Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennzeichnung von Genmais
Gibt es einen Vertrieb, der nachweislich keinen Genmais als Hühnerfutter verkauft?
Schnatterinchen
30.07.2007, 20:13
Raiffeisen-Süd: http://www.rkwsued.de/
Bei uns gibt es das im BayWa-Markt.
LG Schnatterinchen
Ich nehme diese Anfrage mal zum Anlass für eine Art Aufruf: Sprecht das Thema "Anbau von genveränderten Kulturpflanzen" in Eurem Freudes- und Bekanntenkreis an und versucht, aufzuklären.
Neben unserer kleinen Hühnerschar beschäftige ich mich mit einer Kleinimkerei. Bienen fliegen bekanntlich selbst zu ihren Futterquellen, so dass nicht die Möglichkeit besteht, durch gezielte Futterauswahl genveränderte Organismen (GVO) zu umgehen. Daher besteht die Gefahr, dass Bienen GVO in ihren Stock nach Hause tragen. Die Folgen sind nicht ausreichend erforscht. Es gibt unterschiedliche Meinungen. Die Lobby stellt Risiken natürlich als nicht vorhanden dar. Von ihr geförderte Internetquellen unterstützen diese Haltung, um die Öffentlichkeit entsprechend zu manipulieren.
Fakt jedoch ist, dass dieses Jahr in den USA im gesamten Staatsgebiet extreme Ausfälle bei den Bienen stattfanden: bis zu 90% der Völker sind auf mysteriöse Weise weggestorben. Man nennt das auch "Bee Colony Collapse Disorder". Man weiß noch nicht genau warum (oder will es nicht wissen), doch wird das ganze vermutlich durch eine durch GVO geförderte Darminfektion bei der Biene ausgelöst. Wenn das auch bei uns anfängt, ist es um die Bestäubung diverser Kulturpflanzen ganz schlecht bestellt. Gefahr droht.
Langer Rede kurzer Sinn: Helft mit, den Anbau von diesem Zeug zu verhindern, kauft bewusst ein!
Soviel dazu ... sorry, wenn's nicht ganz zum Thema war.
Du sprichst mir aus der Seele!
Wie läuft die Klage Mexico gegen USA wegen dem Genmais eigentlich?
LG sefina
MonaLisa
31.07.2007, 12:09
Näheres zu Genmais und Monsanto bitte hier weiter diskutieren, da steht schon einiges, leider noch nichts von diesem Jahr, aber das könnte sich ja ändern:
Monsanto (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=9746)
Ist und bleibt ein äußerst interessantes und wichtiges Thema, finde ich.
Ich persönlich baue Bantam Süßmais an, um in das Zentralregister des Anbaus zu kommen. Damit habe ich Anspruch auf eine Mitteilung, ob Genmais in meiner Nähe angebaut wird.
Gruß Petra
Unterstützerin des Campact-Vereins gegen Genfood etc
Original von bicycle
Fakt jedoch ist, dass dieses Jahr in den USA im gesamten Staatsgebiet extreme Ausfälle bei den Bienen stattfanden: bis zu 90% der Völker sind auf mysteriöse Weise weggestorben. Man nennt das auch "Bee Colony Collapse Disorder". Man weiß noch nicht genau warum (oder will es nicht wissen), doch wird das ganze vermutlich durch eine durch GVO geförderte Darminfektion bei der Biene ausgelöst.
Kurze Anmerkung, für diese Darminfektion wird die Nosemose verantwortlich gemacht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nosemose
Wir hatten hier CCD, trotz GVO-freier Region und Mobilfunkstrahlen schauen auch nur gelegentlich vorbei. :roll
Wo Gibt`s Legemehl ohne genveränderte Sojabohnen? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=15238)
Die dort erwähnte EU-VO gilt auch für andere GVO und Non-GVO-Futtermittel.
Also entweder hat der Futtermittelhersteller ein GVO-Zertifikat oder er hat ein Non-GVO-Zertifikat. Schummeln ist strafbar.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.