt, wo sie erbärmlich piepsten, so daß die Glucke sich bewegen mußte.
Ja, deswegen die Kiesel- und Microgur Aktion zuerst, mittlerweile habe ich aber auch meine HühnerTÄ erreicht und auch die Exzolt Keule aktiviert.
Getrunken hat die Glucke, ja.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.